Spielbericht Wochenende 13.04.2019
Spielbericht Wochenende 06.04.- 07.04.2019
Spielbericht Wochenende 30.03.19
Spielbericht Wochenende 23.03.- 24.03.2019
Herber Rückschlag für den TVC
Spielbericht Wochenende 16.03.2019
Spielbericht Wochenende 09.03 + 10.03.2019
Spielbericht Wochenende 02.03.2019
Spielbericht Wochenende 23.02- 24.02.19
Spielberichte Wochenende 16.02. / 17.02.2019
9:1 Auswärtserfolg beim Tabellenletzten TTF Altshausen 2
Nachdem bekannt war, dass Armin Bacher urlaubsbedingt fehlen wird, war für die Jungs vom TVC klar, dass es eine ganz enge Kiste in Altshausen werden könnte. Doch kurz nach der Ankunft stellte sich heraus, dass der Gastgeber deutlich ersatzgeschwächt war und man wiederum in die Favoritenrolle rutschte. Zu Beginn noch ein wenig verunsichert, doch nach dem erfolgreichen Doppelstart mit 2:1 Punkten spielte man sich dann frei. Im Doppel eins gewannen Markus Buck und Christian Metzler gegen das passiv agierende Gegnerdoppel mit 3:1. Craig Gascoyne und Alexander Bihr hatten dem "Einserdoppel" von Altshausen nichts entgegenzusetzen und verloren 1:3. Auch das Vater-Sohn-Gespann Daniel Metzler / Jürgen Metzler startete eher behäbig in die Partie gegen das Altshausener Abwehrdoppel, konnten das hart umkämpfte Spiel jedoch für sich entscheiden. Im vorderen Paarkreuz hielten Christian Metzler und Craig Gascoyne die Gegner im Schach und erhöhten auf 4:1. Auch Daniel Metzler und Markus Buck ließen ihren gegnerischen Abwehrspielern keine Chance - 6:1 Führung. Im hinteren Paarkreuz gaben Alexander Bihr und Jürgen Metzler ihren Einstand in der Verbandsklasse und gestalteten diesen durchaus positiv. Beide gewannen ihre Einzelspiele. -Zwischenstand 8:1 - und es schien so als würde der TVC die Altshausener überrollen. Im letzten Spiel des Tages sicherte Christian Metzler in einem knappen Spiel gegen den Ungarn Zsolt Kiss dem TVC den Gesamtsieg. Endstand war 9:1 und man verschuf sich somit etwas Luft im Abstiegskampf. Nach dem Spiel fuhr man weiter Richtung Allgäu, um dort in einem Ferienhof die Nacht zu verbringen, da am nächsten Tag schon das nächste Spiel gegen den SV deuchelried anstand.
3:9 Niederlage gegen den SV Deuchelried
Mit einem guten Gefühl wegen des hohen Siegs am Vorabend wachte die Mannschaft im idyllischen Reiterhof Bareth auf und erfreute sich am ausgiebigen Frühstück. Wie sollte man die kompakte Spitzenmannschaft aus Deuchelried in Bedrängnis bringen, das war die vieldiskutierte Frage.
In der Halle angekommen, war die Vorfreude und Motivation deutlich zu spüren. In den Eingangsdoppeln zeigten die Paarungen Christian Metzler/Buck und Gascoyne/Jürgen Metzler sehr starkes Tischtennis. Metzler/Buck dominierten das Zweierdoppel und Gascoyne/Metzler hatten das Spitzendoppel am Rande einer Niederlage, unterlagen jedoch knapp im fünften Satz. Das neuformierte Doppel Daniel Metzler/Bihr fand nicht ins Spiel und musste ein klare 0:3 Niederlage hinnehmen.
Craig Gascoyne fand in seinem ersten Spiel gegen Dreier gut ins Match. Nach gewonnenem ersten Satz steigerte sich der Abwehrspieler jedoch immer mehr und verbuchte die nächsten drei Sätze für sich. Christian Metzler kam mit dem schnellen Spiel seines Gegners Reisch nicht zurecht und hatte zudem Probleme dessen Service zu lesen - 0:3 aus der Sicht des TVC.
In der Mitte wollten Markus Buck und Daniel Metzler den Spielstand verkürzen. Doch Markus Buck konnte seinen Gegner Metzler zu keiner Zeit in Gefahr bringen. Daniel Metzler war ebenfalls nicht im Spiel, was zum großen Teil mit den Aufschlägen von Richter zusammenhing.
1:6 aus der Sicht des TVC.
Nun war es am hinteren Paarkreuz Lösungen zu finden. Jürgen Metzler warf alles in die Waagschale, zeigte starke Ballwechsel. Doch Schupp nahm im Laufe des Matches immer mehr Tempo auf und dominierte folgerichtig mit 3:0. Alex Bihr führte am Nebentisch schnell mit 2:0, als sein Gegner umstellte und zum 2:2 ausglich. Mit aller Routine rettete Alex Bihr noch einen knappen 3:2 Sieg über die Ziellinie.
Danach wollte Christian Metzler die Scharte aus dem ersten Spiel auswetzen, was eindrucksvoll gelang. Sehr fokussiert und mit positiver Körpersprache konnte er die Big Points gegen Abwehrstratege Dreier für sich verbuchen. Nach zahlreichen hochkarätigen Ballwechseln konnte Christian zum 3:1 vollenden. An der Nebenplatte musste Craig Gascoyne die Überlegenheit von Reisch neidlos anerkennen. Daniel Metzler war bestrebt es gegen seinen Namensvetter Marc Metzler besser zu machen als im ersten Einzel. Dies gelang eindrucksvoll. Im Spiel des Tages kam es zum Showdown im fünften Satz. Als an der Nebenplatte auch Markus Buck gegen Richter gut in der Partie war, keimte noch einmal kurz Hoffnung im Lager des TVC auf. Daniel Metzler zeigte beim Stand von 9:9 großes Tischtennis, doch Marc Metzler gelang es noch einmal zurück zu schlagen. Leider ein knappes 11:9 für Deuchelried. In diesem Spiel hätte das Pendel durchaus zu Gunsten des TVC ausschlagen können. Insgesamt war aber zu sehen, dass Deuchelried um den Aufstieg spielt und der TVC sich bis zum Schluss wehren muss, um nicht noch in Abstiegsgefahr zu geraten. Dennoch eine positive Erfahrung, denn der Mannschaftsgeist stimmt und der weitere Verlauf der Saison liegt komplett in eigener Hand.
Calmbacher „Vierte“ mit Unentschieden
In der Kreisliga A trennte sich die vierte TVC-Formation an heimischen Tischen mit einem 8:8 vom VfL Stammheim II. Mit nunmehr 8:14-Punkten stehen die Calmbacher auf dem Abstiegsrelegationsplatz. Gegen die Calwer Vorstädter legten die Calmbacher bis zur 5:0-Führung einen Musterstart hin, doch dann riss der Faden. Nach den Doppelsiegen der Duos Robin Rieg/Hans Martin, Eberhard Müller/Wolfgang Reich und Frank Bott/Thomas Rakowski freuten sich Robin Rieg und Frank Bott über je zwei Einzelsiege. Den achten TVC-Pluspunkt steuerte Hans Martin bei.
TVC Jugend gewinnt 6:1
In der Jugend Bezirksliga feierte das erste TVC Quartett in heimischen Gefilden gegen den VfL Stammheim II einen ungefährdeten 6:1-Erfolg. Nach den beiden Doppelerfolgen von Robin Rieg/Daniel Müller und Tim Knöller/Luca Fröhlich erzielte Spitzenspieler Robin Rieg zwei Einzelsiege. Daniel Müller und Tim Knöller trugen sich beide je einmal in die Siegerliste ein.
Jugend II erkämpft Remis
Das zweite TVC- Jugendteam erkämpfte mit dem 5:5 gegen den TTC Ottenbronn II in der Bezirksklasse einen unerwarteten Pluspunkt. Dabei erzielten alle vier Calmbacher, Lennox Greul, Julian Weidner, Lucas Greul und Bastian Valter, je eine 1:1-Bilanz. Zudem hatte das Doppel Lennox Greul/Bastian Valter ein Erfolgserlebnis.
TVC Nachwuchscup verliert deutlich
Beim Nachwuchscup beugten sich die jüngsten Tischtenniskünstler des TVC gegen den MUTTV Bad Liebenzell mit 2:8. Leon Gießler zeichnete für die beiden Calmbacher Ehrenpunkte verantwortlich.
MB / CM / CK
Spielbericht Wochenende 26.01.2019
Starker Auftritt vom TVC II
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielbericht Wochenende 19.01.2019
Guter Rückrundenstart für TVC Zweite
„Dritte“ wahrt letzte Chance
Unglückliche Niederlage für die „Vierte“
Sieg für den TVC Nachwuchs
Im Nachwuchscup freuten sich die jüngsten Calmbacher Tischtennisspieler über
Spielbericht Wochenende 08.12- 09.12.18
spielen würden.
3:1 Sieg verbuchen.
Ballwechseln den 3:2 Sieg eintüten.
Niederlage im fünften Satz hinnehmen.
seines Gegners.
er in diesem den Rhythmus und konnte so dem druckvollen Angriffsspiels des Gegners nichts mehr entgegen setzen.
auf die Abstiegsränge zu rutschen.
Versöhnlicher Vorrundenabschluss für die „Zweite“
die Knie.
Im Doppel sorgte Sebastian Buck an der Seite vonCarsten Knöller beim Stande von 8:7 für die Entscheidung. Diebeiden TVC`ler zelebrierten beim klaren 11:3,11:5 und 11:6 überihre Klosterreichenbacher Kontrahenten StephanReinhardt/Helmut Züfle den gewinnbringenden neunten Zähler.Bereits zum Auftakt wies die Paarung Sebastian Buck/CarstenKnöller die zweite Gästekombination mit einem 3:0-Erfolg in dieSchranken. Für das entscheidende 3:1-Doppelübergewicht sorgtedie Kombination Thomas Bott/Thomas Karle. In den Einzelnerwischten Jürgen Metzler und Thomas Bott mit dem Gewinn vonje zwei Partien einen Sahnetag. Routinier Frank Metzler steuerteeinen Pluspunkt zum umjubelten 9:7-Gesamterfolg bei.Erfolgserlebnis für die dritte TVC GarniturLaterne der Bezirksklasse an die Badestädter ab.
Calmbacher „Vierte“ ohne Chance
Erste Niederlage für TVC Jugend
Nachwuchscup Team unterliegt.
Spielberichte Wochenende 01.12- 02.12.18
TV Calmbach II verliert an Boden
Calmbacher „Dritte“ unterliegt den Althengstettern
restlichen Calmbacher Highlights.
Remis für zweite Jugend
TVC Mädchen chancenlos
Die Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 08.12.2018
Sonntag 09.12.2018
-C.K.-
Spielberichte Wochenende 24.11- 25.11.18
TVC unterliegt im Bezirksderby
Hammann nach Kräften, zog aber letztendlich mit 7:11,13:11,8:11 und 10:12 den Kürzeren. Den Schlusspunkt zum verdienten 9:1-Heimerfolg der Ottenbronner setzte der glänzend aufgelegte Christoph Schmidl mit einem 11:4,11:4 und 11:8- Triumph über Craig Gascoyne. „Der Sieg der Ottenbronner geht voll in Ordnung, wobei wir mit dem einen oder anderen Spiel noch Ergebniskosmetik hätten betreiben können“, bilanzierte Armin Bacher das Bezirksderby der Verbandsklasse.
Dach und Fach.
Entscheidungssatz gegen Edvard Neisz) nur knapp den Ehrenzähler für den TVC.
Die Spiele am kommenden Wochenende:
Samstag 01.12.2018:
Herren: Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach III – TTF Althengstett II
Sonntag 02.12.2018:
Spielberichte Wochenende 03./04.11.2018
3:9 Heimniederlage gegen den SV Böblingen
Einen guten Start erwischte man in den Doppeln. C. Metzler/Bacher besiegten die Zweierpaarung der Gäste und D.Metzler/Schmid zeigten mit einer kämpferischen Leistung, warum Sie auf Doppel 3 eine absolute Bank sind. Gascoyne/Buck unterlagen in ihrer Begegnung mit 1:3 in Sätzen.
Mit 2:1 ging man somit in die ersten Einzel. Craig Gascoyne unterlag einem gut aufgelegten Luis Hornstein mit 0:3. Danach konnte Christian Metzler zwar den ersten Satz gewinnen, bekam im Laufe des Matches aber im weniger Zugriff und musste mit 1:3 seinem Gegner Tim Kimmerle gratulieren.
Die Mitte, normalerweise immer für einen Punkt gut, ging komplett leer aus. Arno Egger machte es gut und nahm die starke Vorhand von Daniel Metzler mit guter Platzierung aus dem Spiel. An der anderen Platte bekam Markus Buck klar die Grenzen aufgezeigt. Zu harmlos im Aufschlag, gab er seinem bis in die Haarspitzen motivierten Gegner Hassan Hosseini immer wieder einfache Möglichkeiten zum Angriff. Dieser zog konzentriert bis zum Schluss durch und verbuchte ein verdientes 3:0.
Im hinteren Paarkreuz ist Armin Bacher der Inbegriff von Konstanz. Trotz Satzverlust zog er sein druckvolles Spiel bis zum Ende durch und brachte auch den Gegenläufer zum Einsatz - 3:1 für den TVC. Damit war das Pulver aber auch schon verschossen. An der Nebenplatte unterlag Bernd Schmid trotz großem Engagement glatt in drei Sätzen.
Im Anschluss musste Christian Metzler, immer noch leicht infektgeschwächt, den langen Ballwechseln gegen Abwehrspieler Luis Hornstein Tribut zollen. Hornstein steigerte sich im Verlauf, wohingegen die Kraft bei Christian Metzler immer mehr zur Neige ging. 1:3 aus der Sicht des TVC. Craig Gascoyne hielt gegen Tim Kimmerle das Spiel bis zur Mitte des 5. Satzes komplett offen, verlor dann aber kurz die Konzentration und somit auch das Match.
Im nächsten Match warf Daniel Metzler noch einmal alles in die Waagschale. Doch auch hier zeigte sich Hassan Hosseini sehr griffig und egalisierte immer wieder Rückstände. Schlussendlich konnten die Zuschauer ein 1:3 vom Zählgerät ablesen, was die 3:9 Niederlage besiegelte.
Eine verdiente Niederlage gegen eine gut aufgelegte Mannschaft aus Bblingen. Will man hier in der Rückrunde besser aussehen, so muss man sich unbequemer und deutlich abgezockter präsentieren als in diesem Spiel.
Calmbacher „Dritte“ ohne Chance
In der Bezirksklasse unterlag die dritte Garnitur des TVC an heimischen Tischen gegen die SF Gechingen mit 2:9 und wartet weiter auf den ersten Pluspunkt. Die Gechinger Gäste haben nunmehr 10:0-Zähler und kämpfen mit dem TTC Birkenfeld III um die Meisterschaft. Im Duell mit den Gechingern verbuchten Michael Seyfried – 3:1 gegen Ruben Schwarz- und Michael Lohr – 3:1 gegen Falk Waidelich- die beiden einzigen Pluspunkte der Enztäler.
Erster Saisonsieg der „Vierten“
Die vierte Vertretung des TVC feierte mit dem 9:7-Heimerfolg über den TTC Birkenfeld V den ersten Saisonsieg in der Kreisliga A. Bei nunmehr 3:7-Punkten stehen die TVC`ler erstmals auf einem Nichtabstiegsrang. Nach dem 8:7-Zwischenstand schmetterte die Paarung Hans Martin/Robin Rieg mit einem hauchdünnen Fünf-Satz-Erfolg ihre Farben zum umjubelten 9:7-Triumph. Nach einem 1:2-Rückstand in den Eingangsdoppeln spielten Manuel Blessing und Robin Rieg mit einer jeweils starken 2:0-Bilanz ihr Team wieder in Position. Hans Martin, Frank Bott, Denis Schmid und das Duo Hans Martin/Robin Rieg zu Beginn zeichneten für die restlichen TVC-Glanzlichter verantwortlich.
TVC Jungs weiter Spitzenreiter
Die TVC-Jungs bleiben nach dem ungefährdeten 6:1-Auswärtserfolg beim WSV Schömberg in der Jungen-Bezirksliga mit 7:1-Punkten weiter auf der Spitzenposition. Mit dem Gewinn der beiden Eingangsdoppel durch Robin Rieg/Daniel Müller und Tim Knöller/Luca Fröhlich stellten die Calmbacher schnell die Weichen auf Sieg. Robin Rieg trug sich in den Einzeln uweimal in die Siegerliste ein. Daniel Müller und Tim Knöller blieben bei ihren Auftritten im Einzel ebenfalls unbesiegt.
Keine Chance für Jugend II
Ohne reelle Chance beugte sich das zweite TVC Knaben Team in der Bezirksklasse mit 0:6 beim SV Gültlingen und weist nach drei Spieltagen einen 2:4-Punktestand auf. Julian Weidner verpasste bei seiner knappen 2:3-Niederlage nur haarscharf den Ehrenzähler.
-M.B./C.K.-
1 Kommentar | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 27.10.2018
SSV Reutlingen – TVC 3:9 / Dritter Sieg in Folge
Mit einem ungefährdeten 3:9 Erfolg, bei dem allerdings stark ersatzgeschwächten Mitabsteiger, haben sich die Enztäler Luft im Abstiegskampf verschafft. Mit einem positiven Punktekonto kann man nun die nächsten schweren Aufgaben in Angriff nehmen.
Den Grundstein für den dritten Sieg in Folge legten die Gäste bereits in den Eingangsdoppeln, wo Gascoyne/Buck mit einem „Break“ den TVC in Führung brachten. Das Calmbacher Duo gewann die ersten beiden Sätze knapp mit jeweils 13:11, musste dann den Satzausgleich hinnehmen. Im Entscheidungssatz dominierte man mit 11:6. Christian Metzler/Armin Bacher erwiesen sich wie bereits in den letzten Spielen als echtes Spitzendoppel. Die Frage nach dem Sieger wurde in drei Sätzen eindeutig beantwortet. Daniel Metzler/Bernd Schmid legten nach und brachten den TVC mit 0:3 in Führung.
Wichtig in dieser Phase, dass diese Führung an der Spitze verteidigt werden konnte. Verantwortlich dafür Kapitän Christian Metzler, der knappe Satzverluste immer wieder egalisieren konnte und im Entscheidungssatz mit 11:5 gegen Thomas Sefried triumphierte. Craig Gascoyne fand spät, letztlich zu spät seinen Rhythmus. Im dritten Durchgang hatte er trotz 7:10 noch die Chance zum Anschluss, verpasste diesen aber knapp mit 15:17.
Im mittleren Paarkreuz konnten die Gäste die Führung weiter ausbauen. Mit einer sehr konzentrierten Leistung holte sich Markus Buck einen zu keiner Zeit gefährdeten 3:0 Erfolg. Daniel Metzler musste über vier Sätze gehen um sein Team mit 1:6 in Führung zu bringen. Mehr als nur eine Vorentscheidung zu diesem Zeitpunkt.
Umkämpft die Partie von Bernd Schmid, der eine 2:1 Satzführung nicht ins Ziel brachte. Vorteile im vierten Durchgang blieben ungenutzt und im Entscheidungssatz war die Fehlerquote einfach zu hoch. Weiter ungeschlagen im hinteren Paarkreuz bleibt Armin Bacher. Nach dem Verlust des ersten Satzes spielte er in der Folge seine Stärken aus, brachte die Gäste zur „Halbzeit“ mit 2:7 in Führung.
Im Spitzeneinzel blieb Craig Gascoyne zu Beginn erneut unter seinen Möglichkeiten. Chancen zum Satzausgleich blieben beim 10:12 ungenutzt. Mit 11:4 gelang der Anschluss, im vierten Durchgang konnte er den nahezu fehlerfrei aufspielenden Thomas Sefried nicht mehr gefährden. Weiter geht dagegen die Erfolgsserie von Christian Metzler. Siebter Sieg in Folge! Entsprechend groß die Freude nach dem Punkt zum 3:8.
„Doppelpack“ auch für Daniel Metzler der in vier Sätzen erfolgreich war und damit den ersten Auswärtssieg des TVC in dieser Saison perfekt machte.
TVC Zweite erkämpft Remis
In einem packenden viereinhalbstunden Krimi trennte sich die zweite Equipe in der Bezirksliga vom TTC Ottenbronn mit einem 8:8. Im Tableau haben die Calmbacher jetzt 7:5-Punkte auf dem Konto und rangieren auf Platz vier. Nachdem die Enztäler mit 5:8 im Hintertreffen lagen, erzielten im hinteren Paarkreuz Thomas Bott und der nach einer längeren Verletzung erstmals mitwirkende Thomas Karle den 7:8-Anschluss. Dem TVC-Duo Carsten Knöller/Jürgen Metzler gelang mit einem 15:13,11:9 und 11:7-Erfolg über die Ottenbronner Paarung Achim Kappler/Sascha Reutter das verdiente 8:8. Gegen die beiden starken Spitzenkräfte der Gäste erzielte Marcus Müller eine gute 1:1-Bilanz. Carsten Knöller ging in seinen beiden Einzeln leer aus. In der Mitte erkämpften Jürgen Metzler und Frank Metzler je einen Spielgewinn. Mannschaftskapitän Thomas Bott verließ in seinen beiden Duellen als Gewinner den Tisch. Einen 0:3-Fehlstart aus den Eingangsdoppeln verhinderte die Kombination Marcus Müller/Frank Metzler mit einem hauchdünnen 11:9-Triumph im Entscheidungssatz.
Calmbacher Dritte verpasst knapp die Riesenüberraschung
Die Drittvertretung des TV Calmbach verpasste in der Bezirksklasse Nord mit dem 7:9 in heimischen Gefilden gegen den noch verlustpunktfreien Tabellenführer TTC Birkenfeld eine faustdicke Überraschung. Damit kassierten die TVC`ler in der fünften Begegnung die fünfte Niederlage. Ausschlaggebend für den knappen Spielverlust der dritten TVC Crew war die fatale 0:4-Bilanz in den Doppeln. Michael Lohr, der in dieser Saison erstmals aufschlug, feierte an Position fünf mit zwei Einzelsiegen ein gelungenes Comeback. Dirk Baumann, Michael Seyfried, Brian Weszkallnies, Dietmar Lohse-Rapp und Samuel Müller trugen sich alle je einmal in das Siegerbuch ein.
Unglückliches 4:6 der „Fünften“
Eine unglückliche 4:6-Niederlage steckte die fünfte Garnitur des TVC im Heimspiel der Kreisklasse gegen die SF Gechingen IV ein. Nach dem Gewinn der beiden Eingangsdoppel Kurt Lohse/Daniel Valter und Julian Weidner/Christoph Müller und dem Sieg von Routinier Kurt Lohse führten die Einheimischen schnell mit 3:0. Doch fort an riss der Faden und nur noch Daniel Valter konnte einen weiteren Einzelsieg verbuchen.
„Zweite“ Jugend verliert
Das zweite Jugendquartett des TVC verliert zu Hause gegen den TV Ebhausen mit 2:6. Für die beiden einzigen TVC Lichtblicke sorgten Bastian Valter und das Gespann Lukas Arndt/Letizia Arndt.
Nachwuchscup Team klar unterlegen
Das TVC Nachwuchscup Team war in der Auseinandersetzung mit dem VfL Stammheim deutlich unterlegen. Bei der 0:6-Niederlage blieb den ganz jungen Calmbachern der Ehrenpunkt verwehrt.
Die TVC Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 03.11.2018:
Jugend: Bezirksklasse: 11 Uhr: SV Gültlingen I –TV Calmbach II
Herren: Bezirksklasse:15.30 Uhr: TV Calmbach III – SF Gechingen I
Herren: Kreisliga A: 15.30 Uhr:TV Calmbach IV – TTC Birkenfeld V
Herren: Kreisklasse: 16 Uhr: SV Gültlingen II – TV Calmbach V
Sonntag 04.11.2018:
Herren: Verbandsklasse: 10.30 Uhr: TV Calmbach – SV Böblingen
-B.S.- /-C.K.-
Spielberichte Wochenende 13. / 14.10.2018
Erster Sieg der Saison für den wieder erstarkten TV Calmbach
Nach einem eher mäßigen Saisonauftakt in der Verbandsklasse mit 1:5 Punkten wussten die TVC-Cracks sehr wohl wie wichtig nun das Match gegen die Aufsteiger aus Altshausen sei, um den ersten „Zweier“ der Saison einzufahren.
Fokussiert und mit einer Portion Wehmut aufgrund der Ergebnisse aus den letzten Wochen ging man also in die Partie.
Das Spitzendoppel des TVC’s C. Metzler / Bacher ließ im Auftaktmatch ihren Widersachern nicht den Hauch einer Chance und brachten die Calmbacher somit in Front. Aber auch die Paarungen Gascoyne / Buck und D. Metzler / Schmid machten ihre Sache gut, denn beide Doppel bauten die Führung für die Hausherren souverän aus – 3:0 für den TVC, Traumstart.
Im vorderen Paarkreuz wusste unser Neuzugang Craig Gascoyne zu überzeugen und fuhr in glatten drei Sätzen gegen den Tschechen Petr Novotny seinen ersten Saisonsieg ein. Auch Christian Metzler machte seine Sache gut und bezwang den gegnerischen Spitzenspieler Wolfgang Jagst ebenfalls deutlich – Gesamtspielstand somit 5:0, eine gewisse Euphorie war im „Hexenkessel“ zu Calmbach nun zu spüren.
Daniel Metzler fand in seinem Match zu gewohnter Stärke zurück und siegte mit 3:0. Nicht recht ins Spiel wollte unser Markus Buck finden. Er kam mit dem unorthodoxen Spiel seines Gegners nur sporadisch zurecht und musste somit seinem Widersacher zum Sieg gratulieren.
Armin Bacher war wie gewohnt souverän und steuerte mit seinem Sieg den siebten Punkt für die Enztäler herbei.
Im Duell der beiden Abwehrspieler zog unser Bernd Schmid in einem taktisch geprägten Duell mit langen Ballwechseln mit 3:1 den Kürzeren – zur Halbzeit also eine 7:2 Führung. Das sollte doch reichen, oder?
Im Duell der Spitzenspieler musste Gascoyne den taktischen Raffinessen von Jagst Tribut zollen und verlor mit 3:1.
Nun war es den Metzler-Brüdern vorbehalten das Spiel zu „finishen“. Christian zeigte ein ansehnliches, spannendes Match, welches er durch teils schöne Ballwechsel knapp im Entscheidungssatz für sich entscheiden konnte. Sein Bruder Daniel ließ am ersten Erfolg der Saison 2018/2019 dann nichts mehr anbrennen und konnte den Altshausener Narr souverän in Schach halten. 9:3 Heimerfolg gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Erleichterung war zu spüren, doch die Spannung sollte hochgehalten werden, denn nur einige Wimpernschläge später stand das nächste Spiel des Tages gegen den SC Staig an.
Zweiter Saisonsieg gegen den SC Staig II
Nach dem Auftaktsieg gegen den TTF Altshausen II gingen die Mannen des TVC mit entsprechendem Selbstbewusstsein in die Partie gegen die Ulmer Vorstädter. Dies machte sich in den Doppeln gleich bemerkbar. Das Einserdoppel Metzler Christian/Bacher knüpfte an ihre starke Leistung an und konnten das Doppel Häussler/Prohaska besiegen. Nach starkem Beginn mussten Gascoyne/Buck dem Top-Doppel der Gäste, Sabo/Dachs, nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren. Klar in drei Sätzen gewannen dann auch noch Metzer Daniel/Schmid gegen die Staiger Aslan/Angerer.
Mit breiter Brust ging es in die Einzel. Der Spielertrainer der Calmbacher; Craig Gascoyne, bewies gegen den stark Aufspielenden Karl Dachs sein Niveau und gewann nach einem hart umkämpften Spiel mit 3:2. Am Nebentisch lies Christian Metzler die gegnerische Nummer Eins, Manuel Sabo, nie zur Entfaltung kommen. Man konnte einen deutlichen 3:0 Sieg für den TVC verbuchen. Daniel Metzler tat es seinem Bruder gleich und konnte einen ungefährdeten Sieg gegen Devin Aslan einfahren. Markus Buck überzeugte mit Cleverness gegen den unangenehm spielenden Louis Häussler. Nach drei gespielten Sätzen durfte Markus Buck sich für seinen Sieg feiern lassen.
Im hinteren Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Zunächst konnte Armin Bacher gegen den erst elfjährigen Manuel Prohaska gewinnen, der in seinem Jahrgang Deutschlands Nummer Eins ist. Am Nebentisch begann Bernd Schmid gegen Marcel Angerer stark. Er zog nach Rückstand noch den ersten Satz. In der Folge kam der Staiger immer besser mit dem Antitop zurecht und gewann verdient die folgenden Drei Sätze. Man spürte das der Knoten des Spielertrainers der Calmbacher sich, begünstigt durch die Siege, langsam zu lösen beginnt. Wie auch schon zuvor spielte er gegen den Spitzenspieler der Ulmer Vorstädter, Manuel Sabo, stark auf. Taktische Cleverness gepaart mit immer größer werdender Spielstärke verhalfen ihm zu einem souveränen 3:1 Sieg.
Nervenkitzel durften die Zuschauer im letzten Spiel des Tages erleben. Im fünften Satz wehrte Christian Metzler zunächst zwei Matchbälle gegen Karl Dachs ab ehe er beim Stand von 14:13 den entscheidenden Punkt zum 15:13 Sieg machte. Nach knapp 2,5 Stunden Spielzeit stand es somit 9:2 für die Mannen des TVC. Somit konnte man sich über die Maximalausbeute von 4 Punkten freuen.
Mit diesen Siegen im Rücken darf man sich zunächst zwei Wochen ausruhen ehe es am 27.10 zu den Achalmstädtern des SSV Reutlingen geht. Dort will man an die starke Leistung anknüpfen, um weitere wichtige Zähler einzufahren.
Galaauftritt der „Zweiten“
Calmbachs zweite Tischtennis Garnitur schaffte in der Bezirksliga ein starkes 9:2 beim TUS Bad Rippoldsau und rangiert in der Tabelle mit 6:4-Punkten auf dem vierten Rang. Im Austragungsort Schappach schmetterten die Duos Carsten Knöller/Jürgen Metzler und Marcus Müller/Frank Metzler ihre Farben nach den Eingangsdoppeln mit 2:1 in Front und waren fort an nicht mehr zu stoppen. Der glänzend aufgelegte Carsten Knöller heimste an der Spitze zwei blitzsaubere Drei-Satz-Siege ein. Marcus Müller, Jürgen Metzler, Frank Metzler, Thomas Bott und Samuel Müller holten alle je einen Einzelsieg zum unerwartet deutlichen 9:2-Auswärtstriumph der Calmbacher Reserve bei den Rippoldsauern. Somit können die Akteure der zweiten TVC-Garde der nächsten Partie gegen den favorisierten Absteiger TTC Ottenbronn II locker entgegensehen.
Keine Chance für die „Dritte“
Eine deutliche 2:9 Schlappe steckte die dritte TVC Vertretung beim TT Altburg II ein. In der Tabelle der Bezirksklasse Nord haben die TVC`ler mit 0:8-Punkten die rote Laterne. Für die beiden einzigen TVC Glanzlichter zeichneten Dirk Baumann und Hans Martin verantwortlich.
Calmbacher Nachwuchscup Team mit ersten Sieg.
Die jüngsten Tischtennisspieler des TV Calmbach freuten sich im Derby gegen den TSV Wildbad in der Nachwuchscup Runde über ein 6:1-Triumph. Dabei durfte sich Leon Gießler über zwei Einzelsiege und den Gewinn im Doppel an der Seite von Luis Baumann freuen. Nico Filipovic, Luis Baumann und das Doppel Nico Filipovic/Konstantin Müller trugen sich alle je einmal in das Siegerbuch ein.
AB / CM / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielbericht Wochenende 06.10.2018
TVC holt ersten Punkt in Weil der Stadt
Nach einer spannenden Partie gegen die Spvgg Weil der Stadt konnte die erste Mannschaft des TVC's den ersten Punkt in der noch jungen Runde in der Verbandsklasse verbuchen.
Der TVC startete gut in die Partie und konnte mit einer 2:1 Führung aus den Eingangsdoppeln auf ein interessantes Match hoffen. Für die Siege in den Doppeln sorgten Christian Metzler/Armin Bacher, sowie Daniel Metzler Metzler/Bernd Schmid.
Im vorderen Paarkreuz hatte man im ersten Durchgang einen schweren Stand. Christian Metzler zeigte all sein können und hatte gegen den gegnerischen Spitzenspieler Szarka Levente, den wohl besten Spieler der Liga, die Chance zu einem Break. Doch leider musste er nach vier knappen Sätzen die Niederlage in Kauf nehmen. Dennoch eine überragende Leistung unserer Nummer zwei. Craig Gascoyne hatte gegen Sven Wirth kein Mittel parat und verlor somit sein Duell mit 0:3.
In der Mitte war Markus Buck gegen seinen alten Teamkollegen Markus Walz spielbestimmend. Durch sein druckvoller Angriffsspiel bezwang er seinen Gegner und glich somit zum 3:3 aus. Daniel Metzler gewann sein Spiel kampflos gegen Stefan Kukulenz , da sein Gegner verletzungsbedingt abschenken musste.
Im hinteren Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Dabei verlor Bernd Schmid in einem knappen Spiel gegen seinen taktisch cleveren Gegner Martin Haug. Armin Bacher punktete relativ sicher gegen Armin Bozenhardt und somit ging man mit einer 5:4 Führung in den zweiten Durchgang.
Craig Gascoyne war in seinem zweiten Spiel chancenlos gegen Spitzenspieler Szarka Levente und musste die Niederlage neidlos anerkennen. Christian Metzler konnte die gute Leistung aus seinem ersten Match mit ins zweite nehmen und bezwang somit seinen Gegner Sven Wirth.
Sein Bruder Daniel Metzler verlor mit 1:3 gegen Markus Walz, wobei er zu spät in das Match gefunden hatte. Markus Buck musste nicht antreten, da sei Gegner auch die zweite Partie kampflos abgegeben hatte.
Armin Bacher überzeugte auch in seinem zweiten Spiel gegen Martin Haug und ließ seinem Gegner keine Chance. Ein klarer 3:0 Erfolg für unsere Bank im hinteren Paarkreuz. Mit einer 8:6 Führung ging man nun in die letzten zwei Partien des Abends. Im Duell der Routiniers zog Bernd Schmid leider den kürzeren, denn Kontrahent Armin Bozenhardt kam Satz für Satz besser ins Spiel und bezwang unseren Abwehrstratege in vier Sätzen.
Im Schlussdoppel war kaum an eine Sensation zu glauben. Denn die gegnerische Nummer eins und zwei scheinen zu stark zu sein. Trotz einer sehenswürdigen Leistung vonChristian Metzler/Armin Bacher reichte es nicht um die Sensation zu verwirklichen. Die 1:3 Niederlage im Schlussdoppel besiegelte das Unentschieden. Ein spannendes Spiel zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften ging nach vier Stunden Spielzeit zu Ende. Nach dem Spiel wurde der Fokus bereits auf das kommende Wochenende gelegt, an dem der TVC zwei wichtige Spiele gegen die TTF Altshausen und den SC Staig bestreiten wird.
Knappe Niederlage für die „Zweite“
In der Bezirksliga unterlag die zweite TVC-Vertretung beim CVJM Grüntal sehr unglücklich mit 6:9. Im Tableau belegen die Enztäler mit 4:4-Punkten einen Mittelfeldplatz. Ein katastrophaler 0:3-Doppelfehlstart brachte die Calmbacher beim Duell mit den Freudenstädtern sofort in die Schieflage. Spitzenspieler Marcus Müller erkämpfte gegen Fabio Gruber nach der Abwehr von zwei Matchbällen einen knappen Spielgewinn, beugte sich aber Dirk Sailer in drei Sätzen. Als Pechvogel kristallisierte sich die Nummer zwei Carsten Knöller heraus, der in seinen beiden Partien gegen Dirk Sailer und Fabio Gruber jeweils unglücklich im Entscheidungssatz unterlag. Seine blendende Form unterstrich erneut die Nummer drei Jürgen „Sepp“ Metzler der seine Kontrahenten Moritz Blumenstock und Pascal Bestges deutlich in die Schranken wies. Auch bei Frank Metzler zeigt die Formkurve wie schon am vergangenen Wochenende deutlich nach oben. Eine sehr gute 1:1-Bilanz in der Mitte (3:1-Erfolg über Pascal Bestges) spiegeln das wider. Mannschaftsführer Thomas Bott beugte sich zunächst seinem Widersacher Bernd Eisenbeis mit 2:3, hatte dann aber gegen Fabian Wurster in drei Sätzen das bessere Ende für sich. Youngstar Samuel Müller fühlt sich in der Bezirksliga immer wohler und durfte mit seinem Fünf-Satz-Triumph über Fabian Wurster einen weiteren Matchgewinn bejubeln.
Calmbach IV unterliegt dem TV Ebhausen
Eine 5:9-Niederlage steckte die vierte TVC-Vertretung beim TV Ebhausen ein und steckt mit 1:7-Zählern mitten drin im Abstiegskampf der Kreisliga A. Nach einem Doppelerfolg des Gespanns Robin Rieg/Daniel Müller starteten die TVC`ler mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel. Hans Martin, Denis Schmid, Thomas Rakowski und Robin Rieg freuten sich alle je über einen Einzelsieg.
Zwei Heimspiele in der Verbandsklasse der „Ersten“
Am kommenden Sonntag finden in der alten Calmbacher Turnhalle zwei Heimspiele der Verbandsklasse statt. Zunächst kreuzen die Enztäler mit der Reserve der TTF Altshausen die Klingen. Wenig später fightet die Crew um Kapitän Christian Metzler gegen den SC Staig II um wertvolle Pluspunkte.
Die TVC Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 13.10.2018:
Herren: 15.30 Uhr: Bezirksklasse : TT Altburg II – TV Calmbach III
Herren: 15.30 Uhr: Kreisklasse: TV Calmbach V – WSV Schömberg III
Herren: 19.00 Uhr: Bezirksliga: TUS Bad Rippoldsau – TV Calmbach II
Sonntag 14.10.2018:
Herren: 10.30 Uhr: Verbandsklasse: TV Calmbach – TTF Altshausen II
Herren: 14.30 Uhr: Verbandsklasse: TV Calmbach – SC Staig II
DM / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Tischtennis-Wochenende in Calmbach
Die schnellste Ballsportart bringt Leben in die Enztalhalle
Mit knapp 200 km/h fegt der 40mm kleine Plastikball über die Tischtennisplatte. Die Zuschauer bejubeln die Spieler und die Halle bebt. Große Spannung war am vergangenen Wochenende beim Heimspieltag und dem alljährlich vom TV Calmbach veranstalteten Entzalcup geboten. Alle fünf Herren-Mannschaften sowie die Mädchen-, Nachwuchscup- und Jugendmannschaften des ortsansässigen Vereins durften in den verschiedenen Ligen ihr Können unter Beweis stellen und kämpften am Samstag gegen stark auftretende Gegner um wichtige Punkte für ihre Zählerkontos. Schon am Vormittag lieferten sich die beiden Jugendmannschaften spannende Duelle mit jeweils erfreulichem Ende für die Calmbacher. Die TVC Jugend II siegte über den TV Oberhaugstett mit 6:3 und die erste Garde der Jugend durfte sich in einem umkämpften Match über ein Remis mit 5:5 gegen die Jugend des CVJM Grüntal II freuen. Für die noch junge und relativ frisch gegründete Mädchenmannschaft ging es im Spiel gegen den TTC Mühringen mehr um das Gewinnen an Erfahrung - sie unterlagen mit 1:6. Auch die Kleinsten des Vereins, Nachwuchscup bis 12 Jahre, zeigten den Zuschauern, was sie bereits in ihren jungen Jahren gelernt haben. In einem spannenden Match unterlagen sie schlussendlich trotzdem den Youngstern vom TTF Althengstett mit 3:6.
Am Nachmittag starteten dann auch die Herrenmannschaften ihre Partien. Die fünfte Mannschaft des TVC konnte sich im ersten Spiel der Runde in der Kreisklasse Nord über ein Remis gegen den TSV Hirsau II freuen. Dahingegen hatte die vierte Calmbacher Garde in der Kreisliga A Nord nicht sonderlich viel auszurichten gegen die stärkeren Gegner vom VFL Nagold II und unterlagen mit 3:9. In der Bezirksklasse Nord musste sich die dritte Mannschaft des TVC nach harten Kampf mit 7:9 den Gegnern vom TTC Egenhausen I geschlagen geben. Einen besonders anstrengenden, aber zugleich erfolgreichen Spieltag, bestritt die zweite Formation des TVC in der Bezirksliga. Nachdem sie in einem spannenden Spiel knapp mit einem 9:6 über den SV Gültlingen siegten, durften sie nach einem hart umkämpften späten Abendspiel nach fast vier Stunden über ein 9:6 gegen den TV Oberhaugstett II jubeln. Das Topspiel des Abends bestritt zeitgleich die erste Calmbacher Mannschaft in der Verbandsklasse Süd. Um kurz vor Mitternacht stand der Gewinner nach einer emotionalen und energiegeladenen Partie dann fest. Der TVC I zog mit einem unglücklichen 6:9 den Kürzeren, durfte sich aber dennoch über den anerkennenden Applaus der Zuschauer freuen. Aufregende Ballwechsel und taktische Spielweisen erfreuten an diesem Abend sogar die Laien unter den zahlreichen Gästen.
Am Sonntag lud der TV Calmbach dann zahlreiche Vereine des Bezirks Schwarzwald sowie einige weitere Vereine aus der Region zum alljährlich stattfindenden Enztalcup ein. Man erfreute sich in allen Spielklassen über rege Teilnahme und starke Gegner. Für das leibliche Wohl und die Stärkung der Gäste, Spieler und Spielerinnen sorgten die fleißigen Helfer und Helferinnen des TV Calmbach selbstverständlich an beiden Tagen. Im Mittelpunkt des Turniers stand wie in jedem Jahr die Ausspielung des Hermann-Barth-Gedächtnispokals zu Ehren des ehemaligen Gründungsmitglieds und langjährigen Vorstands, den der Sieger der Herren A-Klasse für ein Jahr lang behalten darf.
In diesem Jahr durfte den Pokal Daniel Metzler (siehe Bild) vom TV Calmbach mit nach Hause nehmen, nachdem er in einem packenden Finale, nach Abwehr von zwei Matchbällen, mit 3:2 über seinen Teamkollegen Armin Bacher siegreich war. Den dritten Platz im Herren A-Einzel belegten Bernd Schmid (TV Calmbach) und Philipp Peters (TT Altburg). Im Herren A-Doppel freuten sich Daniel Metzler/Bernd Schmid (TV Calmbach) über den Titelgewinn im Finale mit dem Sieg über die Paarung Armin Bacher/Carsten Knöller (TV Calmbach). Auf dem Treppchen landeten außerdem die Kombination Jürgen Metzler (TV Calmbach)/Marcel Sezginger (TV Oberhaugstett) und Philipp Peters/Michael Baumgärtner (TT Altburg).
Über weitere Pokale, Gutscheine und zahlreiche andere tolle Preise durften sich freuen:
Herren B-Klasse Einzel: 1. Sascha Heidenreich (SV Gültlingen), 2. Marcus Zeimet (WSV Schömberg), 3. Manuel Bonowitz (WSV Schömberg) und Günther Dreher (TT Altburg)
Herren B-Doppel: 1. Frank Metzler (TV Calmbach)/Andreas Klumpp (DJK Rüppur), 2. Simon Pfarre /Marcel Präger (TTF Althengstett), 3. Michael Springer/Patrick Stelzl (TTC Birkenfeld) und Sascha Heidenreich (SV Gültlingen)/Fabian Wurster (CVJM Grüntal)
Herren C-Einzel: 1. Timo Albers (TSV Wildbad), 2. Eckhard Schanz (TSV Wildbad), 3. Maximilian Peters (TT Altburg) und Manuel Siegmund (TSV Hirsau)
Herren C-Doppel: 1. Manuel Siegmund/Bianca Volz (TSV Hirsau), 2. Maximilian Peters/Jonas Dreher (TT Altburg), 3. Christof Müller (TTC Dietlingen)/Minh Phuc Nguyen (TTG Kleinsteinbach-Singen)
Damen Einzel: 1. Martina Hayer (TV Oberhaugstett), 2. Corinna Rentschler (TV Oberhaugstett), 3. Petra Baitinger (TV Oberhaugstett) und Bianca Volz (TSV Hirsau)
Damen Doppel: 1. Petra Baitinger/Corinna Rentschler (TV Oberhaugstett), 2. Martina Hayer (TV Oberhaugstett)/Sara Knöller (WSV Schömberg), 3. Isabell Mayer/Lisa Flik (TV Oberhaugstett)
Jungen A-Einzel: Robin Rieg (TV Calmbach), 2. Minh Phuc Nguyen (TTG Kleinsteinbach-Singen), 3. Mateo Ivankovic (WSV Schömberg)
Jungen B-Einzel: 1. Sara Müller (TTC Dietlingen), 2. Simon Eisenbeis (CVJM Grüntal), 3. Lennox Greul (TV Calmbach) und Len Müller (TT Altburg)
Jungen A/B-Doppel: 1. Daniel Müller/Robin Rieg (TV Calmbach), 2. Luca Fröhlich (TV Calmbach)/Mateo Ivankovic (WSV Schömberg), 3. Lennox Greul/Bastian Valter (TV Calmbach) und Len Müller (TT Altburg)/Simon Eisenbeis (CVJM Grüntal)
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Vorbericht Wochenende 29. / 30.09.2018
TISCHTENNIS PUR IN DER CALMBACHER ENZTALHALLE
Die Freunde des kleinen weißen Plastikballes kommen am Wochenende in der Calmbacher Enztalhalle voll auf ihre Kosten. Zunächst präsentieren sich am kommenden Samstag sämtliche fünf Herrenteams und auch die vier Nachwuchsteams (zwei Jungenmannschaften, eine Knabennachwuchscuptruppe und eine Mädchen Crew) der Calmbacher Tischtennisabteilung dem heimischen Publikikum in der Enztalhalle.
Am Folgetag, dem Sonntag, findet die traditionelle Ausspielung des Enztalcups in der Enztalhalle des Fünf-Täler-Orts statt. Hierbei geht es um den Hermann-Barth-Gedächtnispokal. Gekürt werden die Champions in 12 Wettbewerben der Jugend-, Damen und Herrenkonkurrenzen. Gespannt sein darf man wer in die Fußstapfen der letztjährigen Titelträger Nicole Hörndl (TTC Birkenfeld) Damen und Markus Buck (TV Calmbach) Herren A, Carsten Knöller (TV Calmbach) Herren B und Manuel Blessing (TV Calmbach) Herren C tritt. Teilnahmeberechtigt sind sämtliche Aktive des Tischtennisbezirkes Schwarzwald und natürlich haben die Gastgeber für weitere befreundete Vereine Wildcards zur Verfügung.
Beim großen Heimspieltag am Samstag steht die erste Formation des TVC in der Verbandsklasse gegen den TV Rottenburg unter besonderer Beobachtung. Nach dem schwachen 0:9 beim SSV Ulm bedarf es gegen die Rottenburger einer deutlichen Leistungssteigerung um etwas Zählbares zu erreichen.
Für die zweite Vertretung des TVC stehen gleich zwei Aufgaben in der Bezirksliga auf dem Programm. Zunächst kreuzen die Calmbacher mit dem SV Gültlingen die Klingen, danach kämpfen die Enztäler gegen den TV Oberhaugstett um die wertvollen Pluspunkte.
In der Bezirksklasse versucht die „Dritte“ nach zwei Auftaktniederlagen gegen den TTC Egenhausen den ersten Punktgewinn einzufahren.
Calmbachs vierte Garnitur bekommt es in der Kreisliga A mit der Reserve des VfL Nagold zu tun.
Die Verantwortlichen der Calmbacher Jugendabteilung haben es geschafft, dass sich auch der Nachwuchs in der Enztalhalle zeigen kann. Durch den Tausch des Heimrechts werden sämtliche Jugendspiele des TVC in Calmbach stattfinden.
Die Enztalhalle ist natürlich an beiden Veranstaltungstagen bewirtschaftet. Die gastgebende Tischtennisabteilung des TV Calmbach freut sich über einen zahlreichen Besuch und erhebt an beiden Tagen keine Eintrittsgelder.
Das Veranstaltungsprogramm am kommenden Wochenende in der Calmbacher Enztalhalle:
Samstag 29.09.2018 :
Beginn der Jugend, Nachwuchscup und Mädchenbegegnungen zwischen 10 und 14 Uhr.
Herren: 15.30 Uhr: Bezirksliga: TV Calmbach II – SV Gültlingen I
Herren: 15.30 Uhr :Kreisliga A: TV Calmbach IV – VfL Nagold II
Herren: 15.30 Uhr: Kreisklasse: TV Calmbach V – TSV Hirsau II
Herren: 19.30 Uhr: Verbandsklasse: TV Calmbach I – TV Rottenburg
Herren: 19.30 Uhr: Bezirksliga: TV CAlmbach II – TV Oberhaugstett II
Herren: 19:30 Uhr: Bezirksklasse: TV Calmbach III – TTC Egenhausen
Sonntag 30.09.2018 Enztalcup:
09.00 Uhr : Jugend A und Jugend B: Einzel und Doppel
10.00 Uhr: Herren C : Einzel und Doppel
11.30 Uhr: Herren B : Einzel und Doppel
13.30 Uhr: Damen : Einzel und Doppel
13.30 Uhr: Herren A : Einzel und Doppel
CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 22.09.2018
TVC Jugend ist spitze
Das erste Jugendquartett des TV Calmbach hat sich nach einem 6:2-Heimerfolg über den VfL Stammheim II mit nunmehr 4:0-Zähler an die Tabellenspitze der Jugendbezirksliga gesetzt. Die beiden Spitzenspieler Robin Rieg und Daniel Müller sorgten mit der Maximalausbeute von vier Einzelsiegen und mit einem gemeinsamen Doppelerfolg für den Grundstein im Duell mit den Calwer Vorstädtern. Den letzten Pluspunkt zum umjubelten 6:2-Triumph steuerte Tim Knöller bei.
TVC Nachwuchscup Team unterliegt
Die jüngsten Tischtennisspieler des TVC gaben sich im Nachwuchscup Duell beim TTC Birkenfeld in ihrem ersten Saisonspiel mit 3:7 geschlagen. Für Leon Gießler, Nico Filipovic, Sven Berweck, Leon Schulze und Luis Baumann gilt es weiter fleißig zu trainieren, dann stellen sich die Erfolge automatisch ein.
TVC Herren III unterliegen dem TTC Birkenfeld IV
In der Bezirksklasse Nord verliert die dritte TVC Herren Garnitur in heimischen Gefilden gegen den TTC Birkenfeld IV knapp mit 5:9. Dabei verpatzten die Einheimischen mit einem 0:3 den Doppelstart. Dietmar Lohse-Rapp und Samuel Müller freuten sich in den Einzeln des mittleren Paarkreuzes über makellose 2:0-Bilanzen. Den fünften Einzelsieg steuerte Spitzenspieler Michael Seyfried bei.
„Vierte“ bei TTF Althengstett II chancenlos
Eine deutliche 2:9-Niederlage bezog die vierte TVC-Vertretung zum Rundenstart bei den TTF Althengstett II in der Kreisliga A. Dabei blieb es dem Routinier Hans Martin und dem Jugendspieler Robin Rieg vorbehalten, die beiden einzigen TVC Glanzlichter zu setzen.
CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 15.09. / 16.09.2018
0:9-Auftaktniederlage des TVC in Ulm
Das gegen den Verbandsklasse-Titelspiranten aus Ulm die Trauben recht hoch hängen würden, war im Voraus schon klar, jedoch konnte man nicht damit rechnen, dass nach knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit kein Punkt auf Seiten des TVC zu verbuchen war.
Dies deutete sich schon in den Doppeln an. Gascoyne/Knöller und Metzler Daniel/Müller zogen gegen die Ulmer Elseberg/Schill und Wadallah/Schlopath jeweils mit 0:3 den Kürzeren. Nach 2:0 Satzführung und vergebenem Matchball im fünften Satz mussten auch das Doppel Metzler Christian/Bacher dem Ulmer Doppel Shoneye/Balawajder zum Sieg gratulieren.
In den folgenden Spielen war das Glück weiter nicht auf Seiten der Calmbacher. Lediglich Christian Metzler musste sich im fünften Satz gegen Shoneye geschlagen geben und schnupperte somit an einem Ehrenpunkt. In den weiteren Spielen war man auf verlorenem Posten.
Die 9:0 Niederlage mag sehr deutlich ausgefallen sein, jedoch musste man mit zwei Ersatzspielern anreisen, da sich die etatmäßige Nummer vier, Markus Buck, im Urlaub befand und die Nummer sechs, Bernd Schmid, verletzt ist. Dennoch sollte diese Niederlage nicht zu hoch gewichtet werden, da die Ulmer zu den Favoriten in der Liga gehören. Nun gilt es die kommenden zwei Wochen zu nutzen und sich neu zu fokussieren, um gegen Rottenburg am 29.09.2018 zu Punkten.
Fehlstart für Calmbacher „Zweite“
Einen klassischen Fehlstart in der Bezirksliga legte die zweite Formation mit der 4:9-Pleite beim TV Dornstetten hin. Sicher gelten die Aufsteiger aus Dornstetten mit ihren beiden Neuverpflichtungen im Spitzenpaarkreuz Abedelij Akiode und David Korn als klarer Meisterschaftsfavorit, dennoch hatten sich die TVC`ler mehr ausgerechnet. Für einen Paukenschlag sorgte das TVC-Gespann Carsten Knöller/Jürgen Metzler mit einem 11:8-Erfolg im Entscheidungssatz gegen das Dornstettener Top Gespann Abedelij Akiode/Michael Kugler. An der Spitze gelang Marcus Müller und Carsten Knöller gegen die beiden Dornstettener Top Spieler kein Satzgewinn. Jürgen Metzler präsentierte sich an Position drei mit seinen beiden Einzelerfolgen bereits in Frühform. Mannschaftskapitän Thomas Bott setzte sich in seinem Duell in fünf Sätzen durch.
TVC III verliert in Ottenbronn
Die Drittvertretung des TVC beugte sich beim TTC Ottenbronn III mit 5:9. Dabei hielten die Enztäler bis zum 4:4 gut mit. Nach zwei Doppelerfolgen der Kombinationen Dirk Baumann/Dietmar Lohse-Rapp und Hans Martin/Samuel Müller freuten sich in den Einzeln Samuel Müller und Manuel Blessing über je einen Matchgewinn. Im zweiten Durchgang brachte lediglich Dietmar Lohse-Rapp noch was Positives in die Wertung.
Toller Erfolg für Jugend I des TVC
Mit einem starken 6:4-Auswärtstriumph kehrte das erste Jungenquartett aus Mühringen zurück. Robin Rieg glänzte dabei mit zwei Einzelsiegen und einem gemeinsamen Doppeltriumph mit Daniel Müller. Die eindrucksvolle homogäne Teamleistung ergänzten Daniel Müller, Tim Knöller und Julian Weidner mit je einem Einzelsieg.
Die TVC-Begegnungen am 22.09.2018:
Herren Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach III – TTC Birkenfeld IV
Herren Kreisklasse A: 15.30 Uhr: TTF Althengstett II – TV Calmbach IV
Jugend Bezirksliga: 10 Uhr: TV Calmbach I - VfL Stammheim I
Jungen Nachwuchscup: 10 Uhr: TTC Birkenfeld – TV Calmbach
-C.K.-
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielvorschau 15. / 16.09.2018
TVC Teams starten in die neue Saison
Die Vorbereitung auf die neue Saison 2018/2019 neigt sich dem Ende zu. Bereits seit drei bis vier Wochen schwitzen die TVC`ler unter ihrem neuen Spielertrainer Craig Gascoyne. Der Brite tritt die Nachfolge des bisherigen Spielertrainers Ralf Neumaier an, den es zum TTC Rastatt verschlug. In intensiven Einheiten vermittelte der frühere Jugendnationaltrainer der Engländer den Calmbachern die verschiedenen Spielphilosophien. Bereits am kommenden Wochenende wird es für die erste Herrenequipe des TVC ernst. In der Verbandsklasse geben die Enztäler ihre Visitenkarte beim SSV Ulm ab. Die Ulmer gelten als eine der Titelfavoriten. Gespannt sein darf man, wie sich die Sechs um Kapitän Christian Metzler in der Verbandsklasse einlebt. Da in der Begegnung mit den Ulmern die etatmäßige Nummer vier Markus Buck nicht zur Verfügung steht, müssen die TVC`ler in der ersten Partie gleich mit einem Joker aus der zweiten Mannschaft antreten.
Hammerauftakt auch für die „Zweite“
Auch für die zweite Formation hängen die Trauben am ersten Spieltag in der Bezirksliga sehr hoch. Beim eindeutigen Titelfavoriten TV Dornstetten dürfte für die TVC`ler nur sehr schwer was zu holen sein. Die Dornstettener verpflichteten den letztjährigen Verbandsliga Akteur vom Sportbund Stuttgart und früheren Nationalspieler Nigerias Abedeji Akiode. Auch die neue Nummer zwei der Dornstettener David Korn wirkte in der letzten Saison auf Verbandsebene mit. Doch die erfahrenen TVC`ler werden nicht kamplos die Punkte herschenken.
„Dritte“ beim TTC Ottenbronn
Eine interessante Auseinandersetzung findet in der Bezirksklasse zwischen den beiden Drittvertretungen des TTC Ottenbronn und des TV Calmbac statt. Die Rolle des Favoriten liegt bei den gastgebenden Ottenbronnern.
Spannende Aufgabe für vierte Garde
Eine spannende Partie wartet auf die Mannen der Vierten TVC-Garnitur. Beim TV Oberhaugstett III könnte es bereits am ersten Spieltag zu einem Matchgewinn reichen.
Die Begegnungen des TV Calmbach am kommenden Wochenende:
Samstag 15.09.2018:
Herren: Bezirksliga: 15 Uhr: TV Dornstetten I – TV Calmbach II
Herren: Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TTC Ottenbronn III – TV Calmbach III
Herren: Kreisliga A: 18 Uhr : TV Oberhaugstett III – TV Calmbach IV
Jugend: Bezirksliga: 9.30 Uhr: TTC Mühringen II – TV Calmbach I
Mädchen: Bezirksklasse: 13 Uhr: TTC Lützenhardt – TV Calmbach
Sonntag 16.09.2018:
Herren: Verbandsklasse: 11 Uhr: SSV Ulm – TV Calmbach I
CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren