TV Calmbach realisiert das Triple
Zum dritten Mal in Folge gewinnt der TV Calmbach den Bezirkspokal. Beim Final Four in Klosterreichenbach setzten sich die Enztäler gegen den TTC Ottenbronn und den SSV Schönmünzach in zwei hart umkämpften Begegnungen durch und durften erneut auf dem obersten Treppchen stehen.
Unser Team hatte sich mit zwei 4:0- Erfolgen über Glatten und Birkenfeld für das Finalturnier qualifiziert. Im Halbfinale wurde uns mit dem TTC Ottenbronn der von der Papierform stärkste Gegner zugelost. Ottenbronn hatte in der Rückrunde der Verbandsklasse eine herausragende 15:3 Bilanz erspielt. Entsprechend knapp waren die Begegnungen bei unserem 4:2 Erfolg. Drei Spiele wurden im fünften Satz gewonnen. Daniel Metzler (2x), Christian Metzler und Armin Bacher steuerten die Siege bei.
Auch das Finale gegen Schönmünzach verlief beim 4:3 Sieg ausgeglichen. Drei der sieben Spiele wurden mit zwei Punkten Unterschied im fünften Satz entschieden, alle anderen Spiele in vier Sätzen. Daniel Metzler (2x), Christian Metzler und das Doppel Chr. Metzler/ Bacher gewannen und konnten gegen 18.00 Uhr den Pokal erneut in Empfang nehmen. An dieser herausragenden Leistung waren beteiligt:
Von links: Daniel Metzler, Markus Buck, Christian Metzler mit Pokal, Armin Bacher; eingerahmt von den beiden Schönmünzachern Michael Kocheisen (links) und Fabian Frey
HM
Spielberichte 21. / 22.04.2018
CK /DM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 14. / 15.04.2018
Verdiente 3:9 Niederlage des TVC gegen den Tabellenfünften Altshausen
Einen gebrauchten Tag erwischten die Mannen des TV Calmbach beim Auswärtsspiel im weit entfernten Altshausen. Erste Anzeichen tauchten schon bei der Anfahrt auf, die von diversen Umleitungen deutlich verlängert wurde. In den Doppeln startete man gut mit 2:1, wobei sich vor allem Armin Bacher/ Markus Buck hervortaten, die das starke Dreierdoppel Zech/Toth mit 3:1 besiegten. Im Anschluss unterlag Christian Metzler unglücklich mit 10:12 im Fünften gegen den druckvollen Einser Ocko. Ralf Neumaier zwang ebenso knapp seinen Gegner Blanar in die Knie.Doch das sollte es schon gewesen sein. In den restlichen Spielen konnte keiner der TVC-Mannen an seine Bestleistung anknüpfen, wobei auch der Gegner durch seine Qualität nicht mehr viel zuließ. Rühmlich Ausnahme war unser Joker Thomas Karle, der sich auch durch die Verspätung beim Treffpunkt nicht entmutigen ließ und ein solides Verbandsligadebut absolvierte. Lediglich Daniel Metzler war noch gegen Toth in der Nähe eines Siegs.Es wurde nach dem Spiel ein generalstabsmässiger Abgang forciert um schnell zum entscheidenden Spiel der zweiten Mannschaft gegen Altburg zu kommen.
Starkes Comeback nach Niederlage am Vortag - 9:6 Sieg gegen den TTC Hegnach
Der Wille sich gegen Hegnach besser zu präsentieren als am Vortag gegen Altshausen war allen Spielern anzumerken. In die Karten spielte den TVC-Mannen, dass Hegnach ihren angeschlagenen Spitzenmann Skorepa nur im Doppel auflaufen ließ. Doch der Start gestaltete sich schwierig, da das griechische Zweierdoppel groß aufspielte und gewissermaßen Sirtaki mit Christian Metzler und Ralf Neumaier tanzte. Durch einen Arbeitssieg von Markus Buck/Armin Bacher war zumindest der totale Fehlstart abgewendet. Danach untermauerte Ralf Neumaier seine ansteigende Form und siegte verdient mit 3:0 gegen Shoneye. Mit demselben Ergebnis musste sich im Anschluss Christian Metzler dem starken Chudik beugen. In der Mitte lief es besser. Daniel Metzler zeigte gute Nerven und rang Papadopolous in fünf Sätzen nieder. Markus Buck wollte seinen pomadigen Auftritt vom Vortag vergessen machen und zeigte sich dementsprechend motiviert -ein unerwartet deutliches 3:0 gegen Tsantekidis. Im Anschluss unterlag Ludwig Schmidt gegen Mohr und Armin Bacher besiegte Schroff verdient mit 3:1. Mit 5:4 nach dem ersten Durchgang war man sehr gut in der Partie. Doch im Anschluss sollte es noch besser werden. Ralf Neumaier trumpfte gegen Chudik groß auf und verbuchte durch taktisch cleveres Spiel die entscheidenden Punkte. Christian Metzler konnte im folgenden Spiel seine Unzufriedenheit mit vielen knappen Niederlagen in den vergangenen Spielen ausblenden und zeigte sich bissig und mit der richtigen Körpersprache - 3:1 gegen Shoneye. Danach fand Daniel Metzler in keiner Phase zu seinem Spiel, was seinem Gegner Tsantekidis in die Karten spielte. Ein 3:0 für Hegnach war die Folge. Und auch das Spiel an der Nebenplatte drohte nach 0:1 in Sätzen und 1:5 im zweiten Satz zu entgleiten. Doch Markus Buck spielte sich immer mehr in einen Rausch und drehte somit die Partie gegen Papdopolous zu seinen Gunsten. 8:5 für den TVC. In der Paarung der beiden Fünfer sah es lange nach einem klaren Sieg für Armin Bacher aus. Doch Mohr kam besser ins Spiel und Armin Bacher musste eine unglückliche 2:3 Niederlage hinnehmen. Im der letzten Einzelpartie war Ludwig Schmidt anzumerken dass er seine lange Durststrecke mit einem Sieg beenden wollte. Im Laufe der Partie immer aktiver werdend verbuchte er schlussendlich den Einzelsieg. Die Partie war beendet - eine Traube aus TVC-Spielern bildete sich und feierte frenetisch den unerwarteten Sieg. Und mit den weisen Worten eines Hegnacher Zuschauern soll dieser Bericht schließen: „ Wenn man gewinnt ist es einfach besser als wenn man verliert“
Aufstiegsträume der „Zweiten“ zerplatzt
Bei der zweiten Calmbacher Tischtennismannschaft sind die Aufstiegsträume nach dem desolaten 1:9 beim TT Altburg jäh geplatzt. Im Bezirksliga Tableau rangieren die TVC`ler zwar noch einen Punkt vor den Altburgern, doch in der Tabelle werden sich die Calwer Vorstädter bei ihrem letzten Duell gegen die abstiegsbedrohten TTF Althengstett die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen und das notwendige Unentschieden ergattern. Gegen die auf den Punkt topmotivierten Altburger ließen die TVC`ler mit dem 0:3 in den Eröffnungsdoppeln Federn. Die Niederlage des bis dato in 16 Partien unbesiegte Spitzendoppel Bernd Schmid/Jürgen Metzler hinterließ im TVC-Lager deutliche Spuren. Die Kombinationen Marcus Müller/Frank Metzler und Carsten Knöller/Thomas Bott konnten das 0:3 nicht verhindern. An der Spitze spielte Marcus Müller gegen den Altburger Top Akteur Philipp Peters groß auf, und hatte nur knapp in fünf Abschnitten das Nachsehen. Abwehrstratege Bernd Schmid hatte beim 9:11,7:11,11:5 und 6:11 gegen Michael Baumgärtner das schlechtere Ende. Als dann Carsten Knöller mit einem 3:1-Triumph über Stefan Müller zum 1:5 verkürzte, hofften die TVC Fans auf eine Aufholjagd. Jürgen Metzler und Frank Metzler stemmten sich dann zwar gegen die Niederlagen, verließen am Ende jeweils in fünf Durchgängen aber als Verlierer die Platte. Thomas Bott blieb gegen Matthias Baumgärtner ohne Chance und Philipp Peters krönte seine Klasseleistung mit einem deutlichen Drei-Satz-Erfolg über Bernd Schmid zum 9:1-Endstand für den TT Altburg.
Calmbach IV verliert deutlich
Im Kellerduell der Bezirksklasse unterlag die vierte Equipe des TVC bei den TTF Althengstett II mit 3:9 und hat sich damit als Schlusslicht verabschiedet. Die Kombination Brian Weszkallnies/Jan-Ove Metzler schaffte zu Beginn einen Doppelpluspunkt. In den Einzeln durften lediglich Brian Weszkallnies und Kevin Jandl einen Pluspunkt bejubeln.
Knappe Niederlage der „Fünften“ im Derby
Eine unglückliche 7:9-Niederlage steckte die fünfte TVC-Garnitur im Lokalderby der Kreisliga B beim TSV Wildbad II ein. Beide Teams haben weder mit Aufstieg, noch mit Abstieg etwas zu tun. Dabei sah es nach einer 6:3-Halbzeitführung der Calmbacher sogar nach einem Sieg aus. Zu Beginn hatten die beiden TVC-Gespanne Kevin Jandl/Jan Ove-Metzler und Peter Keppler/Frank Bott je ein Erfolgserlebnis. In den Einzeln stach Denis Schmid mit zwei Spielgewinnen heraus. Frank Bott, Peter Keppler und Kevin Jandl strahlten alle über je einen Einzelsieg.
Die TVC Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 21.04.2018: Herren: 15:30 Uhr Bezirksklasse: TV Calmbach IV – TV Neuenbürg
Sonntag 22.04.2018: Herren: 10:30 Uhr Verbandsliga: TV Calmbach I – SV Salamander Kornwestheim
CK / MB
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 07.04.2018
Führung nicht ins Ziel gebracht – 6:9-Heimniederlage gegen den SSV Reutlingen
Erneut geführt, erneut verloren – Wie schon des Öfteren startet der TV Calmbach furios in die Partie, bekommt dann jedoch die Grenzen aufgezeigt.
Das neu formierte Spitzendoppel Neumaier/Christian Metzler sorgte zu Beginn für den ersten Punkt der Calmbacher. Die Duos Daniel Metzler/Schmidt und Buck/Bacher blieben in ihren Partien ohne Zugriff und mussten sich ihren Reutlinger Widersachern beugen.
Im vorderen Paarkreuz schlugen die Enztäler dann doppelt zu. Ralf Neumaier konnte sein aggressives Blockspiel gegen Moritz Sefried durchsetzen. Christian Metzler drehte ein 1:2 Satz- und 0:6 Punkterückstand gegen den Abwehrstrategen und ehemaligen österreichischen Nationalspieler Dietmar Palmi in ein 3:2 Erfolg.
Auch Daniel Metzler zeigte in einem Spiel voller hochklassigen Rallys sein Potenzial und rang Michael Renz in fünf Sätzen nieder. Markus Buck bestätigt seine derzeit starke Form, konnte das Spiel gegen den erfahrenen Thomas Sefried lange offen gestalten, doch der Reutlinger agierte schlussendlich entschlossener und entschied das Spiel zu seinen Gunsten.
Durch eine solide Vorstellung brachte Armin Bacher den TVC mit 5:3 in Führung. Kann man dieses Mal eine Führung über die Ziellinie bringen? Leider nein, wie die folgenden Partien zeigten.
Ludwig Schmidt konnte dem cleveren Angriffsspiel von Andreas Bieg nichts entgegensetzen und verlor glatt in drei Sätzen. Ralf Neumaier und Christian Metzler hatten trotz ihren Erfolgen in Durchgang 1 einen schweren Stand und mussten beide ihren Gegnern gratulieren – 5:6 Rückstand.
Im mittleren Paarkreuz betrieb man erneut eine Punkteteilung. Daniel Metzler bat dem routinierten Thomas Sefried Paroli, lag sogar mit 2:1 Sätzen in Front, konnte die Führung jedoch nicht ins Ziel bringen. Markus Buck zwang seinen Gegner durch die aktivere Spielweise im fünften Satz in die Knie und verkürzte nochmals auf 6:7. Die beiden letzten Spiele des Abends wurden allerdings ohne Erfolg bestritten. Armin Bacher begann stark und zwang sein Spiel auf, musste mit zunehmender Spieldauer allerdings die Stärke des Gegners Andreas Bieg anerkennen. Ludwig Schmidt konnte jeweils eine 9:7 Führung in den ersten beiden Sätzen nicht ins Ziel bringen und verlor somit in drei Sätzen – 6:9 Niederlage.
Erneut eine ordentliche Vorstellung der Calmbacher, die Unterstützung in der Halle großartig, einzig und allein die Punkte blieben erneut nicht im Enztal.
Calmbacher „Zweite“ geht als Tabellenzweiter ins Saisonfinale
Nach den beiden Heimerfolgen in der Enztalhalle vor stattlicher Zuschauerkulisse geht die zweite Calmbacher TT-Equipe als Tabellenzweiter ins Saisonfinale. Im letzten Bezirksliga Duell reicht den Enztälern ein Remis beim Tabellendritten und direkten Konkurrenten TT Altburg um den Platz für die Aufstiegsrelegation zu ergattern. Gegen den TUS Bad Rippoldsau ließen die gastgebenden TVC`ler sofort von Beginn an nichts anbrennen. Die Kombinationen Bernd Schmid/Jürgen Metzler, Marcus Müller/Frank Metzler und Carsten Knöller/Thomas Bott schmetterten mit deutlichen Spielgewinnen ihre Farben schnell mit 3:0 in Front. An der Spitze heimste Abwehrstratege gegen Christoph Roth und Edgar Herrmann zwei 3:0-Erfolge ein. Marcus Müller, Jürgen Metzler, Frank Metzler und Thomas Bott zeichneten für die weiteren Triumphe zum schnellen 9:1 nach rund zwei Stunden Spielzeit gegen die Bad Rippoldsauer verantwortlich.
In der zweiten Auseinandersetzung machte die „Zweite“ mit dem 9:3-Erfolg gegen die TT Klosterreichenbach ihre Hausaufgaben ebenso erwartungsgemäß. Nach dem Führungstreffer der Paarung Bernd Schmid/Jürgen Metzler stellte die Kombination Sebastian Buck/Carsten Knöller mit einem hauchdünnen 12:10-Erfolg im Entscheidungssatz den 2:1-Vorsprung nach den Doppeln her. Mit der Maximalausbeute von vier Zählern im Spitzenpaarkreuz ließen Bernd Schmid und Marcus Müller gegen Stephan Reinhardt und Marc Koppe keine Zweifel am TVC-Gesamtsieg aufkommen. Der zum zweiten Mal in der Rückrunde eingesetzte Sebastian Buck behielt in seinen beiden Einzeln eine weiße Weste. Den neunten Pluspunkt zum 9:3-Erfolg über die Murgtäler steuerte Carsten Knöller mit einem sicheren Drei-Satz-Erfolg bei.
„Dritte“ chancenlos gegen den VfL Nagold
Ohne Chance war die dritte TVC Vertretung in der Bezirksklasse beim 0:9 gegen den Aufstiegsaspiranten VfL Nagold. Doch durch die Niederlage des Abstiegsmitkonkurrenten TV Neuenbürg haben die TVC`ler sehr gute Aussichten die Abstiegsrelegation zu umgehen. Das Gespann Thomas Karle/Brian Weszkallnies schrammte mit ihrer knappen fünf-Satz-Niederlage nur ganz knapp am Ehrenpunkt vorbei.
Calmbach IV verliert gegen den TTC Egenhausen
In der Bezirksklasse unterlag die vierte Crew des TVC dem TTC Egenhausen mit 3:9. Brian Weszkallnies und Samuel Müller sorgten mit je einem Sieg im Spitzenpaarkreuz für eine schöne Überraschung. Jan-Ove Metzler steuerte den dritten und letzten TVC-Pluspunkt bei.
5:9-Niederlage der „Fünften“
Eine vermeidbare 5:9-Niederlage steckte die fünfte Calmbacher Formation in der Kreisliga B gegen den MUTTV Bad Liebenzell ein. Dabei erwies sich Jan-Ove Metzler als eifrigster Punktesammler. Neben seinen beiden Einzelerfolgen an der Spitze verließ er auch im gemeinsamen Doppel mit Robin Rieg als Gewinner den Tisch. Robin Rieg und Niklas Metzler setzten die weiteren TVC-Glanzlichter.
Sechste verpasst Meisterschaft nur hauchdünn
Die sechste TVC-Formation gewann gegen den TTC Egenhausen III mit 6:1. Punktgleich mit dem Meister VfL Stammheim IV verpassten die Calmbacher nur um ein einziges Spiel den Titel. Denis Schmid zweimal, Daniel Müller und Daniel Valter und die beiden Duos Denis Schmid/Daniel Müller und Kurt Lohse/Daniel Valter zeichneten für das 6:1 verantwortlich.
Kampfloser Sieg für erste TVC Jugend
Durch den kampflosen Sieg wegen dem Nichtantreten der SF Emmingen beendet die erste Jungenmannschaft des TVC in der Bezirksklasse auf dem zweiten Rang, der zum Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt.
Jugend II mit Unentschieden
Das zweite TVC Nachwuchsquartett bleibt in der Kreisliga A durch das 5:5 gegen den SV Gültlingen II weiter auf der vierten Tabellenposition. Julian Weidner und Lukas Arndt erspielten dabei beide je eine makellose 2:0-Bilanz. Einmal trug sich Luca Fröhlich in die Siegerliste ein.
Mädchen sind Meister
Calmbachs Mädchen eroberten im Nachwuchscup durch einen triumphalen 3:2-Erfolg über den TTC Lützenhardt die Meisterschaft. Letizia Arndt und Leonie Binder gewannen jeweils ein Einzel, ehe die beiden im gemeinsamen Doppel mit einem sicheren 3:0-Erfolg die Meisterschaft perfekt machten.
Die Begegnungen am kommenden Wochende:
Samstag 14.04.2018:
Herren: Verbandsliga: 15.00 Uhr: TTF Altshausen – TV Calmbach
Herren: Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TTF Althengstett II – TV Calmbach IV
Herren: Kreisliga B: 18.00Uhr: TSV Wildbad II – TV Calmbach V
Herren: Bezirksliga: 19.00 Uhr: TT Altburg – TV Calmbach II
Sonntag 15.04.2018:
Herren: Verbandsliga: 14.00 Uhr: TTC Hegnach – TV Calmbach
CK / CM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Firmen- und Freizeitturnier + Heimspieltag
Tischtennis Flatrate beim TVC
Die Tischtennisabteilung des TV Calmbach bietet den Fans des kleinen weißen Balles am kommenden Freitag, den 06.04.2018 und am Samstag, den 07.04.2018 einen besonderen Leckerbissen.
Zum einen präsentieren sich sämtliche sechs Herrenmannschaften, die beiden Jungen-Teams und die Mädchen Vertretung dem eigenen Publikum am großen Super-Samstag-Heimspieltag in der Calmbacher Enztalhalle. Höhepunkt am Samnstag Abend ist natürlich das Verbandsliga Duell des ersten TVC-Ensambles gegen den früheren Europacupsieger SSV Reutlingen.
Tags zuvor freuen sich die Mitglieder der TT-Abteilung ein Tischtennisturnier für Jedermann und Jederfrau anzubieten. In Form von Zweier-Mannschaften können sich alle Ping-Pong Freunde noch bis zum Anmeldeschluss am 04.04.2018 ins Teilnehmerfeld einschreiben. Es wird eine Damen- und eine Herrenkonkurrenz geben. Wie schon in den Jahren zuvor gibt es nicht nur Preise für die Turnierbesten, sondern auch Premierungen für das „beste Outfit“ zu bestaunen. Teilnahmeberechtigt sind alle, die mindestens 10 Jahre kein Tischtennis Pflichtspiel bestritten haben.
Anmeldungen bitte bis zum 04.04.2018 an Christian Metzler. Entweder per Telefon 0151-59038294 oder per E-Mail: sportwart@tt-calmbach.de
Natürlich bewirtschaftet der Veranstalter an beiden Eventtagen die Halle.
Das Programm im Detail in der Calmbacher Enztalhalle:
Freitag 06.04.2018:
18.30 Uhr : 2er Tischtennis-Freizeitturnier für Damen und Herren
17.30 Uhr: Hallenöffnung
Samstag 07.04.2018:
Mädchen: 10.00 Uhr: Nachwuchscup: TV Calmbach – TTC Lützenhardt
Jungen: 10.00 Uhr: Kreisliga A: TV Calmbach II – SV Gültlingen II
Jungen: 10.00 Uhr: Bezirksklasse: TV Calmbach – VfL Nagold
Herren: 15.30 Uhr: Kreisliga: TV Calmbach VI – TTC Egenhausen III
Herren: 15.30 Uhr: Bezirksklasse: TV Calmbach IV – TTC Egenhausen I
Herren: 15.30 Uhr: Bezirksklasse: TV Calmbach III – VfL Nagold I
Herren: 15.30 Uhr: Bezirksliga: TV Calmbach II – TUS Bad Rippoldsau
Herren: 19.30 Uhr: Kreisklasse B: TV Calmbach V – MUTTV Bad Liebenzell
Herren: 19.30 Uhr: Bezirksliga: TV Calmbach II – TT Klosterreichenbach I
Herren: 19.30 Uhr: Verbandsliga: TV CALMBACH – SSV REUTLINGEN
CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 24. / 25.03.2018
Klasseleistung gegen den Tabellendritten - 7:9 des TVC gegen den TTC Tuttlingen
Mit 1:2 ging man aus den Doppeln. Lediglich Neumaier/Metzler konnten gegen das Zweierdoppel von Tuttlingen punkten. In den anderen Begegnungen war man komplett auf verlorenem Posten.
Vorne teilte man sich im Anschluss die Punkte. Ralf Neumaier hielt mit einer guten Leistung Volker Schneider in Schach. In der Mitte lief es ähnlich. Daniel Metzler unterstrich seine aufsteigende Form mit einem 3:2 Sieg gegen Marian Pudimat, wobei ihm das Kunststück gelang einen 0:2 Rückstand noch zu seinen Gunsten zu drehen. Hinten spielte Armin Bacher groß auf und zwang Andreas Kohler sein druckvolles Spiel auf, was zu einem verdienten 3:1 Sieg führte. Bernd Schmid warf alles in die Waagschale, musste jedoch die Stärke von Thomas Fader anerkennen.
Mit einem Halbzeitstand von 4:5 war man noch sehr gut im Spiel. Leider zog Tuttlingen dann im Spitzenpaarkreuz davon. Ralf Neumaier war ohne Chance gegen den fehlerlos agierenden Detlef Stickel und am Nebentisch ließ sich Christian Metzler nach hoher Führung noch den ersten Satz klauen. Davon erholte er sich nicht und musste folgerichtig seinem Gegner Schneider gratulieren. Besser machte es im Anschluss das mittlere Paarkreuz. Daniel Metzler agierte taktisch clever und konnte so die gute Vorhand von Niki Schärrer aus dem Spiel nehmen. Er siegte nach großem Kampf wiederum mit 3:2. Markus Buck hatte sich von seiner ersten Niederlage erholt und zeigte eine ansprechende Leistung wobei er sicherlich auch von der Verunsicherung seines Gegners Pudimat profitierte. Im Anschluss knüpfte Armin Bacher nahtlos an seine Leistung aus dem ersten Durchgang an. Nervenstark setzte er sich mit 11:9 im Entscheidungssatz gegen Fader durch. Beim Stand von 7:7 und erstem gewonnenen Satz von Bernd Schmid glaubte schon so mancher an eine Sensation. Doch Tuttlingen kam im Stile einer Klassemannschaft wieder zurück. Sowohl Andreas Kohler als auch das Schlussdoppel Stickel/Schneider steigerten sich noch einmal und erstickten in der Folge das Aufbäumen von Bernd Schmid und unserem Einserdoppel Neumaier/Metzler im Keim.
Dennoch war wieder eine Leistungssteigerung und Weiterentwicklung erkennbar. Hochklassiger Sport und Spaß am Spiel - so kann es in den nächsten Verbandsligaspielen weitergehen.
Calmbacher „Zweite“ – Kalkulierte Niederlage und der erhoffte Sieg
In der Bezirksliga kassierte die zweite TVC-Formation beim TTC Mühringen II die erwartete Niederlage. Ohne Bernd Schmid und Carsten Knöller unterlagen die Enztäler dem neuen Meister mit 0:9. Dass der Ehrenpunkt wirklich in der Luft lag, unterstrichen Frank Metzler und Samuel Müller mit ganz knappen Fünf-Satz-Niederlagen im Einzel. Noch dichter war das Gespann Jürgen Metzler/Andreas Schmid am Sieg, die beiden ließen im Entscheidungssatz drei Matchbälle ungenutzt.
Den Pflichtsieg holte sich die TVC-Zweite dann in Bestbesetzung am Folgetag gegen den TTC Lossburg. Gegen die Schwarzwälder triumphierten die Enztäler an heimischen Tischen mit 9:3 und haben dabei drei Spieltage vor Saisonende weiterhin einen Minuszähler weniger auf dem Konto , als der Relegationsmitaspirant TT Altburg. Nach einem 3:0-Blitzstart (9:0-Sätze) in den Eröffnungsdoppeln zogen die TVC-Duos Bernd Schmid/Jürgen Metzler, Marcus Müller/Frank Metzler und Carsten Knöller/Thomas Bott ihren Lossburger Widersachern sehr schnell den Zahn. Lediglich die beiden ehemaligen Verbandsliga Cracks auf Seiten des TTC Lossburg , Jiri Ezr (zweimal) und Steffen Müller brachten dann für ihre Farben Zählbares in die Wertung. Stark war der Erfolg im Spitzenpaarkreuz von Marcus Müller (11:8,11:4 und 11:6) gegen seinen Namensvetter Steffen Müller. Abwehrstratege Bernd Schmid fehlte in den beiden Top-Begegnungen das notwendige Fortune bei einigen verpassten Satzbällen. Routinier Jürgen Metzler ließ in der Mitte bei seinen beiden Spielgewinnen ebenso wenig anbrennen, wie Carsten Knöller, Frank Metzler und Thomas Bott, bei ihren überlegenen Drei-Satz-Erfolgen.
TVC „Dritte“ landet wichtigen 9:3-Erfolg
Einen wichtigen 9:3-Auswärtssieg feierte die dritte TVC-Vertretung beim direkten Abstiegs Relagationskontrahenten TTC Egenhausen. Im Tableau der Bezirksklasse haben die Enztäler bei nunmehr 14:20-Punkten ein drei Punkte Polster. Überragend dabei der Auftritt vom TVC Spitzenmann Thomas Bott der zunächst Patrick Jahn in drei Sätzen das Nachsehen gab und dann auch noch im Spitzeneinzel gegen den besten Akteur der Liga Raphael Brakopp mit 7:11,11:8,11:8 und 11:9 die Oberhand behielt. Thomas Karle bestätigte seine derzeit gute Form mit zwei Matcherfolgen im mittleren Paarkreuz. Michael Seyfried, Brian Weszkallnies und Michael Lohr strahlten alle je über eine 1:0-Bilanz. Den Grundstock zum deutlichen 9:3-Gesamtsieg legten die TVC`ler mit dem Gewinn von zwei Eingangsdoppeln in Person von Hans Martin/Michael Lohr und Thomas Bott/Michael Seyfried.
Calmbacher „Vierte“ unterliegt Ottenbronn III
Ohne Chance war die vierte TVC-Garnitur bei der 1:9-Niederlage in der Bezirksklasse gegen den TTC Ottenbronn III. Samuel Müller sorgte mit seinem haudünnen 3:2-Erfolg gegen Nils Rottke für das einzige Calmbacher Highlight.
Lokalderby geht an die „Fünfte“
Das Lokalderby in der Kreisliga B zwischen der „Fünften“ Garde des TVC und dem TV Höfen ging mit 9:4 an die gastgebenden Calmbacher. Bei nunmehr 16:14-Punkten rangieren die TVC`ler im Tabellenmittelfeld. Dabei entpuppten sich Frank Bott, Kevin Jandl und Jan-Ove Metzler mit je zwei Einzelsiegen als eifrigste Punktesammler. Theo Bernhard und die beiden Kombinationen Peter Keppler/Frank Bott und Kevin Jandl/Jan-Ove Metzler machten mit ihren Erfolgen das starke 9:4 gegen die Höfener Gäste perfekt.
Zweites TVC Jungenquartett gewinnt beim TTC Birkenfeld
Einen tollen 6:3-Auswärtssieg verbuchte das zweite TVC-Nachwuchsquartett beim TTC Birkenfeld. Damit belegen die Calmbacher Jungs in der Kreisliga A mit 9:5-Punkten die dritte Position. Für den unerwarteten Triumph zeichneten Luca Fröhlich, Julian Weidner, Lukas Arndt und Lennox Greul verantwortlich.
MB / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 17.03.2018
Calmbacher „Dritte“ unterliegt dem Spitzenreiter
In der Bezirksklasse Nord hatte die dritte TVC-Formation bei der 1:9-Niederlage beim Tabellenführer und Aufsteiger in Spe SV Gültlingen nicht den Hauch einer Chance und hat auf den Abstiegsrelegationsplatz weiter einen Zähler Vorsprung. Samuel Müller sorgte mit einem 3:1-Erfolg für den TVC-Ehrenpunkt. Der reaktivierte Andreas Schmid schrammte bei seinem Comeback mit einer fünf-Satz-Niederlage nur haarscharf an einem Einzelpluspunkt vorbei. Einen weiteren Erfolg verpasste das Duo Hans Martin/Brian Weszkallnies, die sich ihren Gültlinger Kontrahenten in fünf Abschnitten beugten. Mit einem Erfolg nächste Woche beim direkten Abstiegskonkurrenten TTC Egenhausen dürften die Enztäler das Abstiegsthema bei Seite gelegt haben.
2:9-Schlappe der Vierten
Gegen eine hochmotivierte Gechinger Truppe schaffte das ersatzgeschwächte vierte TVC-Ensamble bei der 2:9-Niederlage wenigstens zwei Spielgewinne. In den restlichen vier Partien der Bezirksklasse wäre es schön, wenn die TVC`ler den einen oder anderen Widersacher noch ein bisschen ärgern könnten. Brian Weszkallnies und das Gespann Brian Weszkallnies/Jan-Ove Metzler sorgten mit ihren Spielgewinnen für die TVC-Glanzlichter. Eine faustdicke Überraschung verpasste Michael Lohr gegen das Urgestein der SF Gechingen Christof Schwarz. Eine 7:3-Führung im Entscheidungssatz brachte der TVC`ler nicht ins Ziel.
„Zweite“ TVC-Jugend landet Kantersieg
Das zweite TVC-Nachwuchsquartett landete mit dem furiosen 6:0-Heimerfolg über die TTG Unterreichenbach/Dennjächt einen glanzvollen Spielgewinn und verbessert sich in der Tabelle der Kreisliga A mit 7:3-Punkten auf den fünften Rang. Wie dominant die TVC`ler im Duell mit den Gästen aus dem Nagoldtal waren, spiegelt sich auch darin wider, dass Luca Fröhlich, Julian Weidner, Lennox Greul und Bastian Valter in ihren sechs Auseinandersetzungen keinen einzigen Satz abgaben.
Calmbacher Mädchen weiter führend
Im Mädchen Nachwuchscup freuten sich die TVC-Girls über einen makellosen 5:0-Auswärtserfolg beim TSV Altheim. Damit rangieren die Calmbacherinnen vor der letzten Begegnung gegen den TTC Lützenhardt verlustpunktfrei auf der ersten Position. Letizia Arndt und Leonie Binder feierten beide je zwei Siege im Einzel und triumphierten auch gemeinsam im Doppel.
Die TVC Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 24.03.2018:
Jugend: Kreisliga A: 11.00 Uhr: TTC Birkenfeld – TV Calmbach II
Herren: Bezirksklasse: 15.00 Uhr: TTC Ottenbronn III – TV Calmbach IV
Herren: Verbandsliga: 18.30 Uhr: TTC Tuttlingen – TV Calmbach
Herren: Bezirksklasse: 18.30 Uhr: TTC Egenhausen – TV Calmbach II
Herren: Bezirksliga: 19.30 Uhr: TTC Mühringen II – TV Calmbach II
Herren: Kreisliga B: 19.30 Uhr: TV Calmbach V – TV Höfen
Sonntag 25.03.2018:
Herren: Bezirksliga: 10.30 Uhr: TV Calmbach II – TTC Lossburg-Rodt
-C.K.-
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 10./11.03.2018
5:9 Niederlage beim Tabellenzweiten SC Staig
Obwohl man sich in der Mannschaft schon mit dem bevorstehenden Abstieg in die Verbandsklasse abgefunden hat, ist man Woche für Woche nicht gewillt sich abfertigen zu lassen. Dass man es gegen Aufstiegsanwärter aus Staig sehr schwer haben würde, war schon im Voraus klar. „Mit 3-4 Punkten bin ich auf jeden Fall zufrieden“ so Daniel Metzler vor dem Spiel.
Nach den Eingangsdoppeln, Metzler Christian/Neumaier gegen Wenger/Duffke und Metzler Daniel/Müller gegen Huber/Richter, die 3:1 beziehungsweise 3:0 für die Gäste ausgingen sah es nicht danach aus, die 3-4 Punkte zu erreichen. Buck/Bacher schafften den Anschluss mit einem starken 3:0 Sieg gegen Merrbach/Roll.
Eine solide Leistung zeigte Ralf Neumaier gegen Nico Wenger. Nach 2:0 stand es plötzlich 2:2, jedoch behielt Ralf Neumaier die Nerven und schaffte den Ausgleich. Parallel zeigt Christian Metzler sein Potenzial gegen den ehemaligen Bundesligaspieler Gerd Richter. Trotz starker Ballwechsel musste man nach vier gespielten Sätzen dem Gast aus Staig gratulieren.
In der Mitte teilte man sich die Punkte. Markus Buck knüpfte an seine Leistungen aus den letzten Wochen an und gewann gegen Thilo Merrbach mit 3:0. Nebenan musste Daniel Metzler der kompakten Spielweise seines Gegners Thomas Huber Tribut zollen. 3:1 für Huber. Zwischenstand nach drei Doppeln und vier Einzeln: 3:4
Im Hinteren Paarkreuz kam Armin Bacher gegen Tom Duffke zu keiner Zeit ins Spiel was eine klare 3:0 Niederlage zur Folge hatte. Am Nebentisch sah es leider ähnlich aus, denn Marcus Müller hatte gegen den sehr offensiv agierenden Michael Roll kein Mittel parat, was ebenfalls zu einer 3:0 Niederlage führte. Zwischenstand: 3:6.
Ballwechsel auf höchstem Niveau durften die Zuschauer im anschließenden Spitzenspiel bestaunen. Ralf Neumaier hielt lange gegen Gerd Richter, jedoch wurde Richter mit der Zeit immer stärker und sicherer gegen das druckvolle Spiel von Ralf Neumaier. Nach vier gespielten Sätzen musste man dem Gegner zu einem verdienten 3:1 Erfolg gratulieren. Dass Christian Metzler gerade in Topform ist bewies er mit einem 3:2 Erfolg gegen Nico Wenger.
Deja Vue zum ersten Durchgang. Abermals teilte man sich die Punkte in der Mitte. Wie Daniel Metzler so fand auch Markus Buck kein Mittel gegen den sehr dichten Thomas Huber. Mit viel Ehrgeiz und Siegeswillen drehte Daniel Metzler am Nebentisch einen 1:2 Satzrückstand gegen Thilo Merrbach zu seinen Gunsten und konnte einen 3:2 Erfolg verbuchen.
Obwohl man bei Armin Bacher eine deutliche Steigerung zum ersten Durchgang feststellen konnte reichte eine 2:1 Satzführung gegen Michael Roll nicht einen Sieg zu verbuchen. Nach fünf Sätzen verbuchte Michael Roll einen nicht unverdienten Sieg.
Obwohl es abermals nicht für einen Sieg reichte ist die Stimmung im Lager des TVC nach wie vor gut, da man sich sehr gut verkauft und nicht wie ein Absteiger spielt. Woche für Woche zeigt man couragiert dass man sich so gut als möglich aus der Verbandsliga verabschieden möchte.
Calmbacher „Zweite“ feiert 14.Saisonsieg
In der Bezirksliga feierte die zweite TVC Vertretung mit dem 9:3-Heimerfolg gegen den CVJM Grüntal den 14.Saisonsieg und bleibt mit 29:5-Zählern weiter im Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz gegen den TT Altburg (32:6). Gegen die Freudenstädter Vorstädter zauberten die Enztäler mit Sebastian Buck einen echten Joker aus dem Ärmel. Nach 22 Monaten Wettkampfpause und ohne Training zeigte der Faustball Bundesligaspieler seine Klasse auch mit dem kleinen Plastikball. Dass Sebastian Buck nichts verlernt hat, demonstrierte er bei seinen beiden überzeugenden Drei-Satz-Siegen im Einzel und auch beim 3:0 im Doppel an der Seite von Carsten Knöller. An der Spitze verzeichneten Bernd Schmid und Marcus Müller je einen sicheren 3:0-Erfolg gegen Pascal Bestges. Gegen den Grüntaler Spitzenspieler Dirk Sailer zogen beide TVC`ler den Kürzeren. An Position vier glänzte Routinier Jürgen Metzler mit einem 6:11,11:7,11:7 und 14:12-Triumph über den agilen Fabio Gruber. Carsten Knöller unterstrich seine gute Form durch einen 3:1-Sieg über Bernd Eisenbeis. Nach einer schwächeren Vorrunde ruft Frank Metzler sein Leistungspotenzial wieder voll ab. Gegen den jungen Fabian Wurster zeigte Frank Metzler beim 11:6,11:7,6:11 und 16:14-Erfolg seine alte Klasse. Zu Beginn baute das TVC-Topgespann Bernd Schmid/Jürgen Metzler ihre Erfolgsbilanz auf 13:0-Siege aus.
TVC Jugend auf Aufstiegskurs
Das erste TVC Nachwuchsquartett ist nach dem 6:1-Heimerfolg über den TTC Ottenbronn II mit nunmehr 10:2-Zählern weiter im Aufstiegrennen der Bezirksklasse. Vor dem abschließenden Duell gegen die SF Emmingen reicht den TVC Jungs ein Remis zum Aufstieg in die Bezirksliga. Spitzenspieler Robin Rieg durfte sich über zwei Einzelerfolge freuen. Nico Eberhard, Daniel Müller, Tim Knöller und die Paarung Robin Rieg/Daniel Müller sorgten für die restlichen Spielgewinne.
Punktgewinn für Jugend II
Die zweite TVC-Nachwuchsmannschaft strahlte über ein 5:5 in heimischen Gefilden gegen den SV Gültlingen III. Bei nunmehr 5:3-Punkten rangieren die TVC`ler im Tabellenmittelfeld der Kreisliga A. Julian Weidner und Lennox Greul präsentierten sich dabei mit der Maximalausbeute von vier Einzelgewinnen im Spitzenpaarkreuz von ihrer Schokoladenseite. Den fünften Pluspunkt steuerte die Kombination Lennox Greul/Bastian Valter bei.
Die TVC-Begegnungen am kommenden Samstag.
17.03.2018:
Mädchen: Nachwuchscup: 10.00 Uhr: TSV Altheim – TV Calmbach
Jungen: Kreisliga A: 10.30 Uhr: TT Altburg II – TV Calmbach II
Herren: Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach IV – SF Gechingen I
Herren: Kreisklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach VI – TTC Egenhausen III
Herren: Bezirksklasse: 18.00 Uhr: SV Gültlingen – TV Calmbach III
A.B./C.K.
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 03./04.03.2018
TVC muss trotz großem Kampf eine 3:9 Niederlage gegen Donzdorf hinnehmen
Nachdem man letzte Woche den ersten Saisonsieg eingefahren hatte, wusste man im Voraus schon, dass ein Punktgewinn gegen den Tabellendritten TG Donzdorf eher unwahrscheinlich sei.
Dennoch wollte man an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und dies gelang auch.
Im ersten Doppel der Partie standen sich die Begegnung Neumaier / Metzler, Christian gegen Danzer / Theiß gegenüber. Taktische Cleverness gepaart mit aggressivem Angriffsspiel gegen das gegnerische Abwehr - / Angriffsdoppel bescherte unserem Doppel 1 einen 3:1 Erfolg.
Am Nebentisch waren Metzler, Daniel / Müller in 3 Sätzen dem gegnerischen Spitzendoppel mit 0:3 unterlegen.
Buck / Bacher konnten an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen, konnten sich Matchbälle erarbeiten, doch das starke gegnerische Doppel 3 Schröter / Binder fand immer wieder eine Antwort und so musste man eine knappe 2:3 Niederlage hinnehmen.
Das erste Einzel des Tages hieß Neumaier gegen Danzer. Ralf Neumaier konnte eine 2:1 Satzführung nicht über die Runden bringen, denn Andreas Danzer wurde von Satz zu Satz besser und konnte sich mit sehenswerten Ballwechseln gegen unsere Nummer 1 durchsetzen.
Im zweiten Einzel des vorderen Paarkreuz hatte Christian Metzler gegen den Spitzenspieler der Gäste einen schweren Stand. Zu hoch war die Klasse des Gegners und trotz guter Leistung musste Christian eine 0:3 Niederlage akzeptieren.
In der Mitte musste es Daniel Metzler mit dem Abwehrkünstler Rainer Theiß aufnehmen. Daniel Metzler verfolgte in den ersten beiden Sätze die falsche Taktik und war somit schnell mit 0:2 in Sätzen zurück. Durch die taktische Einstellung des großen Bruders Christian und Teamkollegen Armin Bacher kämpfte sich Daniel Satz für Satz zurück und konnte im fünften Satz Matchbälle abwehren und den Krimi für sich mit 15:13 entscheiden.
Markus Buck spielte wie schon in der Vorwoche hervorragendes Tischtennis und belohnte sich mit einem knappen 3:1 Sieg gegen Schröter. Endlich zahlt sich sein Aufschlagtraining aus, welches ihm einen großen Vorteil in seinen Spielen bringt.
Armin Bacher wollte gegen Binder unbedingt einen Sieg einfahren. Er hatte seinen Gegner schon am Rande einer Niederlage, konnte jedoch seine Matchbälle nicht in einen Sieg umwandeln und verlor somit mit 2:3.
Marcus Müller war seinem Gegner Schrag klar unterlegen, der im hinteren Paarkreuz definitiv zu einen der besten Spieler gehört.
Somit ging man mit 3:6 in die Halbzeit, hatte aber drei Spiele mit Matchbällen nicht auf seine Seite bringen können. Also eine denkbar knappe Angelegenheit bis dato.
Im zweiten Durchgang standen sich die beiden Spitzenspieler gegenüber. Unsere Nummer eins war schnell mit 0:2 hinten gegen den stark agierenden Sitak. Ralf kämpfte sich nochmals in die Partie und konnte zum 2:2 ausgleichen. Im fünften Satz war es wieder ausgeglichen, jedoch hatte der gegnerische Spitzenspieler das glücklichere Ende und der TVC musste die nächste knappe Niederlage verzeichnen.
Christian Metzler zeigte in seinem zweiten Einzel wieder eine herausragende Leistung gegen Danzer, führte im 4. Satz mit 7:4 und hatte Matchbälle die er nicht nutzen konnte. Im fünften Satz hatte er sich wieder eine 7:3 – Führung erspielt und konnte diese leider wieder nicht über die Runden bringen. Dennoch großes Tischtennis beider Spieler.
Daniel Metzler fand in seinem zweiten Einzel gut ins Spiel und konnte den ersten Satz auf seine Seite bringen. Jedoch verlor er seinen Rhythmus und wurde zu unkonzentriert und musste somit seinem Gegner nach 4 Sätzen gratulieren.
Nach 3 Stunden Spielzeit Stand die 3:9 Niederlage fest. Man hatte vier Spiele mit insgesamt 12 Matchbällen nicht auf die Seite des TVC's bringen können. Somit muss man sagen die 3-9 Niederlage fiel etwas zu hoch aus.
Die Zuschauer, die die Halle wieder einmal mehr zu einem Hexenkessel umfunktionierten, waren begeistert von einem Spiel mit sehr hohem Niveau und von einer Heimmannschaft die Woche für Woche große Moral zeigt und um jeden einzelnen Punkt kämpft.
Bittere 6:9-Pleite der „Dritten“
In der Bezirksklasse Nord steckte die dritte TVC-Formation mit dem 6:9 bei den TTF Althengstett II eine sehr bittere Niederlage ein. Bei nunmehr 12:18-Zählern schmilzt der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz auf ein mageres Pünktchen zusammen. Dabei präsentierte sich die TVC Nummer eins Thomas Bott in bestechender Form. Neben den beiden Einzelerfolgen feierte der Linkshänder in Reihen des TVC auch im Doppel an der Seite von Michael Seyfried einen Matchgewinn. Ebenso erspielte Dirk Baumann im mittleren Paarkreuz eine makellose 2:0-Bilanz. Michael Seyfried steuerte einen Einzelpluspunkt bei. Aus den restlichen drei Begegnungen benötigen die TVC`ler noch drei bis vier Punkte um das Abstiegsgespenst endgültig zu verbannen.
Calmbachs „Vierte“ beim 1:9 gegen Birkenfeld III chancenlos
Ohne reelle Siegchance in der Bezirksklasse blieb die vierte TVC-Garnitur an heimischen Tischen beim 1:9 gegen den TTC Birkenfeld III. Für das Calmbacher Highlight sorgte Samuel Müller mit seinem 11:9,11:9 und 11:6-Erfolg über Jürgen Haaser. Das Gespann Samuel Müller/Denis Schmid und Frank Bott standen mit ihren hauchdünnen Fünf-Satz-Niederlagen dicht vor einer weiteren Ergebniskosmetik.
Starker Auftritt der Calmbacher „Sechsten“
Mit einem starken Auftritt untermauerte die sechste TVC-Vertretung in der Kreisklasse ihren zweiten Tabellenrang. Den Gästen von den TTF Althengstett IV blieb bei der 0:6-Schlappe lediglich der Gewinn von zwei Sätzen. Denis Schmid, Kurt Lohse, Daniel Müller und Mark Martin zeigten in ihren Duellen eindeutig wer der Herr im Haus ist.
TVC Jugend weiter verlustpunktfrei
Auch in der vierten Auseinandersetzung blieb das erste TVC Nachwuchsquartett in der Bezirksklasse ohne Punktverlust. Mit 6:1 setzten sich die Enztäler beim TSV Hirsau durch. Spitzenspieler Robin Rieg schraubte mit seinen beiden Triumphen seine persönliche Bilanz auf 8:0-Siege. Daniel Müller, Tim Knöller und die beiden Gespanne Robin Rieg/Daniel Müller und Nico Eberhard/Tim Knöller trugen sich alle je einmal ins goldene Siegerbuch ein.
Zweite TVC Jugend verliert deutlich
Beim TV Ebhausen kam die zweite Jungenmannschaft des TVC bei der 0:6-Schlappe deutlich unter die Räder. Bei nunmehr 4:2-Punkten rangieren die Enztäler in der Kreisliga A aber trotz allem im Tabellenmittelfeld.
TVC Mädchen gewinnen 5:0
Einen überzeugenden 5:0-Erfolg feierten die Calmbacher Mädchen im Nachwuchscup gegen die TTG Unterreichenbach/Dennjächt. Letizia Arndt und Leonie Binder zeichneten mit je zwei Einzelerfolgen und einem gemeinsamen Coup im Doppel für das grandiose 5:0 gegen die Nagoldtäler verantwortlich.
Die TVC-Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 10.03.2018:
Jugend: 10.00 Uhr: Kreisliga A: TV Calmbach II – SV Gültlingen III
Jugend: 12.00 Uhr: Bezirksklasse: TV Calmbach I – TTC Ottenbronn II
Herren: 15.30 Uhr: Kreisklasse B: SF Gechingen II – TV Calmbach V
Herren: 19.30 Uhr: Bezirksliga: TV Calmbach II – CVJM Grüntal I
Sonntag 11.03.2018:
ACHTUNG TVC-Fans geänderter Spielbeginn:
Herren: 12.00 Uhr : Verbandsliga: TV Calmbach – SC Staig
DM /CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 24. / 25.02.2018
Endlich belohnt - 1. Verbandsliga-Saisonsieg gegen Heilbronn
Die glücklichen TVC-Cracks mit der Spielanzeigetafel - 7:9 Auswärtssieg!!!
Calmbacher „Zweite“ wieder in der Erfolgsspur
Nach dem schwachen 6:9 vor Wochenfrist beim VfL Stammheim fand die TVC-Riege mit einem starken 9:1-Erfolg gegen die TTF Althengstett zurück in die Erfolgsspur. Bei nunmehr 27:5-Zählern haben die Enztäler die Aufstiegsrelegation in der Bezirksliga weiter im Visier. Zu Beginn setzten sich die beiden Duos Jürgen Metzler/Carsten Knöller und Marcus Müller/Frank Metzler jeweils in drei Sätzen durch. Das Gespann Thomas Karle/Samuel Müller hatte in vier Abschnitten das Nachsehen. Ohne die verhinderte TVC-Nummer eins Bernd Schmid zwang Marcus Müller seinen Widersacher Thomas Fleisch mit 10:12,11:5,11:3 und 11:6 in die Knie. Jürgen Metzler überzeugte mit einem starken Drei-Satz-Triumph im vorderen Paarkreuz über den Althengstetter Spitzenspieler Ralf Hildinger. In der Mitte schraubten Carsten Knöller und Frank Metzler mit eindrucksvollen Drei-Satz-Erfolgen die TVC-Führung auf 6:1. Die beiden TVC Joker Thomas Karle (3:2 gegen Detlev Schaible) und Samuel Müller (3:1 gegen Alexander Pfrommer) schraubten den Vorsprung auf 8:1. Marcus Müller bekam gegen den grippegeschwächten Ralf Hildinger einen kampflosen Erfolg, so dass der 9:1-Gesamtsieg der Enztäler gegen die TTF Althengstett Realität wurde.
Calmbacher „Dritte“ gewinnt gegen den TTC Ottenbronn III
In der Bezirksklasse Nord setzte sich die dritte TVC-Formation gegen den TTC Ottenbronn III in heimischen Gefilden knapp mit 9: 7 durch. Mit nunmehr 12:16-Zählern rangieren die Calmbacher in der Bezirksklasse auf der sechsten Position. Nach dem Gewinn der beiden Eröffnungsdoppel von Hans Martin/ Thomas Karle und Dietmar Lohse-Rapp/Michael Lohr setzten die TVC`ler auch in den Einzeln nach. Michael Seyfried erspielte im mittleren Paarkreuz eine makellose 2:0-Bilanz. Im vorderen Paarkreuz freute sich Thomas Karle über eine 1:1-Bilanz. Im hinteren Paarkreuz schafften Dietmar Lohse-Rapp und Michael Lohr beide je einen Einzelsieg. Den triumphalen Schlusspunkt zum 9:7-Erfolg heimste das Gespann Hans Martin Martin/Thomas Karle mit einem 3:1-Sieg über die Ottenbronner Kombination Marcel Schmidt/Nils Rottke ein.
TVC Jugend weiter verlustpunktfrei
Auch im dritten Duell der Jugend Bezirksklasse blieb der TVC Nachwuchs ohne Punktverlust. Die Calmbacher Jungs behielten beim VfL Stammheim III mit 6:2 die Oberhand. Robin Rieg und Nico Eberhardt bejubelten beide je zwei Einzelsiege. Daniel Müller und das Duo Robin Rieg/Daniel Müller zeichneten für die weiteren Pluspunkte beim 6:2-Sieg gegen die Calwer Vorstädter verantwortlich.
Die TVC Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 03.03.2018:
Jugend: Bezirksklasse: 12.00 Uhr: TSV Hirsau – TV Calmbach
Jugend: Kreisliga A: 12.30 Uhr: TV Ebhausen – TV Calmbach II
Herren: Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach IV- TTC Birkenfeld III
Herren: Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TTF Althengstett II – TV Calmbach III
Herren: Kreisklasse 15.30 Uhr: TV Calmbach VI – TTF Althengstett IV
Herren: Kreisliga B: 19.30 Uhr: TV Calmbach V – TTC Birkenfeld V
Sonntag 04.03.2018
Herren: Verbandsliga: 10.30 Uhr: TV Calmbach – TG Donzdorf
-M.B./C.K.-
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 17./18.02.2018
2:9 Niederlage des TVC gegen TSV Wendlingen
Bereits in den Eingangsdoppeln war abzusehen, dass es schwer werden würde etwas zählbares aus Wendlingen mitzunehmen. Denn Neumaier/Buck präsentierten sich ohne Elan und unterlagen dem an diesem Tag gut aufgelegten Zweierdoppel Goll/Löchel glatt in 3 Sätzen. Besser machten es Daniel Metzler/Schmid, die hochmotiviert zu Werke gingen und den Sieg in 5 Sätzen erzwangen. Mit der erwarteten Niederlage des Zweierdoppels ging man mit 1:2 in die Einzel.
Dort machte Christian Metzler ein gutes Spiel gegen Ex-Bundesligaspieler Stefan Frasch. Bei 0:1 in den Sätzen ergab sich mehrmals die Chance auf den Satzausgleich. Leider zeigte Frasch etwas mehr Abgeklärtheit, gewann den Satz mit 22:20 und schlussendlich auch das Spiel in vier Sätzen. Ralf Neumaier war bei der Musik, musste aber auch seinem zweitligaerprobten Gegner Markus Schlichter zum Sieg gratulieren.
In der Mitte war Markus Buck erkältungsgeschwächt, machte es aber spielerisch gut. Sein hochmotivierter Gegner Goll war aber in den entscheidenden Situationen etwas zwingender und siegte knapp mit 11:9 im Entscheidungssatz. Daniel Metzler kam am Nebentisch aufgrund seines Aufschlags gar nicht ins Spiel gegen Hirsch und unterlag mit 0:3.
Ganz großen Sport zeigte Bernd Schmid, der zusammen mit Marcus Müller die krankheitsbedingt fehlenden Ludwig Schmidt und Armin Bacher vertrat. Er stellte seinen Gegner Löchel im Verlauf des Matches vor immer größere Probleme, agierte variabel und mit dem nötigen Mut bei Gegenattacken. Ein verdienter 3:1 Sieg. Marcus Müller startete gut ins Match, im Verlauf des Spiel steigerte sich sein Gegner Acker und agierte eine Spur sicherer, was zu einer 1:3 Niederlage führte.
Ralf Neumaier zeigte auch im zweiten Spiel gute Punkte, hatte jedoch in einigen Situationen nicht das nötige Glück auf seiner Seite. Frasch setzte sich mit seinem etwas kompletteren Spiel schließlich mit 3:1 durch. Christian Metzler zeigte wiederum eine bärenstarke Leistung gegen Schlichter und erspielte sich eine 2:0 Satzführung. Die Zuschauer waren begeistert von den vielen hochklassigen Ballwechseln. Dennoch gelang es Schlichter durch taktische Umstellung wieder ins Match zurück zu kommen. Mit der nötigen Ruhe und Klasse diktierte er immer mehr das Geschehen und siegte mit 3:2 Sätzen.
Alles in allem müsste man die Überlegenheit der Mannschaft aus Wendlingen neidlos anerkennen.
Calmbacher „Zweite“ mit Licht und Schatten
In der Bezirksliga zeigte die zweite TVC Crew an diesem Wochenende ihre zwei Gesichter. Ohne das komplette vordere Paarkreuz setzte es beim Schlusslicht VFL Stammheim eine unnötige6:9-Niederlage. Am Tag darauf zeigten die Enztäler beim 9:3-Heimerfolg gegen den SF Salzstetten ihre wahre Stärke. Nachdem auch der Konkurrent um den Aufstiegsrelegationsplatz TT Altburg in Grüntal patzte, weisen die Calmbacher bei nunmehr 25:5-Zählern immer noch einen Minuspunkt weniger auf. Im Duell mit den Calwer Vorstädtern gewannen die TVC`ler in Person von Jürgen Metzler/ Carsten Knöller und Thomas Bott/Michael Seyfried zwei Eröffnungsdoppel. An der Spitze überzeugten Jürgen Metzler und Carsten Knöller jewils mit einer 1:1-Bilanz. Gegen Michael Blaich blieben die beiden TVC`ler jeweils in vier Abschnitten die Oberhand; in den Partien mit Konstantin Koch zogen die beiden Enztäler den Kürzeren. Frank Metzler steuerte in der Mitte ebenfalls einen Pluspunkt bei. Thomas Bott ging in seinen beiden Partien jeweils mit einer 1:3-Niederlage vom Tisch. Routinier Hans Martin gelang im hinteren Paarkreuz ein Matchgewinn, Michael Seyfried fehlte in seinen Duellen etwas Fortune und beugte sich in seinen beiden Duellen, so dass der überraschende aber verdiente Stammheimer 9:6-Erfolg Realität wurde.
Am Folgetag zeigten die TVC`ler beim 9:3-Heimerfolg über die SF Salzstetten ihre wahre Stärke. Ein Klasse 3:0-Doppelstart stellte früh die Weichen auf Sieg. Bernd Schmid/Jürgen Metzler, Marcus Müller/Frank Metzler und Carsten Knöller/Manuel Blessing zeichneten für den Traumstart verantwortlich. An der Spitze verloren die beiden Verbandsligakräfte des Vortages Bernd Schmid (1:3 gegen Heiko Müller) und Marcus Müller (2:3 gegen Andre Hase) ihre Partien. Doch Jürgen Metzler, Carsten Knöller und Frank Metzler schmetterten mit sicheren Spielgewinnen ihre Crew mit 6:2 in Front. Eine denkbar unglückliche 10:12-Niederlage im Entscheidungssatz musste Joker Manuel Blessing hinnehmen. Spitzenspieler Benrd Schmid setzte sich in vier Sätzen gegen den Linkshänder Andre Hase durch und Marcus Müller schaffte durch ein 11:8,11:9 und 11:8-Erfolg über Heiko Müller das 8:3. Jürgen Metzler setzte den Schlusspunkt zum 9:3-Gesamtsieg mit einem 3:1-Erfolg über Bernd Buckenberger.
Calmbacher „Vierte“ chancenlos
Ohne reelle Siegchance war die vierte TVC Equipe bei der 1:9-Niederlage beim Tabellenführer der Bezirksklasse Nord dem SV Gültlingen. Mit nur vier gewonnen Sätzen mussten die TVC`ler neidlos die Stärke des Aufsteigers in Spe anerkennen. Für das einzige TVC-Glanzlicht sorgte Samuel Müller der seinen Gegenüber Mesud Niksic in fünf Sätzen niederrang.
Remis für die „Fünfte“
Ein 8:8 sprang für die fünfte TVC Vertretung beim VFL Stammheim III heraus. Damit rangiert das Ensamble in der Kreisliga B mit 14:10-Punkten auf dem vierten Rang. Zu Beginn hatte lediglich das Gespann Jan-Ove Metzler /Robin Rieg ein Erfolgserlebnis. In den Einzeln entpuppten sich Jugendspieler Robin Rieg und Theo Bernhardmit je zwei Einzelsiegen als eifrigste Punktesammler. Die beiden Spitzenkräfte Frank Bott und Jan-Ove Metzler heimsten genauso je einen Matcherfolg ein wie der TVC-Edelreservist Thomas Rakowski. Im Schlussdoppel unterlag die TVC-Paarung Jan-Ove Metzler/ Robin Rieg ihren Stammheimern Kontrahenten klar in drei Sätzen.
Die TVC-Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 24.02.2018:
Jugend: Bezirksklasse: 13.00 Uhr: VFL Stammheim III – TV Calmbach
Herren: Kreisliga B: 14.30 Uhr: VfL Nagold II – TV Calmbach V
Herren: Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach III – TTC Ottenbronn III
Herren: Bezirksklasse: 18.00 Uhr: VfL Nagold – TV Calmbach IV
Herren: Bezirksliga: 19.30Uhr: TV Calmbach II – TTF Althengstett
Sonntag 25.02.2018
Herren: Verbandsliga: 14.00 Uhr: TSG 1845 Heilbronn – TV Calmbach
C.K. / M.B.
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 10./11.02.2018
Es soll einfach nicht sein – Knappe 7:9 Niederlage gegen die Landeshauptstadt Stuttgart
Es scheint ein Fluch über der Verbandsliga-Mannschaft des TV Calmbach zu liegen.
Spieltag für Spieltag hält man gegen die hochklassigen Teams der Liga mit, jedoch steht man immer wieder trotz großem Kampf am Ende des Spiels mit leeren Händen da.
Mit dem Abstieg hat man sich im Enztal schon längstens abgefunden und angefreundet, jedoch sehnen sich die Mannen des TVC’s immer wieder nach Zählbarem auf der Habenseite – auch an diesem Spieltag vergebens und das trotz fehlender Personalien beim DJK Sportbund Stuttgart.
Zu Beginn starteten die Calmbacher verheißungsvoll in die Partie. Das heimische Spitzendoppel Neumaier/Buck ließ ihren Widersachern keine Chance zur Entfaltung und gewann souverän. Die Paarung C.Metzler / Bacher konnte dem gegnerischen „Einser-Doppel“ nur wenig entgegensetzen und gab somit den ersten Punkt an den Gast ab. Das Doppel D.Metzler / Schmid heimste ihren Zähler kampflos ein.
Im vorderen Paarkreuz folgten enge Partien. Ralf Neumaier hatte gegen den 14-jährigen Nachwuchs-Crack Uros Bojic mit zwei Punkte Unterschied im Entscheidungssatz das Nachsehen. Auch Christian Metzler verkaufte sich bei seiner knappen 1:3 Niederlage gegen den mehrmaligen nigerianischen Meister Akiode teuer. Im mittleren Paarkreuz fand Daniel Metzler gegen den clever agierenden Schulze-Kadelbach spät ins Spiel und konnte seinen 0:2 Rückstand trotz deutlicher Leistungssteigerung in den Folgesätzen nicht mehr wettmachen. Markus Buck kam gegen den lädierten Bernd Müller nicht in Bedrängnis und verkürzte auf 3:4. Das nächste Spiel ging aufgrund Personalproblemen der Stuttgarter erneut kampflos an Calmbach. Bernd Schmid konnte bei seinem Verbandsliga-Debüt offene Sätze gestalten, musste aber die Klasse seines Gegners anerkennen und eine Niederlage hinnehmen. Somit lag man zur Halbzeit mit 4:5 zurück. Auch im zweiten Durchgang ging man im vorderen Paarkreuz leer aus. Ralf Neumaier konnte dem aggressiven Spiel des Nigerianers Akiode nicht standhalten und Christian Metzler verlor gegen Bojic, die aktuelle Nummer 8 der U15 in Deutschland, trotz drei Matchbällen denkbar knapp im Entscheidungssatz. Daniel Metzler gewann gegen den angeschlagenen Bernd Müller 3:0. Markus Buck hatte mit den super Aufschlägen und sicheren Angriffsschlägen des stark aufspielenden Schulze-Kadelbach zu kämpfen und verlor mit 1:3. Armin Bacher konnte mit offensivem Spiel seinen Gegner Cojo mit 3:1 in Schach halten und Bernd Schmids kampfloser Punkt brachte die Calmbacher Hausherren nochmals auf 7:8 ran. Doch im Schlussdoppel mussten Neumaier / Buck die Stärke der Links-/Rechts-Kombination Akiode/Bojic anerkennen und unterlagen mit 1:3.
Somit konnte der TVC abermals mithalten, Einstellung und Kampfgeist stimmten erneut, doch unter dem Strich ging man wiedermal leer aus.
Am kommenden Wochenende fährt man nun nach Wendlingen, gegen die man in der Vorrunde den einzigen Zähler einfahren konnte.Die Fasnet wurde anschießend in Weil der Stadt dennoch gefeiert, was zeigt, dass die Stimmung und Moral innerhalb der Mannschaft unter der unglücklichen Misere nicht leidet.
Calmbacher „Zweite“ weiter in der Erfolgsspur
In der Bezirksliga bleibt die zweite Garde des TVC nach dem 9:4-Auswärtserfolg beim TV Oberhaugstett II weiter auf Erfolgskurs. Mit nunmehr 23:3-Zähler haben die Calmbacher weiter den Aufstiegsrelegationsplatz fest im Blick. Die beiden Enztal Duos Bernd Schmid/Jürgen Metzler und Marcus Müller/Frank Metzler besorgten den 2:0-Vorsprung. Nach dem Verlust der Paarung Carsten Knöller/Samuel Müller brachte das vordere Paarkreuz den TVC mit 4:1 nach vorne. Bernd Schmid gewann in drei Abschnitten gegen Simon Schneckenburger und Marcus Müller behielt in fünf Durchgängen gegen Marco Walz die Oberhand. Carsten Knöller überzeugte mit einem 3:0-Erfolg über Patrick Baitinger und erzielte nach der Niederlage von Jürgen Metzler das 5:2. Samuel Müller, der sein Debut in der zweiten Herrenmannschaft feierte, vergab in seiner Partie gegen Sascha Krause im Entscheidungssatz einen Matchball und zog mit 10:12 den Kürzeren. Frank Metzler erspielte für seine Crew mit einem lockeren Drei-Satz-Erfolg die 6:3-Halbzeitführung. In einer grandiosen Partie der Spitzenspieler musste Bernd Schmid seinem unermüdlich angreifenden Widersacher Marco Walz beim 12:10,7:11,11:2,8:11und 9:11 zum Matchgewinn gratulieren. Marcus Müller brachte seine Farben mit einem 3:1-Sieg über Simon Schneckenburger mit 7:4 in Front. Den Schlusspunkt zum 9:4-Triumph gegen die Oberhaugstetter setzte das mittlere Paarkreuz des TVC. Jürgen Metzler zwang Patrick Baitinger in drei Sätzen in die Knie und Carsten Knöller setzte sich gegen Daniel Roller mit 11:8,9:11,11:5 und 11:7 durch.
Birkenfelder entscheiden Lokalderby in Bezirksklasse
In der Bezirksklasse unterlagen die Akteure der dritten TVC Vertretung beim Lokalrivalen TTC Birkenfeld III mit 4:9. Bei nunmehr 10:16-Punkten müssen die TVC`ler in den letzten fünf Begegnungen Gas geben, um den Abstiegsrelegationsplatz zu verlassen. Beim Duell mit den Birkenfelder präsentierte sich lediglich die Nummer eins der Calmbacher Thomas Bott in Galaform. Nach dem 3:1-Erfolg über Secim Turan, drehte der TVC`ler gegen Tim Herriegel einen 0:2-Satzrückstand noch in einen 3:2-Triumph. Dirk Baumann und Thomas Karle sorgten für die weiteren TVC-Glanzlichter. Entscheidend für die Pleite der Calmbacher war die 0:3-Bilanz in den Eingangsdoppeln bei einem Satzverhältnis von 1:9.
Unentschieden für die „Sechste“
Ein 5:5 beim VFL Stammheim IV erkämpfte die sechste TVC-Garnitur. In der Kreisklasse rangieren die Enztäler mit 5:3-Zählern auf der zweiten Position. Daniel Müller entpuppte sich im Duell mit den Calwer Vorstädtern als Punktegarant heraus. Neben seiner makellosen 2:0-Einzelbilanz gestaltete er auch seine Begegnung im Doppel an der Seite von Mark Martin siegreich. Teamkapitän Denis Schmid und Mark Martin freuten sich über die weiteren Spielgewinne beim Remis gegen die Stammheimer.
CK / CM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 03.02.2018
Calmbacher „Fünfte“ chancenlos gegen Tabellenprimus
Der fünften TVC-Vertretung blieb bei der 0:9-Heimschlappe gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer WSV Schömberg der Ehrenpunkt versagt. In der Tabelle der Kreisliga B rangieren die Calmbacher mit 13:9-Punkten auf dem fünften Rang. Lediglich in einer Auseinandersetzung waren die TVC`ler den Schömbergern ebenbürtig. Die Kombination Peter Keppler/Frank Bott zog gegen die Gästepaarung Michael Metzger/Bernd Zinser mit 7:11 im Entscheidungssatz den Kürzeren.
Deutlicher Erfolg für erste Jugend
Einen deutlichen 6:1-Heimerfolg erspielte das erste TVC-Jugendquartett gegen den WSV Schömberg. Robin Rieg steuerte zum verdienten Mannschaftssieg zwei Einzelerfolge und einen Triumph im Doppel an der Seite von Daniel Müller bei. Nico Eberhard, Daniel Müller und Tim Knöller durften sich alle über je einen Sieg im Einzel freuen. Damit rangiert der TVC Nachwuchs im Tableau der Bezirksklasse mit 4:0-Punkten auf der Spitzenposition.
TVC-Mädchen Team freut sich über Auswärtssieg
In der Mädchen Nachwuchscuprunde freuen sich die Calmbacherinnen über einen starken 5:1-Triumph über die Sportfreunde Salzstetten. Dabei trugen sich Letizia Arndt (dreimal) und Leonie Binder (zweimal) in die Siegerliste ein.
Die TVC-Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag, 10.02.2018:
Herren: Kreisklasse : 16.00 Uhr: VfL Stammheim IV – TV Calmbach VI
Herren: Bezirksliga: 18.00 Uhr: TV Oberhaugstett II – TV Calmbach I
Herren: Bezirksklasse: 19.00 Uhr: TTC Birkenfeld III – TV Calmbach III
Sonntag, 11.02.2018:
Herren: Verbandsliga: 10.30 Uhr: TV CALMBACH – DJK Sportbund STUTTGART
CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 27./28.01.2018
5:9 Niederlage des TVC zum Rückrundenauftakt im Bezirksderby gegen den TTC Mühringen
So wie die Vorrunde der Verbandsliga aufhörte, so beginnt leider auch die Rückrunde für die Cracks des TVC. In einem zum Teil sehr engen und umkämpften Spiel gratulierte man schließlich dem TTC Mühringen zu zwei wichtigen Zählern im Kampf gegen den Abstieg.
Zu Beginn konnte lediglich das Spitzendoppel Neumaier/Buck gegen Kern/Pachlhofer mit 3:0 die Oberhand behalten. Christian Metzler/Müller und das neu formierte Doppel Drei Daniel Metzler/Bacher mussten jeweils nach drei Sätzen ihren Gegner gratulieren.
Dass sich Calmbachs Spitzenspieler Ralf Neumaier zurzeit in einer sehr guten Form befindet, untermauerte er mit einem verdienten 3:2 Sieg gegen Mühringens Nummer zwei Attila Namesztovski. Am Tisch nebenan konnte Christian Metzler nicht für eine Überraschung sorgen, da er leider in drei Sätzen dem ehemaligen Bundesligaspieler Markus Teichert unterlag.
In der Mitte teilte man sich dann die Punkte. Daniel Metzler drehte einen 1:2 Satzrückstand und behielt die Oberhand über den jungen Christian Wessels. Eine 2:0 Satzführung und zwei Matchbälle im Entscheidungssatz reichten Markus Buck leider nicht um gegen Thorsten Kern zu gewinnen. 11:13 aus Calmbacher Sicht im fünften Satz. Zwischenstand nach sieben gespielten Partien: 3:4.
Wie im mittleren, so auch im hinteren Paarkreuz. Armin Bacher knüpfte an seine guten Leistungen in der Vorbereitung an und konnte gegen Jan Schmidt mit 3:1 gewinnen. Knapp an einer Überraschung schrammte Marcus Müller vorbei. In einem offenen und spannenden Spiel verpasste er hauchdünn den Satzausgleich zum 2:2 und musste dann leider seinem Gegenüber Mario Pachlhofer zu seinem 3:1 Sieg gratulieren.
Dass Markus Teichert zu den besten Spielern dieser Liga gehörte, zeigte er im Spitzenspiel des Tages. Obwohl Ralf Neumaier das Spiel lange Zeit offen gestaltete, gewann Teichert nicht unverdient mit 3:0. Im ersten Satz begann Christian Metzler furios gegen Namesztovszki. In den drei darauffolgenden Sätzen konnte er leider nicht an diese Leistung anknüpfen und verlor das Spiel noch mit 3:1.
Déjà vu in Runde zwei. Markus Buck spielte, wie schon Daniel Metzler zuvor, stark auf gegen Wessels, weswegen er verdient mit 3:1 siegte, wohingegen an Tisch Zwei Daniel Metzler keine Chance gegen den stark disponierten Thorsten Kern hatte. Zwischenstand: 5:8 aus Sicht der Calmbacher.
Im letzten Spiel des Tages konnte Armin Bacher nicht an seine Leistung anknüpfen und verlor klar in drei Sätzen gegen Mario Pachlhofer, was den Gesamtsieg für den TTC Mühringen bedeutet.
Schlussendlich bleibt zu sagen, dass man wieder Kämpfte und sich, auch nach Rückständen, nicht hängen lies, was für eine große Moral in der Mannschaft spricht. Neben den hochklassigen Partien war der Schiedsrichter an diesem Tag ebenfalls ein Highlight, da er nicht zögerte Karten zu verteilen. Drei Gelbe und sogar eine Gelb-Rote Karte konnte man verbuchen. So etwas hat es in Calmbach auch noch nicht gegeben.
Erfolgserlebnis für Calmbacher „Dritte“ gegen den TV Neuenbürg
In der Bezirksklasse standen für die dritte TVC-Crew zwei Heim-Begegnungen auf dem Programm. Zunächst unterlagen die Calmbacher den aufstiegsambitionierten Sportfreunden Gechingen mit 4:9. Danach freuten sich die Gastgeber über einen 9:5-Erfolg im Derby gegen den TV Neuenbürg. Im Duell mit den Gechingern lagen die TVC`ler mit 0:6 im Hintertreffen, ehe Michael Seyfried für den ersten Pluspunkt sorgte. Dietmar Lohse-Rapp, Thomas Bott und Thomas Karle zeichneten für die restlichen Matchgewinne bei der 4:9-Schlappe gegen die Gechinger verantwortlich.
Gegen den TV Neuenbürg wirkten die Akteure der dritten TVC-Vertretung diesmal von Beginn hellwach, denn die beiden Duos Thomas Bott/Michael Seyfried und Hans Martin/Thomas Karle erzielten den 2:0-Vorsprung. Nach zwei Spielgewinnen der Neuenbürger Gäste nahm der TVC-Express Fahrt auf, und schraubte das Zwischenresultat auf 6:2 zu Gunsten der Einheimischen. Thomas Bott, Thomas Karle, Michael Seyfried und Eberhard Müller trugen sich mit ihren Einzeltriumphen in die Siegerliste ein. Nach einem Zwischenspurt verkürzten die Neuenbürger auf 5:6. Doch Thomas Karle, Michael Seyfried und Eberhard Müller behielten einen kühlen Kopf und brachten das 9:5 unter Dach und Fach. Im Tableau haben die TVC`ler bei nunmehr 10:14-Zählern den Abstiegs Relegationsrang verlassen.
Überlegener Sieg der ersten TVC-Jugendmannschaft
Einen überlegenen 6:1-Auswärtserfolg feierte die erste Jugendmannschaft des TVC in der Bezirksklasse beim VfL Stammheim. Spitzenspieler Robin Rieg erspielte dabei eine makellose 2:0-Bilanz. Daniel Müller, Luca Fröhlich und die beiden Gespanne Robin Rieg/Daniel Müller sowie Nico Eberhard/Luca Fröhlich steuerten alle je einen Pluspunkt bei
Zweite TVC-Jugend gewinnt 6:4
In der Kreisliga A erkämpfte das zweite Jugendquartett des TVC einen 6:4-Sieg über den Nachwuchs der TTG Unterreichenbach/Dennjächt. Als Matchwinner auf Seiten der Enztäler entpuppte sich Lukas Arndt, der sowohl in beiden Einzeln, als auch im Doppel an der Seite von Luca Fröhlich, die Oberhand behielt. Luca Fröhlich, Bastian Valter und Letizia Arndt jubelten alle über je einen Einzelsieg.
Die Begegnungen des TVC am kommenden Samstag den 03.02.2018:
Jugend: Kreisklasse A: 10 Uhr: TV Calmbach II – TV Oberhaugstett
Mädchen: Nachwuchscup: 10 Uhr: SF Salzstetten - TV Calmbach
Jugend: Bezirksklasse: 10 Uhr: TV Calmbach – WSV Schömberg
Herren: Kreisklasse B: 19.30 Uhr: TV Calmbach V – WSV Schömberg
A.B./C.K.
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 19./20.01.2018
Starker Auftritt der „Zweiten“ im Enztalderby
Die zweite Tischtennismannschaft des TV Calmbach untermauerte mit einem grandiosen 9:3-Erfolg beim TTC Birkenfeld II den zweiten Tabellenrang in der Bezirksliga mit nunmehr 21:3-Punkten. Mit dem Gewinn der beiden Eingangsdoppel Bernd Schmid/Jürgen Metzler 3:0 und Carsten Knöller/Thomas Bott 3:2 starteten die TVC`ler sehr gut in das Derby. An der Spitze drehte Marcus Müller gegen Dieter Herrigel einen 7:10-Rückstand im Entscheidungssatz noch zum 14:12-Triumph. Calmbachs Abwehrstratege Bernd Schmid brachte seine Crew mit einem Vier-Satz-Erfolg gegen Florian Atlas mit 4:1 in Front. Nach verlorenem ersten Satz schaffte es Carsten Knöller im Linkshänder Duell gegen Frank Ehmer noch mit 11:4,11:9 und 11:9 die Oberhand zu behalten. Durch die beiden Spielverluste von Jürgen Metzler (0:3 gegen Ralf Vollmar) und Frank Metzler (2:3 gegen Max Hörndl) kamen die gastgebenden Birkenfelder auf 3:5 heran. Thomas Bott besorgte mit einem 11:9,14:12 und 11:7-Erfolg über Rolf Anselment die 6:3-Halbzeitführung der TVC`ler. Im Spitzenpaarkreuz ließen Bernd Schmid und Marcus Müller mit ihren jeweils sicheren 3:1-Siegen gegen Dieter Herriegel und Florian Atlas nichts anbrennen. Routinier Jürgen „Sepp“ Metzler erzielte mit einem 11:9,7:11,11:7 und 11:9-Erfolg über Frank Ehmer den Schlusspunkt zum 9:3-Endstand.
Calmbacher „Dritte“ gewinnt Vereinsduell
Im vereinsinternen Match der Bezirksklasse behielt die dritte TVC Crew erwartungsgemäß mit 9:1 gegen die „Vierte“ die Oberhand. Nach einer 3:0-Doppelführung schafften Spitzenspieler Hans Martin (zweimal), Thomas Karle, Michael Seyfried, Eberhard Müller und Dietmar Lohse-Rapp die gewinnbringenden Pluspunkte. Auf Seiten von Calmbach IV freute sich Brian Weszkallnies über den Ehrenzähler.
9:7-Erfolg für die „Fünfte“ nach hohem Rückstand
Ein knapper 9:7-Erfolg gelang der fünften TVC-Vertretung in der Kreisklasse B bei TT Altburg III. Obwohl die TVC`ler bei einem 1:5 und 4:7-Rückstand bereits mit dem Rücken zur Wand standen. Entscheidend für den knappen Sieg waren die makellosen 2:0-Bilanzen von Frank Bott, Robin Rieg und Denis Schmid. Jan-Ove Metzler trug sich einmal in die Siegerliste ein. Überzeugend auch der Auftritt des Gespanns Peter Keppler/Frank Bott. Nach dem Doppelerfolg zum Auftakt behielt die TVC-Kombination auch im Entscheidungsdoppel die Nerven und brachten mit einem 3:0-Triumph das hauchdünne 9:7 über den TT Altburg III in trockene Tücher.
Am kommenden Wochenende greift auch die erste TVC-Mannschaft in das Geschehen der Rückrunde ein. Mit dem Bezirksderby gegen den TTC Mühringen streben die gastgebenden TVC`ler in der Verbandsliga einen möglichst knappen Spielausgang an. In der Vorrunde behielten die Neckartäler mit 9:4 die Oberhand. Die Mühringer Gäste haben mit dem ehemaligen Bundesliga Spieler Markus Teichert eine überragende Nummer eins.
Die Begegnungen des TVC am kommenden Wochenende:
Freitag 26.01.2018 : Herren: Bezirksklasse: 19.30 Uhr: TV Calmbach III – SF Gechingen I
Samstag 27.01.2018: Jugend: Bezirksklasse: 13.00 Uhr: VfL Stammheim – TV Calmbach
Samstag 27.01.2018: Herren: Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach III – TV Neuenbürg I
Sonntag 28.01.2018: Herren: Verbandsliga: 10.30 Uhr: TV Calmbach – TTC Mühringen
CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 09./10.12.2017
Griechische Mitte zieht Calmbach den Zahn! 6:9 Niederlage gegen den TTC Hegnach
Im letzten Spiel der Hinrunde wollte der TVC nochmals alles geben und den Abstiegskampf in der Verbandsliga verschärfen. Leider konnte nicht jeder unserer ersten Mannschaft seine Leistung zeigen und somit musste man schweren Herzens die 6:9 Niederlage hinnehmen.
Wie so oft in dieser Spielzeit konnte der TVC eine 2:1-Führung aus den Doppeln mitnehmen, jedoch diese Führung nicht wirklich ausbauen und über die Runde bringen.
Unser Spitzendoppel Neumaier / Buck setzte sich gegen Tsantekidis / Mohr mit einer soliden Leistung und 3:1 Sätzen durch. Das zweite Doppel Metzler Daniel / Müller Marcus, der für den verhinderten Ludwig Schmidt spielte, hatte gegen die zwei Spitzenspieler des TTC Hegnach keine wirkliche Chance und musste somit eine 0:3 Niederlage hinnehmen.
Unser dreier Doppel ließ die Mannen aus Hegnach nicht wirklich zur Entfaltung kommen und besiegte diese mit 3:1 Sätzen.
In den Einzeln konnte Ralf Neumaier mit seiner druckvollen Rückhand die gegnerische Nummer zwei in drei Sätzen niederringen und den TVC so mit 3:1 in Führung bringen.
Daniel Metzler zeigte gegen die starke Nummer eins der Gegner eine gute Leistung, konnte seinen Gegner allerdings nie wirklich gefährlich werden.
In der Mitte bäumte sich unser „Capitano“ nach einem 0:2 Rückstand nochmals auf, hatte jedoch bei einer großen Aufholjagd im vierten Satz etwas Pech und musste so die 1:3 Niederlage akzeptieren.
Markus Buck legte gegen Tsantekidis gut los und konnte sich eine 2:0 Satzführung erarbeiten. Doch sein Gegner kam immer besser ins Spiel und drehte die Partie zu seinen Gunsten. 2:3 Niederlage für unseren Markus und der 3:4 Rückstand für den TVC.
Armin Bacher zeigte sein Potenzial und ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. 3:0 Sieg und der Ausgleich zum 4:4.
Etwas spannender ging es am Nebentisch zu. Marcus Müller zeigte sich nach einem 0:2 Satzrückstand kämpferisch und drehte die Partie, belohnte sich also mit einem 3:2 Sieg. 5:4 Führung hieß es zur Halbzeit.
Im zweiten Durchgang sollte wie so oft nicht mehr viel für den TVC zusammen laufen.
Ralf Neumaier spielte gegen den Spitzenspieler des Gastes groß auf und führte im vierten Satz mit 6:3, verlor jedoch seinen Rhythmus und konnte dem technisch sauberen Spiel seines Gegners nicht mehr viel entgegen setzen.
Daniel Metzler konnte eine 10:8 Führung im ersten Satz nicht in einen Satzgewinn umwandeln und fand zu keiner Zeit mehr in Spiel.
Auch sein älterer Bruder konnte gegen das druckvolle Spiel von Tsantekidis nichts entgegen setzen und ging ebenso wie Daniel mit 0:3 vom Tisch.
Markus Buck war gegen Papadopoulos gut im Spiel, fand jedoch gegen das perfekte passive Spiel des Hegnachers kein Mittel und musste somit die 2:3 Niederlage hinnehmen.
Ein perfekter Auftritt der Hegnacher Mitte, die somit zum Matchwinner der Partie wurde.
Im hinteren Paarkreuz hielt Armin Bacher mit seinem zweiten 3:0 Sieg im Spiel und verkürzte auf 6:8.
Marcus Müller zeigte, dass er keinerlei Schwächung für die Mannschaft war. Er erspielte sich mit einer sehr guten Leistung gegen den jungen Mohr Matchbälle im fünften Satz. Hatte aber in der Verlängerung etwas Pech und konnte den Sieg nicht auf die Seite des TVC’s bringen.
Calmbacher „Dritte“ schafft Anschluss
In der Bezirksklasse schaffte die dritte TVC Vertretung mit dem deutlichen 9:4-Erfolg in heimischen Gefilden gegen die TTF Althengstett II den Anschluss. Zwar rangieren die Enztäler mit 6:12-Zählern noch auf dem Relegationsrang , doch der TTC Egenhausen und der TTC Birkenfeld III weisen lediglich zwei Pluspunkte mehr auf. Im Duell mit den Althengstettern starteten die Gastgeber durch die beiden Doppelsiege der Kombinationen Thomas Bott/Michael Seyfried und Dirk Baumann/Manuel Blessing gut in die Partie. An der Spitze überzeugte Thomas Bott mit zwei Spielgewinnen gegen Michael Volz und Walter Gauß. Ebenso präsentierte sich Routinier Eberhard Müller mit zwei 3:0-Erfolgen in der Mitte in Galaform. Hans Martin, Michael Seyfried und Manuel Blessing durften alle je einen Einzelsieg zum 9:4-Matchgewinn über die Althengstetter bejubeln.
Unerwartete Niederlage der „Fünften“
Eine unerwartete 7:9-Heimniederlage gegen das Schlusslicht TT Altburg III kostete der fünften TVC-Equipe in der Kreisliga B hinter dem verlustpunktfreien Tabellenführer WSV Schömberg die Vize- Halbzeitmeisterschaft. Augenblicklich rangieren die Calmbacher mit 11:7-Punkten auf der dritten Position. Dabei kamen die TVC`ler durch die beiden Doppelsiege der Paarungen Kevin Jandl/Frank Bott und Samuel Müller/Theo Bernhard sehr gut aus den Startlöchern. Theo Bernhard war der einzige Enztäler, der eine makellose 2:0-Einzelbilanz erspielte. Samuel Müller, Frank Bott und Denis Schmid erkämpften alle je einen Einzeltriumph.
„Sechste“ gewinnt erneut
Durch einen 6:4-Sieg an heimischen Tischen gegen den SV Gültlingen II darf sich das Ensemble der sechsten Calmbacher Herrenmannschaft über die Vizeherbstmeisterschaft in der Kreisklasse Nord freuen. Dabei rangieren die TVC`ler punktgleich mit dem VfL Stammheim IV (nur auf Grund der schlechteren Spieldifferenz) auf Position zwei. Nach dem Gewinn des Auftaktduos Kurt Lohse/Robin Rieg überzeugten in den Einzeln Denis Schmid und der noch in der Jugend spielberichtigte Robin Rieg mit einer starken 2:0-Bilanz. Senior Horst Schiele steuerte einen wichtigen Spielgewinn zum 6:4-Gesamtsieg über die Gültlinger Gäste bei.
Schwarzer Tag für die Jugend I
Eine bittere 2:6-Heimniederlage steckte das erste TVC-Jugendquartett gegen den TTC Mühringen II ein. Damit spielt der TVC-Nachwuchs in der Rückrunde ,trotz guter 6:8-Zählern, eine Etage tiefer in der Bezirksklasse Nord. Im Duell mit den jungen Mühringern schafften es die TVC`ler nicht ihre Führungen ins Ziel zu bringen. Lediglich Nico Eberhardt brachte mit seinem Einzelsieg und dem Gewinn im Doppel an der Seite von Tim Knöller etwas Positives in die Wertung.
Jugend II chancenlos
Gegen den bereits feststehenden Meister der Kreisliga A Nord, den WSV Schömberg, unterlag die zweite TVC Nachwuchscrew mit 0:6 in eigener Halle. Julian Weidner hatte dabei mit einer unglücklichen 2:3-Niederlage den Calmbacher Ehrenpunkt auf dem Schläger.
Damit haben sämtliche Calmbacher Tischtennismannschaften die Vorrunde der Saison 2017/2018 beendet.
DM / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 02./03.12.2017
6:9 Niederlage für TVC im Abstiegsduell gegen den SSV Reutlingen
Die Vorzeichen des Spiels waren eindeutig. Mit einer engagierten Mannschaftsleistung wollte man das Ruder im Abstiegskampf herumreißen.
Und es ging zu Beginn auch sehr gut los. Mit 2:1 ging man aus den Eingangsdoppeln. Neumaier/Buck und Metzler/Bacher zeigten konzentrierte Leistungen und hielten ihre Gegner in Schach. Im vorderen Paarkreuz legte man nach. Daniel Metzler zeigte großen Sport und besiegte Abwehrstratege Dietmar Palmi mit 3:1. Ralf Neumaier zwang Moritz Sefried sein Spiel auf und dominierte ebenfalls mit 3:1. Markus Buck musste im Anschluss jedoch die Überlegenheit von Thomas Sefried akzeptieren und unterlag mit 1:3. Christian Metzler ließ sich gegen Renz oft weit nach hinten drängen, könnte sich aber immer wieder durch lange Topspin-Rallyes befreien und punktete mit seinem 3:1 zur 5:2 Führung für Calmbach. Ludwig Schmidt lieferte eine seriöse Vorstellung, musste sich aber seinem starken Gegner Bieg mit 1:3 geschlagen geben. Armin Bacher zeigte in einem engen Match die nötige Abgeklärtheit, spielte sich gegen Lopez gegen Ende frei und vollendete zur 6:3 Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang konnte man aber zu keinem Zeitpunkt mehr an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Ralf Neumaier, durch einen Infekt geschwächt, könnte nicht mehr sein volles Leistungsvermögen abrufen und gab gegen den früheren österreichischen Nationalspieler Palmi entkräftet auf. Daniel Metzler zeigte wieder eine ansprechende Leistung gegen Moritz Sefried, der es im Aufschlag/Rückschlag Spiel jedoch einen Tick besser machte und folgerichtig mit 3:1 als Sieger von der Platte ging. Im Anschluss wollte man die Trendwende im mittleren Paarkreuz schaffen. Christian Metzler könnte jedoch beim Stand von 1:1 in Sätzen und 8:4 nicht mehr die nötigen Akzente setzen. Das Spiel drehte sich und der routiniert spielende Thomas Sefried schlug dieses Angebot nicht aus - 3:1 für den SSV Reutlingen. Danach wollte Markus Buck den Sieg gegen Renz erzwingen, agierte jedoch unsicher und verkrampft was sich in einer deutlichen 0:3 Niederlage äußerte. Nun war man beim Stand von 6:7 im hinteren Paarkreuz bereits enorm unter Druck. Armin Bacher und Ludwig Schmidt warfen nochmal alles in die Waagschale, aber es sollte nicht sein. Beide Spiele gingen mit 3:1 an Reutlingen, was die 6:9 Niederlage besiegelte.
Das sogenannte Momentum war beim Stand von 6:3 eigentlich deutlich auf Seite des TV Calmbach, dennoch musste man nach dem Spiel mit leeren Händen abreisen. Man muss nun den Tabellenstand ausblenden und sich wieder aufrichten und neu motivieren zum letzten Vorrundenmatch gegen den TTC Hegnach am kommenden Sonntag in eigener Halle.
Unglaubliches Pech für die „Dritte“
Das Pech klebt der dritten-TVC-Equipe wahrlich am Schläger. Beim tabellendritten SF Gechingen I unterlagen die Enztäler nur hauchdünn mit 7:9. Im Tableau hätte das Remis den TVC`lern sehr gut getan, denn bei einer bisherigen Bilanz von 4:12-Zählern rangiert die Crew in der Bezirksklasse auf dem Relegationsrang. Beim Duell in Gechingen feierte in den drei Eingangsdoppeln lediglich das Gespann Dirk Baumann/Manuel Blessing einen Matchgewinn. Routinier Eberhard Müller erwischte im mittleren Paarkreuz einen Sahnetag- Er wies seine beiden Widersacher Falk Waidelich und Alfred Gauß in die Schranken. An der Spitze beugten sich zunächst Hans Martin und Thomas Bott ihren Gechinger Kontrahenten. Im zweiten Durchgang drehten Thomas Bott (3:0 gegen Ruben Schwarz) und Hans Martin (3:1 gegen Christof Schwarz) den Spieß um und durften je einen Einzelsieg bejubeln. Michael Seyfried und Manuel Blessing freuten sich beide ebenfalls über je einen Einzelsieg. Das 8:8 verpasste im Entscheidungsdoppel die TVC-Kombination Thomas Bott/ Hans Martin durch eine deutliche drei-Satz-Niederlage gegen Ruben Schwarz/Christof Schwarz.
Knappe 6:9-Niederlage der „Vierten“
Mit der knappen 6:9-Niederlage beim TTC Egenhausen schrammte die vierte Vertretung des TV Calmbach beim TTC Egenhausen in der Bezirksklasse nur haarscharf an einer faustdicken Überraschung vorbei. Dabei hatte aus TVC Sicht zu Beginn nur die Paarung Thomas Karle/Brian Weszkallnies ein Erfolgserlebnis. Als eifrigster Calmbacher Punktesammler in den Einzeln kristallisierte sich Manuel Blessing mit zwei blitzsauberen 3:0-Triumphen heraus. Spitzenspieler Thomas Karle, Michael Lohr und Samuel Müller trugen sich alle je einmal in die Siegerliste ein.
Bei nunmehr 2:16-Punkten rangieren die Enztäler weiterhin in der Bezirksklasse auf dem vorletzten Platz.
Calmbacher „Fünfte“ erkämpft ein Remis im Lokalderby
Im Lokalderby der Kreisliga B erkämpfte die fünfte Crew des TV Calmbach beim TV Höfen ein beachtliches 8:8. Damit befinden sich die TVC`ler weiterhin auf dem dritten Tabellenrang. Dabei fanden die TVC`ler mit einem 1:3-Rückstand sehr schleppend in die Partie. Nur das Duo Kevin Jandl/Frank Bott brachte zunächst etwas Zählbares in die Wertung. Doch in den nächsten Einzeln schnitten die Calmbacher deutlich besser ab. Jan-Ove Metzler und Denis Schmid überzeugten dabei mit einer starken 2:0-Bilanz. Kevin Jandl, Frank Bott und Daniel Valter setzten alle je ein Glanzlicht.
Im Schlussdoppel hatten Kevin Jandl/Frank Bott sogar noch den9:7- Gesamtsieg auf dem Schläger; doch die beiden TVC`ler unterlagen ihren Höfener Widersacher Jonas Haugstätter/Franz Zauner sehr knapp mit 11:9,8:11,11:13 und 3:11.
Die TVC Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 09.12.2017:
Jugend: Kreisliga: 10.00 Uhr: TV Calmbach II - WSV Schömberg I
Jugend: Bezirksliga: 12.00 Uhr: TV Calmbach I – TTC Mühringen II
Herren: Kreisklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach VI – SV Gültlingen II
Herren: Bezirksklasse: 19.30 Uhr: TV Calmbach III – TTF Althengstett II
Herren: Kreisliga B: 19.30 Uhr: TV Calmbach V – TT Altburg III
Sonntag 10.12.2017:
Herren: Verbandsliga: 10.30 Uhr: TV Calmbach I – TTC Hegnach I
MB / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 25.11.2017
2:9 Niederlage der „Ersten“ beim SV Salamander Kornwestheim
Diese Partie lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Hochmotivierter Aufsteiger wirft alles in die Waagschale, Qualität setzt sich durch.
Sehr deutlich musste heute die Mannschaft des TVC die Qualitätsunterschiede zwischen Verbandsklasse und Verbandsliga feststellen. Rund 2000 TTR Punkte präsentierte hier sogar noch die Nummer 5 der Kornwestheimer (!), der Regionalliga erprobte Bernd Bischoff. Dennoch war man keineswegs demütig oder gab sich vorschnell geschlagen. In den entscheidenden Situationen konnte man jedoch fast in jedem Spiel den kleinen aber feinen Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage feststellen: Höhere Grundsicherheit gepaart mit Cleverness in den entscheidenden Situationen. Folglich gingen die meisten Sätze mit 2-3 Punkten an Kornwestheim. Dies zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Spiel.
Eine Meisterleistung zeigte Kapitän Christian Metzler gegen seinen starken Gegner Roman Domagala. Die Zuschauer goutierten die zahlreichen spektakulären Ballwechsel mit Applaus: 11:9 im fünften Satz für den TVC'ler. Desweiteren konnte das Doppel Metzler/Bacher in überzeugender Manier gegen Irimia/Bischoff mit 3:0 punkten. Es bestand noch die Möglichkeit Ergebniskosmetik zu betreiben durch das Doppel Neumaier/Buck, die gegen Domagala/Lukacs einen Matchball nicht nutzen konnten. Mehr war jedoch beim besten Willen nicht möglich.
Kein Beinbruch, wie man in der abschließenden Analyse beim Abendessen in Stuttgart Stadtmitte feststellen konnte. Mund abputzen und einen neuen Anlauf gegen den SSV Reutlingen am nächsten Wochenende nehmen, lautete die Devise. Wir brennen weiterhin!!
Calmbacher „Zweite“ ist Bezirksliga Vize-Halbzeitmeister
Die zweite TVC-Vertretung feiert mit dem überraschend deutlichen 9:1-Auswärtserfolg bei TT Klosterreichenbach die Vize Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga mit 19:3-Zähler. Gegen die Murgtäler brachten die beiden TVC-Duos Bernd Schmid/Jürgen Metzler und Martin Kern/Carsten Knöller ihre Farben mit sicheren Drei-Satz-Erfolgen in die Spur. Im vorderen Paarkreuz schmetterten Bernd Schmid (3:1 gegen Marc Koppe) und Marcus Müller (3:2 gegen Stephan Reinhardt) die Enztäler zur 4:1-Führung. Jürgen Metzler und Martin Kern erhöhten in der Mitte mit deutlichen Drei-Satz-Erfolgen auf 6:1. Carsten Knöller und Thomas Bott gaben sich im hinteren Paarkreuz keine Blöße und stellten auf 8:1. Spitzenspieler Bernd Schmid blieb es vorbehalten mit einem 6:11,8:11,11:6,11:4 und 11:8-Triumph über Stephan Reinhardt den Sack zum 9:1-Sieg bei den Klosterreichenbachern zu zumachen.
TVC IV verliert 3:9
In der Bezirksklasse beugte sich die vierte Equipe des TVC bei den SF Gechingen mit 3:9. Durch den 0:3-Fehlstart in den Eröffnungsdoppeln gerieten die Calmbacher sehr früh auf die falsche Bahn. Thomas Karle, Michael Lohr und Manuel Blessing durften alle je einen Einzelsieg bejubeln. Damit rangiert die Truppe mit 2:14-Punkten weiterhin auf der vorletzten Position.
Calmbacher Fünfte gewinnt Enztalderby
Calmbachs fünfte Garnitur entschied das Enztalderby in der Kreisliga B mit einem hauchdünnen 9:7-Erfolg zu ihren Gunsten und hat bei nunmehr 10:4-Punkten weiterhin einen der beiden Aufstiegsränge im Visier. Dabei begann die Partie mit einem 0:3-Doppelrückstand katastrophal. Doch in den Einzeln steigerten sich die TVC`ler enorm. Peter Keppler und Jan-Ove Metzler heimsten je eine 2:0-Bilanz ein. Frank Bott, Samuel Müller, Kevin Jandl und Denis Schmid freuten sich alle je über einen Einzelsieg. Den Schlusspunkt zum 9:7 erzielte dann die Kombination Peter Keppler/Frank Bott die ihre Birkenfelder Widersacher in Schach hielten.
Souveräner Sieg der Sechsten gegen TTF Althengstett IV
Mit einem überzeugenden 6:0-Kantersieg in der Kreisklasse kehrte die sechste TVC-Crew vom Trip aus Althengstett zurück. Denis Schmid, Kurt Lohse, Daniel Valter und Mark Martin überließen ihren Althengstetter Kontrahenten lediglich vier Satzgewinne und schraubten ihr Punktekonto nach drei Spieltagen auf 4:2-Zähler.
Sieg und Niederlage für die zweite Jugendmannschaft
Mit einem Sieg und einer Niederlage beendete die zweite TVC-Nachwuchsmannschaft das Wochenden in der Kreisliga A. Dem 6:1-Auswärtserfolg bei der TTG Unterreichenbach/Dennjächt folgte ein 1:6 an heimischen Tischen gegen die SF Emmingen. Beim Erfolg bei den Nagoldtälern trugen sich Luca Fröhlich zweimal, Bastian Valter, Lucas Greul und die beiden Gespanne Luca Fröhlich/Lucas Greul und Lennox Greul/Bastian Valter in die Siegerliste ein. Der Ehrenpunkt bei der 1:6-Heimniederlage gegen die Emminger holte Lucas Greul.
Die TVC-Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 02.12.2017:
Herren: Bezirksklasse: 15.30 Uhr: SF Gechingen I – TV Calmbach III
Herren: Kreisliga B: 17.00 Uhr: TV Höfen I – TV Calmbach V
Herren: Bezirksklasse: 18.30: TTC Egenhausen I – TV Calmbach IV
Sonntag 03.12.2017:
Herren: Verbandsliga: 16.00 Uhr: SSV Reutlingen I – TV Calmbach I
CK / MB
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 18. / 19.11.2017
3:9-Niederlage in Donzdorf für TVC
Neidlos anerkennen musste man die hohe spielerische Qualität des Gegners aus Donzdorf, der sicherlich am Ende der Saison im oberen Tabellendrittel zu finden sein wird.
Aus den Eingangsdoppeln ging man mit einem 1:2-Rückstand. Hier stellte selbst das Zweierdoppel der Gäste eine hohe Hürde dar. Doch Neumaier/Buck rangen nach guten Spiel ihre Gegner Danzer/Theiß nieder.
Im vorderen Paarkreuz trennte man sich 1:1. Daniel Metzler legte furios mit einem Satzgewinn los und zeigte auch sonst eine couragierte Leistung gegen den auf Profiniveau agierenden Sitak. Dennoch kam dieser besser ins Spiel und verbuchte wie erwartet den 3:1 Sieg für Donzdorf. Ralf Neumaier setzte seinen guten Lauf fort und besiegte Danzer mit 3:0. In der Mitte kam Markus Buck gegen seinen technisch starken Gegner Schröter schlecht in die Partie. Nach 0:2 rappelte er sich nochmal auf, konnte aber keine Trendwende mehr einleiten - 1:3. Christian Metzler überzeugte mit durchdachtem Spiel gegen seinen dynamisch-offensiven Gegner Schrag und verbuchte folgerichtig einen knappen 3:2 Sieg.
Mit 3:4 war man demnach immer noch sehr gut im Spiel. Das dies jedoch der letzte Punkt für Calmbach gewesen sein sollte, war nach dem bisherigen Verlauf nicht zu erwarten. Im folgendenDuell war Ludwig Schmidt jedoch chancenlos gegen das Abwehrbollwerk seines Gegners Theiß und auch Armin Bacher hatte gegen Binder mit 2:3 das Nachsehen.
Im vorderen Paarkreuz verlor Ralf Neumaier mit 0:3 gegen Sitak, war jedoch in allen Sätzen bei der Musik. Auch Daniel Metzler hatte gegen Danzer einige Chancen dem Match seinen Stempel aufzudrücken, dennoch war in den entscheidenden Situationen doch noch etwas Unsicherheit durch den verletzungsbedingten Trainingsrückstand zu erkennen - 1:3 aus Sicht von Calmbach. Den Schlusspunkt für Donzdorf setzte Schröter mit einem 3:1 gegen Christian Metzler.
Nun gilt es diese Niederlage schnell abzuhaken und im Training seriös weiterzumachen. Denn die verbleibenden 3 Saisonspiele beinhalten noch Chancen zu punkten. Gegen die Mannschaften aus Reutlingen und Hegnach hängen die Trauben nicht ganz so hoch wie gegen die gut aufgelegte Mannschaft aus Donzdorf.
Calmbacher „Zweite“ weiterhin auf Erfolgswelle
Die zweite Calmbacher Tischtennismannschaft schwimmt in der Bezirksliga nach den beiden Auswärtserfolgen bei den SF Salzstetten 9:1 und beim TTC Lossburg-Rodt 9:6 weiter auf der Erfolgswelle. Mit nunmehr 17:3-Zählern rangieren die Enztäler weiterhin auf Rang Zwei im Tableau hinter dem verlustpunktfreien TTC Mühringen II. Im Duell mit den Salzstettenern erwischten die TVC`ler durch die drei Doppelerfolge von Bernd Schmid/Jürgen Metzler, Marcus Müller/Hans Martin und Martin Kern/Carsten Knöller einen Traumstart. Spitzenspieler Bernd Schmid zeigte sowohl seine Klasse beim 3:2-Erfolg über Andre Hase als auch beim Vier-Satz-Erfolg über Michael Geiger. Marcus Müller beugte sich Michael Geiger in drei Abschnitten. Martin Kern, Jürgen Metzler, Carsten Knöller und Hans Martin schmetterten ihre Crew zum 9:1-Erfolg, der aber etwas zu hoch ausfiel.
Am Folgetag reiste die Calmbacher Verbandsligareserve zum TTC Lossburg-Rodt. Dort trafen die Enztäler auf einen Gastgeber der auf den ersten drei Positionen mit Jiri Ezr, Fabian Schiemenz und Steffen Müller drei absolute Hochkaräter nominierte. Die TVC`ler gingen aber bereits in den Eingangsdoppeln hochkonzentriert zu Werke und schafften durch Erfolge von Martin Kern/Carsten Knöller und Thomas Bott/Dirk Baumann eine 2:1-Führung. An der Spitze sorgte Marcus Müller mit einem sehr starken 9:11,11:8,12:10 und 11:7-Triumph über den Tschechen Jiri Ezr für einen spielentscheidenden Matchgewinn. Martin Kern beugte sich seinen beiden übermächtigen Lossburger Kontrahenten. In der Mitte heimsten Jürgen Metzler und Carsten Knöller einen Spielgewinn jeweils gegen Sebastian Baader ein und unterlagen dem früheren Bezirksmeister Steffen Müller jeweils mit 1:3. Im hinteren Paarkreuz räumten Thomas Bott und Dirk Baumann mit der Maximalausbeute von vier Siegen ab und stellten damit für den TVC den 9:6-Gesamtsieg sicher.
TVC III mit Ausrufezeichen gegen den TTC Birkenfeld III
In der Bezirksklasse Nord freute sich die dritte TVC-Garnitur über einen 9:7-Heimerfolg über den TTC Birkenfeld III. Damit fanden die Calmbacher in der Tabelle wieder Anschluss auf die Nichtabstiegsplätze. Beim Derby gegen die Birkenfelder imponierten auf TVC Seite Michael Seyfried und Thomas Karle mit je einer makellosen 2:0-Einzelbilanz. Thomas Bott, Brian Weszkallnies und das Gespann Thomas Karle/Brian Weszkallnies trugen sich alle je einmal in die Siegerliste ein. Einen maßgeblichen Anteil am knappen 9:7 verdiente sich auch die Kombination Thomas Bott/ Michael Seyfried die beide Doppel zu ihren Gunsten entschieden.
Erste Zähler für die „Vierte“
Mit einem unerwarteten 9:5-Sieg gegen die TTF Althengstett II in heimischen Gefilden erkämpfte sich die vierte Mannschaft des TVC in der Bezirksklasse Nord die beiden ersten Pluspunkte. Mit einem 3:0-Doppeltraumstart, die Paarungen Thomas Karle/Brian Weszkallnies, Michael Lohr/Maic Pross und Manuel Blessing/Kevin Jandl siegten, katapultierten sich die Gastgeber ins Match. Spitzenspieler Thomas Karle glänzte mit zwei souveränen 3:0-Siegen. Michael Lohr und Manuel Blessing standen aber in nichts nach und freuten sich ebenfalls über je zwei Einzelsiege und brachten somit das 9:6 gegen die TTF Althengstett II in trockene Tücher.
Calmbach V verliert Spitzenspiel
Calmbachs fünfte Vertretung unterlag im Top-Spiel der Kreisliga B Nord dem verlustpunktfreien Tabellenführer WSV Schömberg I denkbar knapp mit 6:9 und belegt in der Tabelle nun den dritten Rang. Jan-Ove Metzler strahlte dabei über zwei Spielgewinne. TVC Nachwuchscrack Samuel Müller fügte dem Landesligaerfahrenen Michael Metzger eine schmerzliche Niederlage bei. Kevin Jandl, Daniel Valter und das Gespann Peter Keppler/Frank Bott sorgten für die restlichen Calmbacher Highlights.
TVC Jugend gewinnt beim VfL Stammheim
In der Jugend Bezirksliga entführte das erste TVC-Quartett beim VfL Stammheim mit einem 6:4-Erfolg beide Zähler. Dabei traten Robin Rieg und Nico Eberhardt mit je zwei Einzelsiegen besonders in Vorschein. Tim Knöller und die Paarung Robin Rieg/Daniel Müller rundeten mit je einem Erfolg den zweiten Saisonsieg ab.
Die TVC-Begegnungen am kommenden Samstag 25.11.2017:
Jugend: Kreisklasse: 10.00 Uhr TV Calmbach II – SF Emmingen I
Jugend: Bezirksliga: 12.00 Uhr TV Calmbach I – TUS Bad Rippoldsau I
Herren: Kreisklasse: 16.00 Uhr TTF Althengstett IV - TV Calmbach VI
Herren: Bezirksliga: 18.00 Uhr TT Klosterreichenbach I – TV Calmbach II
Herren: Verbandsliga: 19.00 Uhr: SV Salamander Kornwestheim II – TV Calmbach I
Herren: Bezirksklasse: 19.00 Uhr: SF Gechingen I – TV Calmbach IV
Herren: Kreisliga B: 19.00 Uhr: TTC Birkenfeld V – TV Calmbach V
MB / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 04./05.11.2017
Harter Kampf und engagierte Leistung trotz 5:9-Niederlage gegen den TTC Tuttlingen
Wie auch schon in den Wochen zuvor, ging man couragiert in die Partie gegen den letztjährigen Vizemeister der Verbandsliga vom TTC Tuttlingen, um diesem gegebenenfalls den einen oder anderen Punkt „abluchsen“ zu können.
Die Gäste sind in der diesjährigen Verbandsliga-Saison nominell eher im vorderen Mittelfeld der Tabelle einzuordnen, was sie zu Beginn der Partie auch eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten.
Alle drei Eingangsdoppel gingen an die Tuttlinger Akteure.
Dabei kam ihnen die clevere taktische Umstellung der Doppelaufstellung zugute, wodurch Ralf Neumaier/Markus Buck zu Beginn gleich gegen das etatmäßige Doppel 1 der Gäste liefen. Trotz des taktischen Kniffs spielten Ralf Neumaier und Markus Buck sehr stark auf und konnten die Sätze eins und zwei mit packenden Ballwechseln jeweils mit zwei Punkten Unterschied für sich entscheiden. Doch je länger die Partie ging, desto besser kamen die Gäste ins Spiel. Die Entscheidung sollte im fünften Satz fallen, wo Neumaier/Buck drei Matchbälle ungenutzt ließen und die Tuttlinger mit den erfahrenen Detlef Stickel und Volker Schneider doch noch die Wende schafften. Das Gespann Daniel Metzler/Ludwig Schmidt blieb gegen Thomas Fader/Marian Pudimat ohne jegliche Chance.
Im Duell der „Dreier-Doppel“ kamen die TVC’ler um Christian Metzler und Armin Bacher gegen die Links-/Rechtskombination Schärrer/Kohler schlecht in die Partie, verloren den ersten Satz deutlich. Im zweiten Satz eine deutliche Leistungssteigerung, 1:1. In den zwei weiteren Sätzen kam man jedoch nie wirklich in einen Spielfluss und musste mit einer durchwachsenen Leistung dem Gegner zum Sieg gratulieren.
0:3 nach den Eingangsdoppeln. Sehr bittere Vorzeichen, doch die Calmbacher wollten nicht aufgeben.
Ralf Neumaier steuerte in drei deutlichen Sätzen mit einer starken Vorstellung den ersten Punkt für den TVC bei. Der wiedergenesene Daniel Metzler konnte zum ersten Mal nach seiner Handverletzung wieder aktiv am Spielgeschehen teilnehmen und hatte es gleich mit dem aktuellen Deutschen Meister der Senioren 40 Detlef Stickel zu tun. Das überlegte Spiel des Tuttlingers verhinderte die Entfaltung des Angriffspiels von Daniel Metzler komplett. In Satz drei setzte Daniel Metzler einige „Winner“, gewann in der Verlängerung und verkürzte auf 1:2. Doch Stickel brachte dies nicht aus der Ruhe und gewann souverän auch den darauffolgenden Satz und somit auch das Spiel. Christian Metzler verkürzte mit seinem Einzelerfolg in einer soliden Vorstellung auf 2:4. Markus Buck musste nach engen Sätzen dem flinken Linkshänder Niki Schärrer gratulieren. Im hinteren Paarkreuz konnte Armin Bacher gegen Andreas Kohler mit harten Angriffschlägen Vorteile für sich erspielen und siegte mit 3:1. Gegen den starken Tuttlinger Thomas Fader blieb Ludwig Schmidt in drei Sätzen ohne Siegchance. 3:6 zur Halbzeit – verflixte 3 Punkte Rückstand, die aus einem schlechten Start in den Doppeln resultierten. Doch weiterhin versuchte der TVC alles, um eventuell doch noch wenigstens ein Unentschieden erspielen zu können. Der Spitzenmann des TVC überzeugte auch in seinem zweiten Match auf ganzer Linie. In einer engen Partie mit sehenswerten Ballwechseln behielt Ralf Neumaier die Oberhand – 4:6. Daniel Metzler konnte dem aggressiven Spiel von seinem Tuttlinger Widersacher wenig entgegensetzen - 4:7. Im mittleren Paarkreuz zeichneten sich für Christian Metzler und Markus Buck zwei enge Matches ab. Beide Spiele gingen in den Entscheidungssatz. Christian Metzler holte einen 2:8 Rückstand im letzten Satz auf 8:8 auf. Doch eine Konzentrationslücke im Aufschlagspiel kostete ihm den Sieg. Auch Markus Buck lag 2:7 im Entscheidungssatz zurück, auch er kämpfte sich mit kontrolliertem Spiel wieder heran, für ihn das bessere Ende. Markus Buck verkürzte auf 5:8. Armin Bacher legte gegen Thomas Fader los wie die Feuerwehr, holte sich die ersten zwei Sätze. Am Nebentisch startete auch Ludwig Schmidt mit einer Führung in die Partie. Die Hoffnung auf eine Punkteteilung wurde größer und größer und kam in greifbare Nähe, denn auch im Schlussdoppel hätte sich das Doppel 1 des TVC gegen das etatmäßige Doppel 2 der Tuttlinger einiges ausrechnen können. Doch Fader kam gegen Bacher immer besser ins Spiel, wurde selbst offensiver und glich auf 2:2 Sätze aus. Ludwig Schmidt am Nebentisch erhöhte derweil auf 2:0 und agierte, je länger die Partie ging, siegessicherer.
Nun kam es auf den Entscheidungssatz zwischen Bacher und Fader an. In spektakulären Ballwechseln konnte jedoch der Tuttlinger den Einzelsieg und auch den Gesamtsieg für die Gäste festmachen.
Eine bittere Pille für den TVC, nachdem man sich durch Kampf und Engagement einen möglichen Punkt lange offen hielt.
Calmbacher „Zweite“ siegt souverän
Mit einem ungefährdeten 9:3-Auswärtstriumph bei den TTF Althengstett erhöhte die zweite TVC-Garnitur ihr Punktekonto in der Bezirksliga auf nunmehr 13:3-Zähler und rangiert hinter dem verlustpunktfreien TTC Mühringen weiter auf Rang zwei. Durch die beiden Doppelerfolge der Kombinationen Bernd Schmid/Jürgen Metzler und Martin Kern/Carsten Knöller fanden die Enztäler sofort die richtige Spur. An der Spitze bauten Bernd Schmid (3:2-Sieg gegen Thomas Fleisch) und Marcus Müller (3:0-Erfolg gegen Jens Strauss) den TVC-Vorsprung auf 4:1 aus. In der Mitte beugten sich dann zwar Martin Kern und Jürgen Metzler, aber fortan war der TVC-Express nicht mehr zu stoppen. Carsten Knöller und Joker Dirk Baumann, der für den verletzten Frank Metzler in die Bresche sprang, erzielten das 6:3. Mit zwei überzeugenden Drei-Satz-Triumphen sorgte die Calmbacher Spitze mit Bernd Schmid und Marcus Müller für das vorentscheidende 8:3. Den Schlusspunkt zum umjubelten 9:3-Endstand erkämpfte Martin Kern mit einem 11:9-Erfolg im Entscheidungssatz über Dennis Huß.
Schwere Zeiten für die „Dritte“ des TVC
In der Bezirksklasse Nord wird die Luft für die dritte TVC-Equipe nach der 3:9-Pleite beim TTC Ottenbronn III immer dünner. Bei nunmehr 2:10-Zählern rangieren die Enztäler derzeit auf dem Relegationsplatz. Im Duell mit den Ottenbronnern verpassten die Enztäler mit vier knappen 2:3-Niederlagen ein besseres Ergebnis. Besonders hart traf es den TVC-Spitzenmann Thomas Bott der zweimal unglücklich 2:3 unterlag. Für die drei TVC Pluspunkte sorgten Michael Seyfried, Thomas Karle und das Duo Thomas Bott/Michael Seyfried.
TVC IV verliert 0:9
Ohne Ehrenpunkt beugte sich die „Vierte“ Mannschaft in der Bezirksklasse dem VfL Nagold an heimischen Tischen. Manuel Blessing hatte dabei den einzigen Spielgewinn der Calmbacher auf dem Schläger, denn er unterlag seinem Nagolder Widersacher nur denkbar knapp mit 8:11 im letzten Satz.
Calmbach V weiter auf Erfolgswelle
Calmbachs fünfte Vertretung schwimmt nach dem 9:7-Erfolge beim MUTTV Bad Liebenzell in der Kreisliga Nord B weiter auf der Erfolgswelle. Das Team rangiert mit 8:2-Punkten auf dem dritten Rang. Theo Bernhard entpuppte sich auf TVC-Seite mit zwei Einzelerfolgen und einem Doppelsieg an der Seite von Jan-Ove Metzler als Matchwinner. Frank Bott, Samuel Müller, Daniel Keppler und Jan-Ove Metzler erspielten je eine 1:1-Bilanz. Als sichere Punktebank im Doppel erwiesen sich Samuel Müller und Frank Bott die beide Begegnungen zu ihren Gunsten entschieden.
Sieg für die Calmbacher Sechste
Einen schönen 6:3-Erfolg vermeldete die Sechste TVC Truppe beim TTC Egenhausen III in der Kreisklasse Nord . Jugendspieler Daniel Müller freute sich dabei über zwei Einzelsiege und einem Gewinn im Doppel gemeinsam mit Mark Martin. Denis Schmid, Kurt Lohse und Mark Martin durften je einen Einzelsieg zum 6:3-Endstand bejubeln.
Da am Wochenende die Tischtennis Bezirksmeisterschaften in Klosterreichenbach stattfinden stehen keine Pflichtspiele der Calmbacher Teams auf dem Programm.
CM / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielvorschau Wochenende 04. / 05.11.2017
Alle sechs Calmbacher Herrenmannschaften sind am Wochenende im Einsatz. Die Jugendmannschaften sind spielfrei.
Sonntag, 05/11/2017, 10.30 Uhr:
Verbandsliga: TV Calmbach – TTC Tuttlingen
Samstag, 04/11/2017, 19.00 Uhr:
Bezirksliga: TTF Althengstett – TV Calmbach II
Samstag, 04/11/2017, 15.00 Uhr:
Bezirksklasse: TTC Ottenbronn III - TV Calmbach III
Samstag, 04/11/2017, 15.30 Uhr:
Bezirksklasse: TV Calmbach IV – VfL Nagold I
Samstag, 04/11/2017, 18.30 Uhr:
Kreisliga: MUTTV Bad Liebenzell I - TV Calmbach V
Samstag, 04/11/2017, 18.30 Uhr:
Kreisklasse: TTC Egenhausen III - TV Calmbach VI
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.
HM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
DJK Sportbund Stuttgart II – TV Calmbach I/ Niederlage im Abstiegskampf
Als ca. 30 Minuten vor Spielbeginn das Fehlen des Stuttgarter Spitzenspielers Akiode bekannt wurde, machte sich bereits leichter Optimismus beim TVC breit, ein gutes Ergebnis aus der Landeshauptstadt entführen zu können.
Einige Zuschauer aus Calmbach hatten den Weg nach Stuttgart gefunden und feuerten die Mannschaft nach Kräften an – vielen Dank an dieser Stelle für die großartige Unterstützung !
Die Mannschaft fand über die Eingangsdoppel wieder einmal gut ins Spiel. Neumaier/Buck zeigten eine abgeklärte Leistung und C. Metzler/Bacher rangen am Paralleltisch das starke Dreierdoppel der Gäste in fünf Sätzen nieder. Somit stand es nach dem geschenkten Zweierdoppel, aufgrund der Verletzung von Daniel Metzler, 2:1 für Calmbach.
Die nächste Partie sollte schon zu einem der drei Knackpunkte der Begegnung werden. Ralf Neumaier konnte den aus der Mitte aufgerückten Bernd Müller nicht in Schach halten. Die druckvolle Vorhand von Müller stellte Ralf Neumaier immer wieder vor Probleme, dennoch war ein Sieg nach 2:1 Satzführung deutlich im Bereich des Möglichen. Das Spiel von Daniel Metzler ging wiederum kampflos an den Gegner.
In der Mitte teilte man sich die Punkte: Markus Buck zeigte eine couragierte Leistung gegen seinen starken Kontrahenten Rene Steffens, unterlag jedoch knapp in vier Sätzen. Am Nebentisch bezwang Christian Metzler seinen Gegner Matthias Schulze-Kadelbach souverän mit 3:0. Somit ging man mit 3:4 in die Begegnungen des hinteren Paarkreuzes. Ludwig Schmidt zeigte sich stark verbessert und hoch motiviert. Eine klasse Leistung führte zu einem leistungsgerechten Sieg gegen Hugo Lopes-Teixeira. Der zweite Knackpunkt der Partie sollte die Begegnung zwischen Armin Bacher und Marcel Trampitsch werden. Eine 1:0 Satzführung und 9:5 im zweiten Satz ließen einen souveränen Sieg von Armin Bacher vermuten. Doch das letzte Quäntchen Entschlossenheit fehlte und Trampitsch kam wieder zurück in die Partie. Schlussendlich eine ebenfalls vermeidbare 2:3 Niederlage aus Sicht des TVC.
Im zweiten Durchgang konnte sich Ralf Neumaier steigern, spielte seine ganze Routine gegen das 14 jährige Toptalent Uros Bojic aus und siegt schlussendlich verdient mit 3:0. In der nächsten Partie konnte Christian Metzler keine Schwachpunkte beim Gegner ausmachen und war auch im Nachgang noch erstaunt über das sehr „dichte“ Spiel von Rene Steffens. Somit stand es 5:7 aus der Sicht des TVC, als sich der letzte Knackpunkt der Partie andeutete. Markus Buck kam mit den Aufschlägen seines Gegner Matthias Schulze-Kadelbach überhaupt nicht zurecht und produzierte deutlich zu viele Eigenfehler. Das andauernde Hinterherlaufen hinterließ seine Spuren und führte zu einer 1:3 Niederlage in einer wenig sehenswerten Partie. Dennoch bäumte man sich im hinteren Paarkreuz noch einmal auf, um zumindest noch ein Unentschieden zu retten. Armin Bacher zeigte Kampfeswille und rang Hugo Lopes-Teixeira in fünf Sätzen nieder. Ludwig Schmidt knüpfte an seine starke Leistung aus der ersten Partie an und hielt die Partie bis Mitte des fünften Satzes offen. An der Nebenplatte lief bereits das Schlussdoppel und Neumaier/Buck kamen sehr gut in die Partie. Sollte es doch noch etwas mit dem erhofften Unentschieden werden? Die Antwort gab Marcel Trampitsch mit einem Netzroller mitten in die Druckphase von Ludwig Schmidt hinein. Dieser lamentierte, verlor kurz den Fokus und schlussendlich auch den fünften Satz. Die Partie war beendet.
Im Anschluss zeigte sich jedoch wieder einmal, was diese Mannschaft ausmacht. Nahezu geschlossen machte man sich auf den Weg, das Stuttgarter Nachtleben zu erkunden. Dass selbst bittere Niederlagen den Spaßfaktor nicht entscheidend nach unten ziehen können, ist absolut erwähnenswert und unterstreicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Der Spaß am Tischtennis ist anscheinend nicht immer nur abhängig von Sieg oder Niederlage.
TUS Bad Rippoldsau - TV Calmbach II 8:8 / leistungsgerechtes Unentschieden
Im Spiel beim Aufsteiger war man auf Calmbacher Seite auf eine schwierige Partie vorbereitet. Mit Marcus Müller und Frank Metzler fehlten zwei Stammkräfte. Dass man ganz ungünstig in die Partie kam und mit 2:6 in Rückstand geriet, damit hatte niemand gerechnet. Aber die Truppe zeigte Kampfgeist, fightete zurück und betrieb mit dem Unentschieden noch Schadensbegrenzung. Auf Calmbacher Seite überzeugte Jürgen Metzler mit zwei Einzelsiegen und zusammen mit Bernd Schmid auch mit zwei Doppelerfolgen. Hervorragend auch die Vorstellung von Manuel Blessing, der beim 6:8 Rückstand dem Druck Stand hielt und einen überzeugenden 3:0 Sieg feierte. Die weiteren Erfolge steuerten Bernd Schmid, Carsten Knöller und Hans Martin bei. Mit 11:3 Punkten steht die Zweite weiterhin auf Tabellenrang zwei.
MB / HM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Vorschau Wochenende 28./29.10.2017
CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 21.10.2017
5:9 Niederlage des TVC gegen den ehemaligen Regionalligisten aus Heilbronn
Vor stattlicher Kulisse in der Enztalhalle schaffte der TVC ein beachtliches Ergebnis gegen die Mannschaft der TSG 1845 Heilbronn, die in der letzten Runde noch in der Regionalliga Südwest aufschlug. Da man es sehr schwer haben würde gegen diese spielstarke junge Mannschaft zu bestehen, war von vornherein klar. Jedoch hat man im Lager des TVC auf einen Punkt gehofft, da sich die Leistungen Woche für Woche durch das intensive Training verbessern.
Zu Beginn sah dies auch gar nicht schlecht aus, nachdem das Doppel Neumaier/Buck gegen Majak/Krug mit 3:1 die Oberhand behielt und das Gespann Christian Metzler/Bacher an ihre in letzter Zeit starken Leistungen anknüpfen konnten und ebenfalls einen 3:1 Sieg gegen Seimen/Drauz einfuhr. Nachdem Ralf Neumaier im ersten Einzel des Abends gegen Marian Majak mit 3:1 überzeugen konnte, hatte man lediglich die aufgrund der weiter bestehenden Verletzung von Daniel Metzler zwei Punkte gegen sich.
Die Euphorie, die nach diesem Start nach Maß herrschte wurde jedoch schnell wieder ausgebremst, da man in der Mitte keinen Satz gewinnen konnte. Sowohl Markus Buck gegen Dominik Rau als auch Christian Metzler gegen Marcel Seimen mussten, trotz sehr guten Leistungen, ihren Gegnern nach drei Sätzen zum Sieg gratulieren. Mannschaftsführer Christian Metzler brachte es auf den Punkt: „Die waren einfach zu gut!“
Nachdem man sich im hinteren Paarkreuz die Punkte teilte, konnte man spüren, dass die Mannschaft des TVC noch nicht gewillt war so einfach das Handtuch zu werfen. Armin Bacher gewann in drei engen Sätzen gegen Vladislav Krug, jedoch musste am Nebentisch Ludwig Schmidt ebenfalls nach drei Sätzen seinem Gegner Manuel Drauz gratulieren. 4:5 zur Halbzeit – noch war alles drin.
Nachdem im ersten Durchgang der Heilbronner Tom Mayer sein Spiel kampflos gewann durfte er in Runde zwei gegen Ralf Neumaier antreten. Man sah deutlich, dass er ein Jahr lang aufgrund einer Verletzung verstärkt Aufschläge trainierte. Ralf Neumaier fand kein Mittel gegen diese, weswegen er nach drei Sätzen dem jungen Heilbronner gratulierte.
Punkteteilung im mittleren Paarkreuz. Unglaubliches ereignete sich im Spiel Markus Buck gegen Marcel Seimen. Nach 1:0 und 10:4 für den Calmbacher stand es plötzliche 10:10. Nach weiteren sechs gespielten Bällen verlor Markus Buck diesen Satz denkbar knapp mit 12:14 . Déjà Vu in Satz drei. Wieder 10:4 doch glücklicherweise schaffte es Markus Buck diesen Satz noch 11:8 zu gewinnen. Nachdem der Heilbronner den vierten Satz mit 11:9 für sich entscheiden konnte, ging es in den fünften Satz, der an Spannung nicht zu überbieten war. Es ging bis in die Verlängerung immer wieder hin und her, in der sowohl Markus Buck als auch Marcel Seimen etliche Matchballe des anderen abwehrten. Schlussendlich hieß es 18:16 für die TSG 1845 Heilbronn. Am Nebentisch ging es im Spiel Christian Metzler gegen Dominik Rau ähnlich zur Sache. Der Calmbacher wehrte im vierten Satz mehrere Matchbälle des Heilbronner ab und schaffte es so noch in den fünften Satz, in dem Christian Metzler Nervenstärke bewies und diesen mit 11:8 gewann.
Armin Bacher kam jedoch in seinem zweiten Einzel des Abends gegen Manuel Drauz zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Der junge Heilbronner spielte nahezu fehlerfrei, weswegen der Calmbacher sich ständig in der Defensive befand. 3:0 für Manuel Drauz und 9:5 für die TSG 1845 Heilbronn nach knapp 3 Stunden Spielzeit. Beim anschließenden Feiern in der Enztalhalle brachte es der „Capitano““ Christian Metzler abermals auf den Punkt: „Ich kenne keine Mannschaft außer uns, die Niederlagen wie Siege feiert, außer vielleicht die Mannen des TTC Reutlingen, speziell Ulrich Stähle“.
Calmbacher Zweite festigt dritte Tabellenposition
In der Bezirksliga festigte die zweite TVC-Equipe mit zwei Heimerfolgen über den VfL Stammheim 9:5 und den TV Oberhaugstett II 9:2 den dritten Tabellenrang in der Bezirksliga mit nunmehr 10:2-Zählern hinter dem TTC Mühringen (16:0) und dem TT Altburg (10:2). Gegen die Calwer Vorstädter trugen sich Jürgen Metzler und Carsten Knöller jeweils mit zwei Einzelsiegen in die Siegerliste ein. An der Spitze verbuchte Marcus Müller einen Pluspunkt gegen den Spitzenmann der Stammheimer Konstantin Koch . Martin Kern und Hans Martin steuerten jeweils einen Pluspunkt bei. Zu Beginn behielten die beiden TVC-Duos Martin Kern/Carsten Knöller und Jürgen Metzler/Hans Martin die Oberhand, so dass am Ende die TVC-Crew mit 9:5 gegen den VfL Stammheim triumphierte.
Gegen die Oberhaugstetter Landesligareserve erwischten die Enztäler mit dem Gewinn aller drei Doppel einen Traumstart. Die Gespanne Bernd Schmid/Jürgen Metzler, Marcus Müller/Frank Metzler und Martin Kern Kern/Carsten Knöller gestalteten ihre Begegnungen allesamt positiv. Im vorderen Paarkreuz schraubten Bernd Schmid (3:1 gegen Marco Walz) und Marcus Müller (3:0 gegen Simon Schneckenburger) das Zwischenresultat auf 5:0. Frank Metzler und Martin Kern zogen dann in der Mitte den Kürzeren, aber Jürgen Metzler und Carsten Knöller erzielten mit ihren sicheren drei Satz Siegen das vorentscheidende 7:2. In zwei spannenden Fünf-Satz-Krimis schaukelten Bernd Schmid und Marcus Müller den etwas zu hohen 9:2-Gesamtsieg der TVC-Zweiten gegen den TV Oberhaugstett II nach Hause.
TVC III wieder unglücklich 7:9
Wie bereits vor Wochenfrist gegen den TTC Egenhausen beugte sich die dritte TVC-Vertretung an heimischen Tischen in der Bezirksklasse Nord erneut sehr unglücklich mit 7:9 dem neuen Spitzenreiter SV Gültlingen. Dabei sah es bei einer zwischenzeitlichen 4:2-Führung gar nicht so schlecht aus. Thomas Bott und Hans Martin erkämpften an der Spitze jeweils eine 1:1-Bilanz. Dirk Baumann blieb im hinteren Paarkreuz in seinen beiden Partien unbesiegt. Michael Seyfried , Brian Weszkallnies und das Gespann Eberhard Müller/Dirk Baumann hatten allesamt je ein Erfolgserlebnis.
„Vierte“ unterliegt dem TTC Ottenbronn III mit 3:9
Auch gegen den TTC Ottenbronn III gab es für die vierte Mannschaft des TVC bei der 3:9-Pleite in der Bezirksklasse Nord nichts zu erben. Für die Calmbacher Highlights zeichneten Manuel Blessing und Jan-Ove Metzler verantwortlich. Beide erkämpften sich im Einzel jeweils eine 1:0-Bilanz und hielten gemeinsam im Doppel ihre Ottenbronner Widersacher in Schach.
Calmbach V überrascht mit 9:6-Sieg
In der Kreisliga B Nord überrascht die fünfte TVC-Garnitur mit einem 9:6-Erfolg über den VfL Stammheim III. Damit belegt die Truppe bei nunmehr 6:2-Zählern Rang vier in der Tabelle. Spitzenspieler Samuel Müller hielt sich in seinen beiden Einzeln schadlos. Denis Schmid wusste im hinteren Paarkreuz mit zwei sicheren Einzelerfolgen ebenfalls voll zu überzeugen. Frank Bott, Jan-Ove Metzler und Theo Bernhard freuten sich alle über je einen Matchgewinn. Nach dem Gewinn der beiden Duos Samuel Müller/Jan-Ove Metzler und Frank Bott/Denis Schmid war der knappe aber nicht unverdiente TVC-Sieg perfekt.
TVC VI beim 1:6 gegen VfL Stammheim IV ohne Chance
Ohne reelle Gewinnchance blieb die „Sechste“ des TVC bei der 1:6-Schlappe in heimischen Gefilden gegen den VfL Stammheim IV in der Kreisklasse Nord. Für den Ehrenpunkt zeichnete Denis Schmid verantwortlich. Den zweiten Pluspunkt hatte die Kombination Denis Schmid/Kurt Lohse auf dem Schläger. Die beiden hatten im Eröffnungsdoppel nur haarscharf mit 2:3 das schlechtere Ende.
TVC Jugend I verliert 2:6
In der Jungen Bezirksliga unterlag das erste TVC-Knabenquartett gegen die TTF Althengstett mit 2:6. Robin Rieg sorgte dabei mit einem Einzelsieg und einem Doppelerfolg an der Seite von Daniel Müller für die beiden einzigen positiven Calmbacher Schlagzeilen.
Zweite Calmbacher Jugend unterliegt 2:6
Das zweite TVC Nachwuchsteam beugte sich dem TSV Hirsau in der Kreisliga A Nord mit 2:6. Lukas Arndt durfte dabei einen Einzelerfolg bejubeln. Den zweiten Calmbacher Pluspunkt schaffte die Doppelpaarung Lukas Arndt/Bastian Valter.
AB / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Enztalcup 2017
Am Sonntag, den 22. Oktober 2017, veranstaltet die Tischtennisabteilung des TV Calmbach ihr zur Tradition gewordenes Tischtennisturnier um den Hermann- Barth- Gedächtnispokal in der Enztalhalle in Calmbach.
Ab 9.00 Uhr wird an 16 Tischen in insgesamt 5 Jungen-/ Damen- und Herren- Wettbewerben gespielt. Stand heute nehmen 107 Spielerinnen und Spieler aus dem Bezirk Schwarzwald sowie eingeladener Vereine teil. Der Herren- A Wettbewerb mit erstklassiger Besetzung startet um 13.00 Uhr.
Die Enztalhalle ist bewirtschaftet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Bevölkerung der Stadt Bad Wildbad ist herzlich eingeladen. Die Tischtennisabteilung würde sich freuen, Zuschauer zu diesem außergewöhnlichen sportlichen Event begrüßen zu können. Der Eintritt ist frei.
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Vorschau Wochenende 21. / 22.10.2017
Am kommenden Wochenende präsentieren sich die TVC-Vertretungen allesamt in der Calmbacher Enztalhalle. Sogar das Spitzenspiel der Damen Bezirksliga zwischen dem WSV Schömberg(mit den beiden Calmbacherinnen Sara und Lena Knöller) und dem TTC Birkenfeld findet in Calmbach statt.
Nach dem ersten Pluspunkt in der Verbandsliga sind die Akteure der ersten Calmbacher Garnitur gegen den früheren Bundesligisten TSG Heilbronn natürlich heiß darauf vor einer großen Kulisse für den zweiten Verbandsligapaukenschlag zu sorgen.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Über einen regen Besuch würden sich die TVC-Verantwortlichen und natürlich auch alle Aktiven sehr freuen.
Die TVC-Begegnungen alle in der Enztalhalle im Einzelnen:
Samstag 21.10.2017:
Herren : Bezirksliga: 15:30 Uhr: TV Calmbach II – VfL Stammheim I
Herren: Bezirksklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach IV – TTC Ottenbronn III
Herren: Kreisklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach VI – VfL Stammheim IV
Herren: Verbandsliga: 19.30 Uhr: TV Calmbach – TSG Heilbronn
Herren: Bezirksliga: 19.30 Uhr: TV Calmbach II – TV Oberhaugstett II
Herren: Bezirksklasse: 19:30 Uhr: TV Calmbach III – SV Gültlingen
Herren: Kreisliga B: 19.30 Uhr: TV Calmbach V – VfL Stammheim III
Damen: Bezirksliga: 19.30 Uhr: WSV Schömberg – TTC Birkenfeld
CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 14. / 15.10.2017
8:8 – Erster Punktgewinn des TVC in der Verbandsligageschichte
Nach knapp 3 Stunden Spielzeit stand der erste Punkt für den TVC in der Verbandsligageschichte fest.
Doch war es ein gewonnener oder ein verlorener Punkt?
Nach 8:4 Führung vor heimischer Kulisse konnte man den letzten Punkt zum Sieg nicht auf seine Seite bringen und musste sich somit mit der Punkteteilung zufrieden geben.
Da vor Spielbeginn für die TVC`ler klar war, dass Daniel Metzler seine Spiele verletzungsbedingt kampflos abgeben muss, wussten die TVC-Mannen, dass sie von Anfang an hell wach sein müssen.
Gesagt, getan. Die Calmbacher erwischten einen Auftakt nach Maß.
Unser Spitzendoppel Neumaier/Buck behielt in vier Sätzen mit solider Leistung die Oberhand über Schlichter/Löffel. Unser Doppel 2 Metzler/Schmidt musste ihren Punkt kampflos abgeben.
Das Doppel Metzler/Bacher kämpfte sich im ersten Satz nach 1:7 Rückstand gegen das Doppel Hirsch/Toth zurück und holte sich somit den wichtigen ersten Satz. Weiterhin zeigten sie eine gute Leistung und belohnten sich somit mit einem 3:1 Sieg.
Im ersten Einzel standen sich Ralf Neumaier und der ehemalige Zweitligaspieler Markus Schlichter gegenüber. Die Zuschauer sahen ein erstklassiges Match, in dem Spielertrainer Ralf Neumaier eine seiner besten Leistungen im Dress des TVC’s zeigte. Er belohnte sich mit einem 3:1 Sieg und brachte so sein Team mit 3:1 in Führung. Durch die kampflose Niederlage von Daniel Metzler kam der
TSV Wendlingen wieder auf 3:2 heran.
Doch den ein unglaublicher Siegeszug des TVC’s bis zur zwischenzeitlichen 7:2 Führung.
Christian Metzler zeigte gegen Goll eine herausragende Leistung und konnte das Spiel im fünften Satz mit 11:6 für sich entscheiden. Nebenan konnte Markus Buck das aggressive Angriffsspiel von seinem Gegner abwehren und bezwang diesen nach fünf Sätzen.
Im hinteren Paarkreuz zeigten Armin Bacher und Ludwig Schmidt eine solide Leistung und bezwangen ihre Gegner mit ihrem variablen Angriffsspiel.
Somit stand zur Halbzeit eine 7:2 Führung für den TVC zu Buche. Doch der zweite Durchgang sollte für den TVC alles andere als gut verlaufen.
Ralf Neumaier hielt gegen den ehemaligen Bundesligaspieler Stefan Frasch gut dagegen, musste aber im fünften Satz dessen Stärke anerkennen und ihm zum Sieg gratulieren. Durch die zweite kampflose Niederlage von Daniel Metzler verkürzte der TSV Wendlingen auf 7:4.
Christian Metzler konnte seine gute Leistung vom ersten Durchgang bestätigen und baute durch den 3:1 Erfolg gegen Hirsch die Führung für den TVC auf 8:4 aus. Nun war der Sieg zum Greifen nah, doch es sollte leider nicht reichen.
In den folgenden vier Partien hatten die Calmbacher Spieler mehr oder weniger keine Chance mehr und so mussten Markus Buck, Armin Bacher, Ludwig Schmidt und das Schlussdoppel Neumaier/Buck die Leistung der Gegner neidlos anerkennen und ihnen zum Sieg gratulieren.
8:8 Endstand, unglaublich aus Calmbacher Sicht nach einer 7:2 bzw. 8:4 Führung. Doch nach kurzer Enttäuschung über den verlorenen Punkt, zieht man die positiven Aspekte aus der Partie und feierte somit auch den ersten Punktgewinn des TV Calmbach in der Verbandsliga.
Calmbacher „Dritte“ ohne Fortune gegen TTC Egenhausen
Wie schon vor Wochenfrist bei der 6:9-Niederlage beim VfL Nagold fehlte der dritten TVC-Equipe an heimischen Tischen gegen den TTC Egenhausen beim 7:9 das notwendige Quäntchen Glück. Mit nunmehr 2:6-Zählern rangiert die Truppe in der Bezirksklasse Nord auf dem siebten Rang in dem Zehner Tableau. Dabei starteten die Enztäler mit zwei Doppelsiegen glänzend in die Partie. Die Paarungen Thomas Bott/Michael Seyfried und Thomas Karle/Manuel Blessing hielten ihre Widersacher in Schach. An der Spitze freute sich Hans Martin über einen 3:2-Erfolg über Patrick Jahn. Thomas Bott beugte sich in seinen beiden Auseinandersetzungen ebenso wie Eberhard Müller im mittleren Paarkreuz. Michael Seyfried steuerte an Position drei einen Pluspunkt bei. Thomas Karle behielt im hinteren Paarkreuz bei seinen beiden Spielgewinnen eine weiße Weste und Manuel Blessing durfte einen Matchgewinn bejubeln. Im finalen Doppel hatte das Gespann Thomas Bott/Michael Seyfried beim 1:3 gegen die Gebrüder Brakopp das Nachsehen und besiegelte somit das 7:9 gegen die Egenhäuser.
2:9-Schlappe von TVC IV
Die vierte TVC-Garnitur wartet nach der 2:9-Heimpleite gegen den SV Gültlingen weiter auf den ersten Pluspunkt in der Bezirksklasse Nord. Gegen die Gültlinger sorgten Michael Lohr mit einem 11:9,11:8 und 11:2-Triumph über Dietmar Strauss und Manuel Blessing mit einem 3:1-Erfolg über den bis dato noch ungeschlagenen Andreas Wunsch für die positiven TVC-Glanzlichter.
TVC V besiegt die SF Gechingen II mit 9:7
In der Kreisliga B Nord gelang der „Fünften“ TVC-Crew ein 9:7-Heimsieg über die zweite Garnitur der SF Gechingen. Damit belegen die Calmbacher in der Tabelle mit 4:2-Punkten den fünften Rang. Dabei entpuppten sich Samuel Müller und Frank Bott mit je zwei Einzelsiegen als fleißigste Punktesammler. Jan-Ove Metzler, Thomas Rakowski und Denis Schmid trugen sich alle je einmal in die Siegerliste ein. Die Kombinationen Samuel Müller/Jan-Ove Metzler und Peter Keppler/Frank Bott schaukelten mit ihren Erfolgen das knappe aber nicht unverdiente 9:7 gegen die Gechinger Gäste nach Hause.
Erster Erfolg für TVC-Jugend
Das erste TVC-Jugendquartett holte nach zwei Niederlagen mit dem 6:4-Sieg über den TTC Lossburg/Rodt die beiden ersten Zähler in der Bezirksliga. Dabei zeichneten sich vor allem an den Positionen drei und vier Nico Eberhard und Tim Knöller aus, die in sämtlichen vier Einzelbegegnungen als Gewinner den Tisch verließen. Spitzenspieler Robin Rieg und das Duo Robin Rieg/Daniel Müller machten mit ihren Erfolgen das 6:4 perfekt.
Knappe Niederlage für zweite TVC-Jugend
Eine hauchdünne 4:6-Niederlage in der Kreisliga A Nord steckte die zweite TVC-Knabenmannschaft gegen die TTF Althengstett II ein. Dabei ragte Lucas Greul mit zwei Einzelerfolgen heraus. Bastian Valter und das Doppel Lennox Greul/Lucas Greul holten alle je einen Matchgewinn.
DM / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Vorschau Wochenende 14. / 15.10.2017
Die TVC-Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 14.10.2017:
Jugend: 10.00 Uhr: Kreisliga: TV Calmbach II – TTF Althengstett II
Jugend: 12.00 Uhr: Bezirksliga: TV Calmbach I – TTC Lossburg/Rodt
Herren: 15.30 Uhr: Bezirksklasse: TV Calmbach IV – SV Gültlingen
Herren: 19.30 Uhr: Bezirksklasse: TV Calmbach III – TTC Egenhausen
Herren: 19.30 Uhr: Kreisliga: TV Calmbach V – SF Gechingen II
Sonntag 15.10.2017:
Herren: 10.30 Uhr: Verbandsliga: TV Calmbach I – TSV Wendlingen I
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 07. / 08.10.2017
4:9- Niederlage des TVC beim Bezirksderby gegen den TTC Mühringen
Nach knapp 2,5 Stunden Spielzeit unterlagen die TVC-Cracks im Bezirksderby gegen den TTC Mühringen. Aber nun alles der Reihe nach:
Man war sich im Lager des TV Calmbach einig, dass man nur etwas reißen kann, wenn man mit einer positiven Bilanz aus den Doppeln startet, da die Mühringer mit dem Ex-Bundesliga Profi Markus Teichert und dem Neuzugang Attila Namesztovszki zwei absolute Spitzenleute im vorderen Paarkreuz aufbieten. Dies sah zu Beginn auch nicht schlecht aus, da das Calmbacher Spitzendoppel mit Ralf Neumaier/Markus Buck in vier Sätzen gegen Mario Pachlhofer/Jan Schmidt die Oberhand behielten. Auf Doppel zwei hatten es Daniel Metzler/Ludwig Schmidt mit dem Spitzendoppel Markus Teichert/ Attila Namesztovszki zu tun. Dass es die beiden Youngster gegen dieses Doppel schwer haben würden, war klar. Dementsprechend war es keine Überraschung, dass die beiden in drei deutlichen Sätzen das Nachsehen hatten. Im dritten Doppel konnten Christian Metzer/Armin Bacher ihre Leistung leider nicht abrufen, weswegen sie nach vier Sätzen dem Doppel Torsten Kern/Christian Wessels zum Sieg gratulieren mussten. Somit stand es nach den Doppeln 2:1 für die Gastgeber. Im ersten Einzel des Tages stand Daniel Metzler dem Top Mann der Gäste gegenüber. Nach drei Sätzen musste er Markus Teichert zu einem souveränen Sieg gratulieren. Nach dem ersten Satz von Ralf Neumaier gegen Attila Namesztovszki konnte man schon hoffen. 11:8 für den Calmbacher Spitzenmann. In der Folge musste Ralf Neumaier aber zwei klare Satzverluste hinnehmen. Man spürte im vierten Satz jedoch, dass Ralf nicht gewillt war sich geschlagen zu geben. Nach deutlichem Rückstand kämpfte er sich nochmal heran. Leider vergeblich,11:9 am Schluss für den Mühringer.
Nach drei Doppeln und den ersten beiden Einzeln war der TVC 4:1 im Hintertreffen. Jedoch zeigten die Spiele in der Mitte, dass man noch nicht die Hoffnung aufgegeben hatte. Markus Buck krönte seine klasse Leistung mit einem starken 3:1 Sieg gegen Mario Pachlhofer. Am Tisch nebenan fand Christian Metzler sehr gut gegen Torsten Kern ins Match. Nach 10:7 Führung im ersten Satz musste er noch in die Verlängerung in der sein Gegenüber mehrere Netzbälle hatte, weswegen der erste Satz noch denkbar knapp an Torsten Kern ging. In den weiteren zwei Sätzen zeigte Torsten Kern ein nahezu fehlerfreies Spiel und so ging auch diese Partie an die Gastgeber aus Mühringen.
Im hinteren Paarkreuz hatte Ludwig Schmidt einen denkbar schweren Stand gegen den erst 16-Jährigen Christian Wessels. In drei Sätzen ging die Partie an Wessels. Im zweiten Spiel des hinteren Paarkreuzes belohnte sich Armin Bacher endlich, nachdem er die letzten beiden Spiele schon im fünften Satz verloren hatte. Nach 0:2 Rückstand konnte er sich noch auf 2:2 herankämpfen und gewann auch den fünften Satz mit 11:9.
Somit stand es nach dem Ersten Durchgang 6:3 für die Gastgeber aus Mühringen. Déjà-vu zu Beginn des zweiten Durchgangs. Auch Ralf Neumaier konnte der Übermacht Teicherts nichts entgegenwerfen und musste die Stärke des Mühringers nach drei gespielten Sätzen neidlos anerkennen. Daniel Metzler hatte es gegen Attila Namesztovszki ebenfalls sehr schwer und musste dem Serben ebenfalls nach drei Sätzen gratulieren. In der Mitte betrieb Christian Metzler noch einmal Ergebniskosmetik und konnte Mario Pachlhofer mit 3:1 Sätzen bezwingen. Im letzten Einzel des Tages zeigt Torsten Kern abermals in welch starker spielerischen Verfassung er momentan ist. Er ließ Markus Buck kaum Raum zur Entfaltung und setzte mit dem 9:4 den Schlusspunkt für den TTC Mühringen.
Calmbacher Zweite überrascht mit zwei Siegen in der Bezirksliga
In der Bezirksliga überrascht die Calmbacher „Zweite“ mit zwei starken Heimerfolgen gegen den TTC Birkenfeld II 9:5 und den TT Altburg 9:6. Damit verbesserten sich die Enztäler im Tableau mit nunmehr 6:2-Zählern auf dem dritten Rang. Gegen die Birkenfelder Landesligareserve erwischten die TVC`ler mit dem Gewinn sämtlicher drei Doppel einen 3:0-Traumstart. Die Gespanne Bernd Schmid/Jürgen Metzler, Marcus Müller/Frank Metzler und Martin Kern/Carsten Knöller stellten mit ihren Erfolgen früh die Weichen auf Sieg. Spitzenspieler Bernd Schmid setzte sich in seinen beiden Begegnungen gegen Florian Atlas 7:11,11:7,8:11,11:9 und 11:4 und Dieter Herriegel mit 3:1 durch. Marcus Müller trug sich mit einem sicheren Drei-Satz-Erfolg ebenfalls in die Siegerliste ein. Frank Metzler unterlag in der Mitte gegen Frank Ehmer sehr unglücklich in fünf Abschnitten und zog auch gegen Frank Ehmer den Kürzeren. Martin Kern steuerte einen wichtigen 3:2-Triumph über Ralf Vollmar bei. Routinier Jürgen Metzler machte den Spielverlust von Carsten Knöller mit zwei Erfolgen über Michael Springer (3:1) und Daniel Caroppo (3:2) wett und sicherte seiner Crew den verdienten 9:5-Gesamtsieg.
Am Folgetag drehten die beiden Calmbacher Eröffnungsdoppel Jürgen Metzler/Bernd Schmid und Marcus Müller/Frank Metzler in heimischen Gefilden gegen den TT Altburg einen 0:2-Satzrückstand noch zu einem vielumjubelten 3:2-Triumph. Die 3:0-Gesamtführung stellte die in dieser Saison noch ungeschlagene Kombination Martin Kern/Carsten Knöller sicher. Im vorderen Paarkreuz schraubten Bernd Schmid mit einem 11:5,11:8 und 11:5-Sieg über Michael Baumgärtner und Marcus Müller mit einem 15:13,11:5 und 11:9 über Philip Peters die zwischenzeitliche TVC-Führung auf 5:0. Nach der Niederlage von Frank Metzler gegen Emil Morof katapultierte der stark agierende Martin Kern das Zwischenresultat auf 6:1. Im hinteren Paarkreuz gelang Carsten Knöller mit einem sicheren 3:0-Kantersieg gegen Stefan Müller nach der Niederlage von Jürgen Metzler das vorentscheidende 7:2. Die Altburger witterten nach drei Spielgewinnen in Folge wieder Morgenluft, doch Martin Kern erzielte mit einem 3:1-Erfolg über Emil Morof für die Einheimischen das 8:5. Jürgen Metzler fand gegen Stefan Müller nicht ins Spiel und beugte sich in drei Abschnitten. So blieb es der Calmbacher Nummer sechs Carsten Knöller vorbehalten in einem Fünf-Satz- Krimi über Günter Dreher den etwas glücklichen 9:6-Endstand gegen die Calwer Vorstädter sicherzustellen.
TVC III verliert unglücklich 6:9
Die dritte TVC-Vertretung verliert in der Bezirksklasse sehr unglücklich beim VfL Nagold mit 6:9. In den Einzeln schafften die Enztäler eine 6:6-Bilanz, aber das fatale 0:3 aus den Eingangsdoppeln brach den Calmbachern das Genick. Thomas Bott, Hans Martin, Andreas Schmid, Eberhard Müller, Dirk Baumann und Samuel Müller brachten jeweils einen Matchgewinn in die Wertung.
Calmbach IV unterliegt im Enztalderby gegen TV Neuenbürg
Eine 4:9-Niederlage steckte die vierte TVC-Crew beim Bezirksklassen- Derby in Neuenbürg ein. Das Gespann Dietmar Lohse-Rapp/Michael Lohr feierte in den Eingangsdoppeln ein Erfolgserlebnis. Der glänzend aufgelegte Brian Weszkallnies durfte sich über zwei Erfolge im mittleren Paarkreuz freuen. Maic Pross steuerte den vierten und letzten Calmbacher Pluspunkt bei.
TVC-Mädchen holen Unentschieden
Beim Gastspiel in der Mädchen Nachwuchscup Runde bei den SF Salzstetten holten die TVC-Girls ein starkes 5:5. Letizia Arndt trug sich dabei dreimal in die Siegerliste ein. Leonie Binder steuerte zwei Spielgewinne zum Remis bei.
AB / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Vorschau Wochenende 07.10. / 08.10.2017
Die TVC-Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 07.10.2017:
Mädchen: Nachwuchscup: 09.30 Uhr: SF Salzstetten – TV Calmbach
Herren: Bezirksliga: 15.30 Uhr: TV Calmbach II – TTC Birkenfeld II
Herren: Bezirksklasse: 17.30 Uhr: TV Neuenbürg – TV Calmbach IV
Herren: Bezirksklasse: 18.00 Uhr: VfL Nagold – TV Calmbach IV
Sonntag 08.10.2017:
Herren: Bezirksliga: 10.30 Uhr: TV Calmbach II – TT Altburg
Herren: Verbandsliga: 14.30 Uhr: TTC Mühringen – TV Calmbach I
C.K.
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 30.09. / 01.10.2017
Deutliche 1:9-Auswärtsniederlage gegen den SC Staig
Das die Trauben gegen den letztjährigen Oberligisten hoch hängen würden, war bereits im Vorfeld der Begegnung klar. Die Mannschaft um Spitzenspieler Gerd Richter wurde im Vergleich zum letzten Jahr noch mit dem spielstarken Neuzugang Nico Wenger verstärkt. Schwachpunkte sucht man in dieser kompakten Mannschaft vergeblich.
Dies wurde bereits in den Eingangsdoppeln deutlich, als Ralf Neumaier/Markus Buck nicht zu ihrem Spiel fanden und sich dem druckvollen Spiel der Youngster Nico Wenger/Tom Duffke beugen mussten. Zusätzlich konnten Christian Metzler/Armin Bacher im Dreierdoppel eine 2:0 Satzführung nicht zu ihren Gunsten nutzen und unterlagen noch unglücklich mit 2:3. somit war man bereits nach den Eingangsdoppeln mit 0:3 im Hintertreffen.
Im Spitzenpaarkreuz wehrte sich Daniel Metzler nach Kräften gegen den ehemaligen Zweitligaspieler Gerd Richter, musste jedoch dessen Überlegenheit neidlos anerkennen. Eine solide Leistung lieferte Ralf Neumaier gegen Nico Wenger. Dieser zwang Neumaier jedoch mit seinem dynamischen Angriffsspiel ein ums andere Mal in die Defensive, was letztendlich zu einer knappen 2:3 Niederlage führte. Im mittleren Paarkreuz fand Markus Buck gegen Thomas Huber gut ins Match, konnte aber das Niveau nicht halten. Mit zunehmender Spieldauer übernahm Huber durch sein variables und fehlerarmes Spiel immer mehr die Begegnung und dominierte schlussendlich mit 3:1. Eine herausragende Leistung zeigte Christian Metzler mit seinem 3:1 gegen den bisher noch ungeschlagenen Michael Roll. Einen schweren Stand hatte Ludwig Schmidt gegen seinen starken Kontrahenten Thilo Merrbach und unterlag mit 0:3. Auch Armin Bacher konnte trotz starker Leistung gegen Tom Duffke keine Ergebniskosmetik betreiben und unterlag im Entscheidungssatz. Den Schlusspunkt zum 9:1 für Staig setzte Gerd Richter mit einem deutlichen 3:0 gegen Ralf Neumaier.
Bedenkt man, dass der TV Calmbach noch vor 2 Jahren vier Ligen tiefer (!!!) als der SC Staig an die Platten ging, kann man diese Niederlage im richtigen Zusammenhang sehen.
Es gilt nun, sich in der kommenden Woche intensiv auf die Begegnung gegen den TTC Mühringen vorzubereiten, um hier die erste Überraschung zu schaffen.
Herbe Enttäuschung für die Calmbacher „Dritte“
Mit großen Erwartungen startete die dritte TVC-Equipe zum Lokalderby der Bezirksklasse beim TV Neuenbürg, denn mit Thomas Bott und dem nachgemeldeten Andreas Schmid liefen die TVC`ler in Bestbesetzung auf. Da überrascht die deutliche 4:9-Schlappe schon etwas. Doch schon in den Eingangsdoppeln stolperten die beiden ersten Duos, lediglich die Paarung Michael Seyfried/Dirk Baumann siegte. Thomas Bott besorgte dann im Spitzenpaarkreuz mit einem 3:1-Erfolg über Tobias Berweck das zwischenzeitliche 2:2. Nach drei Calmbacher Spielverlusten in Serie verkürzten im hinteren Paarkreuz Dirk Baumann und Eberhard Müller mit Vier-Satz-Erfolgen zum 4:5. Das war es dann für die Calmbacher, denn in den nächsten vier Partien verließen die gastgebenden Neuenbürger als Gewinner den Tisch.
TVC Jugend verliert gegen Baiersbronn
In der Jungen Bezirksliga unterlag das erste TVC-Quartett dem Nachwuchs des SV Baiersbronn an heimischen Tischen mit 3:6. Spitzenspieler Robin Rieg und Nico Eberhardt durften gegen die Murgtäler je einen Einzelsieg bejubeln. Den dritten TVC-Pluspunkt brachte die Kombination Robin Rieg/Daniel Müller in die Wertung.
MB / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Vorschau Wochenende 30.09. / 01.10.2017
Die TVC Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 30.09.2017:
Mädchen: 10.oo Uhr: Nachwuchscup: TV Calmbach – TSV Altheim 1912
Jungen: 11.00 Uhr: Bezirksliga: TV Calmbach I – SV Baiersbronn
Herren: 17.30 Uhr: Bezirksklasse: TV Neuenbürg – TV Calmbach III
Sonntag 01.10.2017:
Herren: 14.00 Uhr: Verbandsliga: SC Staig – TV Calmbach I
CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Spielberichte 23./24.09.2017
4:9 Heimniederlage bei Verbandsliga-Debüt des TVC
Nach ca. 3 Stunden stand sie fest, die erste Niederlage des TV Calmbach seit grob 1 ½ Jahren.
Mit 4:9 unterlag man dem erfahrenen Verbandsliga-Team von den Tischtennisfreunden aus Altshausen. Und das nach einem Start nach Maß und daraus resultierenden Hoffnungen auf eine mögliche Überraschung. Es kam anders.
Nun jedoch alles der Reihenfolge nach:
Nach ca. 2 Monaten der Saisonvorbereitung ging man gespannt in das bevorstehende Verbandsliga-Heimdebüt gegen die TTF Altshausen. In den Doppeln erreichte man einen sehr positiven Start. Das TVC-Spitzendoppel Ralf Neumaier/Markus Buck konnte die Enztäler mit 1:0 in Führung bringen. Postwendend der Ausgleich durch die Gäste. Im Duell der „Dreier-Doppel“ konnten Christian Metzler und Armin Bacher die Calmbacher in einem engen Match wieder in Führung bringen. 2:1 für den TVC, große Euphorie, große Hoffnung.
Im vorderen Paarkreuz bewies Ralf Neumaier seine Regionalliga-Erfahrung. Gegen den Tschechen Blanar behielt er in vier Sätzen die Oberhand und baute die TVC-Führung auf 3:1 aus.
Der frisch genesene Daniel Metzler, dessen Einsatz bis Ende der Woche noch fraglich war, schlug sich gegen den gegnerischen tschechischen Spitzenmann Petr Ocko achtbar, musste jedoch die Stärke des Gegners anerkennen. In der Folge zwei Niederlagen auch im mittleren Paarkreuz. Christian Metzler fand zu keiner Zeit ins Spiel, Markus Buck konnte dem aggressiven Spiel des Ungarn Szabo Daru drei Sätze standhalten, führte mit 2:1. Dann jedoch nochmal eine klare Leistungssteigerung der Nummer 3 der Gäste – 2:3 Niederlage und der erste Rückstand im Gesamtspielstand (3:4). Auch im hinteren Paarkreuz hatte der TV Calmbach einen schweren Stand. Armin Bacher konnte in einem umkämpften Match sein Spiel nicht durchbringen und verlor unglücklich im Entscheidungssatz. Ludwig Schmidt schlug sich gegen den glänzend aufgelegten Gabor Toth gut. Die Nummer 5 der Gäste zeigte wenig Schwächen, zwang sein offensives Spiel auf und baute die Gästeführung demzufolge auf 6:3 aus. Im zweiten Durchgang nochmals der Anschluss durch Ralf Neumaier, der sich im Spielverlauf auf die aggressiven Angriffsschläge der gegnerischen Nummer 1 immer besser einstellte, einen 0:2 Rückstand wett machte und auf 4:6 verkürzte. Daniel Metzler gewann den ersten Satz, die Calmbacher schöpften erneut Hoffnung die Gäste etwas unter Druck zu setzen. Auch in Satz zwei die Führung, jedoch dann das Nachsehen in einigen Rallys und die 1:3 Niederlage. Im mittleren Paarkreuz startete Christian Metzler gegen seinen ungarischen Gegner besser in die Partie, gewann den ersten Satz
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren