Spielberichte 07./08.03.2020

Bittere TVC-Niederlage beim direkten Kontrahenten VfL Herrenberg
Mit maximaler Motivation und dem willen die Klasse ohne Umweg über die Relegation zu halten gingen die Mannen des TVC am vergangenen Samstag in die Partie beim VfL Herrenberg.
Was in den vergangenen Wochen die Schwäche war, stellte sich dieses Mal als Stärke heraus. Mit dem Sieg aller drei Eingangsdoppel waren die Weichen früh in Richtung Sieg gestellt. Christian Metzer/Armin Bacher ließen in drei Sätzen gegen Max Reger/Domenico Sanfilippo nichts anbrennen. Daniel Metzler/Markus Buck drehten einen 0:2 Satzrückstand gegen Andrew Schönhaar/Max Hering und Philip Peters/Craig Gascoyne konnten ebenfalls ihr Doppel holen.Durch die beiden Siege der Metzlers konnte die Führung dann sogar auf 5:0 ausgebaut werden. Daniel spielte groß gegen Reger auf. Die Verletzung aus der Vorwoche war komplett verheilt. Christian führte bereits 2:0 gegen Sanfilippo, ließ seinen Kontrahenten dann mehr Spielraum, welcher genutzt wurde. Im fünften Satz wehrte Christian drei Matchbälle gegen sich ab und konnte den entscheidenden fünften Satz mit 12:10 für sich entscheiden.In der Folge sollte für den TVC nicht mehr viel kommen. Kein einziger Sieg auf den Positionen drei bis sechs sollten im ersten Durchgang verbucht werden. Dies hatte zur Folge, dass der komfortable 5:0 Vorsprung auf 5:4 zusammenschrumpfte. Nicht beirren ließen sich Daniel und Christian im vorderen Paarkreuz. Beide konnten wieder ihre Spiele gewinnen, um den Vorsprung auf 7:4 zu erhöhen.Einen rabenschwarzen Tag erwischte das mittlere und hintere Paarkreuz des TVC. Weder in der Mitte noch hinten konnte ein Sieg errungen werden. Mit 0:8 Punkten auf den Positionen drei bis sechs stand man plötzlich mit dem Rücken zur Wand, da die Hausherren plötzlich mit 8:7 in Führung lagen. Mehr als ein Remis war somit nicht mehr möglich. Christian Metzler und Armin Bacher standen sich im Schlussdoppel Schönhaar/Hering gegenüber. Viel zu leicht gab man die Punkte ab, was den Hausherren Auftrieb verlieh. Somit durfte man nach knappen 5 Stunden Spielzeit den Herrenbergern zum vermutlichen direkten Klassenerhalt gratulieren. Entsprechend war die Stimmung gedrückt im Team, da man jetzt mit großer Sicherheit nicht mehr um die Relegation herumkommen würde.Dennoch wird man sich fangen und den Fokus auf die kommenden Spiele in heimischen Gefilden gegen Schwendi, Deuchelried und Staig legen. Mit etwas Glück und der Unterstützung der Fans gelingt vielleicht sogar noch das Wunder und man holt noch die ein oder anderen Punkte.

Starke Moral gegen den SC Staig
Nachdem man am Vortrag nach einem unglücklichen Spielverlauf gegen Herrenberg verloren hatte, waren die Köpfe schon etwas gesenkt. Dennoch war die Marschroute gegen den Gegner aus Staig klar - wir brauchen einen Sieg um noch realistisch von der Abstiegsrelegation Fernbleiben zu können.
Der Start ins Spiel war wie so oft mit einer 1:2 Doppelbilanz. Armin Bacher und Christian Metzler sorgten für den Zähler auf der Habenseite. Im vorderen Paarkreuz verlor man beide Spiele denkbar knapp im fünften Satz. Christian Metzler ließ hier sogar eine 2:0 Führung gegen den Spitzenmann Waadallah liegen, Daniel unterlag mit 11:8 im Entscheidungssatz. Doch dann kam der TVC Express ins Rollen. Armin Bacher, Craig Gascoyne, Markus Buck und Philip Peters lieferten, nach schlechtem Vortag, ab und brachten die „Grün-Schwarzen“ mit 5:4 in Front. Im Spiel des Tages zeigte Daniel Metzler sein bestes Tischtennis und bezwang Waadallah mit 3:1. Christian hatte hingegen keine Chance gegen Shoneye. Wiederum Armin Bacher spielte groß gegen das Nachwuchstalent Prohaska auf und baute die Führung auf 7:5 aus. Craig Gascoyne münzte einen 0:2 Rückstand noch in einen Sieg um - 8:5. Den Schlusspunkt setzte unser Markus Buck, für den es womöglich vorerst das letzte Spiel im TVC Dress war. In einer starken und konzentrierten Vorstellung ließ er seinem Gegner keinerlei Chance und machte somit den 9:5 Sieg perfekt. Nun bleibt abzuwarten wie die Konkurrenz punktet und sich auf die letzten beiden Spiele ordentlich vorzubereiten, um den Klassenerhalt eintüten zu können.

Calmbacher „Zweite“ schlägt Spitzenreiter
Einen überraschenden 9:5-Heimerfolg in der Bezirksliga verbuchte die zweite TVC Garnitur gegen den bis dato verlustpunktfreien Spitzenreiter TTC Ottenbronn II. Damit stehen die Enztäler nach dem sechsten Rückrundensieg bei nunmehr 26:4-Zählern. Die Ottenbronner weisen als Tabellenführer 26:2-Punkte auf. Beim genauen Betrachten des Spielberichtsbogens stellt man fest, dass die Gäste sehr stark dezimiert waren. Nichts desto trotz verblüffte der 3:0-Doppelstart der Einheimischen. Die Duos Michael Baumgärtner/Dennis Weber, Stefan Müller/Marcus Müller und Robin Rieg/Samuel Müller behielten die Oberhand. An der Spitze war Michael Baumgärtner in seinen beiden Partien gegen Aleksandar Aksentjevic und Sascha Reutter nicht zu bezwingen. In der Mitte steuerte Dennis Weber gegen Tobias Hain einen Pluspunkt bei. Die TVC-Youngstars Robin Rieg (2:0) und Samuel Müller (1:0) hielten sich im dritten Paarkreuz gegen ihre Ottenbronner Widersacher Julian Haußer und Deniz Kurtulus schadlos.     

TVC III nun auch rechnerisch aufgestiegen
Nach dem 9:5-Auswärtserfolg der dritten TVC-Equipe bei der TTG Unterreichenbach Dennjächt II haben die Calmbacher bei 29:1-Zählern auch rechnerisch den Aufstieg in die Bezirksklasse in der Tasche. Im Duell mit den Nagoldtälern überzeugte Routinier Jürgen „Sepp“ Metzler an der Spitze mit zwei Spielgewinnen gegen Benjamin Klaus und Fabian Kroker. Mannschaftsführer Patrick Baitinger und Joker Dieter Orth wussten ebenfalls mit je zwei Einzelsiegen voll zu überzeugen. Carsten Knöller, Michael Seyfried und das Gespann Dieter Orth/Frank Bott besorgten den Rest zum umjubelten 9:5-Gesamtsieg der „Dritten“

Arbeitssieg für die Calmbacher „Vierte“ 
Einen 9:7-Arbeitssieg feierte die vierte TVC-Garde an heimischen Tischen gegen den TT Altburg II. Damit rangieren die Calmbacher im Tableau der Kreisliga A mit 19:15-Punkten auf der vierten Position. Spitzenspieler Samuel Müller avancierte mit zwei Einzelsiegen und zwei Siegen im Doppel an der Seite von Hans Martin zum Matchwinner. Brian Weszkallnies durfte sich ebenfalls über zwei Einzeltriumphe freuen. Eberhard Müller, Daniel Müller und die Kombination Eberhard Müller/Michael Lohr holten die fehlenden Matchgewinne zum verdienten 9:7-Erfolg.

Niederlage für erstes Jungenquartett
Mit einer bitteren 4:6-Niederlage endete für das erste TVC-Jungenquartett die Begegnung in der Landesklasse beim VfL Herrenberg. Damit rangieren die Calmbacher mit 16:10-Punkten auf dem vierten Rang. Nach einer verheißungsvollen 2:0-Führung aus den Eingangsdoppeln durch die Kombinationen Len Müller/Tim Knöller und Mo Müller/Fynn Erlenmayer, hatten in den Einzelbegegnungen lediglich noch Mo Müller und sein jüngerer Bruder Len ein Erfolgserlebnis.

Unentschieden für erstes Nachwuchscup Team
Ein leistungsgerechtes 4:4 erkämpfte das erste Nachwuchscup Team des TV Calmbach gegen den TT Altburg. Konstantin Müller brachte dabei zwei Einzelsiege in die Wertung. Luis Baumann triumphierte einmal. Gemeinsam sicherten die beiden mit dem Gewinn des Doppels das Unentschieden.

Klare Niederlage für Nachwuchscup Team II
Das zweite Nachwuchscup Team des TVC beugte sich in heimischen Gefilden dem Nachwuchs des TV Oberhaugstett klar mit 1:9. Für den Ehrenpunkt zeichnete Jan Serwetnicki verantwortlich.


AB / CM

Spielbericht 29.02. / 01.03.2020

Verdientes 8:8 des TVC gegen den SSV Reutlingen
Nach dem die Mannschaft unter Kapitän Christian am vorangegangenen Samstag eine bittere 4:9 Niederlage in Böblingen erlitten hatte, musste in Reutlingen mindestens ein Punkt her. Obwohl die Trainingsleistung der ganzen Mannschaft in der Woche zuvor eher schwacher Natur war, gingen alle Spieler optimistisch in die Partie. Die Mannschaft startete ausnahmsweise mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln. Indem sich Christian/Armin gegen Michael Renz/Jonas Jehle durchsetzten, Daniel/Michael gegen Moritz und Thomas Sefried knapp unterlagen und Craig/Philip gegen Markus Metzger/Marco Kieselbach siegten. In die Einzel startete die Mannschaft vom TV dabei deutlich schlechter. Unser Metzlergespann an 1&2 unterlag Familie Sefried jeweils knapp und somit waren die Grünen erst einmal wieder mit 2:3 am Hinterherlaufen. In der Mitte sicherte Armin mit einem klaren 3:0 gegen Markus Metzger einen Punkt aber Craig zog gegen Michael Renz den Kürzeren. Auch im hinteren Paarkreuz spielte man ausgeglichen wobei Michael gegen Marco Kieselbach nach dem vierten Satz leider als Verlierer die Box verlassen musste, aber Philip konnte Jonas Jehle mit einem 3:0 bezwingen. Somit gingen wir mit einem sehr Knappen 4:5 in den zweiten Durchlauf der Einzel aber waren überzeugt, das Ding noch drehen zu können. Jedoch startete auch der zweite Durchgang der Einzel mit einer Doppelniederlage der Metzlerbrothers und somit wurde ein Sieg langsam unrealistisch. Nachdem dann auch noch Armin gegen Michael Renz unterlag und wir einem 4:8 gegenüberstanden kamen wir auch ohne Bewegung langsam ins Schwitzen. Dann aber begann die Wende. Craig fing an, indem er sich mit 3:0 gegen Markus Metzger durchsetzen konnte. Philip besiegte Marco Kieselbach in vier ausgeglichenen Sätzen und somit stand es nur noch 6:8. Michael Baumgärtner rang Jonas Jehle im fünften Satz nieder, obwohl das Spiel im vierten Satz schon verloren schien. Im Schlussdoppel standen sich nun Christian mit Armin und Familie Sefried gegenüber, welche schon 5 Punkte für den SSV geholt hatten. Christian und Armin ließen sich aber davon nicht einschüchtern, sondern spielten umso besser und sicherten dem TV den 8. Punkt für ein mehr als verdientes Unentschieden. Allein beim Betrachten der 5 Satz Bilanz (2:5) wäre der Sieg für den TV verdient gewesen.

Deutlicher Dämpfer im Abstiegskampf
Nachdem man am Vortag noch einen Punkt gegen den SSV Reutlingen retten konnte, ging man mit Optimismus in die Partie gegen den TSV Kuppingen II.
Dieser sollte jedoch schnell gedämpft werden, da man in keinem der drei Eingangsdoppel eine Chance hatte. So stand man schon früh mit dem Rücken zur Wand. Im vorderen Paarkreuz musste sich Daniel Metzer in drei Sätzen seinem gegen Aleksandar Blagojevic geschlagen geben. Christian Metzler konnte am Nebentisch gegen den Luka Jovicic nur den ersten Satz gewinne.
Im mittleren Paarkreuz fand Craig Gascoyne gegen das variable Anti-Top Spiel von Davorin Pongrac kein Mittel. Parallel deutete sich schon die nächste Niederlage an. Armin Bacher lag gegen Justin Kühne schon 0:2 hinten, fing sich jedoch und schaffte mit Mut und Courage das Spiel zu seinen Gunsten zu drehen.
Michael Baumgärtner zeigt Woche für Woche, dass er sich in der Liga etabliert, jedoch fehlt leider das Quäntchen Glück. So auch dieses Mal. Gegen Fathi Kanli führte er bereits 2:1, brachte diese Führung leider nicht nach Haus und musste sich mit 11:9 im fünften Satz geschlagen geben. Ähnlicher Zustand am anderen Tisch. Philip Peters kämpfte sehr gut gegen Petar Knezevic, musste aber auch nach fünf gespielten Sätzen seinem Gegenüber gratulieren.
Zu allem Übel musste man in den Reihen des TVC auch noch einen Verletzten beklagen. Im letzten Spiel des Tages blieb Daniel Metzler gegen Luka Jovicic mit dem Daumen beim Topspin am Tisch hängen. Nach kurzer Verletzungspause war die Entscheidung klar. Daniel gab auf – Gesundheit geht in jedem Falle vor.
Entsprechend getrübt war die Stimmung im Lager des TVC. Dennoch folgt kommende Woche ein sehr wichtiges Doppelspielwochende gegen den direkten Konkurrenten aus Herrenberg. Allesamt hoffen natürlich, dass Daniel bis dahin wieder fit ist. Dennoch liegt bei den übrigen der Fokus auf kommende Woche. Dann will man bessere Leistung zeigen und einen großen Schritt in Richtung direkten Klassenerhalt machen.

TVC II kann für Aufstiegsrelegation planen
Die zweite TVC-Equipe kann nach dem klaren 9:2-Erfolg bei den Sportfreunden Salzstetten für die Aufstiegsrelegation planen. Mit 24:4-Zähler haben die Calmbacher ein Sieben-Punkte-Polster auf die Verfolger VfL Nagold, SF Salzstetten und TuS Bad Rippoldsau. Gegen die stark ersatzgeschwächten Waldachtaler gingen die Enztäler durch die drei Doppelerfolge von  Bernd Schmid/Robin Rieg, Stefan Müller/Marcus Müller und Dennis Weber/Carsten Knöller schnell mit 3:0 in Führung. Der glänzend aufgelegte TVC-Spitzenspieler Bernd Schmid zwang seine Widersacher Andre Hase (3:1) und Sven Holder (3:0) in die Knie. Stefan Müller holte sich an der Spitze einen 11:8-Erfolg im Entscheidungssatz gegen Sven Holder. Marcus Müller, Robin Rieg und Carsten Knöller besorgten mit deutlichen Drei-Satz-Erfolgen den Rest zum souveränen 9:2-Auswärtssieg der Calmbacher Reserve.

Calmbacher „Dritte“ fast aufgestiegen
Nach dem überzeugenden 9:1-Heimerfolg in der Kreisliga A der dritten TVC-Vertretung in heimischen Gefilden gegen die TTF Althengstett III benötigt die Crew in den restlichen sechs Begegnungen lediglich noch einen Pluspunkt um den Aufstieg in die Bezirksklasse bejubeln zu dürfen. Ohne die etatmäßigen drei Spitzenkräfte Carsten Knöller, Jürgen Metzler und Frank Metzler ließen die Einheimischen bei 28:6-Sätzen nichts anbrennen. Mannschaftsführer Patrick Baitinger trug sich mit zwei Einzelsiegen ins Tableau ein. Dirk Baumann, Samuel Müller, Brian Weszkallnies und Daniel Müller holten alle je einen Matchgewinn. Die Gespanne Patrick Baitinger/Samuel Müller, Dirk Baumann/Daniel Müller und Brian Weszkallnies/Frank Bott sorgten schon nach den Eingangsdoppeln für klare Verhältnisse.

Keine Chance für „Vierte“ im Derby
Calmbachs vierte Garnitur zog in der Kreisliga A mit einer deutlichen 3:9-Schlappe beim TV Neuenbürg den Kürzeren. Ausschlaggebend für die Niederlage war die 0:6-Einzelbilanz gegen die drei Neuenbürger Top-Akteure Thomas Bickel, Tobias Berweck und Jürgen Genthner. Im hinteren Paarkreuz verbuchten die TVC-Cracks Brian Weszkallnies und Michael Lohr zwei sichere 3:0-Erfolge. Für den dritten TVC-Pluspunkt sorgte die Kombination Dieter Orth/Samuel Müller.

TVC Jugend im Aufstiegskampf
Das erste TVC Jugendquartett befindet sich nach dem starken 6:2-Heimerfolg über den SSV Schönmünzach im Aufstiegskampf der Landesklasse. Neben den Enztälern weisen der VfL Herrenberg und Tischtennis Schönbuch ebenfalls ein Punktekonto von 16:8-Zählern auf. Der 1.TTC Mühlen ist mit 17:9-Zählern ebenfalls noch aussichtsreich im Rennen.  Die beiden Spitzenspieler Mo Müller und Fynn Erlenmayer bejubelten beide je zwei Einzelsiege und hatten auch noch gemeinsam im Doppel ein Erfolgserlebnis. Len Müller zeichnete für den sechsten TVC-Pluspunkt verantwortlich.

Die Begegnungen am kommenden Wochenende:

Samstag 07.03.2020:
Schüler: Nachwuchscup: 10.00 Uhr: TV Calmbach I – TT Altburg I
Schüler: Nachwuchscup: 12.00 Uhr: TV Calmbach II – TV Oberhaugstett I
Jugend: Kreisklasse A: 12.00 Uhr: TV Calmbach II – VfL Nagold II
Jugend: Landesklasse: 14.00 Uhr: VfL Herrenberg II – TV Calmbach I
Herren: 15.00 Uhr: Kreisliga A: TTG Unterreichenbach/Dennjächt II – TV Calmbach III
Herren: 15.30 Uhr: Kreisliga A: TV Calmbach IV – TT Altburg II
Herren: 18.00 Uhr: Verbandsklasse: VfL Herrenberg I – TV Calmbach I
Herren: 19.30 Uhr: Bezirksliga: TV Calmbach II – TTC Ottenbronn II

Sonntag 08.03.2020:
Herren: 10.30 Uhr: Verbandsklasse: TV Calmbach I - SC Staig II


-A.B./P.P./C.K.-   

Spielberichte 22./23.02.2020

Calmbach's Euphorie wird gegen den SV Böblingen sofort wieder gedämpft
Nach dem wichtigen Sieg gegen den TV Rottenburg vergangener Woche fuhr man mit breiter Brust zum SV Böblingen und wollte unbedingt etwas zählbares mitnehmen. Leider erwischten die Calmbacher wie so oft in dieser Runde den schlechteren Start in den Eingangsdoppeln. Bacher / Weber unterlagen dem gegnerischen Spitzendoppel mit 0:3. Die Metzler Brüder behielten mit 3:1 Sätzen die Oberhand gegen Kimmerle / Vogt. Im dritten Doppel wurde sich ein heißer Kampf geliefert. Leider mussten sich Buck / Peters in der Verlängerung im fünften Satz geschlagen geben. Die Einzelpartien eröffnete Christian Metzler gegen den jungen Abwehrspieler Luis Hornstein. Christian kam leider mit seinem Topspinspiel nicht durch und musste sich mit 3:1 geschlagen geben. Sein jüngerer Bruder Daniel hatte etwas mehr Erfolg und konnte in drei knappen Sätzen seinen überaus fairen Sportsmann Kimmerle in Schach halten. In der Mitte musste durch das Fehlen von C. Gascoyne unser Markus Buck gegen Hosseini ran. Er zeigte eine gute Leistung, aber spielte zu oft in die Stärken seines Widersachers und musste eine 1:3 Niederlage akzeptieren. Am Nebentisch standen sich Armin Bacher und Arno Egger gegenüber. Armin erspielte sich einen recht ungefährdeten 3:1 Erfolg. Im hinteren Paarkreuz kam Denis Weber zu seinem Debüt, da Michael Baumgärtner kurzfristig absagen musste. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam er gegen den gegnerischen Abwehrspieler Vogt beim Stand von 0:2 Sätzen immer besser ins Spiel, konnte aber das Spiel nicht mehr drehen und musste sich knapp im vierten Satz geschlagen geben. Im zweiten Einzel des hinteren Paarkreuzes standen sich Philipp Peters und Florian Lukas gegenüber. Philipp kam mit seinem schnellen Angriffsspiel nicht durch und musste die Stärke des noch so jungen Florian Lukas neidlos anerkennen. Zur Halbzeit lag man mit 3:6 zurück und im zweiten Durchgang gab es leider für den TVC nicht mehr viel zu holen. Daniel Metzler versuchte es mit einer etwas defensiveren Taktik als sein Bruder Christian gegen Hornstein. Doch durch die enorme Schnelligkeit des Gegners konnte dieser Daniel immer wieder nach einem Stoppball unter Druck setzen und ihm somit den Schneid abkaufen. Nach wunderschönen Ballwechseln musste sich Daniel im fünften Satz geschlagen geben. Christian stand im zweiten Satz gegen Kimmerle schon mit dem Rücken zur Wand. Er konnte einen 2:5 Satzrückstand noch in einen Satzgewinn ummünzen und hatte somit seinen Gegner gebrochen. Er erspielte sich einen verdienten 3:1 Erfolg. In der Mitte musste man sich leider in beiden Spielen geschlagen geben. Armin Bacher verlor gegen Hosseini nach toller Leistung knapp im fünften Satz und hatte dabei sogar Matchbälle. Markus Buck verlor nach gutem Start im ersten Satz den Faden und musste eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Somit stand die 4:9 Niederlage fest. Eine bittere Pille für den TVC. Da man am selben Abend noch erfuhr, dass der SSV Reutlingen einen Überraschungssieg gegen den SC Staig landen konnte und somit der TVC wieder auf dem Relegationsplatz steht. Nächste Woche geht es genau gegen diesen SSV, was sicherlich eine sehr sehr schwierige Aufgabe werden wird.

TVC II in glänzender Spiellaune
In glänzender Spiellaune präsentierte sich die zweite TVC-Equipe beim 9:2-Heimerfolg über den SV Baiersbronn. Damit rangieren die TVC`ler mit 22:4-Zähler weiter auf der zweiten Position in der Bezirksliga, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt. Wenn man bedenkt dass mit Bernd Schmid und Dennis Weber zwei Stammkräfte fehlten und Spitzenspieler Michael Baumgärtner grippegeschwächt ein Einzel kamplos abgab, war dies eines der besten Saisonleistungen. Nachdem alle drei Calmbacher Duos, Stefan Müller/Marcus Müller, Michael Baumgärtner/Robin Rieg und Carsten Knöller/Jürgen Metzler deutlich siegten, war die Geschichte schnell erzählt. Mit letzter Kraft erspielte Michael Baumgärtner mit einem 11:7-Erfolg im Entscheidungssatz das 4:0 für die Gastgeber. Stefan Müller gestattete den Murgtäler Gästen bei der 9:11,3:11,11:6,11:3 und  8:11-Niederlage den einzigen erspielten Pluspunkt. Marcus Müller, Robin Rieg und Carsten Knöller erhöhten mit klaren Drei-Satz-Erfolgen auf 7:1. Routinier Jürgen „Sepp“ Metzler zwang den Materialspezialisten Wilfried Clödy in vier Abschnitten in die Knie. Den Schlusspunkt zu dem in dieser Höhe unerwarteten 9:2-Triumph setzte Stefan Müller mit einem 16:14,5:11,11:9,6:11 und 11:4-Erfolg über die Baiersbronner Nummer zwei Oguzhan Durmaz.   

Calmbach III zieht einfach ihre Bahnen
Eindrucksvoll ihre Bahnen zieht das dritte Ensembles des TV Calmbach in der Kreisliga A. Mit einem 9:1-Kantersieg über den TT Altburg II verbesserten sich die TVC`ler auf nun 25:1-Zähler und haben bereits ein 12-Punkte Polster auf einen Nichtaufstiegsplatz. Die Dominanz spiegelte sich auch in acht 3:0-Erfolgen wider. Spitzenspieler Carsten Knöller gewann beide Einzel, Jürgen Metzler, Patrick Baitinger, Michael Seyfried und Thomas Karle eroberten alle je eine 1:0-Bilanz. Mit 9:0-Sätzen in den Eröffnungsdoppeln sorgten die Kombinationen Jürgen Metzler/Patrick Baitinger, Carsten Knöller/Michael Seyfried und Dirk Baumann/Michael Seyfried schnell für klare Verhältnisse.

„Vierte“ überzeugt in Gechingen
Die vierte Garnitur des TV Calmbach überzeugte in der Kreisliga A mit einem 9:2-Erfolg bei den Sportfreunden Gechingen II. Bei nunmehr 17:13-Punkten könnte es für das Team sogar noch für die Aufstiegsrelegation reichen. Nach dem Gewinn von zwei Eingangsdoppeln, durch die Paarungen Hans Martin/Frank Bott und Dieter Orth/Samuel Müller, legten die Enztäler mit Einzelsiegen von Samuel Müller zweimal, Dieter Orth, Eberhard Müller, Hans Martin, Frank Bott und Michael Lohr zum klaren 9:2-Gesamtsieg nach.

Calmbacher „Fünfte“ überrascht in Emmingen
Die fünfte TVC-Garde überrascht in der Kreisliga C mit einem 9:4-Erfolg bei den SF Emmingen. Für eine 2:1-Führung aus den Eingangsdoppeln zeichneten die Duos Maic Pross/Denis Schmid und Daniel Müller/Julian Weidner verantwortlich. In den Einzeln präsentierte sich Denis Schmid mit einer makellosen 2:0-Bilanz von seiner Schokoladenseite. Jan-Ove Metzler, Maic Pross, Daniel Müller, Julian Weidner und Daniel Keppler besorgten den Rest zum umjubelten 9:4-Triumph.

Punkteteilung bei der ersten Jugend
In der Jugend Landesklasse erkämpfte der TVC-Nachwuchs beim 1.TTC Mühlen ein 5:5. Dabei liegen die Mühlener (16:8-Punkte) ebenso wie die Calmbacher (14:8-Punkte) nur einen Minuszähler hinter dem VfL Herrenberg II (15:7). Dabei hatte erneut der jüngste TVC`ler Len Müller an Position drei agierend mit zwei Einzelsiegen den Löwenanteil am Remis. Mo Müller und Fynn Erlenmayer jubelten beide über je einen Einzelsieg und einem gemeinsamen Erfolg im Doppel.
Nachwuchscup Team verliert
Das Knaben Nachwuchscup Team des TV Calmbach hatte beim 1:9 gegen den TV Oberhaugstett keine Chance. Trotzdem schlagen sich die Jungs mit nunmehr 7:5-Zählern ganz gut. Den Ehrenzähler in Oberhaugstett durfte Konstantin Müller für sich verbuchen.

Die Begegnungen am kommenden Samstag 29.02.2020
Jugend: 10.00 Uhr: Landesklasse: TV Calmbach – SSV Schönmünzach
Schüler: 13.00 Uhr: Nachwuchscup: TTC Ottenbronn – TV Calmbach II
Herren: 18.30 Uhr: Verbandsklasse: SSV Reutlingen – TV Calmbach
Herren:19.00 Uhr: Kreisliga A: TV Calmbach III – TTF Althengstett III
Herren: 19.30 Uhr: Bezirksliga: SF Salzstetten – TV CAlmbach II

Am kommenden Sonntag 01.03.2020:
Herren: 14.00 Uhr: Verbandsklasse: TSV Kuppingen II – TV Calmbach


DM /CK

Spielberichte 15./16.02.2020

9:6 gegen TV Rottenburg - Sieg über Rivalen im Abstiegskampf  
Nachdem die Mannschaft mit einer knappen Niederlage in der Woche zuvor gegen Ergenzingen  in die Runde gestartet war, musste nun ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf  Rottenburg her. Die komplette Mannschaft war schon die ganze Woche heiß auf das Spiel und lief in Bestbesetzung auf. Die Doppel liefen zu Beginn nicht perfekt und man startete mit einem Rückstand von 1:2 in die Einzelpartien. Christian Metzler mit Armin Bacher im Gepäck konnten das zweier Doppel Fügner/Geske zwar niederringen, aber Doppel 2 (Daniel Metzler/Markus Buck) und Doppel 3 (Craig Gascoyne/Philip Peters) unterlagen beide den starken Rottenburgern knapp. Im ersten Einzel dieses Tages überzeugte ein sehr starker Daniel Metzler und dominierte Peter Fischer mit einem klaren 3:0. Christian hatte es in seinem ersten Einzel nicht so leicht, da er gegen seinen jahrelangen Angstgegner Markus Leske spielen musste, der ihn auch dieses Mal in einem großartigen Spiel knapp schlug. Punktegarant Armin Bacher hatte den Kampf seines Lebens gegen einen sehr starken Yannik Boekle, errang uns aber mit einem 3:2 den wichtigen Punkt. Unser Engländer Craig spielte großes Tischtennis gegen Patrick Fügner, unterlag aber knapp im fünften Satz. Markus, der die ganze Woche im Training eine mehr als solide Leistung zeigte, musste nun gegen Martin Geske ran. Nach einigen Startschwierigkeiten kam Markus ins Spiel und gewann klar im vierten Satz. Auch Philip bewies, dass er drei Sätze in einem Spiel gewinnen kann und holte mit einem 3:0 seinen Debütsieg für Calmbach über Martin Ibach. Somit führte der TV Calmbach mit einem verdienten 5:4 zur Halbzeit. Auch im zweiten Einzeldurchlauf überzeugte ein willensstarker Daniel Metzler und besiegte Markus Leske nach einem 1:2 Rückstand im fünften Satz. Capitano Christian fand auch in seinem zweiten Einzel nicht in seinen gewohnten Flow und unterlag Peter Fischer im vierten Satz. Nun da es langsam eng wurde baute sich Druck auf das mittlere und hintere Parkkreuz auf. In der Mitte überzeugte Armin mit einem starken Sieg über Patrick Fügner und auch Craig schlug Yannik Boekle in einem Spiel mit vielen Höhen und Tiefen. Mit einer 8:5 Führung musste nun im hinteren Parkkreuz nur noch ein Sieg für die wichtigen zwei Punkte her. Als erstes durfte Markus gegen Martin Ibach an die Platte treten. Markus spielte Martin im ersten Satz zwar her, fand dann aber nicht mehr ins Spiel und verlor im vierten Satz. Nun musste eben ein Punkt von Philip gegen Abwehrspieler Martin Geske her. Diesen Punkt holte er auch in einem soliden Spiel über vier Sätze und sicherte damit die wichtigen zwei Punkte für den TVC.         

Calmbacher Zweite weiter in der Erfolgsspur
Mit dem dritten Rückrundensieg festigte die dritte TVC-Garnitur mit nunmehr 20:4-Zählern den zweiten Tabellenrang in der Bezirksliga. Im Duell beim TTC Birkenfeld II siegten die TVC`ler mit 9:4. Bis zum 4:4 verlief die Partie völlig ausgeglichen, ehe der längere Atem zu Gunsten der Calmbacher den Ausschlag gab. Nach den drei Eröffnungsdoppeln hatte lediglich das TVC-Gespann Stefan Müller/Marcus Müller ein Erfolgserlebnis. Im vorderen Paarkreuz kämpfte der TVC-Abwehrstratege Bernd Schmid zunächst Frank Ehmer mit 18:16 im Entscheidungssatz nieder und behielt dann auch im zweiten Match mit 3:1 über Dieter Herrigel die Oberhand. Michael Baumgärtner freute sich über einen glatten Drei-Satz-Erfolg über Frank Ehmer. Marcus Müller präsentierte seine Klasse mit zwei deutlichen 3:0-Erfolgen über Daniel Caroppo und Max Hörndl. Stefan Müller heimste durch den Spielgewinn über Daniel Caroppo eine 1:1-Bilanz ein. Dennis Weber ließ beim klaren 11:8,11:8 und 11:5-Sieg über Hanna Hörndl nichts anbrennen. Youngster Robin Rieg gestaltete seine Begegnung gegen Patrick Stelzl mit einem 11:8,12:10 und 11:8 siegreich, so dass die TVC-Equipe nach 195 Minuten die Partie in Birkenfeld mit einem 9:4 zu ihren Gunsten entschied.

„Vierte überrascht mit Erfolg“
In der Kreisliga A überrascht die vierte TVC-Vertretung mit einem 9:7-Heimerfolg über die TTG Unterreichenbach/Dennjächt II. Damit rangieren die Calmbacher mit 15:13-Zählern exakt im Tabellenmittelfeld. Nach den beiden Doppelerfolgen von Samuel Müller/Hans Martin und Thomas Karle/Brian Weszkallnies führten die Enztäler mit 2:1. Samuel Müller und Hans Martin präsentierten sich in ihren Einzeln mit je einer 2:0-Bilanz von ihrer Schokoladenseite. Thomas Karle und Brian Weszkallnies jubelten beide je über einen Einzelsieg. Beim 8:7-Zwischenstand schaffte das TVC-Duo Samuel Müller/Hans Martin durch ein 11:8,8:11,11:5 und 11:6-Erfolg über die Unterreichenbacher Paarung Fabian Kroker/Maximilian Schneider den knappen 9:7-Gesamtsieg für die Einheimischen Calmbacher.

Klare Niederlage für die „Fünfte“
Calmbachs fünfte Equipe beugte sich in der Kreisliga C beim TV Ebhausen III mit 2:9. Im vorderen Paarkreuz ergatterten Maic Pross und Frank Bott mit ihren Einzelsiegen die beiden TVC-Ehrenzähler. Mit 7:15-Punkten rangieren die Calmbacher auf der siebten Position.

Calmbach VI verliert
Die sechste Mannschaft des TVC unterlag in der Kreisklasse bei den Sportfreunden Gechingen IV mit 3:6. Dabei sah es bis zum 3:3 sehr gut für die TVC`ler aus. Julian Weidner, Yvett Kapcsa-Iannuzzella und die Kombination Yvett Kapcsa-Iannuzzella/Michael Baumer zeichneten für die TVC-Glanzlichter verantwortlich.

Zweite Jugend erfolgreich
Mit einem deutlichen 6:1-Heimerfolg über den TV Oberhaugstett II feierte das zweite TVC-Nachwuchsquartett im dritten Duell den dritten Sieg. Luca Fröhlich und Luis Baumann freuten sich beide über je zwei Einzelsiege. Kai Berweck und das Duo Luca Fröhlich/Kai Berweck besorgten den Rest zum 6:1-Erfolg.

Remis für Nachwuchscup
Die jüngsten Tischtennisspieler des TV Calmbach schafften gegen den MUTTV Bad Liebenzell ein 5:5. In der Tabelle rangieren die TVC`ler mit 7:3-Punkten auf der zweiten Position. Konstantin Müller glänzte gegen die Kurstädter mit vier Einzelsiegen. Auch im Doppel an der Seite von Laura Iannuzzella gab er sich keine Blöße und rettete seinen Farben das Unentschieden.

Die Begegnungen am kommenden Samstag den 22.01.2020:
Schüler: 13.00 Uhr: Nachwuchscup: TV Oberhaugstett -TV Calmbach I
Herren:15.30 Uhr: Kreisliga A: TV Calmbach III – TT Altburg II
Herren: 15.30 Uhr: Kreisliga A: SF Gechingen II – TV Calmbach IV
Herren: 17.00 Uhr: Kreisliga C: SF Emmingen I – TV Calmbach V
Herren: 18.00 Uhr: Verbandsklasse: SV Böblingen I – TV Calmbach I
Herren: 19.30 Uhr: Bezirksliga: TV Calmbach II – SV Baiersbronn I


-C.K.-

Spielberichte 08.-09.02.2020

Knappe 6:9- Niederlage gegen Titelaspiranten Ergenzingen vor heimischer Kulisse
Das gegen den Titelaspiranten Ergenzingen die Trauben sehr hoch hängen würden, war schon vor Beginn klar, jedoch wollte man sich beim Rückrundenauftakt vor  heimischer Kulisse bestmöglich verkaufen und dies gelang ohne jeden Zweifel.
Mit Beginn der Rückrunde durfte man in Calmbacher Gefilden einen Neuzugang verbuchen. Der vom TT Altburg kommende junge Spieler Philip Peters gab sein Debut im Trikot der Enztäler. An der Seite von Craig Gascoyne schaffte er auch gleich einen super Einstand. Mit 3:2 konnten die beiden einen Sieg gegen das Ergenzinger Gespann Markus Frank/Michael Hörmann verbuchen. Dies blieb jedoch leider der einzige Doppelsieg an diesem Tag. Christian Metzer/Armin Bacher und Daniel Metzler/Michael Baumgärtner unterlagen ihren Gegner jeweils denkbar knapp in vier Sätzen.
Im vorderen Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Daniel Metzler kam mit dem schnellen und aggressiven Spiel von Moritz Schulz nicht zurecht, jedoch egalisierte dies sein Bruder Christian, der gegen den doch sichtlich durch eine Grippe geschwächten Christoph klar als Sieger vom Tisch trat.
Gleiches Spiel im mittleren Paarkreuz. Craig Gascoyne kam mit der unorthodoxen Spielweise von Jochen Raff nicht zurecht, jedoch konnte nebenan Armin Bachen einen 1:2 Satzrückstand noch in einen Sieg umwandeln. Man war in Schlagdistanz, jedoch zeigte sich im hinteren Paarkreuz die ganze Klasse der Gäste. Robin Kaiser kam nur im ersten Satz gegen Michael Baumgärtner in Bedrängnis. In den folgenden Sätzen fand Michael Baumgärtner kein Rezept mehr gegen das spinvariable Spiel Robin Kaiser. Philip Peters begann am Nebentisch furios gegen Michael Hörmann. Nach 2:0 Führung dachte man schon, dass dies ein sicherer Punkt der Calmbacher werden würde, jedoch Riss danach Philips Faden. Michael Hörmann kam besser und besser ins Spiel und ging entsprechend als Sieger vom Tisch. Somit musste man einem 3:6 Rückstand zur Halbzeit hinterherlaufen.
Vorne zeigten in der Folge die Metzler Brüder ihre ganze Klasse. Daniel tat sich schwer gegen den angeschlagenen Topspieler der Ergenzinger, gewann jedoch in vier Sätzen. Christian ließ seinem Kontrahenten allerdings nicht den Hauch einer Chance. Craig fand gegen Markus Frank besser ins Spiel, drehte einen 10:4 Rückstand und gewann schlussendlich auch das Spiel. Im besten Spiel des Vormittags ging Armin Bacher leider als Verlierer vom Tisch. Er vergab im vierten Satz noch eine 8:6 Führung. Jochen Raff spielte im fünften Satz dann groß auf, weswegen er nicht unverdient als Sieger vom Tisch geht.
Auch in Philips zweitem Einzel zeigte er großes Tischtennis. Wieder führte er, brachte jedoch leider nicht die Punkte nach Hause. Am Nebentisch hatte Michael Baumgärtner große Rückschlagprobleme. Auch hier musste er seinem Gegenüber gratulieren. Schlussendlich geht die 9:6 Niederlage in Ordnung, jedoch wäre ein Pünktchen nicht unverdient gewesen. Bruno Knöller fasste das Spiel äußerst treffend zusammen. „ Es ist besser schlecht zu Spielen und zu Gewinne, als gut zu spielen und dann zu verlieren“. In den Calmbacher Reihen war man durchweg mit der Leistung zufrieden und es war erkennbar, welches Potenzial noch in dieser jungen Mannschaft steckt, gerade der Neuzugang Philip Peters wird noch für Aufsehen sorgen.
Der Fokus liegt jedoch auf kommender Woche. Man darf dann den direkten Kontrahenten Rottenburg in Calmbach begrüßen. In heimischen Gefilden geht man mit breiter Brust an dieses Herausforderung und wird mit dem Rückhalt der Fans für großes Tischtennis sorgen.


Grandiose Aufholjagd belohnt
Mit einer famosen Aufholjagd schnappte sich die zweite Crew des TV Calmbach noch den 9:7-Erfolg beim VfL Nagold. Damit rangieren die Enztäler in der Bezirksliga mit 18:4-Zähler weiter auf Position zwei. Bei einem 2:6-Rückstand deutete alles auf einen Sieg der gastgebenden Nagolder hin, doch mit einer tollen Moral zogen die Enztäler nochmal den Kopf aus der Schlinge. Marcus Müller und Dennis Weber hatten mit je zwei Einzelerfolgen maßgeblichen Anteil am Gewinn. An der Spitze freuten sich Bernd Schmid (er brachte dem bisher ungeschlagenen Matthias Krammer die erste Saisonniederlage bei) und Michael Baumgärtner (3:0 gegen Michael Wandlowsky) über ihre guten 1:1-Bilanzen. Stefan Müller und das Gespann Bernd Schmid/Robin Rieg eroberten jeweils einen Pluspunkt. Für den totalen Enthusiasmus im TVC-Lager sorgte das Duo Michael Baumgärtner/Dennis Weber durch den 12:10-Triumph im Entscheidungssatz über die Nagolder Paarung Matthias Krammer/Tom Schmidt.

Calmbacher "Vierte" patzt im Derby
Die vierte TVC-Garnitur patzt im Lokalderby in der Kreisliga A beim TSV Wildbad. Mit 4:9 zogen  die Ohne Dieter Orth und Samuel Müller angetretenen Calmbacher den Kürzeren. Schnell zogen die gastgebenden Bad Wildbader auf 6:0 davon. Die Einzelsiege von Eberhard Müller, Brian Weszkallnies, Thomas Karle und Hans Martin waren lediglich Ergebniskosmetik.

Remis für die "Fünfte"
Gegen den Tabellenzweiten VfL Stammheim IV verbuchte die fünfte TVC Vertretung in der Kreisliga C mit dem 8:8 einen Achtungserfolg. Jan Ove Metzler kristallisierte sich als Garant des Punktgewinns mit dem Gewinn von zwei Einzeln und den beiden Doppelerfolgen an der Seite Franks Botts heraus. Denis Schmid blieb in seinen beiden Einzel Begegnungen ebenfalls ungeschlagen. Frank Bott und Maic Pross strahlten über je einen Pluspunkt.

TVC Jugend weiterhin sehr erfolgreich
Das erste TVC Jungen Quartett ergatterte mit dem 5:5 beim TT Altburg und dem 6:2-Erfolg beim CVJM Grüntal drei Pluspunkte auf der Habenseite. Bei nunmehr 13:7-Punkten rangieren die Enztäler auf Rang drei in der Jugend Landesklasse. Als fleißiger Punktesammler avancierte ausgerechnet der Jüngste. Mit seinen acht Jahren zwang der an Position drei aufgestellte Len Müller sämtliche drei Kontrahenten in die Knie. An der Spitze verbuchte Fynn Erlenmayer eine starke 3:1-Bilanz. Mo Müller erkämpfte in vier Partien zwei Spielgewinne. Eine starke 3:1-Doppelbilanz ebnete in beiden Auseinandersetzungen den Weg.

Die Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 15.02.2020:
11.00 Uhr : Schüler: Nachwuchscup:  TT Altburg – TV CAlmbach II
11.00 Uhr: Schüler: Nachwuchscup: MUTTV Bad Liebenzell – TV Calmbach
12.00 Uhr: Jugend: Kreisliga A: TV CAlmbach II – TV Oberhaugstett II
15.00 Uhr: Herren: Bezirksliga: TTC Birkenfeld II – TV CAlmbach II
15.30 Uhr: Herren: Kreisklasse:  SF Gechingen IV - TV Calmbach VI
15.30 Uhr: Herren: Kreisliga A: TV CAlmbach IV – TTG Unterreichenbach II
Sonntag 16.02.2020:
10.30 Uhr: Herren: Verbandsklasse: TV Calmbach  – TV Rottenburg


-C.K.-

Spielberichte 01.02.2020

TV Calmbach Teams Top

„Zweite“ und “Dritte” mit deutlichen Spielgewinnen
Für die Tischtennismannschaften des TV Calmbach verlief der Spieltag am ersten Februarwochenende sehr positiv. In der Bezirksliga festigte die zweite Calmbacher Equipe durch einen klaren 9:2-Heimerfolg über die SF Gechingen  die zweite Position. In der Kreisliga A bleibt die dritte TVC-Garnitur nach dem deutlichen 9:3-Triumph im Lokalderby beim TV Neuenbürg weiterhin ungeschlagen der Tabellenprimus.
Mit zwei Doppelerfolgen der Gespanne Bernd Schmid/Robin Rieg und Michael Baumgärtner/Dennis Weber zeigten die Akteure der Calmbacher zweiten Mannschaft sofort, wer der Herr im Haus ist.  An der Spitze heimsten Abwehrspezialist  Bernd Schmid und der immer stärker werdende Michael Baumgärtner gegen Christoph Schwarz und Ruben Schwarz mit vier Spielgewinnen die Maximalausbeute ein. Dabei war nur die erste Begegnung von Bernd Schmid umkämpft, in dem der TVC`ler nach zwei abgewehrten Matchbällen nur hauchdünn die Oberhand behielt. Für die Überraschung in den Einzeln aus Gechinger Sicht sorgte Falk Waidelich mit einem Vier-Satz-Erfolg über Marcus Müller. Doch in den restlichen drei Partien überzeugten Stefan Müller, Dennis Weber und der für Carsten Knöller neu ins Team aufgerückte 18-jährige Robin Rieg mit sicheren 3:1-Erfolgen, so dass der eindrucksvolle 9:2-Endstand schon nach rund zwei Stunden zementiert wurde . Nächste Woche wird der TVC-Riege im Duell mit dem tabellendritten VfL Nagold, um deren ungeschlagenen Spitzenspieler Matthias Krammer, mit Sicherheit mehr Widerstand begegnen.

Die dritte TVC-Garde hatte keine große Mühe im Enztallokalderby beim TV Neuenbürg mit 9:3 die Oberhand zu behalten. Als Spitzenreiter mit 23:1-Zählern kann man schon langsam mit den Planungen für die Bezirksklasse beginnen.  Nach den drei Eröffnungsdoppeln gingen die Calmbacher Gäste durch die Kombinationen Carsten Knöller/Michael Seyfried und Dieter Orth/Hans Martin mit 2:1 in Führung. Der glänzend aufgelegte Spitzenspieler Carsten Knöller zwang seine Neuenbürger Kontrahenten Thomas Bickel  (3:1) und Tobias Berweck (nach 0:2-Satzrückstand noch 3:2) in die Knie. An Position zwei gestattete Jürgen Metzler den beiden Neuenbürger  Spitzenkräften Tobias Berweck und Thomas Bickel jeweils ein Erfolgserlebnis. Mannschaftskapitän Patrick Baitinger trug sich in seinen beiden Auseinandersetzungen jeweils in die Siegerliste ein. Michael Seyfried, Dieter Orth und Hans Martin besorgten den Rest zum überzeugenden 9:3-Gewinn. 

Teilerfolg für Calmbacher „Fünfte“
Ein verdientes 8:8 erkämpfte sich die fünfte TVC Vertretung beim TTC Birkenfeld VI. Damit bleiben die Calmbacher mit 6:12-Zähler in der Kreisliga C  weiterhin einen Punkt hinter ihren Widersachern. Als Garant des Punktgewinnes  darf sich Frank Bott feiern lassen, der in seinen beiden Einzeln und auch in beiden Doppeln an der Seite von Daniel Müller an vier der acht Spielgewinne beteiligt war.  Denis Schmid, Daniel Müller, Daniel Valter und Julian Weidner strahlten alle über ihre 1:1-Bilanzen und hatten auch so ihren Anteil am Unentschieden.

Nachwuchscup Team überzeugt
Das erste Nachwuchs Cup Team verteidigte mit einem 5:2-Erfolg über die SF Emmingen II die Tabellenführung bei nunmehr 6:2-Zählern.  Konstantin Müller und Sven Berweck sorgten mit je zwei Einzelsiegen und einem gemeinsamen Sieg im Doppel für die TVC-Glanzlichter.

 

Die Begegnungen am kommenden Wochenende:

Samstag 08.02.2020:

Jugend: Landesklasse: 14.00 Uhr: 1.TTC Mühlen I – TV Calmbach I

Jugend: Landesklasse:17.00 Uhr: CVJM Grüntal – TV Calmbach I

Herren: Kreisliga A: 14.30 Uhr: TSV Wildbad I – TV Calmbach IV

Herren: Bezirksliga: 18.00 Uhr:  VfL Nagold I – TV Calmbach II

Herren: Kreisliga C: 19.30 Uhr: TV Calmbach V – VfL Stammheim IV

Sonntag 09.02.2020:

HERREN: VERBANDSKLASSE: 10.30 Uhr: TV Calmbach – TTC Ergenzingen


CK

Spielbericht Wochenende 07.12.- 8.12.219

 Deutliche Niederlage des TVC beim SC Staig

 Ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf stand dem TVC in Staig bevor. Die Anreise verlief zunächst entspannt, es wurde ins Hotel eingecheckt und sich mit dem Gegner befasst - leider eher weniger erfolgreich wie sich herausstellen sollte. Wieder einmal ein Schwachpunkt der Calmbacher waren die Eingangsdoppel. Lediglich die „Metzler-Brüder“ konnten hier einen Zähler verbuchen. Gegen das stärkste vordere Paarkreuz der Liga konnte der wieder geneseneChristian Metzler den einzigen Punkt gegen Shoneye einfahren. In einer soliden Vorstellung gewann er gegen den Linkshänder mit 3:0. Im zweiten Spiel war allerdings nichts zu holen. Daniel Metzler agierte weitgehendst unglücklich und musste seinen Kontrahenten gratulieren.Im mittleren Paarkreuz sorgte Craig Gascoyne für den dritten, aber auch schon letzten Zähler auf der Habenseite der Enztäler. Armin Bacher und Markus Buck spielten unter ihren Möglichkeiten und konnten den Staigern nicht in Zugzwang versetzen. Michael Baumgärtner rief eine solide Leistung ab, jedoch ohne Ertrag. Somit stand eine 9:3 Niederlage auf dem Papier und man hoffte auf eine schnelle Wiedergutmachung beim Tabellenschlusslicht Schwendi am Folgetag.


Wichtiger TVC-Erfolg beim SF Schwendi 

Gesagt, getan - die Reaktion auf die deutliche Niederlage folgte im letzten Spiel der Vorrunde. Mit Mentalität ging man ins Spiel, endlich auch mit einem positiven Resultat aus den Doppeln. Die Paarungen Metzler/Metzler und Bacher/Buck konnten ihre Gegner sicher inSchach halten und brachten den TVC in Führung. Im vorderen Paarkreuz erwischte Christian Metzler einen rabenschwarzen Tag. Krankheitsbedingt gingen ihm nach dem Spiel am Samstag am Folgetag die Kräfte aus und konnte nur wenig Gegenwehr entgegenbringen. Daniel Metzler hingegen heimste einen Zähler für den TVC ein. Craig Gascoyne und Armin Bacher konnten sich im mittleren Paarkreuz die Maximalausbeute sichern und trugen sich gleich zwei Mal in die Siegerlisten ein. Im hinteren Paarkreuz überzeugten Markus Buck und Michael Baumgärtner auf ganzer Linie und ließen ihren Gegnern nur wenig Chancen. Somit nehmen die Calmbacher immerhin zwei wichtige Zähler aus dem Ulmer Großraum mit ins Enztal. Man überwintert somit auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz, kann sich jedoch keineswegs ausruhen.“ Wir bleiben am Ball“ und freuen uns auf die Rückrunde so der erfolgreichste TVC`ler Armin Bacher, der im mittleren Paarkreuz eine starke 9:3-Vorrundenbilanz erzielte.


 Calmbacher Zweite ohne Chance

 Im Spitzenspiel der Bezirksliga hatte die zweite TVC-Garnitur beim Herbstmeister TTC Ottenbronn nicht den Hauch einer Chance. Mit 1:9 unterlagen die Enztäler der Ottenbronner Verbandsligareserve und belegen mit 14:4-Punkten den zweiten Rang nach Beendigung der ersten Halbserie. Joker Robin Rieg bescherte den Calmbacher den Ehrenzähler. In den Eröffnungsdoppeln verpassten die TVC-Kombinationen Marcus Müller/Stefan Müller und Carsten Knöller/Robin Rieg mit hauchdünnen Fünf-Satz-Niederlagen ein besseres Resultat.

 

 Calmbacher „Dritte“ Herbstmeister

 Eine überragende Vorrundenbilanz präsentierte das dritte TVC Ensemble in der Kreisliga A. Die Crew um Mannschaftsführer Patrick Baitinger sicherte sich mit 20:0 Punkten und einem Spielverhältnis von 90:14 überlegen den Halbzeittitel. Im letzten Duell siegten die Calmbacher mit 9:3 beim Tabellenzweiten TTF Althengstett II. Mit einer 3:0-Doppelführung stellten die Enztäler früh die Weichen auf Sieg. Spitzenspieler Jürgen „Sepp“ Metzler und Patrick Baitinger legten dann je eine makellose 2:0-Bilanz hin. Thomas Karle und Dieter Orthbesorgten den Rest zum 9:3-Gesamterfolg in Althengstett.


Neuenbürg gewinnt Enztalderby 

Das Enztalderby in der Kreisliga A entschied der TV Neuenbürg mit 9:2 gegen die vierte TVC-Garde klar zu ihren Gunsten. Dabei kam den gastgebenden Neuenbürger allerdings zu Gute, dass die Calmbacher ohne die beiden Spitzenspieler Robin Rieg und Samuel Müller antraten. Jan-Ove Metzler sorgte mit einem Einzelsieg und einem Doppelerfolg an der Seite von Frank Bott für die beiden einzigen TVC-Lichtblicke.

 

 Calmbacher „Fünfte“ mit Kantersieg

 Einen grandiosen 9:0-Kantersieg konnte die fünfte TVC-Vertretung in der Kreisliga C bei denSF Gechingen III bejubeln. In der Aufstellung Hans Martin, Maic Pross, Thomas Rakowski, Denis Schmid, Daniel Müller und Julian Weidner überließen die Enztäler den gastgebenden Gechingern nicht mal den Ehrenpunkt.


TVC Jugend mischt oben mit

 Das erste TVC-Jugendquartett mischt in der Landesklasse mit 10:6-Punkten nach Abschluss der Vorrunde auf dem vierten Rang oben mit. Der Spitzenreiter TTC Mühlen hat lediglich zwei Punkte mehr auf der Habenseite wie die TVC-Jungs. Durch die beiden 6:2-Erfolge gegen den TT Altburg und gegen den VfL Stammheim brachten sich Mo Müller, Fynn Erlenmayer, Len Müller und Tim Knöller in die glänzende Ausgangsposition für die zweite Halbserie.


Knappe Niederlage für zweites Jugend Team

 Mit einer knappen 4:6-Niederlage in der Bezirksklasse kehrte die zweite Jugendmannschaft des TVC aus Ottenbronn zurück. Bastian Valter zeigte sich mit seiner starken 2:0-Einzelbilanz von seiner Schokoladenseite. Luca Fröhlich und Tristan Vollmer trugen sich beide je einmal in die Siegerliste ein.    


 C.M./C.K.

Spielbericht Wochenende 30.11.2019

TVC nach 9:4-Erfolg mindestens Zweiter

Die zweite Tischtennismannschaft des TV Calmbach belegt nach dem überzeugenden 9:4-Heimerfolg über den TT Klosterreichenbach mit derzeit 14:2-Zählern die zweite Position in der Bezirksliga hinter dem verlustpunktfreien Spitzenreiter TTC Ottenbronn II.  Am kommenden Wochenende kommt es in Ottenbronn zum Showdown der beiden Kontrahenten. „Schade dass wir im Spitzenspiel auf zwei Stammkräfte verzichten müssen. Aber wir versuchen in unserer Rolle als Underdog unsere Kampfkraft in die Waagschale zu werfen“, blickt Teamkapitän Carsten Knöller auf das Vorrundenfinale hinaus. Im Duell mit den Murgtälern setzten sich die Enztäler vor rund 30 TVC-Fans in zwei von drei Eröffnungsdoppeln durch. Die Gespanne Bernd Schmid/Carsten Knöller und Michael Baumgärtner/Dennis Weber gestalteten ihre Partien siegreich. An der Spitze erwischte die Nummer Eins der Klosterreichenbacher, Eugen Witt, einen Glanztag und zwang sowohl Bernd Schmid mit 3:2 und Michael Baumgärtner mit 3:1 in die Knie. TVC-Abwehrstratege Bernd Schmid fand gegen den taktisch clever agierenden Stephan Reinhart kein Mittel und gab sich in drei Abschnitten geschlagen. Gut dass Michael Baumgärtner an der Spitze die Auseinandersetzung gegen Stephan Reinhart mit 13:11,11:9 und 11:6 zu seinen Gunsten entschied. Im mittleren Paarkreuz war auf die beiden Enztäler Marcus Müller und Stefan Müller Verlass. In sämtlichen vier Paarungen gegen Jörg Wenselau und Frank Burkowitz gingen die Calmbacher als Gewinner vom Tisch. Auch im hinteren Paarkreuz demonstrierten Dennis Weber und Carsten Knöller ihre Klasse. Gegen die Klosterreichenbacher Helmut Züfle und Werner Haist gaben die beiden TVC`ler nur einen einzigen Satz ab. Somit durften sich die Einheimischen nach knapp drei Stunden Spielzeit über den 9:4-Triumph gegen die Klosterreichenbacher Gäste freuen.  

Remis für TVC Jugend I

Das erste Jugendquartett des TV Calmbach erkämpfte sich in der Jugend Landesklasse beim SSV Schönmünzach ein 5:5. Bei einem Satzverhältnis von 23:19 standen die TVC-Jungs eher vor dem doppelten Punktgewinn.  Dabei glänzte der jüngste im TVC Dress Len Müller mit zwei Einzelsiegen im hinteren Paarkreuz. An der Spitze heimste Fynn Erlenmayer einen Matchgewinn ein. Tim Knöller und das Gespann Mo Müller/Fynn Erlenmayer besorgten den Rest zum 5:5 der Calmbacher Jungs im Murgtal. In den restlichen drei Begegnungen gegen TT Schönbuch, gegen den TT Altburg und den VfL Stammheim benötigen die Enztal Boys noch den einen oder anderen Punktgewinn um in der Landesklasse von den Abstiegssorgen befreit zu sein.

TVC Jugend II chancenlos

In der Jugendbezirksklasse unterlag das zweite Knabenquartett an heimischen Tischen dem Nachwuchs der TTG Unterreichenbach/Dennjächt mit 1:6. Luca Fröhlich sorgte mit einem knappen Fünf-Satz-Erfolg für den Ehrenpunkt der Calmbacher gegen die Nagoldtäler.

Vereinsinternes Nachwuchscupduell

Im vereinsinternen Nachwuchscupduell setzte sich die erste Vertretung gegen die zweite Garnitur mit 9:1 durch. Laura Iannuzzella, Luca Iannuzella, Nina Tubach und Jan Grabosch sorgten für die Pluspunkte beim Nachwuchscup eins.  Jan Serwetnicki hatte für das zweite Nachwuchscup Team ein Erfolgserlebnis.

Mädchenteam unterliegt

Ohne Chance blieben die TVC Mädchen im Heimspiel gegen den TTC Lützenhardt. Bei der 1:6-Niederlage in der Bezirksliga sorgte Letizia Arndt für den Calmbacher Ehrenzähler.

Die Begegnungen am kommenden Wochenende:

Samstag 07.12.2019:

Jugend:  Landesklasse: 10.00 Uhr: VfL Stammheim – TV Calmbach

Schüler: Nachwuchscup: 10.00 Uhr: TSV Wildbad – TV Calmbach II

Jugend: Bezirksklasse: 15.00 Uhr: TTC Ottenbronn II – TV Calmbach II

Herren: Kreisliga A: 15.30 Uhr: TTF Althengstett II – TV CAlmbach III

Herren: Kreisliga A: 15.30 Uhr: TV CAlmbach IV – TV Neuenbürg I

Herren: Kreisliga C: 15.30 Uhr: TV Calmbach V – SF Gechingen III

Herren: Bezirksliga: 17.30 Uhr: TTC Ottenbronn II – TV Calmbach II

Herren: Verbandsklasse: 19.00 Uhr: SC Staig – TV Calmbach I

Sonntag 08.12.2019:

Herren: Verbandsklasse: 11.30 Uhr: SF Schwendi – TV Calmbach I


-C.K.-

Spielberichte Wochenende 23. / 24.11.2019

Erwartet hohe Niederlage gegen den TTC Ergenzingen
Dass die Trauben beim Tabellenzweiten etwas zu hoch hängen würden, wusste man bereits bevor man sich auf die Reise zum TTC Ergenzingen machte.
Dennoch wollte man die bestmögliche Leistung zeigen und so viele Punkte wie möglich erzielen.
In den Eingangsdoppeln zeigte sich wieder einmal das große Problem des TVC.
Wie schon so oft in dieser Runde musste man einem 0:3 Rückstand hinterherrennen.
Dabei kamen Gascoyne /Baumgärtner gegen Hörmann /Schulz nicht ins Spiel.
Das Doppel Metzler / Metzler hatte kein Mittel gegen die gefährliche Links-rechts-Kombination Raff / Kaiser und Bacher / Bihr mussten sich ebenfalls  mit 2:3 gegen Frank / Hörmann geschlagen geben.
Die erste Einzelpartie lautete Hörmann gegen Metzler Daniel. Nach 0:1 Satzrückstand drehte Daniel Metzler das Match zu seinen Gunsten, verlor allerdings in Satz 4 und 5 seinen Rhythmus und hatte somit keine Chance mehr gegen den gegnerischen Spitzenspieler.
Am Nebentisch hatte Cristian Metzler gegen den Konterspieler Jochen Raff das Vergnügen.
Unsere Nummer 1 kam leider nicht in sein aktives Spiel und musste sich in drei knappen Sätzen geschlagen geben.
Armin Bacher hatte gegen Moritz Schulz bis zum vierten Satz alles im Griff, konnte aber der Leistungssteigerung seines Gegners nicht Stand halten und musste eine Knappe Fünfsatzniederlage verzeichnen.
Zu diesem Zeitpunkt lag man mit 0:6 hinten, hatte aber wieder einmal mehr drei Spiele im fünften Satz verloren. Hätte man diese Spiele für sich entschieden wäre es wohl ein spannendes Spiel geworden.
Den ersten Punkt des TVC’s erspielte Craig Gascoyne mit einem 3:2 Sieg über den starken Markus Frank. Eine tolle Leistung von unserem Trainer und wichtig für sein Selbstvertrauen.
Im hinteren Paarkreuz sorgte Michael Baumgärtner wohl für die größte Überraschung des gesamten Spiels. Er behielt die Oberhand mit 3:1 über Michael Hörmann. Unser Neuzugang kommt immer besser in Fahrt und steigert sich von Spiel zu Spiel. Weiter so Michi ;)
Alex Bihr hatte gegen Robin Kaiser kein Mittel parat dessen Angriffsspiel zu unterbinden und musste sich mit 0:3 geschlagen geben.
2:7 aus Sicht des TVC’s und dennoch gab man sich nicht auf.
Christian Metzler versuchte gegen den clever agierenden Christoph Hörmann sein ganzes Potenzial abzurufen. Zwei knappe Sätze in der Verlängerung konnte Christian nicht für sich entscheiden und musste somit die 1:3 Niederlage akzeptieren.
Sein jüngerer Bruder Daniel stand am Nebentisch bereits mit dem Rücken zur Wand.
0:2 Satzrückstand gegen seinen Kontrahenten Jochen Raff. Daniel kam im besser in Spiel und konnte den Rhythmus  seines Gegners unterbinden und die Partie mit 3:2 für sich entscheiden.
Den Schlusspunkt setzte Moritz Schulz gegen unseren Trainer Craig Gaycoyne.
Craig musste sich in einem Spiel mit tollen Ballwechseln mit 1:3 geschlagen geben.
Nun stehen noch zwei Spiele in der Hinrunde aus. Man weiß um die Tabellensituation und wird sich nochmals gut auf die Spiele vorbereiten.

Calmbacher „Dritte“ weiter unangefochten
In der Kreisliga A bleibt die dritte Garnitur des TV Calmbach weiter das Maß aller Dinge. Nach dem ungefährdeten 9:2-Heimerfolg über die TTF Althengstett III führen die TVC`ler die Tabelle souverän mit 18:0-Zählern und einem Spielverhältnis von 81:11 an. Gegen die Althengstetter Gäste führten die Einheimischen nach den beiden Doppelerfolgen von Jürgen Metzler/Patrick Baitinger und Thomas Bott/ Michael Seyfried schnell mit 2:0. An der Spitze gestatteten Jürgen Metzler und Thomas ihren Widersachern in den vier Duellen keinen einzigen Satzgewinn. Mannschaftskapitän Patrick Baitinger, Dirk Baumann und Michael Seyfried besorgten den Rest zum überzugenden 9:2.

Knappe Niederlage für die „Vierte“
Obwohl die vierte TVC-Vertretung in der Kreisliga A mit 7:9 bei der TTG Unterreichenbach/Dennjächt II den Kürzeren zog, bleiben die Enztäler mit 10:6-Punkten hinter dem TV CAlmbach III und der TTF Althengstett II weiterhin auf dem dritten Tabellenrang. Im vorderen Paarkreuz überzeugten Robin Rieg und Samuel Müller gegen ihre Nagoldtäler Konkurrenz Patrick Ganai und Fabian Kroker mit vier glatten Spielgewinnen. Ebenso war im hinteren Paarkreuz Brian Weszkallnies in seinen beiden Begegnungen nicht zu bezwingen.  Da die TVC`ler aber nur eins von vier Doppelpartien durch Robin Rieg/Brian Weszkallnies zu ihren Gunsten entschieden, stand am Ende die knappe 7:9-Niederlage im Protokoll.
 

Unglückliches 7:9 der „Fünften“
Eine unglückliche 7:9-Niederlage steckte die fünfte TVC Formation  beim VfL Stammheim IV in der Kreisliga C ein. Im entscheidenden Schlussdoppel zog das TVC-Duo Maic Pross/Jan-Ove Metzler in vier Abschnitten den Kürzeren. Zuvor ergatterten Spitzenspieler Hans Martin, Jan-Ove Metzler und Daniel Müller alle je eine 2:0-Bilanz. Maic Pross trug sich einmal ins Siegerbuch ein.
 

TVC Mädchen unterlegen
Die Mädchen Crew des TVC unterlag in der Bezirksliga bei der TTG Unterreichenbach/Dennjächt mit 2:6. Für die beiden einzigen TVC-Glanzlichter sorgten Letizia Arndt und Leonie Binder mit je einem Einzelsieg.

Nachwuchscup Team ohne Chance
Calmbachs jüngste Tischtennisspieler beugten sich im Schüler Nachwuchscup dem TV Oberhaugstett mit 0:6.

 

Die Begegnungen am kommenden Wochenende:

Samstag 30.11.2019:
Schüler: Nachwuchscup:  10.00 Uhr: TV Calmbach I – TV Calmbach II
Jugend: Bezirksklasse: 12.00 Uhr: TV Calmbach II – TTG Unterreichenbach/Dennjächt I
Jugend: Landesklasse: 13.00 Uhr: SSV Schönmünzach – TV Calmbach I

Sonntag 01.12.2019:
Herren: Bezirksliga: 10.30 Uhr: TV Calmbach II – TT Klosterreichenbach I


D.M./C.K.

Spielbericht Wochenende 02.11.2019

Glanzlos gewonnen - TVC siegt in Baiersbronn 
Die zweite Tischtennismannschaft des TV Calmbach siegte beim punktlosen Schlusslicht SV Baiersbronn mit 9:5 und belegt mit 10:2-Zählern im Bezirksliga Ranking die zweite Position hinter dem verlustpunktfreien Spitzenreiter TTC Ottenbronn II . Dabei starteten die Enztäler durch die beiden Doppelsiege der Paarungen Michael Baumgärtner/Samuel Müller und Marcus Müller/Robin Rieg ganz ordentlich. Da aber auf Seiten der Murgtäler die Nummer eins Andreas Geiger und die Nummer drei Tobias Finkbeiner mit je zwei Einzelerfolgen einen Sahnetag erwischten, wurde die Begegnung für die Enztäler enger als erwartet. Auf den ersten vier Positionen erzielten die TVC-Akteure Michael Baumgärtner, Marcus Müller, Dennis Weber und Carsten Knöller jeweils eine 1:1-Bilanz. Im hinteren Paarkreuz trumpften die Calmbacher  Yongstars  dagegen mit drei blitzsauberen Spielgewinnen auf. Robin Rieg setzte sich zweimal durch und Samuel Müller verließ bei seinem einzigen Auftritt ebenfalls als Gewinner die Box. "Einen Schönheitspreis haben wir heute nicht bekommen, aber dafür wenigstens die beiden Punkte mitgenommen", fasste Mannschafsführer Carsten Knöller den Auftritt seiner Crew beim SV Baiersbronn zusammen.

 Erneut kampfloser Sieg für die "Dritte  
 In der Kreisliga A heimste die dritte TVC Formation bereits den zweiten kampflosen Spielgewinn ein. Nachdem in der Vorwoche die Zweitvertretung des TT Altburg absagte, trat an diesem Spieltag die zweite Garnitur der SF Gechingen nicht an. Damit haben die TVC' ler nunmehr 14:0-Punkte und ein Spielverhältnis von 63:5. 

 Calmbacher "Vierte" weiter im Aufwind
Calmbacher vierte Equipe ist nach dem 9:3-Heimerfolg über den MUTTV Bad Liebenzell in der
Kreisliga A weiter im Aufwind. Bei nunmehr 8:4-Punkten rangiert die Truppe hinter den beiden verlustpunktfreien Teams von TV Calmbach III und den TTF Althengstett II auf dem dritten Rang. Als Garanten des deutlichen Erfolges über die Badestädter kristallisierten sich Robin Rieg und Samuel Müller heraus, die an der Spitze die Maximalausbeute von vier Matchgewinnen einfuhren. Eberhard Müller, Brian Weszkallnies und Hans Martin sorgten neben den beiden Doppelpunkten von Hans Martin/Daniel Müller und Samuel Müller/Eberhard Müller für das entspannte 9:4 der Gastgeber.

 Keine Chance für die "Fünfte"
Eine klare 2:9-Niederlage in heimischen Gefilden steckte die fünfte TVC Mannschaft in der Kreisliga C
gegen den TV Ebhausen III ein. An den beiden einzigen Calmbacher Lichtblicken war Maic Pross beteiligt. Zunächst setzte er sich gemeinsam im Doppel an der Seite von Jan Ove Metzler durch und trug sich dann später mit seinem Einzelerfolg ebenfalls in die Siegerliste ein. 

 Deutliche Niederlage der "Sechsten" 
Im Lokalderby der Kreisklasse Nord gab es für die sechste TVC Garde bei der 1:6-Niederlage beim TV
Höfen II nichts zu holen. Mark Martin holte für seine Farben wenigstens den Ehrenzähler. 

Zwei Siege für Nachwuchscup Team

Die jüngsten Tischtennisspieler des TV Calmbach feierten in der Nachwuchscuprunde gleich zwei Erfolge. Zunächst setzten sich die TVC-Knaben souverän mit  7:0 gegen die SF Emmingen I durch. Im zweiten Duell gegen die SF Emmingen II behielten die Calmbacher mit 9:1 die Oberhand. Konstantin Müller und Sven Berweck erzielten hierbei je fünf Einzelsiege. Luis Baumann verließ viermal als Siegerden Tisch. Zudem waren die Eröffnungsdoppel  Sven Berweck/Konstantin Müller und Luis Baumann/Sven Berweck erfolgreich. 

 

Da am kommenden Wochenende die Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren in Gechingen stattfinden stehen ausschließlich Begegnungen im Jugend- und Schülerbereich auf dem Programm. 

 

Jugend:Landesklasse: 10.00 Uhr: TV Calmbach I – TTV GärtringenI 

Jugend:Bezirksklasse: 12.00 Uhr:  TV Calmbach II – SV Gültlingen I

 Schüler:Nachwuchscup: 10.00 Uhr: TV Calmbach I – MUTTV Bad Liebenzell I 

Schüler:Nachwuchscup: 12.00 Uhr: SF Emmingen II – TV Calmbach II


 

 

-C.K.-

Spielberichte 19. / 20.10.2019

„Erste“ Mannschaft verliert knapp gegen Herrenberg
 Was Calmbachs Aushängeschild in Sachen Tischtennis zur Zeit in den Doppeln abliefert, kann man mit Worten kaum beschreiben.
Von den bisherigen 4 Punktspielen lag man bei 3 Begegnungen 0:3 zurück, so auch gegen den frei aufspielenden Auftsteiger aus Herrenberg.
Zum Spielverlauf:
Das neu formierte Spitzendoppel Metzler/Metzler, von der Papierform klarer Favorit gegen Sanfilippo/Reger schaffte es leider nicht ganz über die Ziellininie und konnten ihre Führung und
mehrere Matchbälle nicht verwerten. Gascoyne/Baumgärtner mit einer starken Leistung gegen das Spitzendoppel Hering/Schönhaar unterlagen knapp mit 2:3 Sätzen.
Calmbachs Doppel 3, Bacher/Bihr führten 2:1 in Sätzen und im 4. Satz mit 8:2 doch wieder konnte die Begegnung nicht für sich entschieden werden.
Sichtlich angeschlagen machte man sich nach diesem Zwischenstand von 0:3 an die Aufholjagd.
In den Einzeln zeigten sich die Brüder Metzler weiterhin in bestechender Form und gewannen ihre Einzel jeweils souverän. Im mittleren Paarkreutz verlor Spielertrainer Gascoyne unglücklich gegen den kämperischen
Reger. Armin Bacher bezwang Schönhaar im Gegenzug mit 3:1. Im hinteren Paarkreuz gewann Bihr 3:0 gegen Herr, Calmbachs Neuzugang Michael Baumgärtner konnte seine gute Trainingsform nicht komplett umsetzen und verlor 0:3.
Nach dem Zwischenstand von 4:5 war alles wieder offen und zumindest ein Punktgewinn wurde erwartet.
Im Duell der Spitzenspieler unterlag C. Metzler überraschend gegen den nie aufgebenden Sanfilippo, dafür demontierte D.Metzler den guten Spieler Hering.
Im Anschluß konnte Craig Cascoyne sich nicht gegen Schönhaar durchsetzen, Armin Bacher gewann dafür mit 3:1. Da Michael Baumgärtner bereits 0:3 gegen Herr verloren hatte, lag es an Alexander Bihr ob es noch
zum Schlußdoppel und zur leistungsgerechten Punkteteilung kommt.
Im vierten Satz hatte Bihr bereits einen Matchball gegen den in dieser Runde noch unbesiegten Gerlach, mußte jedoch nach der Niederlage dem Gegner zum Sieg gratulieren.
Fazit: Bei einer besseren Chancenverwertung wäre der erwartete Sieg machbar gewesen.
Vorschau: Nächstes Wochenende gastiert man in Rottenburg, bei der aktuellen Tabellensituation helfen nur Punkte.
 
Calmbacher „Zweite“ in souveräner Manier
In der Bezirksliga feierte die zweite Equipe des TV Calmbach mit dem 9:1-Heimerfolg über den TuS Bad Rippoldsau den vierten Saisonsieg. Damit rangieren die Enztäler mit 8:2-Punkten auf der dritten Position. Gegen die Schappacher legten die TVC`ler einen 3:0-Traumstart hin. Die Kombinationen Marcus Müller/Stefan Müller, Michael Baumgärtner/Samuel Müller und Dennis Weber/Carsten Knöller wiesen ihre Kontrahenten in die Schranken. Nach der unglücklichen 2:3-Niederlage von Spitzenspieler Michael Baumgärtner gegen Edgar Hermann hatten die Bad Rippoldsauer Gäste ihr Pulver aber bereits verschossen. Lediglich vier Satzgewinne verbuchten die Südbadener  in den restlichen sechs Einzeln. Marcus Müller, Stefan Müller, Dennis Weber, Carsten Knöller, Samuel Müller und Michael Baumgärtner 7:11,11:8,11:1 und 11:5 gegen Joachim Bächle, sorgten mit ihren deutlichen Spielgewinnen für das deutliche 9:1 für die zweite Crew des TVC.

„Vierte sorgt weiter für Furore“
Calmbachs vierte Vertretung sorgt mit dem grandiosen 9:2-Sieg in heimischen Gefilden über die Zweitvertretung der SF Gechingen weiter für Furore. Hinter den beiden verlustpunktfreien Teams von TV Calmbach III und den TTF Althengstett II rangieren die Akteure der vierten TVC-Garde mit nunmehr 6:2-Zählern auf dem dritten Rang. Dabei legte die TVC-Formation wie die Feuerwehr los und ging schnell mit 6:0 in Führung. Mit dem Gewinn sämtlicher Eingangsdoppel durch die Paare Dieter Orth/Samuel Müller, Robin Rieg/Brian Weszkallnies und Eberhard Müller/Robin Rieg und den Einzelsiegen von Dieter Orth, Robin Rieg und Samuel Müller war die Messe schnell gelesen. Michael Lohr, Brian Weszkallnies und der zweite Einzeltriumph des 18-jährigen Robin Rieg sorgten für das in der Höhe unerwartete 9:2 gegen die Gechinger.

Erster Pluspunkt für TVC-Jugend
Das erste TVC-Jugendquartett fuhr mit dem 5:5 gegen den CVJM Grüntal in der Landesklasse im zweiten Saisonspiel den ersten Pluspunkt ein.  Bei einem Satzverhältnis von 21:19 eher ein verlorener Punkt. In den Einzeln durften sämtliche vier TVC-Jungs, Mo Müller, Fynn Erlenmayer, Len Müller und Tim Knöller, über eine 1:1-Bilanz zufrieden sein. Das Gespann Mo Müller/Fynn Erlenmayer rettete mit ihrem Doppelsieg das Unentschieden gegen die Grüntaler.
Unentschieden für zweite TVC Jugend
Ein 5:5 in der Jugend Bezirksklasse erkämpfte das zweite TVC Nachwuchsquartett gegen den TV Oberhaugstett. Luca Fröhlich und Bastian Valter sorgten mit je zwei Einzelsiegen und einem gemeinsamen Doppelerfolg für das Remis.

Knappe Niederlage für Nachwuchscup
Das TVC Nachwuchscup Team unterlag in heimischen Gefilden gegen den TV Oberhaugstett knapp mit 3:5. Konstantin Müller glänzte dabei mit zwei Einzelerfolgen. Luis Baumann trug sich einmal in die Siegerliste ein.      


AB / CK

Spielberichte 12.10.2019

Aufholjagd bleibt unbelohnt
Die zweite Tischtennismannschaft des TV Calmbach musste nach der 7:9 Heimniederlage gegen die SF Salzstetten erstmals in dieser Saison Federn lassen. Damit rangieren die Enztäler in der Bezirksligatabelle mit 6:2-Punkten auf der vierten Position. Gegen die Gäste aus dem Waldachtal erwischten die TVC' ler einen katastrophalen Start und lagen schnell mit 0:5 in Rückstand. Marcus Müller in der Mitte gegen Eduard Binder und im hinteren Paarkreuz Dennis Weber (3:1 gegen Bernd Bukenberger) , sowie Carsten Knöller nach der Abwehr von zwei Matchbällen gegen Sven Holder verkürzten zum 3:6-Halbzeitstand. Als dann der TVC Edeljoker Sebastian Buck gegen den früheren Lossburger Oberligacrack Andras Krenhardt und die Calmbacher Nummer zwei Michael Baumgärtner gegen den filigranen Andre  Hase das schlechtere Ende hatten, schien der Drops beim schier aussichtslosen 3:8-Rückstand gelutscht. Mit dem Rücken zur Wand schaffte zunächst Der glänzend aufgelegte Marcus Müller mit einem Fünf-Satz-Erfolg  über Michael Geiger das 4:8. Stefan Müller und Carsten Knöller zwangen ihre Kontrahenten Eduard Binder und Bernd Bukenberger jeweils in vier Abschnitten in die Knie. Als dann Dennis Weber vier Matchbälle gegen den Salzstetter Pechvogel Sven Holder abwehrte und mit 15:13 triumphierte war die Spannung am Siedepunkt angelangt. Nur noch 7:8 aus TVC Sicht. Das Calmbacher Gespann Sebastian Buck/ Michel Baumgärtner lag gegen die Salzstetter Kombination Andras Krenhardt/Andre  Hase schnell mit 0:2 Sätzen im Hintertreffen, berappelte sich dann und schaffte durch ein 11:9-Sieg den Anschluß zum 1:2. Im vierten Durchgang vergab die Calmbacher Paarung einen Satzball und hatte schließlich mit 11:13 das Nachsehen. Armin Bacher (Nummer drei der TVC Verbandsklassentruppe) als Coach fungierend, zog als Fazit: " Die Nummer eins Andras Krenhardt machte den kleinen aber feinen Unterschied aus. Tolle Moral in der Truppe, aber letztendlich ein verdienter Gästeerfolg."
Vereinsinternes Duell geht an die Dritte Im vereinsinternen Aufeinandertreffen zwischen der dritten und der vierten TVC Formation setzten sich die Favoriten vom TVC III mit 9:3 durch und bleiben bei nunmehr 8:0-Zählern weiter auf dem Spitzenplatz in der Kreisliga A. Frank Metzler, Thomas Bott und Thomas Karle durften jeweils zwei Einzelsiege verbuchen. Dirk Baumann und Michael Seyfried trugen sich beide je einmal in die Siegerliste ein. Zu Beginn eroberte das Duo Frank Metzler/Samuel Müller einen Pluspunkt. Einen kleinen Sieg verbuchten auch die Aktiven der "Vierten" mit der positiven 2:1-Bilanz aus den Eröffnungsdoppeln durch die Kombinationen Robin Rieg/Brian Weszkallnies und Hans Martin/Daniel Müller. Der einzige Einzelsieg für die Vierte geht auf das Konto von Hans Martin.

Die TVC Begegnungen am kommenden Wochenende:
 

Samstag  19.10.2019:
Jugend: Landesklasse : 10.00 Uhr: TV Calmbach I – CVJM Grüntal I
Schüler: Nachwuchscup: 10.00 Uhr: TV Calmbach – TV Oberhaugstett
Jugend: Bezirksklasse: 12.00 Uhr: TV Calmbach II – TV Oberhaugstett
Schüler: Nachwuchscup:12.00 Uhr: TV Calmbach II – SF Emmingen
Herren: Kreisliga A: 15.30 Uhr: TV Calmbach IV – SF Gechingen II
Herren: Bezirksliga: 19.30 Uhr: TV Calmbach II – TUS Bad Rippoldsau

Sonntag  20.10.2019:
Herren: Verbandsklasse: 10.30 Uhr: TV Calmbach I – VfL Herrenberg I


C.K.

Spielbericht Wochenende 06.10.2019

Der TV Calmbach wurde überrollt

  Eine etwas zu hoch ausgefallene Niederlage musste der TVC gegen den Aufsteiger TSV Kuppingen hinnehmen. Alleine die Tatsache, dass 4 aus den ersten 5 Partien nach jeweils 2:1 Satzführungen noch im Entscheidungssatz verloren gingen, zeigt zum einen, dass für die Enztäler deutlich mehr drin gewesen wäre, es zeigte allerdings auch die „Abgezocktheit“ der Gäste aus Kuppingen.

In den Eingangsdoppel fanden die Paarungen C.Metzler/Bacher und D. Metzler/Baumgärtner ordentlich ins Spiel, gingen jeweils mit 2:1 Sätzen in Führung, brachtendiese allerdings gegen Jovicic/Kühne und Blagojevic/Kanli nicht ins Ziel. Im dritten Doppel fanden Gascoyne/Bihr nicht ins Spiel und mussten die Überlegenheit von Pongrac/Knezevic neidlos anerkennen.

Im vorderen Paarkreuz starteten die Brüder Christian und Daniel Metzler erneut stark, abermals erarbeiteten sie sich eine 2:1 Satzführung, doch wie auch schon in den Doppeln verpasste man den Deckel drauf zu machen. Jovicic und Blagojevic zogen eindrucksvoll ihre Köpfe aus der Schlinge und erhöhten zum 5:0 für die Gäste - bitter für den TVC.

Im mittleren Paarkreuz hatte Craig Gascoyne gegen den jungen Justin Kühne nichts zu bestellen und verlor 0:3. Armin Bacher ging gegen den aufschlagstarken Kanli engagiert ins Spiel - und siehe da man kann auch noch im fünften Satz gewinnen, der ersten Punkt für den TVC. Alexander Bihr und Michael Baumgärtner mussten die Stärke ihrer Gegner anerkennen.Beide verloren mit 0:3. Der aussichtslose Zwischenstand also 1:8.

Im vorderen Paarkreuz zeigten dann Christian und Daniel Metzler nochmals ein kleines Aufbäumen. Beide fighteten sich ins Spiel, wollten nochmal Moral beweisen und konnten ihre beiden serbischen Kontrahenten besiegen. Den Schlusspunkt setzte dann Kanli gegen Gascoyne mit einem 3:1. Somit war die 3:9- Niederlage für den TV Calmbach besiegelt.

Christian Metzler zog als Fazit: „Wenn wir zu Beginn des Spiels die Fünfsatzspiele für uns entschieden hätten, wären wir heute bei der Musik gewesen. So ist das natürlich bitter, allerdings muss man die Stärke der Gäste auch neidlos anerkennen. Wir fokussieren uns jetzt auf die kommenden Aufgaben gegen Herrenberg und Rottenburg.


“Knappe 4:6-Niederlage für „Sechste“


In der Kreisklasse Nord unterlag die sechste TVC-Vertretung der Bad Liebenzeller Zweitvertretung im ersten Saisonspiel mit 2:6. Für die beiden Calmbacher Ehrenpunkte zeichneten Routinier Kurt Lohse und Mark Martin verantwortlich.


 Deutliche Niederlage für Nachwuchscup II


Das zweite Nachwuchscup Team des TV Calmbach unterlag an heimischen Tischen dem Tischtennis Nachwuchs aus Altburg mit 0:10. Nina Tubach stand bei ihrer 2:3-Einzelniederlage ganz dicht vor dem Ehrenpunkt.



Die TVC Begegnungen am kommenden Samstag 12.10.2019:
Herren: 15.30 Uhr Kreisklasse Nord:  TV Calmbach VI – SF Gechingen IV
Herren: 19.30 Uhr Bezirksliga:  TV Calmbach II – SF Salzstetten I 

 


   -C.M./C.K.-

Spielberichte 28.09.2019

TVC kämpft SSV Reutlingen mit 9:5 nieder
Nach dem missglückten Saisonstart am vergangenen Wochenende hatte man sich gegen dem SSV einiges vorgenommen.
In den Eingangsdoppeln erwischte man den besseren Start und konnte eine 2:1 Führung erspielen.
Dabei behielten Metzler/Bacher und Buck/Bihr die Oberhand über die gegnerischen Doppel.
Im vorderen Paarkreuz ging man in der ersten Runde leer aus. Christian Metzler verlor sein Spiel gegen Renz mit 3:2 in 5 Sätzen.
Daniel Metzler hatte gegen den Routinier Thomas Sefried kein Mittel parat und musste sich in 4 Sätzen geschlagen geben.
Armin Bacher hatte zu keiner Zeit Probleme und hielt seinen Gegner mit 3:0 in Schach.
Der wiederaktivierte Markus Buck zeigte seine  ganze Klasse und gewann sein Spiel mit 3:2.
Auf Position 5 und 6 ging man in der ersten Halbzeit ebenfalls, wie im vorderen Paarkreuz leer aus.
Alex Bihr hatte gegen seinen druckvollen Kontrahenten keine Antworten parat und musste sich mit 3:1 geschlagen geben.
Michi Baumgärtner hatte sich bereits Matchbälle erspielt, konnte diese jedoch nicht verwerten und musste sich im fünften Satz geschlagen geben.
Im zweiten Durchgang legten die Mannen des TVC's  allesamt eine Schippe drauf und konnten aus einem 4:5 Rückstand den 9:5 Endstand erspielen. 
Die Metzler-Brüder revanchierten sich jeweils für die Niederlagen im ersten Durchgang.
Beide behielten mit 3:1 die Oberhand gegenüber ihren Gegnern.
Armin Bacher hatte auch in seinem zweiten Einzel keinerlei Probleme und verbuchte einen 3:0 Sieg.
Danach lag es an  Markus Buck und Alexander Bihr die Partie zu beenden. 
Mit seriösem Aktiv-Passiv-Spiel gepaart mit einer Menge Erfahrung ließen sie ihren Gegner keine Chance sich auf ihr Spiel einzustellen und gewannen somit beide mit 3:1 Sätzen.
Die ersten Zähler der Saison waren eingefahren und diese feierte man noch beim einem gepflegten „Zusammensitzen“.

Calmbacher „Zweite“ strahlt nach Lokalderby
Im TVC-Lager konnte man nach dem 9:5-Heimerfolg der zweiten TVC-Garde über die Landesliga Reserve des TTC Birkenfeld nur strahlende Gesichter entnehmen. Zum einem bleiben die Calmbacher nach drei Spieltagen weiterhin verlustpunkfrei Tabellenführer, zum anderen bogen die Gastgeber im Lokalderby nach schwachem Start einen 1:4-Rückstand noch zum Gesamtsieg um. Zu Beginn bejubelte lediglich die erfahrene Doppelpaarung Bernd Schmid/Jürgen Metzler einen Spielgewinn. Im Spitzenpaarkreuz hingen die Trauben gegen den sehr stark aufspielenden Oliver Sierpek für Bernd Schmid und Marcus Müller zu hoch. Beide TVC`ler gaben sich ihrem Birkenfelder Widersacher knapp in fünf Durchgängen geschlagen. Bernd Schmid steuerte seinen Pluspunkt im „Legenden-Duell“ mit Dieter Herrigel (3:0) bei. In der Mitte gelang Stefan Müller und Dennis Weber die Maximalausbeute von vier Zählern. Die beiden Neuzugänge vom TT Altburg behielten in sämtlichen Auseinandersetzungen gegen Daniel Caroppo und Ralf Vollmar die Oberhand. Mannschaftskapitän Carsten Knöller ließ in seinen Partien gegen Max Hörndl und Tim Herrigel nichts anbrennen und setzte sich jeweils glatt durch. Routinier Jürgen „Sepp“ Metzler brachte seine Crew mit einem Vier-Satz-Erfolg über Tim Herrigel ins Ziel. „Nach dem 1:4-Rückstand zeigten wir eine gute Moral und haben verdient 9:5 gewonnen“, zog Teamchef Carsten Knöller zufrieden Bilanz.

Calmbacher „Dritte“ sehr souverän
Die dritte TVC-Equipe zieht in der Kreisliga A weiter einsam ihre Bahnen. Nach dem 9:0-Kantersieg über den MUTTV Bad Liebenzell führen die TVC`ler die Tabelle mit 6:0-Zählern und einem Spielverhältnis von 27:2 deutlich an. Jürgen Metzler, Frank Metzler, Patrick Baitinger, Thomas Karle, Dirk Baumann und Samuel Müller demonstrierten ihre Dominanz und gaben in den neuen Spielen gegen die Badestädter gerade einmal fünf Sätze ab.

Calmbacher „Vierte“  triumphiert im Stadtderby
Einen hauchdünnen 9:7-Erfolg im Stadtderby der Kreisliga A verbuchte die vierte TVC-Formation in heimischen Gefilden  über den TSV Wildbad. Dabei sah es bis zum 3:6-Rückstand der gastgebenden TVC`ler aber lange sehr düster aus, bis schließlich im entscheidenden Doppel Dieter Orth/Samuel Müller mit einem 11:7,11:4 und 11:8 über das Wildbader Gespann Denis Hofsäß/Werner Züfle den Siegpunkt zum 9:7-setzten.  Hans Martin wusste in den Einzeln mit zwei Siegen voll zu überzeugen. Dieter Orth, Samuel Müller, Eberhard Müller und Michael trugen sich alle je einmal ins Siegerbuch ein. Zu Beginn brachten die beiden TVC-Kombinationen Dieter Orth/Samuel Müller und Hans Martin/Daniel Müller ihre Farben mit 2:1 in Front.

Calmbacher „Fünfte“ unterliegt knapp
Eine vermeidbare 5:9-Heimniederlage steckte die fünfte TVC-Garnitur  gegen die SF Emmingen in der Kreisliga C ein. In drei Partien zogen die Calmbacher nur hauchdünn im Entscheidungssatz den Kürzeren. Für die Glanzlichter der Enztäler zeichneten Daniel Müller zweimal, Hans Martin, Christof Müller und das Duo Hans Martin/Daniel Müller verantwortlich.

Niederlage für TVC Mädchen
Mit einer 1:3-Niederlage kehrten die Mädchen vom VfB Cresbach-Waldachtal zurück.
Für den Ehrenpunkt sorgte Leonie Binder.

TVC-Nachwuchscup Team unterliegt knapp
Das erste Nachwuchscup-Team unterlag im Heimspiel dem TTC Ottenbronn denkbar knapp mit 4:6. Konstantin Müller durfte dabei zwei Einzelsiege bejubeln. Sven Berweck und Luis Baumann freuten sich beide über je einen Spielgewinn.

Keine Chance für Nachwuchscup –Team II
Den Ehrenpunkt verpasste das zweite Nachwuchscup Team beim 0:5 gegen den TTC Ottenbronn .

 

Die Begegnungen des TVC am kommenden Samstag den 05.10.2019:

Jugend: Nachwuchscup:  12.00 Uhr: TV Calmbach II – TT Altburg I

Jugend: Kreisliga A: 13.30 Uhr: MUTTV Bad Liebenzell I – TV Calmbach III

Jugend: Bezirksklasse: 15.00 Uhr: TTF Althengstett II – TV Calmbach II

Herren: Kreisklasse: 16 Uhr: MUTTV Bad Liebenzell II – TV Calmbach VI

Herren: Verbandsklasse: 18.00 Uhr:  TV Calmbach I – TSV Kuppingen II

 

D.M. / C.K. 

Spielberichte 21. / 22.09.2019

Deutliche Auftaktniederlage des TVC beim Titelaspiranten Deuchelried
Dass beim SV Deuchelried die Trauben sehr hoch hängen würden war den Akteuren des TVC bereits im Vorfeld klar, jedoch wollte man sich so gut als möglich verkaufen um zumindest ein kleines Ausrufezeichen setzen zu können.
Nach knapp 2,5 Stunden Fahrt in Richtung Allgäu wurden die ersten Bälle gespielt. Alle drei Doppel mussten jedoch mit jeweils 3:0 den Gastgebern zugeschrieben werden. Neben fehlender Konsistenz im Spiel, gepaart mit spielerischer Klasse der Gegner gehen diese Ergebnisse völlig in Ordnung
Den Ehrenpunkt sichert recht früh Kapitän Christian Metzler gegen Marc Metzler. 3:0 sollte es für den Calmbacher heißen. Am Nebentisch war sein Bruder Daniel gegen den sehr stark spielenden Daniel Reisch Chancenlos. Dass die 1:9 Niederlage in ihrer Höhe eventuell zu deutlich ausfällt, zeigen die Spiele im mittleren und hinteren Paarkreuz. Armin Bacher startet gut gegen den Abwehrspieler Christoph Dreier, aber wie auch schon im Doppel machte die fehlende Konsistenz den Unterschied.
Vergebene Chancen führten zur 2:1 Satzführung des Gastgebers. Diese spielte er im vierten Satz souverän zu Ende - 3:1 für Dreier. Am Nebentisch ein ähnliches Bild. Craig Gascoyne spielte gegen den Deuchelrieder Neuzugang Karl Dachs stark auf, hatte aber im fünften Satz das Nachsehen.
Debüt für den Ex Altburger Michael Baumgärtner in der ersten Mannschaft des TVC. In seinem Spiel gegen Constantin Richter zeigte er Phasenweise wozu er im Stande ist und nutzte leider zwei Chancen nicht, um in den fünften Satz zu gelangen, weswegen er nach vier gespielten Sätzen seinem
Gegenüber zum Sieg gratulieren musste. Auch Alexander Bihr spielte stark auf. Wie auch schon Gascoyne musste Bihr seinem Gegner Markus Schupp nach dem fünften Satz gratulieren. Den Schlusspunkt für die Gäste durfte Daniel Reisch gegen Christian Metzler verbuchen. Der Kapitän des TVC startete Stark, jedoch wurde auch Reisch von Satz zu Satz besser und war im Anschluss der
verdiente Sieger. Rückblickend war die Leistung des TVC gut und deutet darauf hin, dass man nicht gewillt ist mit dem
Abstiegskampf etwas zu tun haben zu wollen. Dennoch war der Tischtennisgott den Mannen des TVC nicht gut gesinnt, weswegen er die Spieler mit einer 4,5 Stündigen Heimfahrt bestrafte. Mehrere Staus auf dem Rückweg strapazierten das Nervenkostüm zusätzlich, lies jedoch genug Zeit das Spiel zu analysieren und Rückschlüsse zu ziehen.

Zweiter Saisonsieg für die „Zweite“
Die zweite Formation des TV Calmbach behielt mit einem deutlichen 9:3-Auswärtserfolg beim SSV Schönmünzach II auch im zweiten Saisonspiel in der Bezirksliga ihre weiße Weste. Die Duos Marcus Müller/Stefan Müller und Dennis Weber/Carsten Knöller sorgten für den 2:1-Vorsprung nach den
Eröffnungsdoppeln. Der Spitzenspieler der Murgtäler, Simon Rosenow, sorgte mit seinen beiden Triumphen über Michael Baumgärtner und Marcus Müller für die einzigen beiden Einzelpunkte der Gastgeber. Die Nummer drei des TVC Stefan Müller verließ in seinen beiden Begegnungen zweimal als Sieger den Tisch. Jeweils ein Erfolgserlebnis durften Michael Baumgärtner, Marcus Müller, Dennis Weber, Carsten Knöller und Robin Rieg bejubeln.

TVC III weiter in der Erfolgsspur
In der Kreisliga A verteidigte die dritte Equipe des TVC mit dem 9:2-Heimerfolg über den TV Neuenbürg die Tabellenführung nach dem zweiten Spieltag. Beim Derby mit den Neuenbürgern gaben im Spitzenpaarkreuz lediglich Jürgen Metzler und Frank Metzler ihre Partien gegen den glänzend aufgelegten Thomas Bickel aus der Hand. Der Rest war reine Formsache für die Einheimischen. Nach einem schnellen 3:0 in den Doppeln hatten alle sechs Akteure, Jürgen Metzler, Frank Metzler, Thomas Bott, Patrick Baitinger, Michael Seyfried und Samuel Müller je einen Einzelsieg zu Buche stehen.

Knappe Niederlage für die dritte Jugend
Eine knappe 4:6-Niederlage hatte die dritte Nachwuchsmannschaft des TVC beim TV Oberhaugstett II in der Kreisliga A zu verdauen. Tristan Vollmer und Kai Berweck spielten in den Einzeln sehr stark auf und erzielten je eine 2:0-Bilanz.


-A.B. / C.K.-

Spielberichte 14.09.2019

Gelungener Saisonstart für TVC
Der neuformierten zweiten Herrenmannschaft ist mit einem 9:3-Auswärtserfolg bei den Sportfreunden Gechingen der Saisonauftakt in der Bezirksliga geglückt. Neben den drei bewährten Calmbacher Stammkräften Bernd Schmid, Marcus Müller und Carsten Knöller liefen die drei Neuzugänge vom TT Altburg, Michael Baumgärtner, Stefan Müller und Dennis Weber, erstmals im TVC Dress auf. Von den drei Eröffnungsdoppeln entschieden die TVC`ler durch die Paaarungen Marcus Müller/Stefan Müller und Dennis Weber/Carsten Knöller zwei zu ihren Gunsten. Spitzenspieler Bernd Schmid erledigte seine beiden Aufgaben gegen Vater
und Sohn Christof und Ruben Schwarz mit je einem 3:1-Erfolg in eindrucksvoller Manier.
Neuzugang Michael Baumgärtner schaffte es nicht sich frei zu spielen und unterlag den beiden Gechinger Spitzenkräften nur denkbar knapp. Ein beachtliches Comeback gelang Marcus Müller, der aus gesundheitlichen Gründen in den letzten zehn Monaten nicht zur Verfügung stand, mit seinen beiden Spielgewinnen im mittleren Paarkreuz gegen Tilmann Schwarz und Falk Waidelich. Stefan Müller (3:2 gegen Falk Waidelich, Dennis Weber 3:0 gegen Meinhard Schwarz und Kapitän Carsten Knöller (3:2 gegen Clemens Böttinger) trugen
mit ihren Triumphen zum letztendlichen deutlichen 9:3-Gesamtsieg des TV Calmbach bei.

 

Kantersieg für Calmbacher „Dritte“
In der Kreisliga A feierte die dritte TVC Formation mit einem grandiosen 9:0-Auswärtserfolg beim VfL Stammheim II ebenso einen Einstand nach Maß. Mit nur fünf Satzverlusten demonstrierten die Enztäler ihre Dominanz gegen die Calwer Vorstädter. Zunächst trugen sich die drei Doppel Gespanne Frank Metzler/Samuel Müller, Jürgen Metzler/Patrick Baitinger und Thomas Bott/Michael Seyfried in die Siegerliste ein. In den Einzeln bejubelte jeder der sechs TVC Aktiven, Jürgen Metzler, Frank Metzler, Thomas Bott, Patrick Baitinger, Michael Seyfried und Samuel Müller, einen Matchgewinn.

Knappes 9:7 für die „Fünfte“ des TVC
Mit einem hauchdünnen 9:7-Erfolg beim WSV Schömberg III freuten sich die Akteure der fünften TVC Equipe über die beiden ersten Pluspunkte in der Kreisliga C zum Saisonstart. Dabei glänzten Thomas Rakowski und Jan-Ove Metzler mit je zwei Spielgewinnen. Maic Pross, Daniel Valter, Daniel Müller und die Kombination Jan-Ove Metzler/Daniel Müller schmetterten ihre Crew vor dem finalen Schlussdoppel mit 8:7 in Front. Den knappen aber nicht unverdienten 9:7-Gesamtsieg sicherte die Paarung Maic Pross/Thomas Rakowski gegen
das Schömberger Duo Uwe Eutinger/Michael Vetter.

Jugend III überrascht mit 6:2-Erfolg
Das dritte TVC-Jugendquartett überraschte in der Kreisliga A mit einem klaren 6:2-Heimerfolg über den Nachwuchs der TTG Unterreichenbach/Dennjächt II. Tristan Vollmer dreimal und und Kai Berweck zweimal, sowie die beiden gemeinsam im Doppel zeichneten für den ersten Sieg in der neuen Saison gegen die Nagoldtäler verantwortlich.


Die Begegnungen der TVC-Teams am kommenden Wochenende:

Samstag 21.09.2019:
Schüler: Nachwuchscup: 10.00 Uhr: SF Emmingen – TV Calmbach
Jugend: Kreisliga A : 10.30 Uhr: TV Oberhaugstett II – TV Calmbach III
Mädchen: Bezirksliga: 12.00 Uhr: TV Calmbach - TTC Lützenhardt
Jungen: Landesklasse: 14.00 Uhr: VfL Herrenberg II – TV Calmbach I
Herren: Kreisliga A: 15.30 Uhr: TV Calmbach IV – TV Calmbach III
Herren: Kreisliga A: 15.30 Uhr: TT Altburg II – TV Calmbach IV
Herren: Bezirksliga: 19.00 Uhr: SSV Schönmünzach II – TV Calmbach II
Herren: Kreisliga A: 19.30 Uhr: TV Calmbach III – TV Neuenbürg I

Sonntag 22.09.2019:
Herren: Verbandsklasse: 11.00 Uhr: SV Deuchelried – TV Calmbach



-C.K.-