Saisonbilanz Herrenmannschaften 2015/2016

Auf die sportlich erfolgreichste Saison in der 56-jährigen Abteilungsgeschichte blicken die Mitglieder des TV Calmbach zurück. Drei Aufstiege konnten erzielt werden. Im Einzelnen:

 

Herren I, Landesliga
Einen ungefährdeten zweiten Tabellenplatz hinter der Mannschaft des VfL Sindelfingen erspielte sich die Erste und qualifizierte sich damit für die Relegationsspiele, die vom TV Calmbach am 30/04/2016 in der Enztalhalle ausgerichtet wurden. In einer denkwürdigen Veranstaltung mit vielen Zuschauern und fantastischer Stimmung setzten sich die Enztäler gegen den TSV Herrlingen und die TSG Lindau- Zech durch und spielen in der kommenden Saison erstmals in der zweithöchsten Verbandsstaffel, der Verbandsklasse.

hinten von links: Christian Metzler, Daniel Metzler, Bernd Schmid, Marcus Müller; vorne von links: Sebastian Buck, Markus Buck, Ludwig Schmidt

 

Mit dem Bezirkspokalsieg am 08/05 in Egenhausen gegen den Verbandsligisten TTC Mühringen krönte die Truppe eine überragende Saison.

 

Herren II, Bezirksklasse
Lange Zeit führte die Reserve überraschend die Tabelle an, um dann in einer kleinen Schwächephase Mitte der Rückrunde auf den zweiten Tabellenplatz abzurutschen. Mit 32:8 Punkten erreichte die Truppe mit einem Punkt Rückstand Rang zwei am Saisonende. Sie hat ebenfalls den Aufstieg geschafft und kehrt nach vier Jahren Abwesenheit wieder in die Bezirksliga zurück. Marcus Müller, Frank Metzler, Jürgen Metzler, Martin Kern, Thomas Bott und Dieter Orth haben diesen tollen Erfolg verwirklicht.

 

Herren III, Kreisliga
Eine unspektakuläre Saison liegt hinter der dritten Mannschaft. Mit 18:18 Punkten schloss sie die Runde mit Platz 7 im Niemandsland der Tabelle ab. Die Leistungen waren zu unausgeglichen. So verlor man zu Hause gegen den Tabellenletzten Hirsau und gewann beim Meister Stammheim. Andreas Schmid, Hans Martin, Wolfgang Reich, Dietmar Lohse- Rapp, Brian Weszkallnies und Michael Lohr sicherten den Klassenerhalt.

 

Herren IV, Kreisklasse A
Dank einer starken Rückrunde mit 12:6 Punkten rückte die Vierte von Platz 8 nach der Vorrunde auf Rang 5 in der Abschlusstabelle vor. Michael Seyfried stand wieder zur Verfügung und stabilisierte das Mannschaftgefüge. Dirk Baumann, Eberhard Müller, Michael Seyfried, Peter Keppler, Thomas Karle, Frank Bott und Kevin Jandl waren für den Sprung in der Tabelle verantwortlich.

 

Herren V, Kreisklasse C
Nach einem Jahr Abwesenheit kehrt die Fünfte wieder in die Kreisklasse B zurück. Durch eine überzeugenden Aufholjagd und 17:1 Punkten in der Rückrunde erreichte die Mannschaft Tabellenrang zwei und 27:9 Punkte am Saisonende. Mit Dominik Leibig, Daniel Keppler, Maic Pross, Jan- Ove Metzler, Theo Bernhard, Philipp Schmauderer, Kurt Lohse, Michael Wengert, Dennis Schmid, Samuel Müller, Horst Schiele, Niklas Metzler und Daniel Valter steuerten 13 Spieler ihren Teil zum Erfolg bei.

 

Die Aufstiegsfeier findet am Samstag, den 16. Juli um 18.30 Uhr im Sängerheim des Liederkranz Calmbach statt. Wir bitten die Mitglieder, sich bis 06/07 bei Frank Metzler für dieses Event anzumelden.


HM

Pokalendspiele "Final-Four" am 08.05.2016

TV Calmbach ist Pokalsieger

Erstmals holte sich der TV Calmbach mit zwei Siegen beim Final Four in Egenhausen den Pokalsieg des Bezirks Schwarzwald. Eine Woche nach dem Aufstieg in die Verbandsklasse krönte die Truppe mit zwei Siegen gegen Landesligaaufsteiger TTC Mühringen II und Verbandsligist TTC Mühringen eine überragende Saison. Christian Metzler, Daniel Metzler und Markus Buck überzeugten nach Startschwierigkeiten und holten letztendlich verdient den Pokal ins Enztal.

TV Calmbach – TTC Mühringen II 4:2:
Während Daniel Metzler gegen Jan Schmidt das Auftaktmatch souverän mit 3:1 Sätzen gewann, kam Christian Metzler nur schwer ins Match und musste gegen Mark Schüle eine Niederlage hinnehmen. Markus Buck brachte Calmbach durch einen Viersatz- Sieg wieder in Front. Die Gebrüder Metzler mussten sich im Doppel in drei engen Sätzen geschlagen geben und den Ausgleich zulassen. Durch zwei deutliche 3:0 Siege von Christian und Daniel Metzler wurde das Match dann doch souverän gewonnen und der Einzug ins Finale verwirklicht.

TV Calmbach – TTC Mühringen 4:0:

Erneut gelang Daniel Metzler mit einem knappen Fünf- Satz Sieg gegen Jochen Raaf, der in der Verbandliga- Mitte eine positive Bilanz erspielt hat, ein für die Mannschaft optimaler Start. Christian Metzler (gegen Mario Pachlhofer) und Markus Buck (er bezwang Frank Bolanz) sorgten durch Dreisatz- Erfolge für eine 3:0- Führung. In einem engen Match über fünf Sätze holten Christian und Daniel Metzler im Doppel den siegbringenden vierten Punkt.

  Gegen 16.00 Uhr nahmen die Drei glücklich und erleichtert den Pokal in Empfang.


HM

Vorbericht Pokalendspiele am 08.04.2016

Zum Saisonabschluss steht ein weiteres Highlight an: die Pokalendspiele der Klasse A im Bezirk Schwarzwald. Für das Final Four in Egenhausen haben sich Verbandsligist TTC Mühringen, Landesligist SSV Schönmünzach, Landesligaaufsteiger TTC Mühringen II und unsere Erste qualifiziert. Die Halbfinalbegegnungen werden vor Ort ausgelost und starten um 14.00 Uhr. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung.


HM

Bericht Relegationsspiele am 30.04.2016

TV Calmbach schafft Aufstieg in die Verbandsklasse
In den Relegationsspielen holte sich der TV Calmbach mit zwei Siegen gegen den TSV Herrlingen, Vizemeister der Landesliga 4, und die TSG Lindau-Zech, Drittletzter der Verbandsklasse Süd, den Aufstieg in die Verbandsklasse. Die Enztäler, angetrieben von einem stimmungsgewaltigen Publikum, wie man es wohl noch nie zuvor erlebt hatte, waren auf die Minute topfit und nutzten diese einmalige Chance in heimischer Umgebung.

TV Calmbach – TSV Herrlingen 9:3
: Wenige Minuten vor Spielbeginn war den Spielern des TVC die Anspannung förmlich ins Gesicht geschrieben. Relegation und dann noch in der eigenen Halle. Was wird uns hier erwarten? Wird das intensive Trainingsprogramm der letzten beiden Wochen Früchte tragen?
Die Antwort darauf gaben die Spieler nicht wie im Fußball üblich auf dem Platz, sondern wie es sich für TT-Spieler gehört in der Box, bzw. an den Platten. Auf die Minute topfit präsentierten sich die Hausherren im Duell der beiden Vizemeister. Den Grundstein für den überzeugenden 9:3 Erfolg legte der TVC in den Eingangsdoppeln und in den ersten umkämpften Partien. Daniel Metzler/Bernd Schmid und die Gebrüder Buck sorgten für die wichtige 2:1 Führung nach den Eingangsdoppeln. Da Herrlingen verletzungsbedingt einen Punkt kampflos abgab hieß es schnell 3:1. Ganz wichtig in dieser Phase der Fünfsatzerfolg von Daniel Metzler der in der Partie gegen den Herrlinger Spitzenspieler einige bange Minuten überstehen musste. Eine 2:0 Satzführung konnte sein Gegenüber egalisieren, ehe er im Entscheidungssatz wieder seine Spielstärke voll entfalten konnte. Gelohnt hat sich das Sondertraining von Markus Buck vom Abend zuvor. Der „unbequeme“ Noppenspieler des Gegners, bester Spieler im mittleren Paarkreuz seiner Spielklasse, hatte in drei Sätzen nicht den Hauch einer Chance. Spielstand 5:1 für den TVC.
Die Euphorie der Gastgeber erhielt in der Folge einen Dämpfer, da Herrlingen auf 5:3 verkürzen konnte. Ludwig Schmidt musste seiner fehlenden Spielpraxis Tribut zollen und Bernd Schmid hatte gegen Hannes Fischer, seines Zeichens bester Spieler im hinteren Paarkreuz, in einem hochklassigen Match in vier knappen Sätzen das Nachsehen.
Einmal tief durchatmen, dann kam der TVC-Express wieder ins Rollen. Der an diesem Tag glänzend disponierte Sebastian Buck machte den Anfang und verhinderte mit einer erstklassigen Vorstellung den Anschluss von Herrlingen. Die Halle tobte, die Stimmung auf den vollbesetzten Rängen hätte besser nicht sein können.
Christian Metzler legte nach, entschied das Spitzeneinzel gegen David Schwärzler eindeutig zu seinen Gunsten. Daniel Metzler musste nicht an den Tisch, sein Gegner gab das Spiel kampflos ab. Markus Buck setzte mit seinem zweiten Einzelsieg den Schlusspunkt unter eine beeindruckende Vorstellung der Hausherren.
„Der erste Schritt ist getan. Der zweite Platz ist uns sicher und heute Abend kommt die Kür. Und die Halle wird voll sein“. So lautete ein erstes Zwischenfazit des Calmbacher Mannschaftskapitäns Christian Metzler. Doch auch er konnte nicht erahnen, was die Spieler am Abend in der Calmbacher Enztalhalle noch erwarten sollte.

TV Calmbach – TSG Lindau-Zech 9:6:

Showdown in der vollbesetzten und stimmungsvollen Calmbacher Enztalhalle. Nach dem 9:4 Erfolg von Lindau-Zech würde dem TVC ein Unentschieden zum Aufstieg in die Verbandsklasse reichen. Mit solchen Rechenspielen wollte sich der Außenseiter aber nicht beschäftigen. Wir werden versuchen unsere beste Leistung abzurufen und dann werden wir sehen was geht lautete der Tenor im Team des TVC.

Gesagt getan. Daniel Metzler/Bernd Schmid konnten im Entscheidungssatz die Niederlage von Christian Metzler/Marcus Müller egalisieren. Für die wichtige 2:1 Führung nach den Doppeln sorgten Markus und Sebastian Buck die in einer einseitigen Partie ihre Kontrahenten auf Distanz hielten.
An der Spitze hatten Christian und Daniel Metzler einen schweren Stand gegen die spielstarken Daniel Reisch und Constantin Richter. Daniel, der jüngere der beiden Brüder, holte sich nach Satzgleichstand mit 12:10 und 13:11 einen zunächst nicht für möglich gehaltenen Sieg. Die Begeisterung auf den Rängen kannte keine Grenzen, zumal Christian Metzler, der nur schwer in seine Partie fand und unter dem enormen Druck förmlich zu zerbrechen drohte, einen 0:2 Satzrückstand egalisieren konnte. Bei einer 7:6 Führung im Entscheidungssatz blieben beste Chancen aber leider ungenutzt. 9:11, der TVC hatte seine knappe Führung aber verteidigt.
Der Ausgleich drohte. Markus Buck konnte zunächst nicht an seine starke Leistung vom Vormittag anknüpfen, biss sich dann förmlich in die Partie. Zwei klare Satzerfolge ergaben den 2:2 Gleichstand. Im Entscheidungssatz hielt Daniel Ammann wieder dagegen, hatte in der Endphase sogar 2 Matchbälle, die Markus Buck erfolgreich abwehren konnte. Die erste sich bietende Gelegenheit nutzte er entschlossen zum 13:11, die Halle tobte. Ein ganz, ganz wichtiger Sieg. Deutlich verbessert gegenüber der ersten Partie präsentierte sich Ludwig Schmidt, der seinem Kontrahenten mehr abverlangte als diesem lieb sein konnte. Am Ende konnte er die Viersatzniederlage aber nicht verhindern.
40 Minuten dauerte der Abnutzungskampf von Bernd Schmid, der im Duell zweier Abwehrspieler in vier Sätzen erfolgreich war. Zuvor hatte Sebastian Buck seine überragende Tagesform erneut unter Beweis gestellt und einen sicheren Dreisatzerfolg auf der Habenseite verbucht.
6:3 lag der TVC zur „Halbzeit“ in Führung, der Aufstieg damit in greifbarer Nähe. Christian Metzler nutzte die Gunst der Stunde und holte sich, auch getrieben durch eine Woge der Begeisterung, den Sieg im Spitzeneinzel gegen Constantin Richter in fünf engen Sätzen. Ein ganz wichtiger Sieg für den „Capitano“.
7:3, was sollte da noch schief gehen? Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Lindau-Zech gab sich noch nicht geschlagen, kam eindrucksvoll zurück. Daniel Metzler hatte in drei Sätzen das Nachsehen und Markus Buck musste neidlos die Überlegenheit von Daniel Rupflin anerkennen. Nach der Niederlage von Ludwig Schmidt war die Führung des TVC auf 7:6 zusammen geschmolzen.
Sollte den Enztälern auf der Zielgeraden nun die Luft ausgehen? Weit gefehlt! Das hintere Paarkreuz gab das Spiel nicht mehr aus der Hand. Sebastian Buck ließ nichts anbrennen, machte mit einem Dreisatzerfolg den Aufstieg perfekt. Und für das „Sahnehäubchen“ sorgte Bernd Schmid, der unter den Anfeuerungsrufen der sich bereits in Feierlaune befindenden Mannschaftskameraden und eines begeisterten Publikums, im Entscheidungssatz nach 6:8 Rückstand mit 11:8 den Schlusspunkt unter eine dramatische Partie setzte. Kurz vor 22.30 Uhr, nach fast 4 ½ stündiger Spielzeit waren Sieg und Aufstieg perfekt. Ein Traum ging in Erfüllung. Der größte Erfolg nicht nur in der Geschichte des TVC, sondern auch in der einiger Spieler!

WIR SIND DANN MAL OBEN !!!
VERBANDSKLASSE, WIR KOMMEN !!!

 

Relegationssplitter

Der Ausrichter: Einmal mehr stellte der TV Calmbach, der sich bereits im letzten Jahr um die Ausrichtung dieser Veranstaltung beworben hatte, eindrucksvoll unter Beweis, dass man solch eine hochkarätige Veranstaltung problemlos bewältigen kann.
Die bestens präparierte Enztalhalle bot beste Bedingungen für die teilnehmenden Mannschaften. Und das, obwohl am Abend zuvor noch eine Hauptversammlung abgehalten wurde und der Aufbau erst in den späten Abendstunden komplettiert werden konnte. Dennoch ließen es sich die Verantwortlichen nicht nehmen, jede Box und jeden Tisch zentimetergenau auszurichten.

Der Auftakt:
Bereits 1h vor Spielbeginn waren alle Tische belegt. Alle teilnehmenden Mannschaften hatten Calmbach gefunden. Für viele Spieler gab es noch eine „Überraschung“ da so noch nicht erlebt. Der Oberschiedsrichter gab den Mannschaftsführern genau Instruktionen über den Ablauf und dazu noch die Aufforderung, dass ALLE Schläger zur Kontrolle abgegeben werden müssen. Manch einer kam schon vor Spielbeginn ins Schwitzen. Hier und da drückte der Schiri ein Auge zu. Kein Entgegenkommen gab es aber in der Hinsicht, dass nach jedem Spiel der Schläger abzugeben ist und erst kurz vor dem nächsten Spiel wieder abgeholt werden darf.

Relegation:
Für viele der teilnehmenden Mannschaften ein Segen, eine riesige Freude, eine Zugabe. Für einzelne Mannschaften aber auch Schicksal. Robert Gavranovic (SG Deißlingen) brachte es auf den Punkt: „Wir gewinnen gegen euch (gemeint war der TV Calmbach) mit 9:5. Ihr spielt um den Aufstieg, wir gegen den Abstieg“. In der Tat: Deißlingen schien gesichert, verspielte in den letzten Saisonspielen die gute Ausgangsposition. Nur auf Grund des schlechteren Spielverhältnisses gegenüber Tuttlingen musste man in die Relegation und das Schicksal nahm seinen Lauf. Während der TVC den Aufstieg perfekt machte, muss Deißlingen nach einer bitteren Niederlage gegen Mühringen II den Weg zurück in die Bezirksliga antreten.

Stimmung:
Wer hat solch eine Stimmung schon einmal erlebt? Schon am Vormittag gab es beim Sieg des TVC gegen Herrlingen einen ersten Vorgeschmack. Als am Nachmittag noch der Fanbus des SV Ettenkirch die Enztalhalle erreichte, war die Begeisterung fortan grenzenlos. Trommeln und Fangesänge taten ihr Übriges. Die Mannschaften dankten es mit erstklassigem Sport. Manch einem war die Fanbegeisterung schon ein wenig peinlich, man bat den Gegner um Nachsicht. Daniel Rupflin (TSG Lindau-Zech) nahm die Entschuldigung im positiven Sinne nicht an: „Das ist doch klasse. Es macht Spaß vor solch einem Publikum zu spielen“. Und das aus dem Munde eines Spielers, der mit seiner Mannschaft eine empfindliche Niederlage hinnehmen musste. Respekt!
Im entscheidenden Spiel unterstützen knapp 100 Fans die Mannschaft des Gastgebers und hatten damit einen nicht unerheblichen Anteil am Sieg und Aufstieg ihrer Mannschaft.

Ausverkauft:
Die Sieger, die Aufsteiger, lechzten nach reichlich Alkoholkonsum förmlich nach fester Nahrung. Die Küchenbesatzung meldete mit Ausnahme einiger Teller Spaghetti „ausverkauft“.
Kurz nach 24 Uhr gingen in der Halle die Lichter aus, die Platten und die Boxen waren abgebaut. Das Helferteam des TVC hatte wieder erstklassige Arbeit geleistet. Die Feierlichkeiten der „Aufsteiger“ wurden in den Vorraum der Enztalhalle verlagert.

ALLES RICHTIG GEMACHT:
Haben die Verantwortlichen und „Macher“ des TVC mit der Ausrichtung dieser Veranstaltung. Insgeheim hatte man mit der Vizemeisterschaft des eigenen Teams schon vor Saisonbeginn gerechnet, erwarten konnte man das aber nicht.

Und der Heimvorteil erwies sich als wichtiger Baustein für den Erfolg der Mannschaft, die selbst das Ihrige dazu beitragen konnte.

  • Trotz einer durchwachsenen Rückrunde konnte der 2. Tabellenplatz verteidigt werden
  • Intensives Trainingsprogramm in den letzten 2 Wochen
  • Die Mannschaft, die aus 7 Spielern bestand, präsentierte sich als echte Einheit und verschworene Gemeinschaft
  • Ralf Neumaier, in der kommenden Saison Spielertrainer des TVC, ließ es sich nicht nehmen, die Mannschaft professionell zu betreuen

Der Erfolg hat VIELE Väter. Allen sei an dieser Stelle gedankt!

 

Relegation Bezirksliga Jungen:

TV Calmbach – TSV Hirsau 3:6

Es hat nicht gereicht. Gegen die ausgeglichen besetzte Mannschaft aus Hirsau waren die beiden Einzelerfolge von Theo Bernhard und der Doppelsieg von Bernhard/ Daniel Müller zu wenig. Es gab viele umkämpfte Spiele mit dem unglücklicheren Ende für unsere Jungs.

 

Relegationsspiele Bezirksliga Gruppe 6

TTG Leonberg/ Eltingen II – TV Calmbach II 9:3

TV Calmbach II – TTC Birkenfeld 2:9

Zwei deutliche Niederlagen musste die Reserve am 30/04 in Nagold- Emmingen hinnehmen. Die ersatzgeschwächte Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von ca. 50 Jahren musste in den Spielen gegen die wesentlich jüngeren Gegner ihre Grenzen erkennen. Dennoch waren die Spielverläufe knapper, als es die Ergebnisse widergeben. Viele Spiele wurden im fünften Satz verloren. Frank Metzler (2x), Thomas Bott und das Doppel Kern/ Bott (2x) sorgten für die Punkte. Zunächst überwog die Enttäuschung über den verpassten Aufstieg, aber mit etwas Abstand zog man mit dem Erreichten eine positive Saisonbilanz. So wollten Jürgen und Frank Metzler, Calmbacher Urgesteine an der Tischtennisplatte, trotz der Niederlagen ihre ersten Relegationserfahrungen nicht missen.


BS / HM

Vorbericht Relegationsspiele am 30.04.2016

Tischtennis auf höchstem Niveau erwartet die Freunde des kleinen Balls am 30.04. in der Enztalhalle.

Der TV Calmbach Abt. Tischtennis führt im Rahmen des 125- jährigen Jubiläums des Hauptvereins ab 10.00 Uhr den Relegationsspieltag für Verbandsklassen durch. 12 Mannschaften aus dem Tischtennisverband Württemberg- Hohenzollern kämpfen in vier Gruppen zu je drei Mannschaften um die letzten freien Plätze in der Verbandsliga, der Verbandsklasse Süd, der Landesliga Gruppe 3 und der Landesliga Gruppe 4.

Jeder Relegationswettbewerb wird dabei im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen. Die einzelnen Mannschaftskämpfe beginnen um 10.00 Uhr, 14.00 Uhr und 18.00 Uhr.

Der Eintritt zu diesem großartigen Event ist frei. Die Enztalhalle ist bewirtschaftet.

Folgende Mannschaften haben sich für die Wettbewerbe qualifiziert:

Verbandsliga
Als Tabellenachter verteidigt die zweite Mannschaft der NSU Neckarsulm den Verbandsligaplatz. Mit 9:23 Punkten hatte man zum Rundenende einen Punkt zu wenig auf der Habenseite. Die Mannschaft ist mit bekannten Spielern wie Klaus Werz, Alexander Mohr, Frank Hessenthaler und Maximilian Stellwag besetzt.

Der SV Salamander Kornwestheim II belegte mit 30:6 Punkten Rang zwei in der Verbanndsklasse Nord.

Nach einjähriger Abwesenheit will der TV Rottenburg zurück in die Verbandsliga. In der Verbandsklasse Süd erreichte die Mannschaft 31:5 Punkte

Verbandsklasse Süd

13:23 reichten in der Verbandsklasse Süd nicht für die TSG Lindau- Zech, um die Relegationsspiele zu vermeiden.

Sie muss sich mit dem TSV Herrlingen auseinandersetzen. Herrlingen, ein Ortsteil der Gemeinde Blaustein, 8 km westlich von Ulm gelegen, erkämpfte als Aufsteiger mit 28:8 Platz zwei in der Landesliga Gruppe 4.

Der TV Calmbach ist die dritte Mannschaft in diesem Wettbewerb.1 Unsere Mannschaft hat sich als Zweiter der Landesliga Gruppe 3 souverän qualifiziert

Ihr erstes Spiel bestreitet sie um 10.00 Uhr gegen Herrlingen. Die weiteren Terminierungen hängen dann vom Ergebnis dieses Spiels ab. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung der Tischtennisfans der Stadt Bad Wildbad und der Region.

Landesliga Gruppe 3

Die SG Deißlingen erreichte als Neuling beachtliche 15:21 Punkte in der Landesliga. Die Mannschaft aus der Nähe von Rottweil am Oberlauf des Neckars rutschte am Saisonende auf den Relegationsplatz.

Sie trifft auf die zweite Mannschaft des TTC Mühringen. Die Truppe aus dem Horber Stadtteil belegte in der Bezirksliga Gruppe 6 mit 28:8 Punkten Rang zwei.

Vervollständigt wird diese Gruppe mit dem TSV Gomaringen. Die Mannschaft aus dem Tübinger Einzugsbereich erspielte sich in der Bezirkslige Gruppe 5 22:10 Punkte.

Landesliga Gruppe 4

Weite Anreisen haben die Teilnehmer dieser Gruppe zu bewältigen.

Der SV Ettenkirch (ein Ortsteil von Friedrichshafen) verbuchte in der Landesliga Gruppe 4 14:22 Punkte und will diesen Startplatz verteidigen.

Der TTC Burgberg (ein Teilort von Giengen an der Brenz) erspielte sich in der Bezirksliga Gruppe 7 mit 29:7 Punkten bei einem Punkt Rückstand unglücklich Rang 2 und hat ebenso Ambitionen auf den Landesligaaufstieg wie die SG Aulendorf. Die Mannschaft aus dem schwäbischen Oberland zwischen Biberach und Ravensburg erreichte mit 31:5 Punkten souverän Rang zwei in der Bezirksliga Gruppe 8.

Wir wünschen allen Mannschaften eine unfallfreie Anreise ohne Stau und einen angenehmen Aufenthalt im Nordschwarzwald in der Stadt Bad Wildbad.

Bezirksliga Jungen

Im Rahmen dieser Veranstaltung spielt auch unsere Jungenmannschaft um den Aufstieg in die Bezirksliga. Ab 13.00 Uhr trifft sie auf die Jungs des TSV Hirsau. Das hohe sportliche Niveau an den angrenzenden Tischen sollte für einen zusätzlichen Motivationsschub sorgen.

Bezirksliga Gruppe 6

Parallel dazu kämpft unsere Reserve um den Aufstieg in die Bezirksliga. Als Tabellenzweiter der Bezirksklasse Schwarzwald tritt sie in Nagold- Emmingen gegen unsere Tischtennisfreunde vom TTC Birkenfeld und die zweite Mannschaft der TTG Leonberg/ Eltingen an. Um 10.00 Uhr ist zunächst Leonberg/ Eltingen, der Tabellenzweite der Bezirksklasse Böblingen, der Gegner. Je nach Spielausgang tritt die Zweite dann entweder um 14.00 Uhr oder um 18.00 Uhr gegen den Lokalrivalen Birkenfeld an.

Wir wünschen unseren Mannschaften den Erfolg, den sie sich zum Ziel gesetzt haben.


HM

Spielberichte Wochenende 16.04.2016

TTV Gärtringen – TV Calmbach 9:7 / Bittere Niederlage
Knapp vier Stunden waren in Gärtringen gespielt. Daniel Metzler/Bernd Schmid lagen im Entscheidungssatz des Schlußdoppels mit 6:10 zurück, schafften den Ausgleich und hatten in der Folge 2 Matchbälle zum Sieg und zum 8:8 Unentschieden. Es sollte nicht sein. Wie bereits im Eingangsdoppel, das ebenfalls im Entscheidungssatz verloren ging, fehlte dem Duo in der Endphase auch das notwendige Quäntchen Glück. 12:14 ging das Spiel verloren, der aufopferungsvolle Kampf des gesamten Teams am Ende vergebens. Eine bittere Niederlage. Aber auch eine Niederlage die Mut macht für die anstehende Relegation. Die Stammspieler präsentierten sich in guter Form und sorgten in den Einzeln für ein deutliches Übergewicht auf den Positionen 1-4. Im hinteren Paarkreuz, wo man auf die Stammkräfte verzichten musste, kamen mit Andreas Schmid und Hans Martin zwei Spieler aus der „Dritten“ zum Einsatz. Andreas Schmid brachte es auf den Punkt: „In meiner Liga bringt der Gegner maximal 2 Bälle zurück, in der Landesliga kommt halt fast jeder zurück“. Er verbuchte einen Satzgewinn, Hans Martin war dies nicht vergönnt. Die angestrebte Führung nach den Doppeln blieb leider aus. Ausgerechnet im letzten Saisonspiel gab es für Daniel Metzler/Bernd Schmid die erste Rückrundenniederlage. Christian Metzler/Markus Buck triumphierten über das einheimische Spitzendoppel, Andreas Schmid/Hans Martin waren ohne Chance. Im Spitzenpaarkreuz ließ Daniel Metzler mit 2 Einzelsiegen wieder aufsteigende Tendenz erkennen. Christian Metzler fand wie in der Vorrunde kein Mittel gegen seinen Angstgegner Gerd Jäger, schaffte im Spitzeneinzel aber eine nicht mehr für möglich gehaltene Wende. In der Mitte war Markus Buck der dominierende Akteur. Mit 2 Einzelsiegen fand er rechtzeitig vor der Relegation in die Erfolgsspur zurück. Einmal mehr zeigte Routinier Bernd Schmid sein großes Kämpferherz. 1:2 nach Sätzen und 5:9 im Rückstand und dann doch noch die Wende. Nach diesem Sieg lag der TVC mit 3:4 in Führung. Als sich die Gäste eine 5:7 Führung erkämpft hatten, konnte er den Beginn der Gärtringer Aufholjagd leider nicht verhindern. Mit vier Siegen in Folge machten die Gastgeber den 9:7 Erfolg dann doch noch perfekt.

 

TV Calmbach II – CVJM Grüntal I 9:6 / wieder Normalform erreicht
Dank einer guten Leistung gegen den Tabellenvierten feierte die Reserve einen versöhnlichen Saisonabschluss. Marcus Müller (2x), Jürgen Metzler, Martin Kern (2x), Thomas Bott und Dieter Orth steuerten Einzelerfolge bei. Jürgen Metzler/ Müller und Frank Metzler/ Orth gewannen in den Doppeln. Durch den hervorragenden zweiten Tabellenplatz muss die Zweite jetzt nachsitzen und hat in zwei Wochen die Gelegenheit, im Rahmen der Relegationsspiele den Aufstieg in die Bezirksliga zu realisieren.

 

TV Calmbach III – TV Neuenbürg 8:8 / gerechtes Unentschieden zum Saisonfinale
Im Duell der beiden Tabellennachbarn teilten sich die beiden mit Ersatz angetretenen Mannschaften im Enztalderby die Punkte. Brian Weszkallnies (2x), Michael Lohr (2x) und Eberhard Müller sorgten für fünf Einzelsiege. Weszkallnies/ Reich (2x) und Lohr/ Müller steuerten drei Doppelerfolge bei. Mit 18:18 Punkten erreichte die Dritte ein zufriedenstellendes Saisonergebnis.

 

MUTTV Bad Liebenzell I - TV Calmbach IV 9:2 / chancenlos
Ersatzgeschwächt trat die Vierte beim Tabellenführer an. Daher war die Truppe auf verlorenem Posten. Thomas Karle und Frank Bott sorgten für die beiden Siege. Mit 19:17 Punkten und Tabellenrang 5 hat die Mannschaft eine gute Saisonleistung erzielt. TV Calmbach V – SV Gültlingen III 9:4 / Aufstieg gesichert Mit dem deutlichen Sieg erledigte die Fünfte ihre Hausaufgaben. Daniel Keppler (2x), Maic Pross (2x), Jan- Ove Metzler, Michael Wengert, Dennis Schmid sowie die Doppel Pross/ Metzler und Wengert/ Schmid gewannen. Da parallel dazu der Tabellenzweite Wildbad II verlor, sprang unsere Mannschaft noch auf Platz zwei und kehrt nach einjähriger Abwesenheit wieder in die B- Klasse zurück.

 

Jungen: SSV Schönmünzach - TV Calmbach 6:3/ kein Happy- End
Gegen einen starken Gegner standen die Jungen auf verlorenem Posten. Samuel Müller, Robin Rieg und Samuel Müller/ Rieg gewannen. Damit belegen die Jungs nach Rang 1 in der Vorrunde in der Rückrunde einen etwas enttäuschenden Tabellenplatz vier.


BS / HM

Vorbericht Wochenende 16.04.2016

Landesliga: TTV Gärtringen  - TV Calmbach
Für die Erste gilt es, die deutliche Niederlage in Sindelfingen mit einem Sieg vergessen zu machen und für die Relegationsspiele Selbstvertrauen zu erlangen. Dazu muss um 18.00 Uhr in Gärtringen gepunktet werden. Die Vorrundenbegegnung endete 8:8 Unentschieden. Die Gastgeber liegen derzeit auf dem dritten Tabellenrang. Dies macht die Schwere der Aufgabe deutlich. 

Bezirksklasse: TV Calmbach II – CVJM Grüntal I

Zum letzten Saisonspiel empfängt die Reserve um 20.00 Uhr den Tabellenvierten. Die Begegnung kann als Testspiel für die Relegationsrunde angesehen werden. Das Vorrunden- Unentschieden zeigt, dass diese Begegnung ein echter Prüfstein werden kann.

Kreisliga: TV Calmbach III – TV Neuenbürg I

Bereits um 15.30 Uhr empfängt die Dritte den Tabellennachbarn aus dem Enztal. Neuenbürg hat einen Punkt mehr auf der Habenseite. Es geht in dieser bedeutungsarmen Begegnung maximal um den sechsten Tabellenrang. Unsere Mannschaft will mit einem Sieg die Runde positiv beenden.

Kreisklasse A: MUTTV Bad Liebenzell e.V. - TV Calmbach IV

Ein schweres Meisterspiel erwartet die Vierte zum Saisonfinale. Um 17.30 Uhr muss sie beim in der Rückrunde noch ungeschlagenen Tabellenführer antreten. Ein Punktgewinn wäre ein Erfolg.

Kreisklasse C: TV Calmbach V – SV Gültlingen III

Zum Saisonfinale erwartet die Fünfte um 15.30 Uhr den Tabellensechsten aus Gültlingen. Ein deutlicher Sieg ist Pflicht. Den Relegationsplatz drei hat unsere Mannschaft sicher. Um in der Tabelle noch zu klettern, benötigt sie Unterstützung von dritter Seite.

Jungen: SSV Schönmünzach - TV Calmbach

Im Murgtal beim SSV Schönmünzach tritt die Jungenmannschaft um 13.00 Uhr an. Gegen den Tabellensechsten müssen unsere Jungs eine gute Leistung abliefern, um das Spiel siegreich zu gestalten.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.


HM

Spielberichte Wochenende 09.04.2016

VfL Sindelfingen – TV Calmbach 9:3 / Höchste Saisonniederlage
Nicht nur zur Meisterschaft, auch zum überzeugenden 9:3 Erfolg konnten die Spieler des TV Calmbach den Daimlerstädtern gratulieren. Dabei hatte man im Lager des TVC gehofft, dem Tabellenführer ähnlich Paroli bieten zu können wie bei der knappen 6:9 Niederlage zum Abschluss der Vorrunde.
Dabei erwischten die Enztäler zunächst einen guten Start. Nach der erwarteten Auftaktniederlage von Christian und Jan-Ove Metzler konnten Daniel Metzler/Bernd Schmid seine Siegesserie fortsetzen. Nach Verlust des ersten Durchgangs und einem 2:6 Rückstand im zweiten Durchgang drehte das Duo die Partie. Einen ähnlichen Verlauf nahm das Spiel von Markus und Sebastian Buck, die einen 0:2 Satzrückstand egalisierten und im Entscheidungssatz bei einer 8:4 Führung bereits wie die sicheren Sieger aussahen, das Spiel dann aber doch noch aus den Händen gaben. Nichts war es mit der wichtigen Führung nach den Eingangsdoppeln.
In den folgenden Einzeln konnte lediglich Kapitän Christian Metzler erfolgreich dagegen halten. Er gewann an der Spitze beide Einzel im Entscheidungssatz. Unter seinen Möglichkeiten blieb Daniel Metzler, der doch etwas überraschend beide Spiele abgeben musste. Nicht besser erging es in der Mitte Markus Buck, der in der Mitte erfolglos blieb und seiner Vorrundenform weiter hinterher hinkt. Bernd Schmid brachte eine 2:0 Satzführung nichts ins Ziel, hatte in einer umkämpften Partie mit 9:11 im Entscheidungssatz das Nachsehen.
Im hinteren Paarkreuz fand Sebastian Buck nicht zu seiner Form und „Ersatzmann“ Jan-Ove Metzler durfte bei seinem Debüt  ein wenig Landesligaluft schnuppern.
Die Niederlage war kein Beinbruch, dennoch brachte es Markus Buck nach Spielende auf den Punkt: „Es bedarf einer gewaltigen Leistungssteigerung um in der Relegation bestehen zu können“.

SV Gültlingen - TV Calmbach II 2:9 / ein überzeugender Erfolg

Wieder auf die Erfolgsspur eingebogen ist die Zweite. Gegen den Tabellensechsten gelang ein ungefährdeter Sieg. Marcus Müller, Frank Metzler (2x), Jürgen Metzler, Martin Kern, Thomas Bott, Dieter Orth und die Doppel Müller/ Jürgen Metzler sowie Frank Metzler/ Orth gewannen. Mit jetzt 30:8 Punkten nimmt die Reserve mit einem Punkt Rückstand weiterhin Rang zwei ein.

TV Calmbach III – SF Gechingen 9:7 / Klassenerhalt endgültig gesichert

Zwei Gelegenheiten hatte die Dritte bereits ausgelassen. Aber beim vorletzten Heimspiel gegen die Sportfreunde Gechingen konnten endgültig die notwendigen Punkte verbucht werden, um auch theoretisch den Klassenerhalt abzusichern. Vater des Erfolgs war Andreas Schmid, der zwei Einzelsiege feierte und an der Seite von Michael Lohr auch beide Doppelspiele gewann. Weiterhin siegten Hans Martin, Brian Weszkallnies (2x), Michael Lohr und das Doppel Reich/ Weszkallnies. Mit jetzt 17:17 Punkten belegt die Mannschaft einen Mittelfeldplatz.

TV Calmbach IV – SV Gültlingen II 9:1 / ungefährdeter Sieg

Ein souveräner Sieg gegen den Tabellenletzten gelang der Vierten. Dirk Baumann, Eberhard Müller, Michael Seyfried, Thomas Karle, Kevin Jandl und die Doppel Baumann/ Leibig, Müller/ Karle, Seyfried/ Jandl gewannen. 19:15 Punkte und Tabellenrang 5 stehen zu Buche.


BS / HM

Vorbericht Wochenende 09.04.2016

Landesliga: VfL Sindelfingen - TV Calmbach
Um 18.30 Uhr muss die Erste zum Spitzenspiel beim verlustpunktfreien Tabellenführer aus der Daimler- Stadt antreten. Die Vorrundenbegegnung wurde mit 6:9 verloren. Unsere Mannschaft kann befreit aufspielen. Dennoch müsste Alles passen, wenn ein Punktgewinn herausspringen sollte. Sindelfingen ist auf allen Positionen sehr stark besetzt.

Bezirksklasse: SV Gültlingen - TV Calmbach II

Bereits um 16.00 Uhr muss die Reserve beim Tabellensechsten aufschlagen. Durch die Sicherung des Relegationsplatzes ist das primäre Zwischenziel erreicht. Die Mannschaft kann in den verbleibenden beiden Spielen versuchen, wieder an die Vorrundenform anzuknüpfen. Das Vorrundenspiel wurde mit 9:4 gewonnen.

Kreisliga: TV Calmbach III – SF Gechingen I

Einen weiteren Versuch wird die Dritte ab 15.30 Uhr unternehmen, die letzten Punkte zum endgültigen Klassenerhalt einzusammeln. Dazu müssen die Sportfreunde Gechingen bezwungen werden. Dass dies nicht einfach werden wird, zeigt das Vorrundenresultat. Das Spiel wurde deutlich mit 2:9 verloren.

Kreisklasse A: TV Calmbach IV – SV Gültlingen II

Ohne Druck kann die Vierte in das Duell mit dem Tabellenletzten Gültlingen II gehen. Das Abstiegsgespenst ist gebannt und nach Oben ist der Weg zu weit. Im vorletzten Rundenspiel will die Mannschaft mit einem Sieg die gute Leistung der Rückrunde abrunden. Bereits die Vorrundenbegegnung konnte gewonnen werden.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.


HM

Spielberichte Heimspieltag 02.04.2016

TV Calmbach – TSV Nusplingen 9:2 / Relegation ist geschafft
Zwei Spieltage vor Saisonende ist der TV Calmbach nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen. Saisonziel erreicht, die Relegation kann kommen!
Umkämpfter als es das deutliche Endresultat von 9:2 vermuten lässt, verlief die Partie in der Enztalhalle gegen den Tabellenletzten. Wer weiß wie die Partie verlaufen wäre, hätten die Gastgeber die Einzelspiele nicht mit einer 3:0 Doppelführung im Rücken bestreiten können.
Daniel Metzler/Bernd Schmid hatten ebenso wie Christian Metzler/Marcus Müller in vier knappen Sätzen das bessere Ende für sich. Voll ausgespielt wurde das dritte Doppel wo das Duo Markus Buck/Martin Kern in der Endphase des Entscheidungssatzes einen 7:9 Rückstand egalisieren konnten und mit 12:10 erfolgreich waren.
An der Spitze dominierte Christian Metzler nach Satzgleichstand in den Sätzen drei und vier und Daniel Metzler verhinderte durch eine spektakuläre Aufholjagd, aus einem 1:7 machte er ein 11:8 im vierten Durchgang, den Entscheidungssatz. 5:0 lag der TVC nun vorne.
In der Mitte beendeten die Gäste ihre Negativserie. Markus Buck hatte in vier Sätzen das Nachsehen und nicht den Hauch einer Chance gab es für Bernd Schmid. In der Folge hatte der Tabellenletzte dann sogar die Chance zum Anschluss, beide Partien im hinteren Paarkreuz gingen in den Entscheidungssatz. Marcus Müller musste nach einer 2:0 Satzführung den Gleichstand hinnehmen, im Entscheidungssatz dominierte er eindeutig mit 11:2. Martin egalisierte zunächst einen 1:2 Satzrückstand und im Entscheidungssatz holte er sich nach Auszeit und 4:6 Rückstand mit 11:7 den Sieg. Damit war die Entscheidung gefallen, der Rest nur noch Formsache. Christian und Daniel Metzler gaben keinen Satz mehr ab, holten damit an der Spitze alle 4 möglichen Punkte.

TV Calmbach II – TTC Ottenbronn II 8:8 / auch die Zweite in der Relegation

Das Spiel war zu Beginn eine Kopie der Begegnung gegen Birkenfeld vor zwei Wochen. Mann trat gegen einen ersatzgeschwächten, befreit aufspielenden  Gegner an und setzte sich selbst so unter Druck, dass die Leistung sehr darunter litt. Nach einem 3:6 Zwischenstand leitete Mannschaftskapitän Frank Metzler mit einem hart umkämpften Erfolg gegen den Spitzenspieler der Gäste, Achim Kappler, die Wende ein. Auch danach wurde größtenteils nicht gut gespielt, aber leidenschaftlich gekämpft. Am Ende konnte der noch notwendige Punkt verbucht werden, der die Relegationsteilnahme sichert. Frank Metzler, Thomas Bott (2x), Dieter Orth, Andreas Schmid und Hans Martin gewannen die Einzelspiele. Jürgen Metzler/ Martin und Schmid/ Orth steuerten zusätzlich Doppelerfolge bei.

TV Calmbach III – TTC Birkenfeld III 5:9 / wieder nicht gereicht

Die Hoffnung, die letzten notwendigen Punkte gegen den Abstieg zu verbuchen, wurde nicht erfüllt. Wie so oft hielt die Dritte bis zur Halbzeit gut mit (4:5 Zwischenstand), um dann abzubauen. Andreas Schmid, Hans Martin Wolfgang Reich, Brian Weszkallnies sowie Schmid/ Lohse-Rapp siegten.

TV Calmbach V – VFL Stammheim III 9:5 / auf den Relegationsplatz vorgearbeitet

Im Duell der beiden besten Rückrundenmannschaften gewann die Fünfte verdient und übernahm von den Gästen Tabellenrang drei. Mindestens diese Position wollen die Enztäler auch nach dem letzten Spieltag einnehmen. Mit 15:1 Rückrundenpunkten schwimmt die Truppe auf der Erfolgswelle. Daniel Keppler (2x), Jan-Ove Metzler, Dennis Schmid (2x), Samuel Müller und alle drei Eingangsdoppel wurden gewonnen.

Jungen SV TV Calmbach – VfL Stammheim 5:5 / gerechtes Unentschieden

Ein verdientes Unentschieden zwischen den Tabellennachbarn erspielte sich die Jungenmannschaft. Jeder Spieler (Theo Bernhard, Samuel Müller, Robin Rieg, Daniel Müller) steuerte einen Einzelsieg bei. Hinzu kam ein Doppelerfolg durch Samuel Müller/ Rieg. Die Mannschaft steht damit weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz.

Nachwuchscup TV Calmbach – VfL Stammheim 2:6 / gute Leistung

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer lieferten die Minis eine beachtliche Leistung ab. Tim Knöller und Luca Fröhlich gewannen zwei Einzelspiele. Trotz der Niederlage verbleibt die Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz.


BS / HM

Vorschau Wochenende 01. / 02.04.2016

Die Enztalhalle steht am Wochenende im Zeichen des Tischtennissports.

Zum Firmen- und Freizeit- Turnier
treffen sich am Freitag, den 01/04 am frühen Abend interessierte Hobbyspieler, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben dem sportlichen Engagement stehen Spaß und Freude im Mittelpunkt. In Zweier- Teams versuchen ca. 40 Mannschaften, die Titel in den Damen- und Herren- Konkurrenzen zu erringen. Zusätzlich werden die originellsten Kostüme prämiert. Für Stimmung und Gaudi ist gesorgt.
Am Samstag, den 02.04. zum Heimspieltag tragen unsere Mannschaften in drei Zeitblöcken ihre Spiele aus.
An beiden Tagen ist die Halle bewirtschaftet. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch an den verschiedenen Veranstaltungen.

Landesliga: TV Calmbach I – TSV Nusplingen I

Um 19.30 Uhr empfängt die Erste die Tischtennisfreunde von der Zollernalb zum letzten Heimspiel in dieser Runde. Unsere Jungs benötigen aus den letzten drei Spielen noch einen Sieg, um Tabellenplatz zwei und damit die Aufstiegsrelegation abzusichern. Die Gäste haben bisher eine unglückliche Saison gespielt und liegen mit 5:27 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Dennoch wird dieses Spiel kein Spaziergang. Nusplingen ist ausgeglichen besetzt und speziell auf den hinteren Positionen sehr spielstark.

Bezirksklasse: TV Calmbach II – TTC Ottenbronn II

Die Calmbacher Reserve  spielt um 20.00 Uhr gegen die zweite Mannschaft aus Ottenbronn. Nach dem Verlust der Tabellenführung am vergangenen Spieltag gilt es, Schadensbegrenzung zu betreiben. Die Gäste rangieren derzeit auf dem fünften Tabellenplatz und haben in der Rückrunde nur ein Spiel unglücklich verloren. Das wird für die Zweite ein echter Prüfstein. Die Tagesform wird entscheiden, wer am Ende die Nase vorn hat.

Kreisliga: TV Calmbach III – TTC Birkenfeld III

Bereits um 15.30 Uhr erwartet die Dritte den Tabellenzweiten aus Birkenfeld. Um die Abstiegsrelegation sicher zu vermeiden, benötigt unsere Mannschaft noch zwei Punkte. Ob diese gegen den Nachbarverein verbucht werden können, ist eher fraglich. Die Gäste liegen auf dem Aufstiegsrelegationsplatz und haben nichts zu verschenken.

Kreisklasse C: TV Calmbach V – VfL Stammheim III

Ein entscheidendes Duell um die Aufstiegsrelegation hat die Fünfte zu bestreiten. Um 15.30 Uhr empfängt sie den in der Rückrunde noch verlustpunktfreien Tabellendritten. Beide Mannschaften haben 23:9 Punkte auf dem Konto. Mit einem Sieg wäre der Relegationsplatz drei nahezu gesichert.  Bei einer Niederlage müsste auf Schützenhilfe der Konkurrenz gehofft werden. Das Vorrundenspiel gewann unsere Truppe deutlich mit 9:2.

Bezirksklasse Jungen: TV Calmbach – SF Salzstetten

Bereits um 13.00 Uhr empfangen unsere Jungs den Tabellenfünften aus Salzstetten. Nach zwei Niederlagen in Serie will die Mannschaft wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. Mit der notwendigen Konzentration und dem vorhandenen Spielniveau sollte das möglich sein.

Nachwuchscup TV Calmbach – VfL Stammheim

Ebenfalls um 13.00 Uhr treten die Minis gegen Stammheim an. Dies wird eine schwierige Aufgabe, denn die Gäste liegen Verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Das letzte Spiel wurde in Stammheim 2:6 verloren.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.


HM

Spielberichte Wochenende 19. / 20.03.2016

TV Calmbach I – TTG Leonberg/ Eltingen I 9:1 / Was für ein Spiel!
Viele Zuschauer, die sich erst verspätet in der alten Calmbacher Turnhalle eingefunden hatten, rieben sich beim Blick auf die Ergebnistafel verwundert die Augen. Nach gut 20 Minuten lagen die Gastgeber im mit Spannung erwarteten Duell gegen Leonberg/Eltingen bereits mit 4:0 in Führung. Das Besondere an diesem Spielstand: Die Gäste konnten nicht einen Satzgewinn verbuchen, nicht einmal in die Nähe eines solchen war der Tabellenvierte gekommen. Wie ein „Orkan“ war der TVC über seine Gegner hinweggefegt.
Daniel Metzler/Bernd Schmid, Christian Metzler/Marcus Müller und die Gebrüder Buck haben einen „Sahnetag“ erwischt. Eine solche Dominanz in den Doppeln hatte man so noch nicht erlebt.
Und diese Dominanz des TVC fand auch in den Einzeln ihre Fortsetzung. Christian Metzler, Daniel Metzler, Markus Buck und Bernd Schmid erhöhten auf 7:0. Umkämpfte Spiele? Fehlanzeige? Satzgewinne des Gegners? Fehlanzeige? Blick auf das Ergebnistableau: 7:0 bei 21:0 Sätzen!
Den ersten Satzgewinn konnten die Gäste im hinteren Paarkreuz verbuchen. Sebastian Buck konnte diesen jedoch schnell egalisieren und holte in vier Sätzen den achten Punkt für den TVC. Den ersten zählbaren Erfolg verbuchten die Gäste durch die Viersatzniederlage von Marcus Müller.
Die beeindruckende Vorstellung der Enztäler beendete Mannschaftskapitän Christian Metzler, der im Entscheidungssatz das Abwehrbollwerk von Jürgen Kieser erfolgreich durchbrechen konnte.
Mit diesem überzeugenden Erfolg bleibt der TVC auf Kurs Vizemeisterschaft. Lediglich Verbandsklassenabsteiger Gärtringen kann noch in den Kampf um den Relegationsplatz eingreifen.

TV Calmbach II – TTC Birkenfeld II 5:9 / große Nervosität

Was sich im Laufe der Rückrunde angebahnt hatte, ist am Wochenende eingetreten. Die Reserve hat die Leichtigkeit der Vorrunde und auch dieTabellenführung verloren. Gegen einen gut aufgelegten, spielstarken und befreit aufspielenden TTC Birkenfeld II wurde das Enztalderby verdient verloren. Der Wille war vorhanden, aber die psychische Blockade war deutlich zu erkennen. Die Siege von Marcus Müller, Frank Metzler, Jürgen Metzler, Martin Kern und dem Doppel Frank Metzler/ Orth reichten nicht für einen Punktgewinn.

TV Calmbach IV – TTF Althengstett III 9:1 / überzeugender Sieg

Nach zwei Niederlagen in Folge konnte die Vierte den Schalter umlegen, gegen den Tabellennachbarn einen klaren Sieg erzielen und so den Klassenerhalt sichern. Mit jetzt 17:15 Punkten nimmt man Tabellenrang vier ein. Für die Siege waren Dirk Baumann (2x), Eberhard Müller, Michael Seyfried, Thomas Karle, Kevin Jandl sowie die Doppel Baumann/ Jandl, Müller/ Karle und Seyfried/ Jan- Ove Metzler verantwortlich.

TV Calmbach V – TSV Wildbad II 9:3 / Aufstiegschance gewahrt

Ein sensationell hoher Sieg gelang der Fünften im Lokalderby gegen den Tabellenzweiten TSV Wildbad II. Nach zwei Doppelniederlagen zum Auftakt (lediglich Pross/ Jan- Ove Metzler gewannen) setzte sich die junge Mannschaft (vier Spieler unter 22 Jahren) in den Einzeln überzeugend in Szene. Daniel Keppler (2x), Maic Pross, Jan- Ove Metzler (2x), Theo Bernhard, Dennis Schmid und Samuel Müller gewannen. Mit 21:9 Punkten steht die Truppe weiterhin auf Tabellenrang vier.

Jungen SV Baiersbronn - TV Calmbach 6:4 / knappe Niederlage

Es hat nicht ganz gereicht. Gegen den Tabellenführer lieferten die Jungs einen tollen Kampf und unterlagen knapp. Robin Rieg verlor zweimal unglücklich in fünf Sätzen. Theo Bernhard und Samuel Müller gewannen jeweils ihre beiden Einzel.

Nachwuchscup TV Calmbach – TTC Ottenbronn 6:4 / weiteres Erfolgserlebnis

Weiter auf einem guten Weg bei ausgeglichenem Punktekonto sind die Bambinis. Tim Knöller (2x), Jonas Hesselschwerdt und Luca Fröhlich (2x) gewannen in den Einzeln. Hinzu kam ein Doppelerfolg durch Knöller/ Fröhlich.

 

Am kommenden Osterwochenende sind keine Spiele terminiert.

Wir wünschen der Bevölkerung von Bad Wildbad und den Mitgliedern des TV Calmbach ein erholsames und friedliches Osterfest


BS / HM

Vorschau Wochenende 19. / 20.03.2016

Landesliga:  TV Calmbach I – TTG Leonberg/ Eltingen I
Am Sonntag um 10.30 Uhr tritt die Erste gegen den Tabellenvierten an. Um den zweiten Platz und die fünf Punkte Vorsprung zu Tabellenrang drei abzusichern, muss gepunktet werden. In der Vorrunde gewann unsere Truppe nach großem Kampf mit 9:5. Mit diesem Ergebnis wäre die Mannschaft hoch zufrieden.

Bezirksklasse: TV Calmbach II – TTC Birkenfeld II 

Zum Enztalderby empfängt unsere Reserve am Samstag um 20.00 Uhr die zweite Mannschaft aus Birkenfeld. Die Gäste rangieren mit 16:16 Punkten im Tabellenmittelfeld. Unsere Mannschaft benötigt die beiden Punkte, um die Tabellenspitze zu untermauern. Die Vorrundenbegegnung wurde 9:3 gewonnen.

Kreisklasse A: TV Calmbach IV – TTF Althengstett III

Mit 15:15 Punkten steht die Vierte auf Tabellenrang 5 und benötigt sicherlich noch zwei Punkte, um den Klassenerhalt zu sichern. Die nächste Möglichkeit dazu besteht am Samstag ab 19.30 Uhr gegen die dritte Mannschaft aus Althengstett. Die Gäste haben zwei Punkte weniger auf der Habenseite. Die Vorrundenbegegnung wurde deutlich mit 3:9 verloren.

Kreisklasse C: TV Calmbach V – TSV Wildbad II

Um 15.30 Uhr empfängt die Fünfte im Lokalderby die zweite Mannschaft aus Wildbad. Ein Unentschieden wäre ein Traumergebnis gegen den Tabellenzweiten. Dass dies ein schwieriges Unterfangen wird, beweist die 4:9 Vorrundenniederlage.

Jungen Bezirksklasse: SV Baiersbronn - TV Calmbach

Am Samstag um 12.30 Uhr muss die Jungenmannschaft beim Tabellenführer antreten. Um den Kontakt zur Tabellenspitze zu halten, sollte gepunktet werden. In der Vorrunde trennte man sich Unentschieden.

Nachwuchscup: TV Calmbach – TTC Ottenbronn

Bereits um 10.30 Uhr empfangen die  Jüngsten in der Alten Turnhalle den Nachwuchs aus Ottenbronn. Die letzte Begegnung zwischen den beiden Mannschaften wurde von den Enztälern siegreich gestaltet. Daran will sich die Mannschaft orientieren.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.


HM

Spielberichte Wochenende 12. / 13.03.2016

SSV Schönmünzach - TV Calmbach  9:6 / Ambitionen erhalten einen Dämpfer
Einen weiteren Rückschlag auf dem Weg zur angestrebten Vizemeisterschaft musste der TVC im Schwarzwaldderby beim stark abstiegsgefährdeten SSV Schönmünzach hinnehmen. Die Murgtäler, gegenüber der 0:9 Pleite in der Vorrunde nicht wiederzuerkennen,  behielten am Ende in dem engen Match nicht unverdient mit 9:6 die Oberhand und machten deutlich, dass der 9:2 Erfolg vom letzten Wochenende gegen Leonberg/Eltingen keine Eintagsfliege war.
Während Schönmünzach nun wieder Morgenluft im Abstiegskampf wittert, laufen die Enztäler Gefahr, ihren komfortablen Vorsprung auf die Konkurrenz im letzten Saisonviertel noch zu verspielen. Allerdings hatte sich das Team um Mannschaftskapitän Christian Metzler in diesem Derby nichts vorzuwerfen. Nach Sätzen lag man sogar mit 30:29 in Front, konnte und musste nach Spielende aber auch neidlos die starke Leistung der Gastgeber anerkennen.
Die Partie hätte sicher einen anderen Verlauf genommen, wenn Christian Metzler/Marcus Müller gleich zum Auftakt der Überraschungssieg über das einheimische Spitzendoppel Frey/Kocheisen gelungen wäre. Nach einer 2:0 Satzführung stand das Duo im vierten Durchgang beim 10:10 ganz dicht vor dem Sieg. Es sollte jedoch nicht sein. So blieb es nach den Eingangsdoppeln bei der 1:2 Führung des TVC nach deutlichen Siegen von Daniel Metzler/Bernd Schmid und Markus Buck/Frank Metzler.
Die Spiele im Spitzenpaarkreuz wurden eindeutig von Fabian Frey bestimmt. Weder Christian noch Daniel Metzler konnten ihm ernsthaft Paroli bieten. Schadlos hielten sich beide gegen Michael Kocheisen.
Auch im mittleren Paarkreuz hatten die Gastgeber mit Nicolas Zepf  den stärksten Spieler in ihren Reihen. Markus Buck unterlag im Entscheidungssatz mit 8:11, Bernd Schmid hatte in vier Sätzen das Nachsehen. Beide konnten am Ende aber auch eine ausgeglichene Bilanz vorweisen.
Den letztendlich entscheidenden Vorteil erspielten sich die Gastgeber im hinteren Paarkreuz. Beim Spielstand von 3:4 überraschte Schillinger mit einem klaren Dreisatzerfolg gegen Frank Metzler und Marcus Müller unterlag denkbar knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz gegen den jungen Grötzinger.
Beim Spielstand von 7:6 für die Gastgeber stemmten sich beide TVC-Cracks noch einmal gegen die drohende Niederlage, am Ende vergeblich. Marcus Müller unterlag in vier Sätzen gegen Schillinger, Frank Metzler unterlag im Entscheidungssatz gegen Grötzinger.

TV Calmbach III – VfL Stammheim I 4:9 / ohne Chance

Die Dritte hatte sich viel vorgenommen gegen den Tabellenführer, konnte allerdings wenig umsetzen. Gegen die Positionen 1 – 3 der Gäste hatte man nichts entgegensetzen. Wolfgang Reich, Brian Weskzallnies, Michael Lohr sowie das Doppel Schmid/ Lohr gewannen. Mit 15:15 Punkten ist die Mannschaft weiterhin in den Abstiegskampf involviert.

TT Altburg II - TV Calmbach IV  9:5 / gute Leistung

Die zweite Niederlage in Serie musste die Vierte gegen starke Gastgeber hinnehmen. Bei Halbzeit lag man mit einem Sieg Rückstand noch aussichtsreich in Schlagdistanz, aber in den weiteren Spielen konnten die Enztäler den Anschluss nicht mehr halten. Dirk Baumann, Michael Seyfried, Kevin Jandl gewannen Einzelspiele, Baumann/ Jandl und Seyfried/Jan-Ove Metzler siegten in den Doppelbegegnungen.

TV Oberhaugstett IV - TV Calmbach V  0:9 / tadellos

Sechs Sätze überließen Dominik Leibig, Daniel Keppler, Maic Pross, Michael Wengert, Dennis Schmid und Horst Schiele den Gastgebern. Mit jetzt 21:9 Punkten rangiert man vor den letzten drei richtungsweisenden Spielen weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz.

Jungen TSV Hirsau - TV Calmbach 6:1 / enttäuschende Vorstellung

Ihre erste Saisonniederlage musste die Jungenmannschaft hinnehmen, die mit 1:6 auch noch deutlich ausfiel. Lediglich Samuel Müller gelang ein Einzelerfolg. Es gilt jetzt, diese Begegnung abzuhaken und mit neuer Motivation die nächsten schweren Spiele anzugehen.

Nachwuchscup TTF Althengstett - TV Calmbach 6:4 / knapp gescheitert

In einer Begegnung auf Augenhöhe mussten sich unsere Jüngsten knapp geschlagen geben.  Tim Knöller, Jonas Hesselschwerdt und Luca Fröhlich (2x) gewannen ihre Spiele.


BS / HM

Vorschau Wochenende 19. und 20.03.

Landesliga:  TV Calmbach I – TTG Leonberg/ Eltingen I

Am Sonntag um 10.30 Uhr tritt die Erste gegen den Tabellenvierten an. Um den zweiten Platz und die fünf Punkte Vorsprung zu Tabellenrang drei abzusichern, muss gepunktet werden. In der Vorrunde gewann unsere Truppe nach großem Kampf mit 9:5. Mit diesem Ergebnis wäre die Mannschaft hoch zufrieden.

Bezirksklasse: TV Calmbach II – TTC Birkenfeld II  

Zum Enztalderby empfängt unsere Reserve am Samstag um 20.00 Uhr die zweite Mannschaft aus Birkenfeld. Die Gäste rangieren mit 16:16 Punkten im Tabellenmittelfeld. Unsere Mannschaft benötigt die beiden Punkte, um die Tabellenspitze zu untermauern. Die Vorrundenbegegnung wurde 9:3 gewonnen.

Kreisklasse A: TV Calmbach IV – TTF Althengstett III

Mit 15:15 Punkten steht die Vierte auf Tabellenrang 5 und benötigt sicherlich noch zwei Punkte, um den Klassenerhalt zu sichern. Die nächste Möglichkeit dazu besteht am Samstag ab 19.30 Uhr gegen die dritte Mannschaft aus Althengstett. Die Gäste haben zwei Punkte weniger auf der Habenseite. Die Vorrundenbegegnung wurde deutlich mit 3:9 verloren.

Kreisklasse C: TV Calmbach V – TSV Wildbad II

Um 15.30 Uhr empfängt die Fünfte im Lokalderby die zweite Mannschaft aus Wildbad. Ein Unentschieden wäre ein Traumergebnis gegen den Tabellenzweiten. Dass dies ein schwieriges Unterfangen wird, beweist die 4:9 Vorrundenniederlage.

Jungen Bezirksklasse: SV Baiersbronn - TV Calmbach

Am Samstag um 12.30 Uhr muss die Jungenmannschaft beim Tabellenführer antreten. Um den Kontakt zur Tabellenspitze zu halten, sollte gepunktet werden. In der Vorrunde trennte man sich Unentschieden.

Nachwuchscup: TV Calmbach – TTC Ottenbronn

Bereits um 10.30 Uhr empfangen die  Jüngsten in der Alten Turnhalle den Nachwuchs aus Ottenbronn. Die letzte Begegnung zwischen den beiden Mannschaften wurde von den Enztälern siegreich gestaltet. Daran will sich die Mannschaft orientieren.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.

Vorschau Wochenende 12. / 13.03.2016

Landesliga: SSV Schönmünzach - TV Calmbach
Am Sonntag um 14.30 Uhr muss die Erste im Murgtal antreten und den zweiten Tabellenplatz verteidigen. In der Vorrunde triumphierte unsere Mannschaft mit 9:0. Die Gastgeber haben durch einenen deutlichen 9:2- Sieg am vergangenen Spieltag neue Motivation im Abstiegskampf geschöpft und werden unserer Truppe sicherlich viel abfordern.

Kreisliga: TV Calmbach III – VfL Stammheim I

Am Samstag um15.30 Uhr empfängt die Dritte den Tabellenführer. Unsere Mannschaft hat in dieser Begegnung nichts zu verlieren und kann ohne Druck aufspielen. In der Vorrunde gelang unserer Truppe ein 9:6 Sieg.

Kreisklasse A: TT Altburg II - TV Calmbach IV
Ein schweres Auswärtsspiel erwartet unsere Mannschaft beim Tabellenführer. Unsere Vierte hat ein Punkt Rückstand in dieser ausgeglichenen Staffel. Das Vorrundenspiel wurde deutlich verloren. Ein Punktgewinn wäre ein Erfolg.

Kreisklasse C: TV Oberhaugstett IV - TV Calmbach V

Um 18.00 Uhr muss die Fünfte in Oberhaugstett beim Tabellenachten antreten. Nach zuletzt 13:1 Punkten und viel Selbstvertrauen sollte ein Sieg möglich sein.

Jungen Bezirksklasse: TSV Hirsau - TV Calmbach

Bereits am Samstag um 10.00 Uhr muss die Jungenmannschaft beim Tabellenvierten antreten. Um weiter an der Tabellenspitze mitmischen zu können, ist ein Sieg Pflicht.

Nachwuchscup TTF Althengstett - TV Calmbach

Um 13.00 Uhr müssen unsere Jüngsten in Althengstett antreten. Zuletzt trennte man sich Unentschieden. Mit einer spannenden Begegnung ist zu rechnen.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.


HM

Spielberichte Wochenende 05./06.03.2016

TV Calmbach – TTC Tuttlingen II 9:2 / Pflichtaufgabe erfüllt
Mit einer eindrucksvollen Teamleistung ließ der TV Calmbach der abstiegsbedrohten Tuttlinger Reserve nicht den Hauch einer Chance. Die Gastgeber kommen damit ihrem Saisonziel Vizemeisterschaft wieder ein Stückchen näher. „Wenn wir diese Leistung stabilisieren können, werden wir diesen Platz verteidigen“, so ein sichtlich zufriedener Markus Buck nach Spielende.
Daniel Metzler/Bernd Schmid eröffneten die Partie mit einem überlegenen Dreisatzerfolg. Großartig die Leistung von Christian Metzler/Martin Kern gegen das Spitzendoppeln der Gäste. Das Calmbacher Duo machte im Entscheidungssatz einen 2:5 Rückstand wett und holte sich mit 11:7 einen nicht zu erwartenden Sieg. In einem hochklassigen und ausgeglichenen Match hatten Markus Buck/Marcus Müller in vier knappen Sätzen das Nachsehen.
Mit einer 2:1 Führung im Rücken eröffnete Christian Metzler die Einzelspiele mit einem Dreisatzerfolg über Bausert. Einen schweren Stand hatte Daniel Metzler gegen den clever aufspielenden Andreas Kohler. Mitentscheidend für die Viersatzniederlage die nicht genutzte 9:6 Führung im ersten Durchgang.
Im weiteren Spielverlauf dominierten eindeutig die Gastgeber. Markus Buck zeigte gegen Streiter seine beste Saisonleistung, Bernd Schmid gewann in vier Sätzen gegen Kohler, Marcus Müller ließ in drei Sätzen gegen Schuppler nichts anbrennen und Martin Kern war in vier Sätzen gegen Rössler erfolgreich. Bei „Halbzeit“ lag der TVC damit fast schon uneinholbar mit 7:2 in Führung.
Lange Zeit umkämpft verlief das Spitzeneinzel zwischen Christian Metzler und Andreas Kohler. Nach dem 12:10 im dritten Durchgang für Calmbach’s Nr.1 war dieser nicht mehr aufzuhalten. Mit 11:6 holte er sich im vierten Satz seinen zweiten Einzelsieg. Der Siegpunkt des TVC ging auf das Konto von Daniel Metzler der in drei Sätzen gegen Bausert erolgreich war.

VfL Nagold I - TV Calmbach II 0:9 / Kantersieg

Ein beeindruckender Erfolg gelang unserer Reserve in Nagold. Im Gegensatz zum hart umkämpften 9:5 Vorrundensieg überließen Marcus Müller, Frank Metzler, Jürgen Metzler, Martin Kern, Thomas Bott und Andreas Schmid in diesem Spiel dem Gastgeber lediglich neun Gewinnsätze. Die Tabellenführung wurde mit diesem Sieg gefestigt.

TSV Hirsau I - TV Calmbach III 2:9 / dritter Erfolg in Serie

Durch diesen Sieg beim Tabellenvorletzten nimmt die Dritte mit jetzt 15:13 Punkten Tabellenrang 6 ein und hat sich etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Andreas Schmid (2x), Hans Martin, Wolfgang Reich, Dietmar Lohse- Rapp, Brian Weszkallnies, Michael Lohr sowie die Doppel Martin/ Lohse- Rapp und Reich/ Weszkallnies gewannen.

TT Altburg III - TV Calmbach V  2:9 / weiter auf der Erfogsspur

Mit diesem erneuten Erfolg hält die Fünfte Kontakt zur erweiterten Tabellenspitze. Dominik Leibig, Daniel Keppler (2x), Maic Pross, Jan- Ove Metzler, Samuel Müller, Dennis Schmid waren in den Einzelspielen erfolgreich. Hinzu kamen zwei Doppelsiege durch Leibig/ Keppler und Müller/ Schmid.

Jungen TV Calmbach I – TTC Birkenfeld 6:1 / weiter ungeschlagen

Auch im dritten Rückrundenspiel gelang ein ungefährdeter Sieg. Theo Bernhard (2x), Samuel Müller, Robin Rieg im Einzel und die Doppel Bernhard/ Daniel Müller sowie Samuel Müller/ Rieg gewannen ihre Spiele.

Nachwuchscup VfL Stammheim - TV Calmbach  6:2 / achtbares Ergebnis

Die Begegnung gegen den ungeschlagenen Tabellenführer war umkämpfter, als das Ergebnis vermuten lässt. Drei Spiele wurden knapp in fünf Sätzen verloren. Tim Knöller gewann seine beiden Spiele.


BS / HM

Vorschau Wochenende 05./ 06.03.2016

Landesliga:  TV Calmbach - TTC Tuttlingen II
Am Sonntag um 10.30 Uhr empfängt unsere Erste mit der Reserve aus Tuttlingen den Tabellensechsten. Das Vorspiel gewannen unsere Jungs mit 9:3. Zur Absicherung des Relegationsplatzes ist ein Sieg Pflicht. Mit einer konzentrierten Leistung sollte das möglich sein.

Bezirksklasse:  VfL Nagold - TV Calmbach II

Am Samstag um 18.00 Uhr tritt unsere Reserve in Nagold an und will die Tabellenspitze verteidigen. Damit der Zwei Punkte- Vorsprung Bestand hat, bedarf es der gleichen Mannschaftsleistung wie in der Vorrunde. Dieses Spiel wurde mit 9:5 gewonnen.

Kreisliga: TSV Hirsau I - TV Calmbach III 

Bereits um 15.00 Uhr bestreitet unsere Dritte ihr Nachholspiel in Hirsau. Mit einem weiteren Erfolg könnte unsere Mannschaft Abstand zu dem Relegationsplatz schaffen. Das Vorspiel wurde mit  6:9 verloren. Daher wird dies kein leichtes Unterfangen.

Kreisklasse C: TT Altburg III - TV Calmbach V

Um 15.30 Uhr tritt die Fünfte in Altburg beim Tabellensechsten an. Die Gastgeber haben zwei Punkte weniger auf dem Konto. Um die Chance zum Erreichen des Aufstiegs- Relegationsplatzes zu erhalten, muss gepunktet werden. Die Mannschaft ist hoch motiviert und glaubt an ihre Chance.

Jungen Bezirksklasse: TV Calmbach – TTC Birkenfeld

Zum Nachbarschaftsduell erwarten unsere Jungen um 10.30 Uhr den Nachwuchs aus Birkenfeld. Die Gäste haben ein positives Punktekonto. In der Vorrunde gelang unserer Mannschaft ein 6:2 Erfolg. Daran will die Mannschaft anknüpfen.

Nachwuchscup VfL Stammheim - TV Calmbach  I

Um 10.30 Uhr muss unser Nachwuchs in Stammheim antreten. Die Trauben hängen hoch, da die Gastgeber ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen. Aber unser Nachwuchs hat zuletzt positiv auf sich aufmerksam gemacht.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.


HM

Spielberichte Wochenende 27.02.2016

TV Calmbach II – TT Altburg I 9:3 / zurück auf der Erfolgsspur
Nach zwei schwächeren Spielen gelang der Reserve mit einem deutlichen Sieg die Wende. Die Mannschaft präsentierte sich als Einheit. Jeder trat für den Mannschaftkameraden ein. Lediglich der Spitzenspieler der Gäste, Armin Bacher, war nicht zu bezwingen. Alle sechs Spieler steuerten durch Einzelsiege ihren Teil zum Erfolg bei. Jürgen Metzler gelangen zwei Erfolge. Hinzu kamen zwei Doppelsiege durch Marcus Müller/ Jürgen Metzler und Kern/ Bott.

TV Calmbach III – TTF Althengstett II 9:4 / enorm wichtiger Sieg

Mit einem wertvollen Erfolg in einem sogenannten Vier- Punkte – Spiel konnte die Dritte nach Pluspunkten zu den Gästen aufschließen und den Abstiegs- Relegationsplatz verlassen. Wolfgang Reich dokumentierte seinen Mannschaftsgeist und stellte sich trotz Rückenblockade an die Platte. Das klare Ergebnis verdeutlicht nicht, wie umkämpft die Begegnung war. Die ersten fünf Calmbacher Siege wurden in Fünf- Satz Krimis gewonnen. Erst nach dem Erfolg von Michael Lohr im hinteren Paarkreuz war der Gäste- Wiederstand gebrochen. Andreas Schmid, Hans Martin (2x), Wolfgang Reich, Dietmar Lohse- Rapp, Brian Weszkallnies, Michael Lohr sowie die Doppel Schmid/ Lohr und Martin/ Lohse- Rapp siegten.

TTC Ottenbronn III - TV Calmbach IV  9:3 / erste Rückrundenniederlage

Eine deutliche Schlappe musste die Vierte gegen die junge, spielstarke Ottenbronner Mannschaft hinnehmen. Nach drei Doppelniederlagen gelang Dirk Baumann, Eberhard Müller und Michael Seyfried durch drei Einzelerfolge der Anschluss, aber in der Folge konnten  nur Niederlagen verbucht werden, so dass man nach knapp drei Stunden Spielzeit ohne Punkt die Heimreise antrat.

TSV Hirsau II - TV Calmbach V  2:9 / jetzt schon auf Platz vier
Mit dem sechsten Spiel ohne Niederlage rückt die Fünfte weiter vor. Die junge Mannschaft (vier Spieler unter 22 Jahre) hatte das Spiel jederzeit im Griff und feierte einen ungefährdeten Sieg. Daniel Keppler (2x), Maic Pross (2x), Theo Bernhard, Dennis Schmid sowie die Doppel Pross/ Keppler, Bernhard/ Samuel Müller und Schmid/ Niklas Metzler gewannen.


HM

Vorschau Wochenende 27.02.2016

Bezirksklasse:  TV Calmbach II – TT Alburg I
Ein schweres Spiel erwartet die Reserve am Samstag um 20.00 Uhr. Die Gäste waren in der letzten Saison Tabellenzweiter und kämpfen derzeit um den Klassenerhalt. In der Vorrunde gelang unserer Truppe nach einer starken Leistung ein 9:4- Erfolg. Mit diesem Ergebnis wären die Enztäler sehr zufrieden.

Kreisliga: TV Calmbach III – TTF Althengstett II

Bereits um 15.00 Uhr empfängt die dritte Mannschaft die Reserve aus Althengstett. Der Gast hat zwei Punkte mehr auf der Habenseite. Unsere Mannschaft strebt einen Sieg an, um aufzuschließen. In der Vorrunde trennte man sich 8:8 Unentschieden.

Kreisklasse A: TTC Ottenbronn III - TV Calmbach IV

Die Gastgeber haben zur Rückrunde ihre Mannschaft verstärkt. Mit derzeit 10:12 Punkten sind sie noch mitten im Abstiegskampf verstrickt. Für unsere Vierte wird es eine Herausforderung, um 18.00 Uhr ihre Siegesserie fortzusetzen.

Kreisklasse C: TSV Hirsau II - TV Calmbach V

Um 18.30 Uhr tritt die Fünfte in Hirsau an. Die Gastgeber sind in der Tabelle zwei Positionen schlechter platziert. Das Vorrundenspiel gewann unsere Mannschaft mit 9:5. Unsere Truppe strebt an, mit einem Sieg in der Rückrunde weiter ungeschlagen zu bleiben.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.


HM

Spielberichte Wochenende 20. / 21.02.2016

TV Calmbach – SV Böblingen 9:3 / Sebastian Buck feiert gelungenes Debüt
Gut erholt von der empfindlichen Heimniederlage gegen Deißlingen präsentierte sich der Tabellenzweite gegen den Verbandsklassenabsteiger aus Böblingen. „Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen“, so Mannschaftsführer Christian Metzler nach der überzeugenden Vorstellung seines Teams. Die Enztäler liegen nach dem 9:3 Erfolg weiter aussichtsreich im Rennen um den Relegationsplatz in der Landesliga.
Wir bereits in der Vorrunde wurde Böblingen bereits in den Doppeln kalt erwischt. Daniel Metzler/Bernd Schmid holten mit einem ungefährdeten Dreisatzerfolg den ersten Punkt. Eine faustdicke Überraschung gelang dem Duo Christian Metzler/Marcus Müller mit einem Viersatzerfolg über das gegnerische Spitzendoppel Hosseini/Egger. Knapp mit 14:12 im Entscheidungssatz hatten die Gebrüder Markus und Sebastian Buck das bessere Ende auf ihrer Seite.
Trotz einer 2:0 Satzführung wurde es für Christian Metzler noch einmal eng. Sein Kontrahent konnte ausgleichen, ehe sich Calmbach‘s Nr.1 im Entscheidungssatz dann klar durchsetzen konnte. Eine nicht genutzte 7:2 Führung im ersten Durchgang trug entscheidend zur Viersatzniederlage von Daniel Metzler bei, der sich gegen Hosseini nicht wie gewohnt in Szene setzen konnte.
Auch in der Mitte teilte man sich die Punkte. Markus Buck unterlag knapp mit 11:13 im Entscheidungssatz, Bernd Schmid konnte sich glatt in 3 Sätzen durchsetzen.
Gespannt war man im Lager des TVC auf das Debüt von Sebastian Buck im Trikot der Enztäler. Sehr schnell wurde deutlich, dass er trotz seiner langen Spielpause die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen kann. Nach leichten Startschwierigkeiten konnte er sich in der Folge immer besser in Szene setzen und gewann am Ende sicher in vier Sätzen. Tragisch aus Sicht von Marcus Müller der Ausgang seiner Partie. Nach einem 0:2 Satzrückstand startete er eine Aufholjagd und sah beim 10:5 im Entscheidungssatz wie der sichere Sieger aus. Punkt um Punkt holte sein Gegner auf und am Ende stand eine bittere 14:16 Niederlage.
Im Spitzenpaarkreuz konnten sich die Metzler’s erfolgreich für ihre Vorrundenniederlagen revanchieren. Christian Metzler war der dominierende Akteur im Spitzeneinzel gegen Hosseini. Am Ende stand ein überlegener Dreisatzerfolg zu Buche. Weitaus schwieriger gestaltete sich die Partie von Daniel Metzler. In fünf Sätzen war er am Ende gegen Egger erfolgreich.
Deutlich aktiver präsentierte sich Markus Buck in seinem zweiten Einzel. Verdienter Lohn ein Viersatzerfolg gegen Nestele. Der Sieg war damit unter Dach und Fach.

SV Glatten - TV Calmbach II 9:2 / deutliche Schlappe
Eine unerwartet hohe Niederlage kassierte die Zweite im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten Glatten. Durch diese erste Saisonniederlage ist die Tabellenspitze wieder eng zusammengerückt. Unsere Reserve hat jetzt nur noch zwei Punkte Vorsprung. Für die Gegenpunkte sorgten Jürgen Metzler und das Doppel Marcus Müller/ Jürgen Metzler.

TV Calmbach III – TSV Wildbad I 9:2 / erster Rückrundenerfolg
Mit einem deutlichen, vielleicht etwas zu hoch ausgefallenen Sieg im Lokalderby zeigt die Dritte aufsteigende Tendenz. Dennoch verharrt sie mit 11:13 Punkten weiter auf dem Abstiegs- Relegationsplatz. Andreas Schmid (2x), Hans Martin (2x), Dietmar Lohse- Rapp, Brian Weszkallnies, Kevin Jandl sowie die Doppel Martin/ Weszkallnies und Schmid/ Lohr gewannen ihre Spiele.

TV Calmbach IV – VFL Nagold II 9:0 / Kantersieg
Durch den fünften Sieg in Folge gegen die ersatzgeschwächten Gäste hat sich die vierte Mannschaft auf den zweiten Platz vorgearbeitet. Dirk Baumann, Eberhard Müller, Michael Seyfried, Kevin Jandl, Dominik Leibig, Jan- Ove Metzler sowie alle drei Doppel punkteten.

TV Calmbach V – TSV Wildbad III 9:0 / weiter auf dem Vormarsch
Mit einem ungefährdeten Sieg gegen die dritte Mannschaft aus Wildbad arbeitet sich die Fünfte an die Aufstiegsplätze heran. Mit 15:9 Punkten nimmt man derzeit Tabellenrang fünf ein. Dominik Leibig, Daniel Keppler, Maic Pross, Jan- Ove Metzler, Kurt Lohse, Dennis Schmid und alle drei Doppel gewannen ihre Spiele.

Jungen TV Calmbach I – TSV Altheim 1912 6:0 / Erfolgsserie fortgesetzt
Weiter ungeschlagen ist in dieser Saison die Jungenmannschaft. Dem Gast überließen Theo Bernhard, Samuel Müller, Robin Rieg und Daniel Müller lediglich zwei Sätze.

Nachwuchscup TTC Ottenbronn - TV Calmbach 1:6 / Erster Saisonsieg
Ein überzeugender Erfolg gelang unserem Nachwuchs in Ottenbronn. Tim Knöller (2x), Jonas Heselschwerdt, Luca Fröhlich sowie die Doppel Knöller/ Fröhlich und Arndt/ Heselschwerdt steuerten Siege zum Erfolg bei.


BS / HM

Vorschau Wochenende 20. / 21.02.2016

 Am kommenden Wochenende sind alle Calmbacher Mannschaften im Einsatz.

Landesliga: TV Calmbach I – SV Böblingen I
Am Sonntag um 10.30 Uhr empfängt die Erste den SV Böblingen. Die Gäste nehmen derzeit mit 10:12 Punkten Rang 5 ein. Für unsere Truppe gilt es, mit einem Erfolg Tabellenrang zwei abzusichern. Mit einer vergleichbaren Leistung wie beim 9:4 Vorrundensieg sollte das möglich sein. Eventuell gibt Sebastian Buck bei diesem Spiel sein Saisondebut

Bezirksklasse: SV Glatten I - TV Calmbach II
Zum Spitzenspiel reist die zweite Mannschaft nach Glatten. Am Samstag um 18.00 Uhr wird sie versuchen, den Vorsprung von vier Punkten zu erhalten. Ein Sieg wäre gleichbedeutend mit einer Vorentscheidung um die Meisterschaft, bei einer Niederlage würde das Meisterschaftsrennen wieder spannend werden. Das Vorrundenspiel endete 8:8.

Kreisliga: TV Calmbach III – TSV Wildbad I
Ein Sieg ist Pflicht für die Dritte im Lokalderby am Samstag um 15.30 Uhr. Nur mit einem doppelten Punktgewinn besteht die Möglichkeit, mittelfristig den Abstiegs- Relegationsplatz zu verlassen. Eine hochkonzentrierte Leistung ist gefordert.

Kreisklasse A: TV Calmbach IV – VfL Nagold II
Mit einem 9:5 Auswärtserfolg zum Vorrundenfinale gegen diesen Gegner startete die Siegesserie. Die vierte Mannschaft wird ab 19.30 Uhr versuchen, einen weiteren Erfolg zu landen und damit weitere wichtige Punkte zum Klassenerhalt einzufahren. Dies wird kein einfaches Unterfangen.

Kreisklasse C: TV Calmbach V – TSV Wildbad III
Parallel zur dritten Mannschaft spielt die Fünfte gegen Wildbad III. Die Gäste rangieren noch ohne Punktgewinn auf dem letzten Tabellenplatz. Ein Sieg und damit eine Fortsetzung der Erfolgsserie ist zu erwarten.

Jungen Bezirksklasse: TV Calmbach – TSV Altheim 1912
Mit einem weiteren Erfolg rechnet die Jugendmannschaft beim Heimspiel um 10.30 Uhr gegen Altheim. Bereits das Vorspiel wurde mit 6:0 deutlich gewonnen.

Nachwuchscup TTC Ottenbronn I - TV Calmbach I
Auf eine weitere positive Entwicklung hofft man bei den Jüngsten. Vielleicht kann man aus Ottenbronn etwas Zählbares mit zurück ins Enztal bringen. Die Gastgeber sind in die Rückrunde mit zwei Niederlagen gestartet.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.

HM

Spielberichte Wochenende 13. / 14.02.2016

TV Calmbach – SG Deißlingen 5:9 /Trümpfe stechen nicht
Gegen einen glänzend disponierten Aufsteiger musste der TVC eine völlig verdiente Heimniederlage hinnehmen. Das knappe Satzverhältnis von 26:28 zeigt aber auch, dass die Gastgeber ihre Chancen hatten. In allen vier Fünfsatzspielen hatten die Enztäler aber das Nachsehen. Deißlingen war an diesem Tag einfach jenen Tick besser, was am Ende auch den Ausschlag gab. Zudem stachen die Calmbacher Trümpfe zum ersten Mal in dieser Saison nicht. Nur 2 Einzelpunkte auf den Positionen 1-3, ein absolutes Novum!
Die Gastgeber fanden zunächst gut in die Partie. Christian Metzler/Markus Buck konnten sich glatt in 3 Sätzen durchsetzen und völlig überraschend konnte sich auch das Duo Daniel Metzler/Bernd Schmid gegen das Deißlinger Spitzendoppel behaupten. Marcus Müller/Frank Metzler holten sich trotz 1:7 Rückstand im vierten Durchgang den Satzausgleich, im Entscheidungssatz ließ man aber große Chancen ungenutzt.
2:1 nach den Doppeln war aber mehr als man sich im Lager des TVC erwarten konnte. Christian Metzler legte nach, sorgte für die 3:1 Führung. Ein „Bruch“ im Spiel der Gastgeber war zweifellos die 2:3 Niederlage von Daniel Metzler gegen Max Reger. Eine 2:0 Satzführung blieb ungenutzt. Ein weiterer Rückschlag für den Tabellenzweiten war die Niederlage von Markus Buck. Deißlingen konnte dadurch nicht nur zum 3:3 ausgeglichen, sondern setzte in der Folge den eigenen Siegeszug fort. Bernd Schmid und Marcus Müller blieben ohne Satzgewinn.
Frank Metzler brachte die Enztäler wieder ins Spiel. Ganz wichtig in dieser Phase sein Viersatzerfolg zum 4:5. Calmbach schöpfte wieder Hoffnung. Christian Metzler dominierte im Spitzeneinzel bis zum 4:1 im zweiten Durchgang. Der Ausgleich nur noch eine Frage der Zeit? Weit gefehlt. Max Reger spielte stark auf und besiegte auch den „zweiten“ Metzler.
Daniel Metzler hielt sich in seinem zweiten Einzel gegen Robert Gavranovic schadlos und brachte sein Team wieder auf Schlagdistanz. Mit aller Macht stemmten sich die Gastgeber in der Folge gegen die drohende Niederlage, am Ende aber erfolglos. Deißlingen war nicht nur den einen Tick besser, sondern hatte gerade in diesen Spielen auch das notwenige Quäntchen Glück auf seiner Seite. Markus Buck unterlag in fünf Sätzen gegen Strunskij, Bernd Schmid hatte in vier Sätzen das Nachsehen gegen Rieger und Marcus Müller musste sich in fünf Sätzen gegen Dannegger geschlagen geben.

SF Salzstetten - TV Calmbach II / überraschender Punktverlust
Einen unerwarteten Punktverlust musste die Zweite beim Tabellenvorletzten hinnehmen. Damit verlief das Comeback des ehemaligen Spitzenspielers Markus Müller nach mehr als zehnjähriger Wettkampfpause auch nicht optimal. Leider gelang es nicht, eine 8:6 Führung ins Ziel zu retten. Marcus Müller, Frank Metzler (2), Martin Kern, Thomas Bott (2), Marcus Müller/ Jürgen Metzler und Kern/ Bott gewannen die Spiele.

TTC Egenhausen – TV Calmbach III 9:4 / schlechte Leistung
Den eigenen Ansprüchen genügt die Dritte derzeit nicht. Gegen den Tabellennachbarn aus Egenhausen setzte es eine deutliche Niederlage. Erneut konnte das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen gestaltet werden. Nach fünf Niederlagen in Serie hatte man jedoch das Nachsehen. Andreas Schmid, Dietmar Lohse- Rapp, Michael Lohr und das Doppel Martin/ Weszkallnies holten die Gegenpunkte.

TV Ebhausen - TV Calmbach IV 5:9 / vierter Sieg in Folge
Durch den Sieg beim Tabellenführer in Ebhausen hat die vierte Mannschaft erstmals in dieser Saison mit 13:11 Punkten ein positives Punktekonto. Dabei dokumentierte Routinier Eberhard Müller mit zwei Siegen im Spitzenpaarkreuz seine spielerische Klasse. Auch Michael Seyfried bleibt mit zwei Erfolgen in der Rückrunde ungeschlagen. Weiter Siege steuerten Dirk Baumann, Frank Bott (2), Kevin Jandl sowie das Doppel Baumann/ Seyfried bei.

TV Ebhausen II – TV Calmbach V 8:8 / positive Entwicklung
Ein überraschendes Unentschieden beim souveränen Spitzenreiter gelang der fünften Mannschaft. Sie setzte damit den positiven Trend mit vier Spielen ohne Niederlage fort. Nach ca. 4 Stunden Spielzeit durften sich die Enztäler über den Punkterfolg freuen, zu dem Dominik Leibig, Maic Pross, Jan- Ove Metzler, Jugendspieler Theo Bernhard (2), Niklas Metzler und die Doppel Keppler/ Leibig sowie Pross/ Jan- Ove Metzler Siege beisteuerten.


BS / HM

Vorschau Wochenende 13. / 14.02.2016

 Landesliga: TV Calmbach I – SG Deißlingen I
Am Sonntag um 10.30 Uhr empfängt die Erste mit Deißlingen einen Aufsteiger, der sich in der höheren Liga akklimatisiert hat und derzeit Tabellenrang vier einnimmt. In der Vorrunde gewannen die Enztäler souverän mit 9:2. Eine Wiederholung dieses deutlichen Erfolgs ist nicht zu erwarten jedoch sollte ein weiterer Sieg machbar sein.

Bezirksklasse: SF Salzstetten I - TV Calmbach II
Die Calmbacher zweite Mannschaft spielt am Samstag um 16.00 Uhr ihr Nachholspiel beim Tabellenvorletzten Salzstetten. Es bedarf einer konzentrierten Leistung, um beide Punkte mit nach Calmbach zu nehmen. Das Vorrundenspiel konnte unsere Reserve klar gewinnen.

Kreisliga: TTC Egenhausen I - TV Calmbach III
Eine schwierige Auswärtsaufgabe hat die dritte Mannschaft um 18.30 Uhr in Egenhausen zu bewältigen. Mit 9:11 Punkten liegt man derzeit auf Relegationsplatz 8. Um diesen schnellstmöglich zu verlassen, sollte die Truppe nicht punktlos nach Calmbach zurückkehren. Das Vorrundenspiel wurde knapp mit 9:7 gewonnen.

Kreisklasse A: TV Ebhausen I - TV Calmbach IV
Die vierte Mannschaft spielt um 18.30 Uhr beim Spitzenreiter Ebhausen. Mit der gleichen engagierten Leistung wie in den letzten Spielen kann auch gegen diesen Gegner gepunktet und der Abstand zu den Abstiegsplätzen beibehalten werden.

Kreisklasse C:– TV Ebhausen II - TV Calmbach V
Zur gleichen Zeit hat die Fünfte ihr Gastspiel bei der Zweitvertretung von Ebhausen. Es bedarf schon einer außergewöhnlichen Leistung, um eine Niederlage zu vermeiden.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.

HM

Spielberichte Wochenende 06.02.2016

TV Calmbach II – TTF Althengstett I 9:4 / ungefährdeter Sieg
Knapper als erwartet, aber dennoch ungefährdet siegte die Zweite gegen den Tabellenletzten Althengstett. Nach drei Doppelerfolgen durch Müller/ Metzler Jürgen, Kern/ Bott Thomas und Metzler Frank/ Orth steuerten Marcus Müller, Frank Metzler, Martin Kern (2x), Thomas Bott und Dieter Orth 6 Einzelsiege bei. Mit jetzt 22:2 Punkten hat die Mannschaft 5 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenzweiten SV Glatten.

TTG Unterreichenbach-Dennjächt II – TV Calmbach III 9:5 / unter Wert geschlagen

Nach dem ersten Durchgang führte unsere dritte Mannschaft noch 5:4, danach konnten jedoch fünf Einzel in Serie nicht gewonnen werden. Die beiden letzten Einzelspiele gingen dabei knapp im fünften Satz verloren. Zwei Doppelsiege durch Reich/ Weszkallnies und Schmid/ Jandl sowie Einzelerfolge von Hans Martin, Brian Weszkallnies und Kevin Jandl konnten auf der Habenseite verbucht werden.

TV Calmbach IV – WSV Schömberg I 9:3 / weiter auf dem Vormarsch

Der dritte Sieg in Folge gelang der Vierten im Lokalderby gegen den Tabellenzweiten Schömberg. Lediglich der Spitzenspieler der Gäste, Marcus Zeimet, konnte unseren Spielern Paroli bieten. Zum Erfolg steuerten folgende Spieler Siege bei: Dirk Baumann, Eberhard Müller, Michael Seyfried (2x), Frank Bott, Kevin Jandl, Dominik Leibig und die Doppel Baumann/ Seyfried und Bott/ Jandl.

SF Emmingen e.V. II – TV Calmbach V 2:9 / souveräner Erfolg

Einen sicheren Auswärtserfolg fuhr die Fünfte ein. Neben den Routiniers Kurt Lohse und Horst Schiele gewannen Daniel Keppler, Maic Pross, Jan- Ove Metzler, Michael Wengert sowie alle drei Doppel. Mit jetzt 12:8 Punkten hat die Truppe jetzt Kontakt zur Spitzengruppe hergestellt.

Jungen TTC Lossburg- Rodt – TV Calmbach I 1:6 / weiter ungeschlagen

Überzeugend war der Auftritt unserer Jungen auch beim ersten Rückrundenauswärtsspiel in Lossburg. Lediglich ein Doppel wurde abgegeben. Theo Bernhard (2x), Samuel Müller, Robin Rieg, Daniel Müller und das Doppel Berhard/ Rieg siegten.


HM

Vorschau Wochenende 06.02.2016

Nach dem freien Spieltag müssen sich am kommenden Wochenende 5 Mannschaften beweisen.

Bezirksklasse: TV Calmbach II – TTF Althengstett I
Die Zweite empfängt am Samstag um 20.00 Uhr den Tabellenletzten in der Alten Turnhalle. Die Gäste als langjähriges Mitglied der Bezirksklasse konnten in dieser Saison noch nicht punkten und haben bereits 11 Punkte Rückstand zum Relegationsplatz. Ein Punktgewinn gegen unsere erfahrene Reserve wäre eine große Überraschung.

Kreisliga Calw: TTG Unterreichenbach- Dennjächt II – TV Calmbach III
Eine schwere Aufgabe hat unsere dritte Mannschaft beim Gastspiel in Unterreichenbach zu bewältigen. Die Nagoldtäler rangieren auf Tabellenplatz drei und haben das Vorrundenspiel deutlich mit 9:4 für sich entschieden. Da unsere Truppe dringend Punkte benötigt, um nicht in den Abstiegskampf mit einbezogen zu werden, ist mit einer spannenden Begegnung zu rechnen.

Kreisklasse A: TV Calmbach IV – WSV Schömberg I
Erneut ein Lokalderby hat die Vierte auf dem Plan. Parallel zur zweiten Mannschaft spielt sie gegen den Tabellenzweiten aus Schömberg. Die Gäste haben vier Punkte mehr auf der Habenseite. Das Vorrundenspiel endete 8:8 Unentschieden. Mit diesem Ergebnis wäre unsere Mannschaft sicherlich sehr zufrieden.

Kreisklasse C: SF Emmingen e.V. II – TV Calmbach V
Um 18.30 Uhr tritt die fünfte Mannschaft in Emmingen an. Da die Enztäler in der Tabelle noch vorrücken wollen, ist ein Sieg beim Tabellenvorletzten Pflicht. Dies sollte möglich sein, zumal bereits die Vorrundenbegegnung deutlich 9:2 gewonnen wurde.

Jungen Bezirksklasse: TTC Lossburg- Rodt - TV Calmbach
Vor einer lösbaren Aufgabe steht unsere Jungen- Mannschaft um 14.00 Uhr beim Gastspiel in Lossburg. Das Spiel der Vorrunde wurde sicher mit 6:0 gewonnen. Tritt die Mannschaft mit dem gleichen Elan wie in der Hinserie auf, so sollte ein weiterer Sieg möglich sein.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.


HM

Spielberichte Wochenende 23.01.2016

Alle unsere Mannschaften blieben am Wochenende ungeschlagen. Dabei standen die erste und zweite Mannschaft vor schwierigen Aufgaben, die sie mit Bravour meisterten. Im Einzelnen:

TSV Betzingen – TV Calmbach 3:9 / Erfolgreicher Rückrundenstart
Mit einem mulmigen Gefühl reiste der Tabellenzweite nach Betzingen. Im „Gepäck“ die Erfahrung vom knappen 9:7 Saisonauftakt gegen denselben Gegner, die fehlende Generalprobe, da vor Wochenfrist das geplante Freundschaftsspiel gegen Wöschbach wegen der widrigen Wetterverhältnisse abgesagt werden musste und dann musste man auch noch kurzfristig auf den erkrankten Ludwig Schmidt und den verhinderten Sebastian Buck verzichten. Nicht besser erging es den Gastgebern, denen ebenfalls 2 Stammspieler fehlten.
Zu Beginn sorgte das neuformierte Duo Christian Metzler/Markus Buck schnell für klare Verhältnisse. Glatter Erfolg in 3 Sätzen. Am Nebentisch ließ die Entscheidung lange auf sich warten. In einer dramatischen Partie konnten sich Daniel Metzler/Bernd Schmid mit 11:13, 11:7, 11:13, 11:8, 11:8 gegen das einheimische Spitzendoppel durchsetzen. Ein ganz wichtiger Sieg da Frank und Jürgen Metzler in vier knappen Sätzen das Nachsehen hatten.
Im Spitzenpaarkreuz konnten die Metzler-Brüder ihre beeindruckende Siegesserie der Vorrunde weiter fortsetzen. Der in der Vorrunde so erfolgreiche Ingolf Klett hatte in beiden Spielen nicht den Hauch einer Chance. Auch die Bewährungsprobe gegen den stark aufspielenden Michael Schenk meisterten die beiden erfolgreich. Sowohl Christian als auch Daniel waren mit 11:8 Im Entscheidungssatz erfolgreich. Vier Punkte an der Spitze bereits zum fünften Mal in dieser Saison!
Im mittleren Paarkreuz dominierten auch die Akteure des Tabellenzweiten. Allen voran Markus Buck, der sich auch für die Vorrundenniederlage gegen Christoph Rabe revanchieren konnte. In beiden Spielen gab er nicht einmal einen Satz ab. Da auch die Negativserie von Bernd Schmid zu Ende ging, gab es für den TVC auch in diesem Paarkreuz die totale Überlegenheit.
Im hinteren Paarkreuz hatten Jürgen Metzler und Frank Metzler einen schweren Stand. Die „Ersatzspieler“ des Gastgebers erwiesen sich als zu hohe Hürde und eigene Chancen wurden nicht entschlossen ausgenutzt. Jürgen Metzler blieb nach dem Gewinn des ersten Durchgangs unter seinen Möglichkeiten. Frank Metzler verpasste trotz einer 9:5 Führung den möglichen Satzausgleich und blieb in der Folge glücklos. Beide Spieler „trösteten“ sich aber mit der Tatsache, dass ihr Team seinen Siegeszug in der Bezirksklasse fortsetzen konnte.

 

TV Oberhaugstett II – TV Calmbach II 4:9 / tolle Moral gezeigt
Die Voraussetzungen waren denkbar ungünstig vor dem Spiel beim Tabellenfünften. Mit Marcus Müller (erkrankt) sowie Frank und Jürgen Metzler (Ersatz in der ersten Mannschaft) fehlten die Spieler auf den Positionen 1 – 3. Die verbleibenden drei Spieler sowie die Ersatzleute aus der dritten Mannschaft präsentierten sich als verschworene Einheit und hatten auch das Glück auf ihrer Seite (drei Spiele wurden im fünften Satz mit zwei Punkten Differenz gewonnen). Siege steuerten bei: Martin Kern (2x), Dieter Orth, Andreas Schmid (2x), Hans Martin, Wolfgang Reich sowie die Doppel Kern/ Bott und Schmid/ Reich.

 

TV Höfen – TV Calmbach IV 3:9 / wichtige Punkte im Abstiegskampf
Revanche für die 4:9 Vorrundenniederlage nahm die Vierte im Lokalderby in Höfen. Mit 9:11 Punkten hat sie jetzt Anschluss ans Tabellenmittelfeld hergestellt. Michael Seyfried feierte mit zwei Siegen einen erfolgreichen Saisonstart nach seinem schweren Unfall. Dirk Baumann (2x), Eberhard Müller, Frank Bott, Kevin Jandl, Jan- Ove Metzler und das Doppel Bott/ Jandl gewannen die weiteren Spiele.

 

Nachwuchscup TV Calmbach – TTF Althengstett 5:5 / positive Entwicklung setzt sich fort
Ein wertvolles Unentschieden gelang unserem Nachwuchs gegen einen Gegner, dem man in der Vorrunde zwei Mal zum deutlichen Sieg gratulieren durfte. Luca Fröhlich gelangen bei seinem Saisondebüt zwei Einzelsiege. Auch Tim Knöller, Bastian Valter und das Doppel Hesselschwerdt/ Fröhlich gewannen.

 

Vorausschau  Wochenende 30.01.2016
Am kommenden Wochenende finden keine Verbandsspiele statt. Diverse Mitglieder der Tischtennisabteilung reisen zu den German Open nach Berlin, um vom 28. bis 31/01 internationalem Tischtennissport auf höchstem Niveau beizuwohnen. Wir bedanken uns bei den Sportkameraden der SF Salzstetten und des TSV Hirsau, die durch uneigennützige Zustimmung zu Spielverlegungen unseren Spielern der zweiten und dritten Mannschaft den Besuch dieses Events ermöglichten.


BS / HM

Ergebnisse Jahrgangs- Einzelmeisterschaften des TTVWH am 09. und 10/01/16

 Nach dem zweiten Platz bei den Baden- Württembergischen Meisterschaften gelang Antonia Bernhard auch bei den Württembergischen Titelkämpfen im Wettbewerb U15 der zweite Platz. Die Calmbacherin gewann auf dem Weg ins Finale alle 6 Spiele mit 3:0. Im Endspiel unterlag sie ihrer Schönmünzacher Vereinskameradin Antonia Walkenhorst knapp mit 3:2 Sätzen. Zusammen erspielten sich beide auch im Doppel den zweiten Platz.

Tim Knöller schlug sich im Wettbewerb Jungen U11 achtbar. Er verlor zwar seine drei Spiele, schnupperte aber diverse Male am Satzgewinn. Er konnte bei diesem Turnier wertvolle Erfahrung sammeln.


Vorschau Wochenende 23.01.2016


Zum Rückrundenstart sind am kommenden Wochenende 4 Mannschaften im Einsatz.

Landesliga: TSV Betzingen I – TV Calmbach I
Um 18.00 Uhr startet die Erste in Betzingen in die Rückserie. Gegen den Gastgeber gab es in der Vorrunde einen knappen 9:7 Sieg. Betzingen hat nach einem sehr guten Start die letzten drei Spiele verloren. Die Mannschaft steht derzeit mit 6:12 Punkten auf Platz 7 in der Tabelle. Mit einer konzentrierten Leistung sollte ein weiterer Sieg für die Enztäler machbar sein.

Bezirksklasse: TV Oberhaugstett II – TV Calmbach II
Gegen Oberhaugstett wurde im letzten Vorrundenspiel ein knapper 9:6 Sieg eingefahren. Nun steht man sich ca. einen Monat später um 18.00 Uhr erneut gegenüber. Die junge, motivierte Mannschaft des Gastgebers rangiert mit 12:8 Punkten auf Platz 5 und wird versuchen, den Calmbachern die erste Saisonniederlage zuzufügen. Unsere routinierte Truppe sollte jedoch ausreichend Klasse haben, um zumindest einen Punkt mit nach Hause zu bringen.

Kreisklasse A: TV Höfen I – TV Calmbach IV
Im Lokalderby in Höfen hat sich unsere Vierte zur Aufgabe gemacht, Revanche für die deutliche 4:9 Vorrundenniederlage zu nehmen. Für unsere Mannschaft gilt es, dringend Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Da sich die personelle Situation entspannt hat, besteht die berechtigte Hoffnung, dass um 17.00 Uhr damit begonnen wird.

Nachwuchscup TV Calmbach – TTF Althengstett
Den Rückrundenauftakt bestreiten die Minis. Um 10.30 Uhr treten sie in der Alten Turnhalle gegen den Nachwuchs aus Althengstett an. In der Vorrunde gab es deutliche Niederlagen. Dennoch wir unser Nachwuchs nichts unversucht lassen, den ersten Saisonsieg zu feiern.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.

HM

Vorrundenbilanz und Ausblick Jugend

Jugend, Bezirksklasse
Eine überragende Vorrunde, die mit der Herbstmeisterschaft gekrönt wurde, spielte unsere Jugend- Mannschaft. Neben einem Unentschieden zu Saison- Beginn gegen Baiersbronn wurden sechs Spiele gewonnen. Der knappste Sieg fiel mit 6:2 recht deutlich aus. Zum Tabellenzweiten hat man zwei Punkte Vorsprung. Insgesamt trugen sieben Spieler zum Erfolg bei. In der Rückrunde gilt es, diese Leistung zu bestätigen. Mit dem gezeigten Trainingsfleiß und der vorhandenen Spiefreude sollte dies machbar sein.

 

Nachwuchscup
Ihre erste Saison spielten unsere Nachwuchskräfte, die alle unter 11 Jahre alt sind. Die Mannschaft holte zwar aus sechs Spielen nur ein Unentschieden, sie schlug sich aber gegen die erfahreneren Gegner durchweg achtbar. Es wurde kein Spiel klar verloren. Daher ist der Mannschaft vor der Rückrunde nicht bange. Die Rückrunde wird sicherlich noch positiver verlaufen.

 

Einzelleistungen
Eine großartige Leistung vollbrachte Antonia Bernhard am Wochenende 19. und 20.12.2015. In Biberach bei den Baden- Württembergischen Einzelmeisterschaften holte sie sich in der Mädchenklasse U15 den zweiten Platz. Auf dem Weg ins Finale gab sie bei sechs Siegen nur zwei Sätze ab. Im Endspiel gegen die auf Eins gesetzte Kaufmann aus Bietigheim- Bissingen  zeigte die derzeit für Schönmünzach spielende Calmbacherin ein Duell auf Augenhöhe und verlor knapp mit 4:2 Sätzen, wobei die letzten 4 Sätze alle mit zwei Punkten Unterschied ausgingen. Zusammen mit ihrer Mannschaftskameradin Antonia Walkenhorst erreichte sie auch den dritten Platz im Doppel. Herzlichen Glückwunsch und weiter so.

Unser Tim Knöller wurde zu den Württembergischen Einzelmeisterschaften am 09. und 10.01.2016 in Bietigheim- Bissingen in der Klasse U11 eingeladen. Auch dazu herzlichen Glückwunsch. Wir wünschen dir viel Erfolg und positive Erfahrungen.

Wir wünschen der Bevölkerung von Bad Wildbad und den Mitgliedern des TV Calmbach ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2016.


HM

 

Vorrundenbilanz und Ausblick Herrenmannschaften

Herren I, Landesliga
Mit der besten Vorrunde seit Jahren und 15:3 Punkten nimmt die Erste Platz zwei und damit den Relegationsplatz ein. Sieben Siege, ein Unentschieden gegen Absteiger Gärtringen mit Ersatz und eine knappe Niederlage gegen die überragende Mannschaft aus Sindelfingen stehen zu Buche. Bei drei Punkten Rückstand zum Tabellenführer und vier Punkten Vorsprung zum Tabellendritten Leonberg/ Eltingen heißt die Devise auch im Jahr 2016 Angriff auf die Tabellenführung, zumal sich der Mannschaft mit Sebastian Buck aus Bad Liebenzell ein erfahrener Verbandsligaspieler, der im hinteren Paarkreuz eingesetzt wird, angeschlossen hat.

Herren II, Bezirksklasse

Aus Calmbacher Sicht die größte Überraschung im positiven Sinne vollbrachte die zweite Mannschaft. Auch ohne Spitzenspieler Bernd Ottmar entwickelte die Truppe einen tollen Team- Spirit und errang in der gut besetzten Klasse mit 18:2 Punkten ohne Niederlage die Herbstmeisterschaft. Da mit Marcus Müller in der Rückrunde ein starker Spieler aus der ersten Mannschaft hinzukommt und man drei Punkten Vorsprung zum Tabellenzweiten Grüntal hat, bestehen berechtigte Hoffnungen, ein gewichtiges Wort bei der Vergabe des Meistertitels mitsprechen zu können.

Herren III, Kreisliga

Die dritte Mannschaft steht mit 9:9 Punkten auf Platz fünf. Bedingt durch viele Ausfälle und Ersatzgestellungen konnte die Truppe nur zu vier Spielen in kompletter Aufstellung antreten. Bei nur zwei Punkten Vorsprung auf den Abstiegs- Relegationsplatz gilt es zunächst, diesen Vorsprung abzusichern. Mit Dietmar Lohse- Rapp aus Höfen ist ein guter Spieler hinzugekommen. Sollte die Mannschaft von Ausfällen verschont bleiben, so müsste der Klassenerhalt machbar sein.

Herren IV, Kreisklasse A

Hervorgerufen durch die verletzungsbedingten Ausfälle der beiden Leistungsträger Peter Keppler und Michael Seyfried stand die Vierte vor einer schwierigen Halbrunde, die sie bravourös meisterte. In einer sehr ausgeglichenen Staffel (Tabellenführer TV Ebhausen hat 12:6 Punkte, der Tabellenletzte SV Gültlingen II verbuchte 6:12 Punkte) nimmt man mit 7:11 Punkten Tabellenrang 8 ein. Da sich die personelle Situation in der Rückrunde voraussichtlich verbessert, sollte die Mannschaft die Klasse erhalten können.

Herren V, Kreisklasse C

Gut etabliert hat sich die Fünfte mit 10:8 Punkten und Tabellenrang 5. Insgesamt 12 oft sehr junge Spieler wurden eingesetzt. Zu einem Aufstiegsrang hat man drei Punkte Rückstand. Bei einem gut durchdachten Einsatz der vielen Spieler sollte ein Angriff auf die vorderen Tabellenränge möglich sein.

 

Wir wünschen der Bevölkerung von Bad Wildbad und den Mitgliedern des TV Calmbach ein erholsames und friedliches Weihnachtsfest.


HM

Spielberichte Wochenende 12.12.2015

Die Calmbacher Mannschaften warteten mit positiven Ergebnissen zum Vorrundenfinale auf.

TV Calmbach II -  TV Oberhaugstett II 9:6 / Herbstmeister - in der Vorrunde ungeschlagen
Mit einem hart umkämpften Sieg gegen den Tabellenvierten überwintert unsere Zweite ungeschlagen an der Tabellenspitze. Wie eng das Spiel war, zeigt die Tatsache, dass lediglich drei der fünfzehn Spiele über drei Sätze gingen. Nach einem 3:4 Rückstand übernahm die Reserve mit zwei Siegen im hinteren Paarkreuz durch Dieter Orth und Andreas Schmid die Führung, die dann bis zum Spielende Bestand hatte. Martin Kern, Jürgen Metzler (2x), Frank Metzler, Thomas Bott, Dieter Orth, Andreas Schmid (2x) und das Doppel Kern/ Bott waren für die neun Siege verantwortlich. Damit wurde eine optimal verlaufedne Vorrunde abgeschlossen.

TTF Althengstett II - TV Calmbach III 8:8 / wichtiger Punkt

Durch diesen Punktgewinn hat die Dritte den Zwei- Punkte- Abstand zum Relegationsplatz gehalten und rangiert mit 9:9 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Nach zwei Punkten in den Anfangsdoppeln (Reich/ Weszkallnies und Martin/ Müller gewannen), führte man durch Siege von Hans Martin, Andreas Schmid (2x), Wolfgang Reich (2x) und Brian Weszkallnies 8:6. Leider mussten die Enztäler das letzte Einzel und das Schlussdoppel zum letztendlich leistungsgerechten Unentschieden abgeben.

VFL Nagold II - TV Calmbach IV 5:9 / sensationeller Sieg

Einen unerwarteten Erfolg verbuchte die Vierte beim bisherigen Tabellendritten. Angeführt vom über die gesamte Vorrunde überragend spielenden Dirk Baumann wuchs die Truppe über sich hinaus und konnte nach drei Stunden Spielzeit den dritten Saisonsieg feiern. Erstmals in der Vorrunde steht die Mannschaft jetzt nicht auf einem direkten Abstiegsplatz. Dirk Baumann (2x), Kevin Jandl (2x), Jan- Ove Metzler, Maic Pross (2x), Dominik Leibig und das Doppel Metzler/ Pross gewannen die Spiele.

VfL Stammheim III - TV Calmbach V 2:9 / auf dem Vormarsch

Mit einem überlegen herausgespielten Erfolg gegen den Tabellennachbarn und dem zweiten Sieg in Serie hat sich die Fünfte in die vordere Tabellenhälfte vorgearbeitet. Zwei Eingangsdoppel (Pross/ Leibig und Wengert/ Schmid) sowie Einzel von Maic Pross (2x), Dominik Leibig, Theo Bernhard, Michael Wengert, Dennis Schmid und Samuel Müller wurden gewonnen.

 

Die Mannschaften gehen jetzt in die wohlverdiente Winterpause. Der erste Rückrundenspieltag ist auf den 23.01.2016 terminiert.


HM

Vorschau Wochenende 12./13.12.2015

Bezirksklasse: TV Calmbach II – TV Oberhaugstett II
Gegen den Tabellenvierten bedarf es nochmals einer außergewöhnlichen Leistung, um die Vorrunde ohne Niederlage zu beenden. Die junge Gästemannschaft ist sehr ausgeglichen besetzt. Mit einem Sieg könnte die Truppe mit mindestens drei Punkten Vorsprung überwintern. Bei einer Niederlage würde die gesamte Spitzengruppe eng zusammenrücken. Für Spannung ist gesorgt.

Kreisliga: TTF Althengstett II – TV Calmbach III
Die Gastgeber haben zwei Punkte weniger als unsere Dritte. Um nicht mit in den Abstiegskampf einbezogen zu werden, müssen die Calmbacher punkten. In kompletter Aufstellung sollte das möglich sein.

Kreisklasse A: VFL Nagold II – TV Calmbach IV
Für unsere Vierte wird es schwer, gegen den Tabellendritten erfolgreich zu bestehen. Die routinierte gastgebende Mannschaft ist auf den Positionen 1 – 4 sehr stark besetzt. Am letzten Spieltag der Vorrunde muss eine herausragende Leistung abgerufen werden, um etwas Zählbares mit nach Hause zu bringen.

Kreisklasse C: VFL Stammheim III - TV Calmbach V
Das Spiel gegen den Tabellennachbarn gilt als Standortbestimmung für den weiteren Saisonverlauf. Mit einem Sieg kann man sich in der Rückrunde nach oben orientieren. Bei einer Niederlage verweilt die Fünfte im Niemandsland der Tabelle.

Wir wünschen allen Mannschaften den Erfolg, den sie sich zum Ziel gesetzt haben.


HM

Spielberichte Wochenende 05. / 06.12.2015

TV Calmbach – VfL Sindelfingen 6:9 / Spitzenspiel der Extraklasse
Es war angerichtet in der vollbesetzten Calmbacher Turnhalle beim Endspiel um die Herbstmeisterschaft. Tabellenzweiter gegen Tabellenerster, der Außenseiter wieder in Bestbesetzung und mit Heimvorteil.
Den Enztälern, die nach starken Phasen immer wieder mal an einem Erfolg „schnuppern“ durften, blieb die Überraschung aber verwehrt. Zu stark, zu kompakt zeigte sich der Tabellenführer aus der Daimlerstadt. Auch als die Stimmung in der kleinen Halle auf dem Höhepunkt war, zeigten gerade die jungen Spieler des Tabellenführers keinerlei Schwäche. Am Ende ein verdienter Sieg der Gäste, die nach diesem hochklassigen Duell die Herbstmeisterschaft feiern konnten. Groß dagegen die Enttäuschung im Lager der Gastgeber. „So ein Spiel spielst du vielleicht alle 10 Jahre und dann kannst du der Mannschaft nicht helfen“, so das Fazit von Routinier Bernd Schmid.
Daniel Metzler/Bernd Schmid konnten ein totales Übergewicht der Gäste in den Eingangsdoppeln mit einem 11:9 im Entscheidungssatz gerade noch verhindern. Allzu deutlich mussten sich Christian Metzler/Ludwig Schmidt und Markus Buck/Marcus Müller geschlagen geben. Ein Dämpfer für die Gastgeber, die aber mit großer Leidenschaft zurück schlugen. Drei Fünfsatzsiege in Folge, die Halle bebte. Christian Metzler besiegte Gaa im Entscheidungssatz mit 11:8, Daniel Metzler machte gegen Machulka gar einen 0:2 Satzrückstand wett und Markus Buck sorgte mit 11:3 im Entscheidungssatz für die 1. Saisonniederlage von Pickan.
4:2 lag Calmbach nun in Führung, viel zu schnell musste man diese aber wieder hergeben. Ludwig Schmidt zwang Stolz zwar in den vierten Satz, hatte aber ebenso das Nachsehen wie Bernd Schmid und Marcus Müller, die eindeutig auf verlorenem Posten standen.
Die Metzler-Brüder gaben den Hoffnungen der Gastgeber neue Nahrung. Christian Metzler besiegte Machulka in vier Sätzen und Daniel Metzler ließ Gaa in drei Sätzen nicht den Hauch einer Chance. Beiden gelang damit das totale Übergewicht im Spitzenpaarkreuz. Was für eine Dominanz!
6:5 lagen die Gastgeber nun wieder vorne und die Hoffnungen ruhten nun auf Markus Buck. Sollte er auch die Siegesserie von Stolz beenden? Auf beeindruckende Art und Weise setzte der junge Sindelfinger diese fort. Calmbach warf noch einmal alles in die Waagschale, ernsthaft in Bedrängnis konnten sie ihre Kontrahenten aber nicht mehr bringen. Ludwig Schmidt unterlag gegen Pickan ebenso in vier Sätzen wie Bernd Schmid gegen Schellhaus. Marcus Müller hatte in drei Sätzen gegen Barth das Nachsehen.
Trotz dieser Niederlage können die Enztäler aber auf eine äußerst erfolgreiche Vorrunde zurück blicken. Mit 15:3 Punkten „überwintert“ man auf dem zweiten Tabellenplatz.

TV Calmbach II - SF Salzstetten I 9:0 / Herbstmeisterschaft gesichert

Mit einem ungefährdeten 9:0 Erfolg gegen den Tabellenvorletzten aus Salzstetten sicherte sich die Reserve bereits einen Spieltag vor Beendigung der Vorrunde mit 16:2 Punkten den Titel des Herbstmeisters. Martin Kern, Jürgen Metzler, Frank Metzler, Thomas Bott, Dieter Orth und Andreas Schmid überließen den Gästen in 90 Minuten Spielzeit nur 6 Sätze. Mit dieser dominanten Leistung über die gesamte Halbrunde hatte vor Saisonbeginn niemand gerechnet.

TV Calmbach III – TTG Unterreichenbach- Dennjächt II 4:9 / Chancenlos
Eine unerwartet deutliche Niederlage gegen den Tabellennachbarn musste die Dritte hinnehmen. Hans Martin, Andreas Schmid, Eberhard Müller sowie das Doppel Reich/ Weszkallnies sorgten für die Ehrenpunkte. Mit 8:8 Punkten sind die Calmbacher jetzt auf Tabellenrang 5.
TV Calmbach IV – MUTTV Bad Liebenzell I 4:9 / vergeblicher Kampf
Ohne Fortune kämpfte die Vierte gegen die Gäste um den ehemaligen Verbandsspieler Markus Walz. Dirk Baumann, Kevin Jandl, Dominik Leibig sowie das Doppel Baumann/ Jandl erspielten sich die Siege für die Enztäler. Damit steht die Truppe mit 5:11 Punkten weiterhin auf einem Abstiegsplatz.

TV Calmbach V – TSV Hirsau II 9:5 / Toller Erfolg
Durch diesen souverän herausgespielten Sieg verbesserte sich die Fünfte mit jetzt 8:8 Punkten auf den 6. Tabellenplatz. Maic Pross(2x), Daniel Keppler, Dominik Leibig (2x), Dennis Schmid (2x), Daniel Valter und das Doppel Pross/ Keppler gewannen die Spiele.

Jungen SSV Schönmünzach - TV Calmbach 1:6/ Herbstmeister
Durch ein deutliches 6:1 beim Verfolger Schönmünzach konnte mit 13:1 Punkten die Vorrunde in der Bezirksklasse abgeschlossen werden. Theo Bernhard (2x), Samuel Müller, Daniel Müller und die Doppel Bernhard/ Lena Knöller sowie Müller/ Müller gewannen die Punkte. Insgesamt 7 Spieler wurden in der Vorrunde eingesetzt. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Theo Bernhard mit 11:0 Einzelsiegen heraus.

Nachwuchscup TTF Althengstett - TV Calmbach 6:2/ nichts zu holen
Weiter auf Augenhöhe, aber ohne Fortune agieren unsere Jüngsten. Tim Knöller und Lukas Arndt gewannen ihre Spiele. Die Calmbacher nehmen derzeit Rang vier in der Tabelle ein.


BS / HM

Vorschau Wochenende 05./06.12.2015

Am kommenden Wochenende sind alle Mannschaften des TV Calmbach im Einsatz. Im Fokus steht dabei am Sonntag das TOP-Spiel in der Landesliga gegen den VfL Sindelfingen.

Landesliga: TV Calmbach I – VfL Sindelfingen I (Sonntag: 10:30 Uhr)
Am letzten Vorrundenspieltag kommt es zu einem Endspiel um die Herbstmeisterschaft in der Landesliga (siehe Tabelle). Dabei erwarten die Calmbacher (15:1 Punkte) den Tabellenführer aus der Daimlerstadt (16:0 Punkte). Das Team um den tschechischen Spitzenspieler Petr Machulka verfügt über eine junge und ehrgeizige Mannschaft. Mit der besonderen Atmosphäre in der alten Turnhalle, und hoffentlich zahlreicher Unterstützung der Calmbacher Zuschauer im Rücken, wird unsere Mannschaft alles geben um dem Favoriten Paroli zu bieten. Tischtennis der Extraklasse ist garantiert!


Bezirksklasse Schwarzwald: TV Calmbach II – SF Salzstetten I (Samstag: 19.30 Uhr)
Unsere Zweitvertretung steht kurz vor der Herbstmeisterschaft. Dafür bedarf es aber einem weiteren Sieg gegen die Gäste aus dem Waldachtal. Diese kämpfen mit großem Einsatz um den Klassenerhalt und konnten zuletzt überraschende Punktgewinne verbuchen. Der Gegner darf also keinesfalls unterschätzt werden.

Kreisliga Calw: TV Calmbach III – TTG Unterreichenbach II (Samstag: 15:30 Uhr)
Die Gäste aus dem Nagoldtal gehen als Favorit in diese Partie. Bei einem Heimsieg könnte das Team um Routinier Eberhard Müller in der Tabelle zu den Gästen aufschließen.

Kreisklasse A Calw: TV Calmbach IV – MUTTV Bad Liebenzell I (Samstag: 19:30 Uhr)
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge hat die „Vierte“ wieder Anschluss ans Mittelfeld gefunden. Um auch gegen die Kurstädter bestehen zu können muss aber alles passen.

Kreisklasse C Calw: TV Calmbach V – TSV Hirsau II (Samstag: 15:30 Uhr)
Gelingt den Enztälern eine Überraschung? Sollte man in Bestbesetzung antreten können ist dies durchaus im Bereich des Möglichen.

Jugend Bezirksklasse: SSV Schönmünzach I - TV Calmbach I (Samstag: 13:00 Uhr)
Dem Calmbacher Quartett reicht bereits ein Unentschieden beim direkten Verfolger für Platz 1. Die Mannschaft um den ungeschlagenen Theo Bernhard wird nichts unversucht lassen die Hürde im Murgtal erfolgreich zu nehmen.

Nachwuchscup: TTF Althengstett – TV Calmbach (Samstag: 13:00 Uhr)
Nach dem ersten Punktgewinn wollen die Nachwuchsspieler des TVC jetzt versuchen erstmals in dieser Saison die Platten als Sieger zu verlassen. Ehrgeiz und Trainingsfleiß sind bei allen Spielern vorhanden.


FM

Spielberichte Wochenende 28.11.2015

TTF Althengstett I - TV Calmbach II 3:9
Calmbacher Zweitvertretung weiter ungeschlagen
Mit einem deutlichen 9:3 Auswärtssieg beim punktlosen Schlusslicht Althengstett verteidigten die Enztäler souverän die Tabellenführung in der Bezirksklasse. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Martin Kern und Frank Metzler mit jeweils zwei Einzelsiegen heraus. Für die weiteren Punkte sorgten Jürgen Metzler, Thomas Bott, Dieter Orth sowie die Doppel Kern / Bott und Frank Metzler / Orth.

 

TSV Wildbad II - TV Calmbach V 9:4 / Wildbad gewinnt Lokalderby
Eine auf den ersten Blick deutliche Niederlage musste die Calmbacher „Fünfte“ beim Lokalderby gegen Wildbad 2 quittieren. Allerdings war die Partie jederzeit hart umkämpft. Trotz vieler knapper Spiele reichte es letztlich nur zu Punktgewinne durch Maic Pross, Dominik Leibig, Dennis Schmid und das Doppel Maic Pross / Daniel Keppler.


FM

Vorschau Wochenende 28./29.11.2015

Lediglich zu zwei Partien müssen unsere Mannschaften am kommenden Wochenende antreten.


Bezirksklasse: TTF Althengstett I – TV Calmbach II

Althengstett rangiert derzeit auf dem letzten Tabellenplatz und hat den Kampf gegen den Abstieg anscheinend noch nicht angenommen. Die gastgebende Mannschaft hat sehr viel Potential. Aber unsere Reserve strotzt derzeit vor Selbstvertrauen und sollte auch diese Partie siegreich gestalten können. 

Kreisklasse C: TSV Wildbad II - TV Calmbach V

Erneut zum Lokalderby in Wildbad muss die Fünfte antreten. Die Reserve des Gastgebers ist ein schwieriger Prüfstein. Nur mit einer konzentrierten Leistung kann gegen diesen starken Gegner gepunktet werden.

 

Wir wünschen allen Mannschaften den Erfolg, den sie sich zum Ziel gesetzt haben.

 


HM

Spielberichte Wochenende 21./22.11.2015

Ein erfolgreiches Wochenende haben die Mannschaften des TV Calmbach absolviert. Sechs Mannschaften waren im Einsatz. Dabei konnten fünf Siege und ein Unentschieden gefeiert werden. Im Einzelnen:

TTC Tuttlingen – TV Calmbach 3:9 / TVC bleibt in Lauerstellung
Einen letztlich ungefährdeten Auswärtserfolg holte der TVC beim stark abstiegsgefährdeten TTC Tuttlingen, der wie auch die Gäste nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Calmbach hat mit nunmehr 15:1 Punkten vorübergehend die Tabellenspitze in der Landesliga übernommen und sieht mit freudiger Erwartung dem „Endspiel“ um die Herbstmeisterschaft am 6.12 gegen Sindelfingen in der alten Calmbacher Turnhalle entgegen.
Nicht nur von den winterlichen Verhältnissen, sondern auch von den Gastgebern wurde der TVC kalt erwischt. Christian Metzler/Frank Metzler unterlagen gegen Kohler/Kohler in vier Sätzen und das Duo Markus Buck/Marcus Müller musste gegen Streiter/Rössler seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Daniel Metzler/Bernd Schmid hielten mit ihrem Sieg den Rückstand in Grenzen.
Die Gastgeber konnten sich ihrer Führung aber nicht lange erfreuen. Daniel Metzler setzte seine beeindruckende Erfolgsserie gegen Andreas Kohler fort. Christian Metzler sorgte für die erstmalige Führung, die Markus Buck auf 2:4 ausbauen konnte. Unnötig in dieser Phase die Niederlage von Bernd Schmid, der eine 8:4 Führung im Entscheidungssatz nicht nutzen konnte und mit 12:14 das Nachsehen hatte. Von ihrem Erfolgsweg ließen sich die Gäste dadurch aber nicht abbringen. Frank Metzler, der nach seinem Einsatz in der „Zweiten“ den langen Weg nach Tuttlingen auf sich nahm um den erneut nicht zur Verfügung stehenden Ludwig Schmidt zu ersetzen, wartete mit einer bravourösen Leistung auf und setzte sich in vier Sätzen gegen Rössler durch. Marcus Müller brachte den TVC zur „Halbzeit“ mit 3:6 in Führung.
Der Rest war dann nur noch Formsache. Christian Metzler, Daniel Metzler und Markus Buck bauten ihre Erfolgsserien weiter aus. Der fünfte Auswärtssieg in Folge war unter Dach und Fach.

TT Altburg I - TV Calmbach II 4:9 / Die Reserve behält die Tabellenführung

Weiter auf der Erfolgswelle schwimmt die zweite Mannschaft. Auch im sechsten Saisonspiel und im dritten Auswärtsspiel in Serie blieb die Mannschaft ungeschlagen. Bis zur Spielhälfte war es ein ausgeglichenes Spiel. Die Enztäler führten 5:4. Danach gelangen vier Siege in Serie zum letztendlich überzeugenden Erfolg. Jürgen und Frank Metzler gewannen jeweils beide Einzel. Je einen Erfolg steuerten Martin Kern, Thomas Bott und Andreas Schmid bei. Hinzu kamen zwei Doppelerfolge durch Jürgen Metzler/ Schmid und Frank Metzler/ Orth.

TV Calmbach III – TTC Egenhausen 9:7 / Dritte rückt vor

Durch einen hart erkämpften Heimsieg gegen den Tabellennachbarn rückt die dritte Mannschaft mit 8:6 Punkten auf den fünften Tabellenplatz vor. Basis des Erfolgs war die großartige Vorstellung der Ersatzspieler Baumann und Frank Bott, die mit vier Einzelsiegen im dritten Paarkreuz das Fehlen von Andreas Schmid und Wolfgang Reich mehr als kompensierten. Auch Brian Weszkallnies gelangen zwei Einzelerfolge. Hinzu kamen ein Sieg von Hans Martin und zwei Doppelerfolge von Martin/ Weszkallnies. Nach 3,5 Stunden konnte der zweite Sieg in Folge bejubelt werden.

TSV Wildbad III - TV Calmbach V 0:9 / ungefährdeter Sieg

Lediglich einen Satz gab die Fünfte im Lokalderby in Wildbad ab. Maic Pross, Dominik Leibig, Jugendspieler Theo Bernhard, Kurt Lohse, Dennis Schmid und Daniel Valter waren am Erfolg beteiligt. Die Fünfte rangiert mit jetzt 6:6 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.

Jungen TV Calmbach – TTC Lossburg-Rodt 6:0/ Tabellenführung behauptet

Weiter ungeschlagen rangiert die Jungenmannschaft an der Tabellenspitze der Bezirksklasse. Theo Bernhard, Samuel Müller, Robin Rieg und Pascal Bott gaben lediglich drei Sätze ab.11:1 Punkte vor dem letzten Vorrundenspieltag sind eine komfortable Ausbeute.

Nachwuchscup TTC Ottenbronn - TV Calmbach 5:5/ erster Punktgewinn

Im fünften Spiel konnte der erste Punktgewinn verbucht werden. Zwei Mal Tim Knöller sowie Bastian Valter und die Doppel Knöller/ Valter und Arndt/ Heselschwerdt gewannen die Punkte. Weiter so!


BS / HM

Vorschau 21. / 22.11.2015

 Landesliga: TTC Tuttlingen II – TV Calmbach I
Am Samstag, den 21.11. um 19.00 Uhr muss die erste Mannschaft in Tuttlingen beim Tabellenvorletzten antreten. In Tuttlingen hat sich die Erste immer schwer getan. In den letzten beiden Jahren gab es nichts Zählbares zu verbuchen, zumal der Gastgeber in Heimspielen nahezu immer eine starke Mannschaft aufbietet. Es bedarf einer konzentrierten Leistung, um den Anschluss an den verlustpunktfreien Spitzenreiter Sindelfingen zu halten.

Bezirksklasse: TT Altburg I – TV Calmbach II
Eine schwierige Aufgabe erwartet die Zweite beim Spiel am Samstag um 15.30 Uhr in Altburg. Der letzjährige Tabellenzweite ist durch Verletzungen und Spielerausfälle gebeutelt und konnte im bisherigen Saisonverlauf noch nicht sein gesamtes Potential abrufen. Mit Armin Bacher verfügt die Mannschaft über einen der besten Spieler der Bezirksklasse, gegen den die Trauben hoch hängen. Mit einem knappen Spielverlauf ist zu rechnen.

Kreisliga: TV Calmbach III – TTC Egenhausen I
Zeitgleich empfängt die dritte Mannschaft zum zweiten Heimspiel den Tabellennachbarn aus Egenhausen. Sollte die Mannschaft nicht zu viele Ausfälle haben, ist ein Sieg und somit erstmals in dieser Saison ein positives Punktekonto möglich.

Kreisklasse C: TSV Wildbad III - TV Calmbach V
Bereits am Freitag um 19.00 Uhr spielt die Fünfte im Lokalderby in Wildbad. Gegen den Tabellenletzten sollte ein Sieg machbar
sein.

Bezirksklasse Jungen: TV Calmbach – TTC Lossburg- Rodt
Am Samstag um 10.30 Uhr erwartet unser ungeschlagener Nachwuchs den Tabellenfünften aus dem Freudenstädter Umland. Bei normalem Spielverlauf sollte der fünfte Saisonsieg möglich sein.

Nachwuchscup: TTC Ottenbronn – TV Calmbach
Einen erneuten Anlauf zum ersten Punktgewinn unternehmen unsere Jüngsten beim Tabellennachbarn in Ottenbronn. Am Samstag um 13.30 Uhr will man mit erneut guten Leistungen aufwarten.

Wir wünschen allen Mannschaften den Erfolg, den sie sich zum Ziel gesetzt haben.


HM

Spielberichte Wochenende 14. / 15.10.2015

TV Calmbach – TTV Gärtringen 8:8 / Viereinhalb Stunden Spannung und Dramatik
Nur schwer konnten die Spieler des TV Calmbach nach dem dramatischen Spielverlauf das 8:8 Unentschieden gegen den Mitkonkurrenten aus Gärtringen einordnen. War es nun ein gewonnener oder verlorener Punkt? Noch lange nach Spielende gab es nicht wirklich eine eindeutige Antwort auf diese Frage.
Die Gastgeber, die in dieser wichtigen Partie ohne Ludwig Schmidt antreten mussten, hatten lange Zeit alle Vorteile auf ihrer Seite. Nach einem fulminanten Doppelauftakt folgte eine 5:1 Führung. Nachdem Gärtringen auf 5:4 heran kam, ging der TVC erneut mit 8:4 in Führung, der Sieg blieb den Enztälern aber verwehrt. Am Ende dieser hochklassigen Partie stand ein leistungsgerechtes Unentschieden, mit dem beide Teams zufrieden sein konnten.
Daniel Metzler/Bernd Schmid, Christian Metzler/Martin Kern und Markus Buck/Marcus Müller brachten die Gastgeber mit 3:0 in Führung. Im weiteren Spielverlauf zeigten in den Reihen der Einheimischen besonders Daniel Metzler und Markus Buck ihre derzeitige Klasse mit jeweils zwei Einzelsiegen. Dabei wurden selbst kritische Situationen erfolgreich gemeistert. Daniel Metzler lag gegen den Defensivkünstler Konjuh nach Sätzen 1:2 und im vierten Durchgang mit 5:9 zurück, holte sich mit einer grandiosen Leistung dennoch den Sieg. Markus Buck gewann nach 2:5 Rückstand im Entscheidungssatz mit 11:8 gegen Schöffler.
Christian Metzler verpasste nur knapp einen möglichen Doppelpack. 2:0 nach Sätzen und 5:2 im dritten Durchgang lag er gegen Jäger in Führung, das Spiel glitt ihm dann förmlich aus den Händen, da sein Kontrahent in der Folge nahezu fehlerfrei agierte. Schadlos hielt er sich in seiner zweiten Partie. Im Spitzeneinzel gegen Konjuh war er in vier Sätzen der verdiente Sieger.
Einen schweren Stand hatte Bernd Schmid, der ins mittlere Paarkreuz aufrücken musste. Fünfsatzniederlage gegen Schöffler und in vier Sätzen ging auch die zweite Partie gegen Barwick verloren. Nicht besser erging es Marcus Müller und Martin Kern, die im hinteren Paarkreuz die Überlegenheit der Gäste neidlos anerkennen mussten. Durch diese 6 Punkte auf den Positionen 4-6 blieb Gärtringen im Spiel und holte sich im Schlußdoppel den verdienten Punkt. Daniel Metzler/Bernd Schmid waren ohne jede Chance gegen das Duo Konjuh/Barwig.

  

CVJM Grüntal I - TV Calmbach II 8:8 / Leistungsgerechtes Unentschieden im Spitzenspiel
Im Duell Zweiter gegen Erster gelang unserer Reserve ein wichtiger Auswärtspunktgewinn. Sie steht mit 10:2 Punkten weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Auch ein 0:3 Rückstand nach den Doppeln brachte die routinierte Mannschaft nicht aus der Fassung. Punkt für Punkt kämpfte sie sich ran und beim 6:6 gelang erstmals der Ausgleich. Durch zwei Siege von Thomas Bott und Dieter Orth ging man erstmals mit 8:6 in Führung, aber der spielstarke Gastgeber gewann das letzte Einzel und auch das Schlussdoppel, so dass ein leistungsgerechtes Unentschieden resultierte. Garant des Punktgewinns war die überragende Mitte. Frank Metzler und Thomas Bott blieben ungeschlagen. Auch Dieter Orth hat zu alter Leistungsstärke zurückgefunden und feierte zwei Siege. Je einmal waren Martin Kern und Jürgen Metzler erfolgreich

 

TSV Wildbad I - TV Calmbach III 2:9 / Achterbahnfahrt geht weiter
Das Auf und Ab bei der Dritten hält an. Nach einer Niederlage folgt ein Sieg. Beim Lokalderby in Wildbad traten beide Mannschaften ersatzgeschwächt an. Unsere Sechs zeigte sich homogen. Jeder Spieler steuerte einen Einzelerfolg bei. Wolfgang Reich dokumentierte seine gute Form mit zwei Einzelsiegen. Hinzu kamen zwei Doppelerfolge durch Reich/ Weszkallnies und Martin/ Karle. Mit 6:6 Punkten steht die Mannschaft jetzt auf Platz sechs im Mittelfeld der Kreisliga Calw.

 

SV Gültlingen II - TV Calmbach IV 6:9 / erster Saisonsieg
Bereits am vergangenen Mittwoch trat die Vierte zum vorgezogenen Spiel in Gültlingen an und feierte nach drei Stunden Spielzeit den ersten Saisonerfolg. Zwei Siege in den Eingangsdoppeln durch Baumann/ Jandl und Bott/ Schmid brachte die Mannschaft 2:1 in Führung. In der Folge wurde in jedem Paarkreuz immer ein Spiel gewonnen. Beim Spielstand von 6:7 für unsere Truppe gelangen dann zwei Einzelsiege im hinteren Paarkreuz. Nachwuchsspieler Dennis Schmid behielt in seinem ersten Einsatz in der Vierten die Nerven und beendete mit seinem Sieg das Match. In den Einzeln waren siegreich: Dirk Baumann (2x), Kevin Jandl, Jan-Ove Metzler, Daniel Keppler (2x) und Dennis Schmid.

 

TV Calmbach IV – TTC Ottenbronn III 9:6 / rote Laterne abgegeben
Durch den zweiten Sieg innerhalb einer Woche gab die Mannschaft das Tabellenschlusslicht ab und hat mit 5:9 Punkten als Tabellenneunter den Anschluss ans hintere Mittelfeld der Kreisklasse A Calw hergestellt. Auch in diesem Spiel konnte sich die Mannschaft auf ihren überragenden Kapitän Dirk Baumann verlassen, der mit erneut zwei Einzelsiegen den Druck von seinen Mannschaftskameraden nahm. Die Truppe führte bereits souverän mit 8:3, ehe das große Zittern begann. Drei Spiele wurden in Folge knapp verloren. Dominik Leibig gelang dann mit einem 12:10 im fünften Satz der erlösende 9. Sieg. Zum Erfolg trugen bei: Dirk Baumann (2x), Frank Bott (1x), Kevin Jandl (1x), Maic Pross (1x), Dominik Leibig (2x). Hinzu kamen zwei Doppelsiege von Baumann/ Jandl und Jan-Ove Metzler/ Pross.

 

SV Gültlingen III - TV Calmbach V 9:5 / gute Leistung trotz Niederlage
Beachtlich schlug sich unsere junge Mannschaft beim Tabellenzweiten. Von den 14 Spielen wurden 6 Matches im fünften Satz entschieden. Neben zwei Doppelerfolgen durch Niklas Metzler/ Dennis Schmid und die Jugendspieler Theo Bernhard/ Samuel Müller gelangen noch drei Siege im vorderen Paarkreuz durch Mannschaftskapitän Daniel Keppler (2x) und Theo Bernhard. Die Fünfte ist mit jetzt 4:6 Punkten als Tabellensiebter in der Kreisklasse C Calw im Soll.

 

Nachwuchscup VFL Stammheim - TV Calmbach 5:3
Fast hätte es zum ersten Punktgewinn gereicht. Beim Tabellenführer unterlag man knapp. Tim Knöller gewann seine drei Einzel. Nach zwei Stunden Spielzeit musste man leider ohne Zählbares die Heimreise antreten. Der Nachwuchs sammelt in seiner ersten Saison Erfahrung und liegt noch auf dem letzten Tabellenplatz im Nachwuchscup, Staffel Nord.


BS / HM

Nachholspiel 05.11.2015

Bezirksklasse Schwarzwald: TTC Ottenbronn II – TV Calmbach II   4:9

In einem Nachholspiel bezwang die Calmbacher Zweitvertretung den Bezirksligaabsteiger aus  Ottenbronn überraschend deutlich mit 9:4 und ist damit Spitzenreiter in der Bezirksklasse Schwarzwald. Nach einem Traumstart mit dem Gewinn aller 3 Doppel durch die Paarungen Kern / Bott, Jürgen Metzler / Schmid und Frank Metzler / Orth wussten vor allem die beiden Routiniers Jürgen und Frank Metzler mit jeweils zwei Einzelsiegen zu überzeugen. Die restlichen Punkte zum umjubelten Sieg steuerten Martin Kern und Thomas Bott bei.


FM

Vorschau Wochenende 07./08.11.2015

Am kommenden Wochenende stehen wegen der Bezirksmeisterschaften keine Punktspiele auf dem Programm. In Klosterreichenbach werden die Calmbacher Tischtennis-Asse versuchen bei der Vergabe der Titel kräftig mitzumischen.

 

Bezirksklasse Schwarzwald: TTC Ottenbronn II – TV Calmbach II
Am Donnerstag bestreitet die glänzend in die Saison gestartete zweite Mannschaft der Enztäler ein Nachholspiel beim Bezirksligaabsteiger in Ottenbronn. Mit einem Sieg wäre der Sprung auf Platz 1 in der Tabelle möglich. Dafür muss allerdings eine TOP-Leistung aller Akteure abgerufen werden..


FM

Spielberichte Wochenende 31.10./01.11.2015

TSV Nusplingen – TV Calmbach 3:9
Mit dem 9:3 Erfolg beim Angstgegner TSV Nusplingen hat der TV Calmbach erstmals die Tabellenführung in der Landesliga übernommen. Bei ihrem ungefährdeten Sieg profitierten die Enztäler auch von Aufstellungs- und Verletzungsproblemen des Tabellenletzten, der nicht nur auf seine etatmäßige Nr.2 verzichten musste, sondern auch noch drei Punkte kampflos abgab.
Trotz dieser „Geschenke“ gingen die Gäste von Beginn an sehr konzentriert zu Werke. Daniel Metzler/Bernd Schmid hatten sogar das einheimische Spitzendoppel Haußer/Gaa am Rande einer Niederlage, verpassten aber knapp in fünf Sätzen diese Chance. Nach dem ersten kampflosen Punkt sorgte das Erfolgsduo Markus Buck/Marcus Müller für die 2:1 Führung. Daniel Metzler bestätigte seine derzeitige Hochform mit einem Viersatzerfolg gegen die Nr.1 der Gastgeber, die anschließend einen weiteren Punkt kampflos dem Gästekonto gutschreiben mussten, ehe die Gastgeber durch einen Erfolg über Ludwig Schmidt den ersten Einzelsieg verbuchen konnten. Markus Buck, Marcus Müller und Bernd Schmid sorgten für klare Verhältnisse, bei „Halbzeit“ lag Calmbach mit 7:2 in Führung. In einem ganz engen Spitzeneinzel hatte Christian Metzler mit 9:11 im Entscheidungssatz das Nachsehen gegen Max Haußer. Erst die zweite Saisonniederlage des Calmbacher Spitzenspielers. Nach einer erneuten „Punktegutschrift“ beendete Markus Buck die Partie am späten Sonntagnachmittag mit seinem zweiten Einzelsieg.

 

VfL Stammheim I - TV Calmbach III  6:9 /  SF Gechingen I – TV Calmbach III 9:2  / Sieg und Niederlage
Bereits am Mittwoch Abend gelang der dritten Mannschaft in der Kreisliga ein wichtiger Auswärtssieg beim hoch gehandelten VfL Stammheim, der ohne seinen Spitzenspieler Koch antrat. Wolfgang Reich, Brian Weszkallnies und Eberhard Müller glänzten mit jeweils 2 Einzelsiegen. Andreas Schmid sowie die Doppel Lohr / Schmid und Reich / Weszkallnies brachten den Sieg in „trockene Tücher“. Chancenlos war man am Samstag beim verlustpunkfreien Absteiger aus Gechingen. Lediglich Routinier Eberhard Müller und das Doppel Reich / Weszkallnies konnten Zählbares verbuchen. Für einen Platz im vorderen Tabellendrittel sind die Leitungen zu wechselhaft, so dass das es primär darum geht Abstand zur gefährdeten Zone zu gewinnen.

 

TTF Althengstett III TV Calmbach IV 9:3 / Trendwende nicht geschafft
Den Ausfall der Leistungsträger Peter Keppler und Michael Seyfried kann die vierte Mannschaft nicht kompensieren. So musste auch beim Gastspiel in Althengstett eine deutliche Niederlage eingesteckt werden. Lediglich der stark agierende Dirk Baumann (2) und Frank Bott konnten am Spitzenpaarkreuz dagegen halten. In den restlichen Spielen der Vorrunde muss versucht werden den Anschluss ans „rettende Ufer“ der Kreisklasse A nicht zu verlieren.

 

TV Calmbach V – TV Oberhaugstett IV 9:4 / Starke Jugendersatzspieler
Mit einem verdienten Heimsieg gelang der Fünften, nach zuletzt zwei Niederlagen, endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Nach einer 2:1 Führung in den Doppeln waren Daniel Keppler (2), Dominik Leibig (2), Dennis Schmid, sowie die beiden glänzend aufgelegten Jugendersatzspieler Samuel Müller und Theo Bernhard die Erfolgsgaranten. Sie konnten im Herrenbereich ihre zuletzt starken Leistungen in den Jugendspielen bestätigen.


BS / FM

Vorschau Wochenende 31.10. / 01.11.2015

Ausschließlich Auswärtsspiele sind für das kommende Wochenende terminiert.

 

Landesliga: TSV Nusplingen I – TV Calmbach I
Am Sonntag, den 01/11 um 15.00 Uhr muss die erste Mannschaft auf dem Heuberg antreten. Nusplingen ist ein Angstgegner, gegen den in der vergangenen Saison zwei Niederlagen hingenommen werden mussten. Die ausgeglichen besetzten Gastgeber rangieren derzeit zwar auf dem letzten Tabellenplatz, dürfen allerdings nicht unterschätzt werden. Mit einer ähnlich konzentrierten Leistung wie in den vergangenen Wochen sollte allerdings ein Sieg machbar sein.

 

Kreisliga: SF Gechingen I - TV Calmbach III
Gegen den noch verlustpunktfreien Absteiger aus der Bezirksklasse hängen die Trauben hoch. Die Dritte ist bestrebt, am Samstag ab 19.00 Uhr ein achtbares Ergebnis zu erzielen.

 

Kreisklasse A: TTF Althengstett III – TV Calmbach IV
Ebenfalls am 31/10 um 19.00 Uhr muss die vierte Mannschaft in Althengstett antreten. Die durch Verletzungen dezimierte Mannschaft wird alle Anstrengungen unternehmen, die nächsten Punkte einzufahren.

 

Kreisklasse C: TSV Wildbad III - TV Calmbach V
Bereits um 18.00 Uhr am Samstag tritt die Fünfte zum Lokalderby in Wildbad an. Beide Mannschaften sind nicht optimal in die Saison gestartet und trachten nach Erfolgserlebnissen. Mit einer spannenden Auseinandersetzung ist zu rechnen.

 

Wir wünschen allen Mannschaften den Erfolg, den sie sich zum Ziel gesetzt haben.


HM

Spielberichte Wochenende 24.10.2015

TV Calmbach – SSV Schönmünzach 9:0 / Kantersieg im Bezirksduell
Heimspieltag in der Enztalhalle und was für einer! Schönmünzach kam mit der Empfehlung eines 9:7 Erfolges gegen den Verbandsklassenabsteiger Gärtringen ins Enztal. Die Gastgeber konnten sich nach 3 Auswärtssiegen in Folge endlich wieder einmal dem eigenen Anhang präsentieren.
Die Entscheidung dieser denkwürdigen Partie fiel bereits in der Anfangsphase in der die äußerst konzentriert und dominant auftretenden Gastgeber dem Gegner seine Stärke raubten.
Christian Metzler/Ludwig Schmidt holten den erwarteten Auftaktsieg, Daniel Metzler/Bernd Schmid besiegten das gegnerische Spitzendoppel Frey/Faller in vier Sätzen. Das Duo Markus Buck/Marcus Müller setzte seine Siegesserie fort, holte in fünf Sätzen den dritten Punkt.
Im Spitzenpaarkreuz ließ zunächst Christian Metzler seinem Gegner in 3 Sätzen keine Chance, ehe Daniel Metzler für die Überraschung des Abends sorgte. Seinem druckvollen Angriffsspiel hatte Fabian Frey, bis zum Samstag noch ohne jede Niederlage, nur wenig entgegen zu setzen. Ein empfindlicher Rückschlag für die Gäste, die sich in der Folge davon nicht mehr erholen konnten. Markus Buck, Ludwig Schmidt, Bernd Schmid und Marcus Müller gewannen ihre Einzel jeweils glatt in vier Sätzen.
Am Ende stand nach nur 2-stündiger Spielzeit der fünfte Saisonsieg des TVC, der damit weiter auf Tuchfühlung zu Tabellenführer Sindelfingen bleibt.

 

TV Calmbach II – SV Gültlingen I 9:4 / Zweite Mannschaft übernimmt die Tabellenführung
Mit einer erneut tadellosen Leistung bezwang die Reserve den bisherigen Tabellenzweiten aus Gültlingen und setzte sich mit jetzt 7:1 Punkten an die Tabellenspitze. Die Doppelstärke sorgte für die Führung (Kern/ Bott und Metzler Frank/ Martin gewannen). Nach einem 6:3 Zwischenstand bei Halbzeit wurde das Spiel nicht mehr aus der Hand gegeben. Hervorzuheben sind die jeweils zwei Einzelsiege von Jürgen Metzler und Thomas Bott mit konzentrierten Vorstellungen. Weitere Einzelerfolge steuerten Martin Kern, Frank Metzler und Hans Martin bei.

 

TV Calmbach III – TSV Hirsau I 6:9 / enttäuschendes Ergebnis
Gegen den bisher punktlosen Tabellenletzten aus Hirsau musste die Dritte eine verdiente Niederlage hinnehmen. Die gravierende Doppelschwäche führte zu einem 0:3- Rückstand, der nicht mehr egalisiert werden konnte. Die kämpferische Einstellung stimmte, aber es reichte leider nicht zum Punktgewinn. Gewohnt zuverlässig agierte Michael Lohr mit zwei Siegen im mittleren Paarkreuz. Kevin Jandl wusste ebenfalls mit zwei überzeugenden Erfolgen zu gefallen. Die beiden restlichen Siege steuerten Hans Martin und Wolfgang Reich bei. Die Mannschaft rangiert jetzt auf dem 7. Tabellenplatz.

 

TV Calmbach IV – TV Ebhausen I 5:9 / achtbare Leistung
Nichts zu bestellen hatte die vierte Mannschaft im Spiel gegen Tabellenführer. Zwei Doppelerfolge durch Baumann/ Jandl und Pross/ Metzler Jan- Ove sowie drei Siege im ersten Paarkreuz durch Dirk Baumann (2) und Frank Bott reichten nicht, um die ausgeglichen besetzte Mannschaft aus Ebhausen zu bezwingen. Die Vierte verbleibt damit weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz.

 

TV Calmbach V – TV Ebhausen II 2:9 / chancenlos
Mehr als zwei Einzelerfolge von Maic Pross und Dennis Schmid konnten nicht verbucht werden. Die Reserve aus Ebhausen war zu dominant. Nach zwei Stunden war das Spiel zu Ende. Die fünfte Mannschaft rutscht mit der zweiten Niederlage auf den 7. Tabellenrang ab.

 

Jungen TV Calmbach I – CVJM Grüntal II 6:0/ Siegesserie ausgebaut
Durch den vierten Sieg in Folge festigte die Jugend die Tabellenführung in der Bezirksklasse. Lediglich zwei Satzgewinne gestatteten Theo Bernhard, Lena Knöller, Samuel Müller und Nico Eberhard den Gästen. 9:1 Punkte sind eine überzeugende Zwischenbilanz.

 

Nachwuchscup TV Calmbach – TTF Althengstett 1:6
Die Niederlage war knapper, als das Ergebnis vermuten lässt. Drei der sechs verlorenen Spiele gingen über fünf Gewinnsätze und keines der Spiele wurde in drei Sätzen verloren. Tim Knöller sorgte für den einzigen Sieg.


BS / HM

Vorschau Wochenende 24./25.10.2015

Ganz im Zeichen des Tischtennissports ist am kommenden Wochenende die Enztalhalle. Den Auftakt bildet am Samstag um 10.00 Uhr ein Schulturnier der Schüler der Grundschulen aus Bad Wildbad und Calmbach. Ab 13.00 Uhr tragen unsere diversen Mannschaften ihre Heimspiele aus. Am Sonntag findet ab 9.00 Uhr mit dem Enztalcup eines der größten Tischtennisturniere des Bezirks Schwarzwald statt. Zirka 100 Spielerinnen und Spieler werden erwartet. An allen Tagen ist die Halle bewirtschaftet. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch an den verschiedenen Veranstaltungen.

 

Landesliga: TV Calmbach I – SSV Schönmünzach I
Um 19.30 Uhr empfängt die Erste mit Schönmünzach die jüngste Mannschaft der Landesliga. Die Gäste haben mit Fabian Frey den vermutlich besten Spieler der Klasse in ihren Reihen. Durch den ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende reist Schönmünzach sicherlich mit zusätzlicher Motivation an. In der vergangenen Saison spielten wir in der Vorrunde unentschieden, in der Rückrunde wurde klar gewonnen. Ein weiterer Sieg sollte machbar sein.

 

Bezirksklasse: TV Calmbach II – SV Gültlingen I
Die Calmbacher zweite Mannschaft spielt um 20.00 Uhr gegen die routinierte Sechs aus Gültlingen. Die Gäste rangieren derzeit mit 6:4 Punkten auf Tabellenrang zwei. Bei diesem Spitzenspiel wird die Tagesform entscheiden, wer am Ende die Nase vorn hat.

 

Kreisliga: TV Calmbach III – TSV Hirsau I
Bereits um 15.30 Uhr erwartet die dritte den Aufsteiger aus Hirsau. Die Gäste kämpfen noch mit Anpassungsproblemen in der höheren Klasse und sind derzeit noch ohne Punktgewinn. Dies ist nicht verwunderlich, nachdem ihnen in der letzten Runde als Aufsteiger der Durchmarsch in der A- Klasse gelang. Sollte die Dritte von Ausfällen verschont bleiben, sollte ein Sieg gelingen.

 

Kreisklasse A: TV Calmbach IV – TV Ebhausen I
Die vierte Mannschaft spielt in der Abendveranstaltung um 20.00 Uhr gegen den kampfstarken Spitzenreiter aus Ebhausen. In der vergangenen Saison gewann jede Mannschaft ihr Auswärtsspiel. Aufgrund der zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle wäre ein Punktgewinn der Einheimischen eine Überraschung.

 

Kreisklasse C: TV Calmbach V – TV Ebhausen II
Ebenfalls gegen Ebhausen spielt unsere Fünfte um 15.30 Uhr. Die Gäste liegen derzeit auf Tabellenrang zwei. Dennoch sollte ein Punktgewinn möglich sein.

 

Bezirksklasse Jungen: TV Calmbach – CVJM Grüntal II
Unsere Jungs wollen ihre Erfolgsserie gegen die zweite Mannschaft aus Grüntal fortsetzen. Um 13.00 Uhr werden sie versuchen, weiter ungeschlagen zu bleiben. Dies erscheint möglich. Die Gäste liegen derzeit im Mittelfeld der Tabelle.

 

Nachwuchscup TV Calmbach – TTF Althengstett
Die Minis treten ebenfalls um 13.00 Uhr gegen Althengstett an. Das Motto wird sein, zusätzliche Routine zu gewinnen. Da der Trainingsbesuch vorbildlich ist, werden sich die ersten Punktgewinne zwangsläufig einstellen.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.


HM

Spielberichte 12.10.2015 und 17.10.2015

SG Deißlingen – TV Calmbach 2:9 / Siegesserie hält an

Mit einem vor allen Dingen in dieser Höhe kaum zu erwarteten Auswärtserfolg bleibt der TV Calmbach Spitzenreiter Sindelfingen auf den Fersen. Dabei hatte der Tabellenzweite zunächst große Probleme überhaupt in die Spur zu kommen. Wie bereits in Leonberg wurde man auch von Deißlingen kalt erwischt. Die ersten beiden Doppel wurden jeweils in vier Sätzen verloren. Der Aufsteiger witterte bei seiner Saisonheimpremiere Morgenluft.
Calmbach schlug postwendend zurück, erstickte frühzeitig die aufkommende Euphorie der Gastgeber. Markus Buck/Marcus Müller gelang der Anschluss, Daniel Metzler sorgte in überzeugender Manier für den Ausgleich. Christian Metzler fand zunächst keine Einstellung zum variantenreichen Spiel von Robert Gavranovic, biss sich dann förmlich in die Partie und setzte sich in vier Sätzen durch. Eine bravouröse Leistung legte Ludwig Schmidt an den Tag, der in vier knappen Sätzen erfolgreich war. Das Leistungshoch von Markus Buck fand auch in Deißlingen seine Fortsetzung. Nach seinem überlegenen Dreisatzerfolg lagen die Gäste mit 2:5 in Front.
Im hinteren Paarkreuz setzte sich die Siegesserie der Gäste fort, obwohl der Aufsteiger gute Möglichkeiten zum Anschluss hatte. Marcus Müller gewann sein Einzel im Entscheidungssatz mit 11:8, Bernd Schmid war in vier Sätzen erfolgreich. Bei „Halbzeit“ lagen die Enztäler mit 2:7 in Front, eine Vorentscheidung war gefallen.
Im Spitzenpaarkreuz war es dann den Metzler-Brüdern vorbehalten für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Christian Metzler gewann das Spitzeneinzel in vier Sätzen und Daniel Metzler konnte sich im Entscheidungssatz mit 11:8 gegen den erneut sehr stark aufspielenden Robert Gavranovic durchsetzen.

Die TVC'ler (hier: Ludwig Schmidt, Christian und Daniel Metzler) entführen 2 Punkte aus Deißlingen.

 

TV Calmbach II – SV Glatten I 8:8 / Punkteteilung im Spitzenspiel
In einem tollen 4 Stunden- Fight erspielte sich unsere Zweite gegen Titelfavorit Glatten ein leistungsgerechtes Unentschieden und ist damit in der Bezirksklasse weiter ungeschlagen. Der Start mit drei gewonnenen Doppeln hätte nicht besser sein können. Kern/ Bott Thomas, Metzler Jürgen/ Schmid und Metzler Frank/ Orth sorgten für eine überraschende 3:0 Führung. Die Enztäler lagen bis zu den letzten Einzeln immer in Front. Als dann Dieter Orth mit einer 9:11 Niederlage im fünften Satz den Ausgleich der Gäste zum 7:7 nicht verhindern konnte, drohte das Spiel zu kippen. Aber Andreas Schmid schlug zurück und brachte Calmbach mit einem 11:9 im fünften Satz wieder in Führung. Das Schlussdoppel über ebenfalls fünf Sätze ging an die Gäste zum verdienten Unentschieden. Um 0.15 Uhr am Sonntag waren die Calmbacher mit dem Erreichten zufrieden. Einzelsiege steuerten bei: Frank Metzler (2), Thomas Bott (1) und Andreas Schmid (2).

 

TV Neuenbürg – TV Calmbach III 4:9 / verdienter Sieg
Ihren ersten Sieg in der Kreisliga erspielte sich die Dritte unter der Woche im Nachholspiel. Der Auftakt mit nur einem gewonnenen Doppel war wenig verheißungsvoll (lediglich Reich/ Weszkallnies siegten). Als dann Hans Martin gegen Berweck und Michael Lohr gegen Genthner zu nicht erwarteten Siegen kamen und zum 3:3 ausglichen, war der Widerstand der Gastgeber gebrochen. Lediglich Spitzenspieler Bickel kam für die Hausherren noch zu einem Sieg. Auf Calmbacher Seite waren Martin (1), Andreas Schmid (1), Reich (2), Lohr (2), Weszkallnies (1) und Müller (1) in den Einzeln erfolgreich. Der Sieg sollte der Truppe nach dem nicht optimalen Saisonstart vor den weiteren schweren Spielen Auftrieb geben

 

Jungen TSV Altheim 1912 – TV Calmbach I 0:6 / Erfolgsserie ausgebaut
Überzeugend war der Auftritt unserer Jungen beim Auswärtsspiel in Altheim. Durch den klaren Sieg wurde die Tabellenführung in der Bezirksklasse mit  7:1 Punkten gefestigt. Theo Bernhard, Samuel Müller, Daniel Müller und Robin Rieg gaben sich keine Blöße und gestatteten den Gastgebern nur einen Satzgewinn.


BS / HM

Spielvorschau Wochenende 17.10.2015

Auch diese Woche steht im Zeichen zahlreicher Spiele.

Landesliga: SG Deißlingen I – TV Calmbach I
Zum dritten Auswärtsspiel in Folge muss die Erste am Samstag um 19.30 Uhr in Deißlingen antreten. Der Aufsteiger ist eine relativ unbekannte Größe. In den letzten Jahren spielten unsere Jungs nicht gegen diese Mannschaft. Der Einstieg in die Landesliga ist ihnen mit 2:4 Punkten gelungen. Es bedarf einer hoch konzentrierten Leistung, um die weiße Weste zu behalten und den zweiten Tabellenrang zu untermauern.

Bezirksklasse: TV Calmbach II – SV Glatten I
Zum Spitzenspiel empfängt unsere noch verlustpunktfreie Zweite am Samstag um 20.00 den Titelfavoriten und Absteiger Glatten. Die Gäste sind vom Spielerranking aus betrachtet klar favorisiert. Es bedarf schon einer außergewöhnlichen Leistung, um etwas Zählbares verbuchen zu können. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

Kreisliga: TV Calmbach III – VfL Stammheim I
Das für Samstag 15.30 Uhr terminierte Spiel gegen den Aufstiegsanwärter VfL Stammheim wird eventuell auf Wunsch von Stammheim nachverlegt. Details ergeben sich im Laufe der Woche.

Kreisklasse C: TV Calmbach V – TV Oberhaugstett IV
Am Samstag um 15.30 Uhr empfängt die Fünfte den TV Oberhaugstett. Mit derzeit 2:2 Punkten liegt unsere Truppe im Mittelfeld der Tabelle. Dieses Spiel wird die Richtung weisen, in welchen Tabellenregionen man sich in den nächsten Wochen bewegen wird. Ein Sieg ist sicherlich möglich.

Bezirksklasse Jungen: TSV Altheim 1912 – TV Calmbach
Bereits um 11:30 Uhr am Samstag müssen unsere Jungs in Altheim antreten. Sie werden versuchen, die Tabellenführung zu verteidigen. Dies scheint ein machbares Unterfangen zu sein. Die Gastgeber rangieren mit 2:2 Punkten derzeit auf Tabellenplatz 4.

Wir wünschen allen Mannschaften den Erfolg, den sie sich zum Ziel gesetzt haben.


HM

Wochenende 10.10.2015

Leonberg/Eltingen – TV Calmbach I 5:9 / Enztäler nehmen weitere Auswärtshürde

Wer geglaubt hatte, dass es nach den dramatischen Auftaktsiegen gegen Betzingen und in Böblingen keine Steigerung mehr gibt, der wurde in Leonberg eines Besseren belehrt! Der spielstarke Aufsteiger, der nach einer imposanten Siegesserie mit einem Sieg in Tuttlingen auch erfolgreich in die Landesliga gestartet ist konnte erst nach dramatischen Spielverlauf in die „Knie“ gezwungen werden.
Entscheidend für den Calmbacher Sieg, dass man sich nach dem missglückten Doppelauftakt nicht aus der Ruhe bringen ließ und in den entscheidenden Momenten nicht nur die besseren Nerven, sondern auch das notwendige Quäntchen Glück auf seiner Seite hatte. In der von beiden Seiten äußerst emotional geführten Partie hatten die Gäste bei 6 Fünfsatzspielen gleich 5 mal das bessere Ende für sich. Das Satzverhältnis von 29:32 gibt einen Aufschluss über den umkämpften Spielverlauf. Ein Unentschieden wäre ebenso möglich gewesen wie ein Sieg der Einheimischen.
2:0 lagen die Gastgeber nach den ersten beiden Doppeln in Führung. Daniel Metzler/Bernd Schmid und Christian Metzler/Ludwig Schmidt mussten ihren Kontrahenten, die einen Tick besser waren, den Sieg überlassen. Verlass in dieser Situation auf das Duo Markus Buck/Marcus Müller, das den Rückstand in Grenzen hielt.
Ganz wichtig in dieser Phase die phänomenale Leistung von Daniel Metzler gegen den Verteidigungskünstler Jürgen Kieser. 1:2 nach Sätzen und 5:9 lag Daniel bereits zurück, schaffte dann die nicht mehr für möglich gehaltene Wende und entriss Leonbergs Nr.1 den schon fest verbuchten Sieg. Christian Metzler legte nach, Calmbach war wieder im Spiel, auch wenn die Gastgeber kurz darauf wieder zum 3:3 ausgleichen konnten.
Markus Buck und Bernd Schmid verhinderten die erneute Führung der Gastgeber. Buck machte im Entscheidungssatz einen 2:5 Rückstand wett, holte sich mit 13:11 den Sieg. Schmid egalisierte zunächst einen 1:2 Satzrückstand und rettete eine 9:5 Führung mit 14:12 gerade noch ins Ziel. Ludwig Schmidt und Marcus Müller mussten dagegen neidlos die Überlegenheit ihrer Kontrahenten anerkennen.
Die Serie der knappen Spielausgänge nahm kein Ende. Christian Metzler hatte gegen Kieser den deutlich besseren Start und holte sich die ersten beiden Sätze. Der Widerstand des Abwehrstrategen war keineswegs gebrochen. 12:14, 13:15 aus Sicht von Christian, Satzausgleich. Calmbachs Nr.1 konnte noch einmal zulegen und gewann den Entscheidungssatz mit 11:8. Daniel Metzler gewann sein zweites Einzel in vier Sätzen und sorgte damit für das totale Übergewicht der „Metzler-Brüder“ im Spitzenpaarkreuz. Calmbach lag nun mit 4:7 vorentscheidend in Führung.
„Das war deine beste Leistung seit du bei uns spielst“, war Mannschaftsführer Christian Metzler voll des Lobes über den zweiten Einzelsieg von Markus Buck. 4:8 für die Gäste, was sollte da noch schief gehen zumal Ludwig Schmidt bei einer 9:8 Führung im Entscheidungssatz den Sieg dicht vor Augen hatte. Es sollte nicht sein. 10:12, die Gastgeber witterten noch einmal ihre Chance.
Nicht ganz unbegründet. Bernd Schmid stand lange Zeit auf verlorenem Posten. Allzu deutlich gingen die ersten beiden Sätze verloren. Anschluss zum 1:2, im vierten Satz einen 6:9 Rückstand wett gemacht und im Entscheidungssatz mit 12:10 den Sieg geholt. Die ganze Anspannung fiel ab und machte Platz für ein Gefühl der Freude und Zufriedenheit, das in kurzer Zeit das gesamte Team durchströmte. Mit dem dritten Sieg in Folge belegt der TVC aktuell den zweiten Tabellenplatz in der Landesliga.  

 

WSV Schömberg I – TV Calmbach IV 8:8 / erster Punktgewinn im Nachbarschaftsduell

Ihren ersten Punkt nach vier Stunden Spielzeit und 61 hart umkämpften Sätzen feierte die Vierte in Schömberg. Nach zwei Siegen in den Eingangsdoppeln (Baumann/ Jandl und Jan- Ove Metzler/ Leibig gewannen) dokumentieren ständig wechselnde Führungen, wie spannend das Match war. Leider hatten Baumann/ Jandl im Schlussdoppel gegen Zeimet/ Kevin Eutinger nichts mehr entgegenzusetzen, so dass ein leistungsgerechtes Unentschieden resultierte.
Die routinierten Spitzenspieler Zeimet und Metzger dominierten bei den Hausherren das erste Paarkreuz. Aber Calmbach hatte in der Mitte durch die Joungster Jan-Ove Metzler (2 Siege) und Kevin Jandl (1) sowie im hinteren Paarkreuz durch Leibig (2) und Pross (1) ein Übergewicht. Dieser Punktgewinn gibt der durch Verletzungen gebeutelten Sechs (Peter Keppler und Michael Seyfried konnten bisher noch nicht eingreifen) sicherlich Auftrieb für die weiteren schweren Aufgaben.


Jungen TV Calmbach I – TTC Birkenfeld 6:2 / weiter ungeschlagen

Ihren zweiten Sieg im dritten Spiel feierte die Jungenmannschaft in der Bezirksklasse gegen Birkenfeld und festigte damit mit 5:1 Punkten die Tabellenspitze. Theo Bernhard ist nach zwei weiteren Siegen immer noch ungeschlagen und eine verlässliche Säule der Truppe. Weitere Siege holten Samuel Müller und Nico Eberhard sowie die Doppel Bernhard/ Bott und Müller/ Eberhard. Die intensive und konzentrierte Trainingsarbeit scheint ihre Früchte zu tragen.


Nachwuchscup TV Calmbach – TTC Ottenbronn 4:6/ großer Kampf nicht belohnt

Einen tollen Fight zeigten unsere Nachwuchsspieler. 20:22 Sätze und fünf der zehn Spiele im fünften Satz mit zwei Punkten Unterschied verdeutlichen die Ausgeglichenheit dieser Begegnung. Tim Knöller (2), Jonas Hesselschwerdt sowie das Doppel Lukas Arndt/ Jonas Hesselschwerdt steuerten die Siege bei. Das Ergebnis verdeutlicht, dass die Jungs bereits in ihrer ersten Saison konkurrenzfähig sind und eine tolle Entwicklung genommen haben.


BS / HM

Spielvorschau 10.10.2015

Fünf Mannschaften sind am kommenden Wochenende im Einsatz.

Die erste Mannschaft spielt um 17.00 Uhr beim noch ungeschlagenen Aufsteiger TTG Leonberg/ Eltingen. Um den zweiten Tabellenplatz zu festigen, bedarf es einer ähnlich überzeugenden Leistung wie am vergangenen Spieltag. Der Gegner spielt schon seit Jahren in nahezu unveränderter Aufstellung zusammen und hat mit Kieser einen Oberliga- erfahrenen Spitzenspieler. Die Tagesform wird entscheiden, wer als Sieger die Platten verlässt.

Unsere dritte Mannschaft spielt um 17.30 Uhr in Neuenbürg I. Eventuell findet das Spiel auch erst am Dienstag, den 13/10 statt. Die Entscheidung dazu fällt kurzfristig. Sollte die Truppe vollständig antreten können, ist der erste Punktgewinn zu erwarten.

Die Vierte reist zum Lokalderby nach Schömberg gegen die erste Mannschaft des Gastgebers. Um 17.00 Uhr wird die hoch motivierte Mannschaft um Kapitän Dirk Baumann versuchen, ein achtbares Ergebnis zu erzielen.

Bereits um 10.30 Uhr spielen unsere Nachwuchsmannschaften zu Hause. Die Jungenmannschaft empfängt im Nachbarschaftsduell den TTC Birkenfeld und wird versuchen, auch nach dem Spieltag ohne Niederlage im oberen Tabellendrittel zu verweilen.

Im Nachwuchscup wollen unsere Minis gegen Ottenbronn weiter Erfahrung sammeln. Eine Prognose ist schwierig und das Ergebnis zweitrangig. Der Spaß sollte im Vordergrund stehen.

Wir wünschen allen Mannschaften den Erfolg, den sie sich zum Ziel gesetzt haben.


HM

Wochenende 03.10.2015

Herren I, Landesliga; TV Calmbach meistert Auswärtshürde mit Bravour  

War dieser am Ende doch mehr als überraschende 4:9 Auswärtserfolg beim Verbandsklassenabsteiger SV Böblingen ein Fingerzeig für den weiteren Saisonverlauf des TV Calmbach?
Mit einer gehörigen Portion Respekt im Gepäck waren die Enztäler am 25. Jahrestag der deutschen Einheit nach Böblingen gereist. Dieser war auch nicht unbegründet, am Ende stand aber eine blitzsaubere Mannschaftsleistung der Gäste, die mit Markus Buck und Ludwig Schmidt die erfolgreichsten Spieler des Abends in ihren Reihen hatten.
Kalt erwischt wurden die Gastgeber gleich zum Auftakt. Daniel Metzler/Bernd Schmid überraschten das einheimische Spitzendoppel Hosseini/Egger in einer hochklassigen Partie mit einem Fünfsatzerfolg. Christian Metzler/Ludwig Schmidt ließen bei ihrem Dreisatzerfolg nichts anbrennen und den „Traumstart“ machte das Duo Markus Buck/Marcus Müller perfekt. Im Entscheidungssatz machten sie in der Endphase einen 6:9 Rückstand wett und holten sich mit 12:10 den nicht mehr erwarteten Sieg. 0:3 nach den Doppeln, ein Paukenschlag! „Kann mich nicht erinnern mal 3 Doppel zum Auftakt gewonnen zu haben“, so das Zwischenfazit eines überaus zufriedenen Markus Buck.
Die Gastgeber, nun schon frühzeitig mit dem „Rücken zur Wand“, warfen ihre ganze spielerische Klasse in die Waagschale, Calmbach hielt dagegen.
Tragisch die Niederlage von Daniel Metzler gegen Hosseini. In einem hochklassigen Duell, wie man es in dieser Liga wohl nicht oft zu sehen bekommt, hatte Calmbachs Nr.2 mit 10:12 im Entscheidungssatz das Nachsehen. Wichtig in dieser Phase, dass Christian Metzler die Gastgeber mit seinem Viersatzerfolg weiter auf Distanz halten konnte.
Beeindruckend die Vorstellung von Ludwig Schmidt und Markus Buck in der „Mitte“. Schmidt machte einen 0:2 Satzrückstand wett und Buck kontrollierte in jeder Phase seine Partie. 1:6 lagen die Enztäler nun in Führung. Beim Blick auf die Spielstandsanzeige rieb sich manch einer verwundert die Augen!
Angriff gegen Abwehr lautete die Devise in beiden Partien des hinteren Paarkreuzes. Marcus Müller fehlte in den entscheidenden Phasen dreier knapper Sätze das nötige Quäntchen Glück um seinen jungen Kontrahenten in Bedrängnis zu bringen. Bernd Schmid profitierte dagegen bei seinem knappen Viersatzerfolg von der hohen Fehlerquote seines Gegners. Calmbach lag zur „Halbzeit“ mit 2:7 in Führung. Was sollte da noch passieren, jetzt waren ja wieder die „Metzler’s“ an der Reihe.
Ungewohntes Bild für das sonst so erfolgreiche Brüderpaar. Christian Metzler hatte im Spitzeneinzel gegen Hosseini nicht wirklich eine Chance und Daniel Metzler fand gegen den clever spielenden Egger kein Mittel. Mitentscheidend bei seiner Viersatzniederlage waren aber auch die vergebenen Chancen bei einer 10:6 Führung im ersten Durchgang.
4:7, die aus Sicht der Gastgeber bereits auf Sparflamme kochenden Hoffnungen erhielten neue Nahrung, wurden von Markus Buck aber gleich im Keim erstickt. Er machte dort weiter wo er bereits in seinem ersten Einzel aufgehört hatte. Ohne Satzverlust beendete er auch sein zweites Einzel in überzeugender Manier. Umkämpft die Partie von Ludwig Schmidt. 11:9, 16:14, 9:3 der Spielstand aus Sicht des Calmbacher‘s, der sich urplötzlich einem 10:11 Rückstand gegenübersah. Erfolgreich meisterte er diese kritische Situation und holte mit 13:11 den letzten Punkt zum am Ende doch mehr als überraschenden 4:9 Erfolg des TVC, mit dem selbst die kühnsten Optimisten nicht rechnen konnten.


Herren II Bezirksklasse; weiter ungeschlagen

Mit einem knappen 9:5 Sieg gegen Aufsteiger Nagold bewahrte unsere Zweitvertretung ihre weiße Weste. Der Sieg war deutlicher als das Ergebnis widerspiegelt. Sechs der neun Siege wurden mit 3:0 Sätzen gewonnen. Jürgen Metzler und Andreas Schmid vergaben bei ihren Niederlagen zahlreiche Matchbälle.
Nach den Doppeln stand es 2:1. Jürgen Metzler/ Schmid und Frank Metzler/Orth waren für die Führung verantwortlich. Danach wurde der Vorsprung auf 6:3 nach dem ersten Durchgang ausgebaut. Nagold kam durch zwei Siege in den Spitzenspielen nochmals auf 6:5 heran, doch das überzeugende mittlere Paarkreuz mit Frank Metzler und Thomas Bott sowie Dieter Orth beendeten mit ihren Siegen das Match.
Einzelsiege steuerten bei: Martin Kern, Frank Metzler (2), Thomas Bott (2), Dieter Orth (2). Mit diesem Sieg hat die Zweite die Tabellenführung übernommen.


Herren III Kreisliga; Niederlage zum Saisonstart

Mit vier Mann Ersatz reiste die Dritte nach Birkenfeld. Folglich war die 4:9 Niederlage gegen diesen starken Gegner nicht überraschend. Dirk Baumann bot eine überzeugende Leistung und gewann in der Mitte beide Partien. Zusammen mit Kevin Jandl siegte er auch im Doppel. Den vierten Punkt steuerte Wolfgang Reich trotz Rückenproblemen mit einer großen kämpferischen Leistung bei. Kevin Jandl konnte im hinteren Paarkreuz bei seiner knappen 2:3 Satzniederlage ebenfalls seine Klasse unter Beweis stellen.

 

Herren IV Kreisklasse A; noch punktlos
Ebenfalls stark ersatzgeschwächt trat die Vierte gegen Altburg II an. Somit war die deutliche 2:9- Niederlage nicht zu vermeiden. Nachwuchsspieler Dennis Schmid sowie Michael Wengert bei seinem ersten Einsatz für den TV Calmbach nach sechs Jahren Abwesenheit steuerten die Ehrenpunkte bei. In den nächsten Spielen sollte gepunktet werden, damit die rote Laterne wieder abgegeben werden kann.

 

Herren V Kreisklasse C; erste Saisonniederlage
Eine deutliche 3:9- Niederlage musste die Fünfte gegen Altburg III verbuchen. Ohne die Stammspieler Daniel Keppler und Dominik Leibig war die Ausgangslage nicht optimal. 20 gewonnene Sätze und vier Niederlagen im fünften Satz dokumentieren, dass die Truppe heftigen Widerstand leistete. Siege feierten Maic Pross, Michael Wengert sowie Jugendspieler Samuel Müller bei seinem ersten Einsatz bei den Senioren. Mit 2:2 Punkten steht man im Mittelfeld der Tabelle.

 

Jungen Bezirksklasse; ersten Sieg verbucht
Eine überzeugende Vorstellung zeigte die Jungenmannschaft mit dem 6:2 Sieg bei ihrem Spiel in Ottenbronn gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers. Theo Bernhard (2), Lena Knöller (2), Samuel Müller sowie das Doppel Bernhard/ Knöller steuerten die Siege zum souveränen Erfolg bei. Damit steht die Mannschaft derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Weiter so!


BS / HM

Spielvorschau 03.10.2015

Am Feiertag ist Großkampftag. Sechs Mannschaften werden im Einsatz sein.

Die erste Mannschaft spielt um 18.00 Uhr beim Verbandsklassenabsteiger SV Böblingen. Der Gegner hat im Vergleich zur Aufstiegssaison 2013/2014 ein anderes Gesicht. Lediglich drei Spieler blieben übrig. Daher ist eine Prognose schwer. Böblingen hat nach einer knappen Niederlage gegen Mitfavorit Sindelfingen mit einem überzeugenden Sieg gegen Tuttlingen bessere Resultate abgeliefert als allgemein prognostiziert. Ein hart umkämpftes Spiel ist zu erwarten.

Um 20.00 Uhr empfängt die zweite Mannschaft den VfL Nagold. Nach dem erfolgreichen Saisonstart liebäugelt unsere routinierte Truppe gegen den Aufsteiger mit dem zweiten Sieg.

Die dritte Mannschaft reist ersatzgeschwächt zu ihrem ersten Saisonspiel nach Birkenfeld III. Ab 19.00 Uhr wird die Mannschaft versuchen, an die guten Leistungen der Vorsaison anzuknüpfen. Ein Punktgewinn wäre ein Erfolg.

Parallel zur zweiten Mannschaft spielt die vierte Mannschaft zu Hause gegen die Zweitvertretung des TT Altburg. Mit diversen Ersatzgestellungen wird es eine schwere Aufgabe, die zweite Saisonniederlage zu vermeiden, zumal gegen diesen Gegner bereits in der Vorsaison zwei Niederlagen verbucht werden mussten.

Bereits um 15.30 Uhr empfängt unsere fünfte Mannschaft die dritte Mannschaft aus Altburg. Ein Punktgewinn sollte machbar sein.

Unsere Jungenmannschaft spielt in der Bezirksklasse um13.30 Uhr in Ottenbronn. Nach dem Unentschieden im ersten Saisonspiel peilt die Mannschaft jetzt den ersten Saisonsieg an.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.


HM

Wochenende 26./27.09.2015

Herren I, Landesliga: Erfolgreicher Saisonauftakt des TV Calmbach

Mehr als 4 Stunden waren gespielt als das Duo Christian Metzler/Ludwig Schmidt für den emotionalen Höhepunkt in der umkämpften Partie gegen den Aufsteiger TSV Betzingen sorgte. 9:7 hieß es am Ende für das Team um den überragenden Spitzenspieler Christian Metzler, der mit 2 Einzel- und 2 Doppelsiegen maßgeblichen Anteil am gelungenen Saisonauftakt der Enztäler hatte.
Die zahlreichen Zuschauer und beide Teams durchlebten ein Wechselbad der Gefühle. Die Gastgeber erwischten den besseren Start, gingen mit 3:1 in Führung, sahen sich nach 3 Niederlagen in Folge aber plötzlich einem 3:4 Rückstand gegenüber. Nach vier Siegen in Folge wähnten sich der TVC bereits auf der Siegesstraße, Betzingen schlug abermals zurück und hielt mit erneut 2 Siegen im mittleren Paarkreuz die Partie weiter offen. Bernd Schmid ließ auch in seinem zweiten Einzel nichts anbrennen und brachte sein Team mit 8:6 in Führung. Der Sieg war ganz nah, zumal Marcus Müller im letzten Einzel des Tages mit 2:0 Sätzen in Führung lag. In der Folge agierte sein Kontrahent nahezu fehlerlos, die Gäste kamen auf 8:7 heran.
Das Schlußdoppel war ein Spiegelbild der gesamten Partie. Hochklassige Ballwechsel die von den Zuschauern immer wieder begeistert gefeiert wurden. Im Entscheidungssatz war es Ludwig Schmidt, der in der Endphase die entscheidenden Akzente setzte. 11:6, der Siegpunkt war unter Dach und Fach. Letztendlich ein verdienter Erfolg der Enztäler, was durch ein Satzverhältnis von 37:27 auch zum Ausdruck kommt.
In den Reihen der Einheimischen überzeugten die Doppel, in der Vergangenheit nicht gerade eine Stärke des TVC. Christian Metzler/Ludwig Schmidt holten zwei Punkte und auch das neuformierte Duo Markus Buck/Marcus Müller wusste zu überzeugen.
Im Spitzenpaarkreuz war Christian Metzler der überragende Akteur. Lediglich als er im Spitzeneinzel gegen Schenk im dritten Durchgang nicht weniger als 5 Matchbälle ungenutzt ließ, geriet er kurzzeitig ins Wanken. Pech für Daniel Metzler, der mit 11:13 im Entscheidungssatz gegen Schenk unterlag. In seinem zweiten Einzel holte er in überzeugender Manier den Sieg.
Völlig überraschend gingen Markus Buck und Ludwig Schmidt in der „Mitte“ leer aus. Beide konnten ihre Siegchance gegen Rabe nicht nutzen, unterlagen jeweils knapp im Entscheidungssatz. Zudem erwies sich die gegnerische Nr.3 als unüberwindbare Hürde.
Im hinteren Paarkreuz erspielten sich die Einheimischen ein Übergewicht. Ganz wichtig die beiden Punkte von Bernd Schmid und Marcus Müller beim Spielstand von 3:4 wodurch die Führung der Gäste nur kurzzeitig Bestand hatte.
„Endlich mal ein Sieg zum Saisonauftakt, so kann es weiter gehen“, bilanzierte Mannschaftskapitän Christian Metzler.

 

Jungen Nachwuchscup

Das erste Mannschaftsspiel unserer Jüngsten war ein Erfolg. Zwar musste gegen den routinierteren Gegner vom VfL Stammheim eine 1:6 Niederlage hingenommen werden, aber Tim Knöller, Lukas Arndt, Jonas Heselschwerdt und Bastian Valter leisteten tapferen Widerstand. Lediglich zwei der sechs Niederlagen mussten in drei Sätzen hingenommen werden. Tim Knöller steuerte den Ehrenpunkt bei. Auf dieser Leistung kann aufgebaut werden.


BS / HM

Spielvorschau Wochenende 26./27.09.2015

Am Samstag, beginnt für unsere Jüngsten im Nachwuchscup gegen Stammheim die Punkterunde. Die Mannschaft setzt sich überwiegend aus Schülerinnen und Schülern zusammen, die durch die letztjährige „on Tour“- Aktion den Weg zu uns gefunden haben. Das Ergebnis sollte zweitrangig sein. Wir wünschen euch viel Spaß und Freude und keine zu große Nervosität. Es ist ja nur Ein Spiel. Spielbeginn ist um 10.30 Uhr in der Alten Turnhalle.

Am Sonntag um 10.30 Uhr startet die erste Mannschaft in die neue Saison. Sie empfängt mit dem TSV Betzingen einen Aufsteiger, der nach einjähriger Abwesenheit wieder in die Landesliga zurückgekehrt ist. Die Mannschaft setzt sich aus erfahrenen, teilweise unorthodoxen Spielern zusammen und verfügt über eine große Doppelstärke. Vor zwei Jahren wurde gegen diesen Gegner in der Rückrunde mit 7:9 verloren. Es handelt sich um eine echte Standortbestimmung. Nachdem in den beiden letzten Spielzeiten jeweils die Vorrunde nicht optimal verlief, wird das Ergebnis einen Anhaltspunkt geben, ob das selbstgesteckte Ziel „oben mitspielen“ realisiert werden kann. Die Mannschaft würde sich über zahlreichen Besuch freuen.


HM

Wochenende 19./20. September

Herren II, Bezirksklasse Schwarzwald
Das erwartet schwere Auswärtsspiel beim TTC Birkenfeld II wurde unerwartet deutlich mit 9:3 gewonnen. Mit einer hoch konzentrierten Leistung gelang es immer wieder, Rückstände aufzuholen und als Sieger von der Platte zu gehen. Von fünf Spielen, die im fünften Satz entschieden wurden, gewann Calmbach vier.
Nach den Doppeln führte man 2:1 (Jürgen Metzler/ Martin und Frank Metzler/ Orth siegten). Durch Einzelerfolge von Martin Kern, Jürgen Metzler, Frank Metzler und Hans Martin lag die Truppe nach dem ersten Durchgang mit 6:3 in Führung. Martin Kern, Jürgen Metzler und Frank Metzler gewannen auch ihre zweiten Einzelspiele, so dass nach knapp drei Stunden Spielzeit die ersten beiden Punkte in der noch jungen Saison bejubelt werden konnten.

Herren IV, Kreisklasse A Calw
Die Voraussetzungen waren durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Peter Keppler und Michael Seyfried ungünstig vor dem Lokalderby gegen TV Höfen I. So kam die 4:9- Niederlage nicht überraschend.
Die notwendigen Doppelumstellungen machten sich negativ bemerkbar. Alle drei Spiele gingen verloren. In den Einzeln konnte die Vierte gut mithalten. Lediglich ein Einzelspiel wurde in drei Sätzen verloren. Zwei Siege von Dirk Baumann und je ein Erfolg von Kevin Jandl und Daniel Keppler reichten nicht, um das Spiel siegreich zu gestalten.

Herren V, Kreisklasse C Calw
Mit einer Mischung aus talentierten Jugendlichen (Niklas Metzler, Denis Schmid), Routiniers (Kurt Lohse und Horst Schiele) sowie Spielern im besten Alter (Maic Proß, Daniel Valter) gelang ein überzeugender 9:2- Heimsieg gegen die SF Emmingen II.
Alle sechs Spieler steuerten einen Einzelerfolg bei. Da auch die drei Doppel gewonnen wurden, waren nach gut zwei Stunden Spielzeit die ersten Punkte auf der Habenseite. Weiter so, Jungs.

Jungen, Bezirksklasse Schwarzwald
Einen erfolgreichen Saisonstart feierte die Jugend U18. Das 5:5 Unentschieden in Baiersbronn ist eine gute Basis für die weitere Saison. Das Satzverhältnis von 21:20 dokumentiert, wie ausgeglichen das Spiel war.
Nach den Doppeln stand es 1:1 (Lena Knöller und Theo Bernhard siegten). Über einen 3:3 Zwischenstand gelang unserem Nachwuchs eine 5:3 Führung. Leider gingen die beiden letzten Einzel jeweils im fünften Satz verloren, so dass am Ende eine gerechte Punkteteilung resultierte. Einzelpunkte steuerten bei: Theo Berhard (2x), Lena Knöller (1x), Samuel Müller (1x).


HM