Wochenende 28.03. / 29.03.2015
TV Calmbach gewinnt nach Startschwierigkeiten gegen das Tabellenschlusslicht
Am vergangenen Wochenende traf der TVC auf das Tabellenschlusslicht TTG Unterreichenbach-Dennjächt. Zu Beginn taten sich die Calmbacher sichtlich schwer in die Partie zu finden, denn Christian Metzler/Schmidt und Daniel Metzler/Schmid mussten sich in den Eingangsdoppeln jeweils im entscheidenden fünften Satz geschlagen geben, so dass man mit 0:2 in Rückstand geriet. Die Paarung Buck/Ottmar konnte einen sicheren 3:0 Sieg einheimsen. Im vorderen Paarkreuz musste Daniel Metzler sich Spitzenmann Ramon Huber ebenfalls in fünf Abschnitten geschlagen geben. Christian Metzler behielt gegen Robin Kaiser mit 3:0 die Oberhand. Im mittleren Paarkreuz konnte Ludwig Schmidt nicht an die Leistungen in den Vorwochen anknüpfen und musste sich seinem Kontrahenten di Naro auch im Entscheidungssatz beugen. Markus Buck lieferte eine durchaus souveräne Leistung ab und ließ bei seinem Dreisatz-Erfolg nichts anbrennen. Auch im hinteren Paarkreuz blieben Bernd Schmid und Bernd Ottmar siegreich, so dass man zum ersten Mal in Führung ging. Im zweiten Durchgang blieben die Metzler-Brüder dann ohne Niederlage und konnten somit den Vorsprung auf 7:4 ausbauen. Erneut ohne Probleme gewann Markus Buck seine Partie. Den Schlusspunkt zum 9:4 Endresultat setzte dann Ludwig Schmidt. Der TVC steht nun vor dem letzten Heimspiel der Saison am 18.04.2015 in der Enztalhalle auf dem 4. Tabellenplatz der Landesliga.
„Zweite“ setzt Siegesserie weiterhin fort
Gegen die Sportfreunde aus Salzstetten ließ die zweite Garde des TVC überhaupt nichts anbrennen. Mit einem 9:1 Erfolg bestätigte man erneut die starke Form in der bisherigen Rückrunde. In den Eingangsdoppeln konnten Kern/Bott und Frank Metzler/Martin die ersten Zähler für die Enztäler einfahren. Die Paarung Müller/Jürgen Metzler gestaltete dagegen ihr Doppel nicht siegreich.
Im weiteren Spielverlauf gaben sich die Calmbacher keine Blöße mehr, denn Marcus Müller (2), Martin Kern, Jürgen Metzler, Frank Metzler, Thomas Bott und Hans Martin gewannen jeweils ihre Partien, was den schlussendlichen 9:1 Heimerfolg bedeutete. Somit schiebt sich der TVC nun sogar auf Platz 3 in der Tabelle der Bezirksklasse.
„Dritte“ bezwingt den Tabellenzweiten TTC Ottenbronn
In einer engagierten Partie konnte die dritte Mannschaft des TVC den bis dato Tabellenzweiten TTC Ottenbronn mit 9:6 in Schach halten. Zu Beginn stellten die Paarungen Schmid/Lohr und Müller/Keppler durch zwei Siege in den Eingangsdoppeln die Führung für den TVC her.
Im vorderen Paarkreuz blieb Andreas Schmid ohne Niederlage. Hans Martin steuerte ein Sieg zum Gesamerfolg bei. Michael Lohr war ebenfalls einmal erfolgreich. Dagegen musste sich Eberhard Müller zwei Mal geschlagen geben. Im hinteren Paakreuz konnte man sich eine Überlegenheit erspielen, denn Brian Weszkallnies konnte die volle Ausbeute für den TVC einfahren. Peter Keppler feierte ein Einzelerfolg.
„Vierte“ mit Auswärtserfolg in Birkenfeld
Die vierte Mannschaft tat sich beim Tabellenschlusslicht etwas schwer, konnte schlussendlich aber das Spiel doch siegreich gestalten. Mit 9:7 bezwang man die Birkenfelder.
In die Siegerliste konnten sich die Doppel Weszkallnies/Jandl und Baumann/Seyfried (2) eintragen.
Dirk Baumann, Brian Weszkallnies, Michael Seyfried (2), Kevin Jandl und Dominik Leibig waren ebenso für den TVC erfolgreich.
C. Metzler
Wochenende 21.03. / 22.03.2015
TV Calmbach erleidet die zweite Rückrunden-Niederlage
Nach einer Serie von vier Siegen in Folge, musste sich der TVC zum zweiten Mal in der Rückrunde geschlagen geben. Gegen den TSV Nusplingen unterlag man in heimischen Gefilden mit 6:9.
Durch einen sehr ungünstigen Start geriet der TVC sofort ins Hintertreffen.
Die Eingangsdoppel Christian Metzer/Schmidt und Daniel Metzler/Schmid mussten sich jeweils nach fünf Abschnitten geschlagen geben. Und auch die Paarung Buck/Ottmar blieb ohne Erfolg.
Darauffolgend konnte auch Christian Metzler gegen seinen Kontrahenten Dominik Klaiber nicht an seine derzeitigen Leistungen anknüpfen und musste sich im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Somit war man mit einem 0:4 Rückstand auf der Verliererstraße. Doch wer die Enztäler kennt, weiß, dass diese sich nicht so einfach geschlagen geben.
Daniel Metzler eröffnete die Aufholjagd mit einem 3:1 Erfolg über den Spitzenspieler der Gäste Sascha Gaa.
Im mittleren Paarkreuz konnten Markus Buck und Ludwig Schmidt sofort nachlegen. Bernd Schmid sorgte dann sogar mit seinem Einzelerfolg über Jörg Schnell für den 4:4 Ausgleich.
Die Enztäler schienen nun wohl doch ins Spiel gefunden zu haben.
Bernd Ottmar konnte seinem Widersacher nur wenig entgegensetzen und musste sich geschlagen geben.
Im Spiel der Spitzenspieler rief Christian Metzler dann sein Potenzial ab und ließ beim 3:0 Erfolg nichts anbrennen. Daniel Metzler blieb gegen Dominik Klaiber erfolglos und musste sich knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz konnten Markus Buck und Ludwig Schmidt nichts Zählbares für den TVC erspielen. Bernd Schmid bäumte sich zwar nochmals gegen die drohende Niederlage für den TVC auf und erspielte einen 3:1 Erfolg, allerdings musste sich Bernd Ottmar geschlagen geben, was die 6:9 Heimniederlage für den TV Calmbach bedeutete.
„Zweite“ siegt mit 9:2 beim TTF Althengstett
Die Landesligareserve konnte auch die Partie in Althengstett erfolgreich gestalten und gewinnt somit das sechste Spiel in Folge, und das obwohl mit Marcus Müller und Frank Metzler die etatmäßige Nummer 1 und Nummer 4 fehlten.
Anfangs konnte man mit zwei Doppelerfolgen der Paarungen Kern/Bott und Orth/Schmid in Führung gehen. Im vorderen Paarkreuz blieben Martin Kern und Jürgen Metzler jeweils ohne Niederlage. Thomas Bott, Andreas Schmid und Hans Martin durften sich jeweils einmal in die Siegerliste eintragen. Somit war der 9:2 Erfolg besiegelt.
„Zweite zieht ins Pokal-Viertelfinale ein
Bereits am Mittwoch konnte sich die zweite Herrenmannschaft für das Pokal-Viertelfinale qualifizieren. Jürgen Metzler, Frank Metzler und Andreas Schmid hielten den TTC Birkenfeld II mit 4:1 in Schach. Die Landesligareserve trifft nun im vereinsinternen Duell auf die erste Mannschaft des TVC, wo es um den Einzug ins „Final-Four“ Turnier geht.
Jungen I gegen den TTC Mühringen ohne Chance
Im Spiel gegen den TTC Mühringen war die erste Jugendmannschaft ohne Erfolg. Man verlor mit 6:0.
C.Metzler
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 14.03 / 15.03.2015
TV Calmbach setzt Siegesserie gegen die TuS Metzingen weiter fort
Die erste Herrenmannschaft setzt in der Landesliga ihre Siegesserie weiter fort. Mit einem doch recht deutlichen 9:3 Erfolg ließ man dem Tabellenvorletzten TuS Metzingen keine Chance.
Von Beginn an zeigten die Enztäler eine konzentrierte Leistung. Die Doppelpaarungen Christian Metzler/Schmidt und Buck/Ottmar sorgten für die ersten Zähler der Calmbacher.
Im vorderen Paarkreuz erwischten Christian und Daniel Metzler einen „Sahnetag“. Beide riefen ihr Potenzial ab und konnten die komplette Ausbeute gegen den erfahrenen Abwehrstrategen Martin Skokanitsch und dessen Sohn Marc Skokanitsch beisteuern.
Im mittleren Paarkreuz trugen Markus Buck und Ludwig Schmidt je einen Zähler zum Gesamterfolg bei. Der routinierte Abwehrspieler Bernd Schmid konnte sich ebenfalls in einem hart umkämpften Match mit 3:2 über seinen Widersacher durchsetzen.
Am Ende stand ein in der Höhe nicht zu erwartender 9:3 Erfolg des TVC zu Buche. Zum ersten Mal in dieser Saison kann der TV Calmbach nun mit 16:14 Punkten ein positives Punktekonto vorweisen.
„Der TVC-Express rollt“, äußerten sich die Calmbacher Verantwortlichen nach dem Spiel.
Nächsten Sonntag trifft man nun in der heimischen „Alten Turnhalle“ auf den Tabellennachbarn TSV Nusplingen.
„Zweite“ etabliert sich im vorderen Tabellendrittel
Auch die Landesligareserve zeigt, dass sie zurecht im vorderen Drittel der Tabelle angesiedelt ist. Mit einem 9:4 Erfolg über den TTC Birkenfeld festigte man den 4. Tabellenplatz und hat sogar noch Chancen die ein oder andere Mannschaft bis Saisonende zu überholen.
In den Eingangsdoppeln konnten die Paarungen Kern/Bott und Müller/Jürgen Metzler punkten.
Im weiteren Verlauf waren Marcus Müller, Martin Kern jeweils zwei Mal erfolgreich. Frank Metzler, Jürgen Metzler und Thomas Bott konnten sich je einmal in die Siegerliste eintragen. Somit stand das Endresultat von 9:4 auf dem Papier, was die Calmbacher für den restlichen Verlauf der Saison weiterhin positiv stimmt.
„Vierte“ mit einem 9:3 Sieg über den MUTTV Bad Liebenzell
Im Spiel gegen den MUTTV Bad Liebenzell konnten die Calmbacher wie vergangenes Wochenende einen Sieg feiern. Somit entschärfte man weiterhin die Lage im Abstiegskampf.
Die wichtigen Zähler in Richtung Klassenerhalt wurden einerseites durch die Doppelpunkte der Paarungen Baumann/Seyfried und Pross/Leibig und andererseits durch die Einzelerfolge von Dirk Baumann (2), Michael Seyfried, Thomas Karle (2), Daniel Keppler und Dominik Leibig eingefahren.
Jungen I mit erstem Erfolg in der Rückrunde
Nachdem man sich freitags mit 6:1 dem Gast aus Emmingen geschlagen geben musste, konnte man am Samstag den lang ersehnten ersten Rückrunden-Erfolg in der Jungen Bezirksklasse einfahren. Mit einem 6:2 Erfolg über den SV Baiersbronn verlassen die Calmbacher nun erstmals die Abstiegsränge. Die Punkte für den TVC fuhren sowohl die Doppelpaarungen Bernhard/Knöller, Schmid/Müller als auch die Einzelspieler Theo Bernhard (2), Lena Knöller und Samuel Müller ein.
Jungen II muss sich dem TSV Hirsau geschlagen geben
Die zweite Jugendmannschaft musste sich dem TSV Hirsau mit 6:0 geschlagen geben. In einem recht einseitigen Spiel vergab Nico Eberhardt die einzige reele Siegchance der Calmbacher knapp mit 3:2.
Somit steht der TVC als erster Absteiger in der Kreisklasse A fest.
C.Metzler
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 07.03. / 08.03.2015
TV Calmbach setzt erneut ein Ausrufezeichen gegen den Tabellenzweiten VFL Herrenberg
Der TV Calmbach bestätigt erneut seine überragende Form in der Rückrunde der Landesliga.
Durch den Gewinn aller drei Eingangsdoppel wurde der Weg für eine mögliche Überraschung in der Partie gegen den Tabellenzweiten Herrenberg geebnet. Christian Metzler/ Schmidt ließen bei ihrem 3:0 Erfolg wiedermal nichts anbrennen. Ein wahrer „Breakpoint“ gelang der Paarung Daniel Metzler/Schmid, die gegen das Spitzendoppel der Herrenberger Varbeli/Gerlach in einer starken Partie mit 3:1 die Oberhand behielt. Und auch Buck/Ottmar zeigten ihre Klasse und hielten ihre Gegner mit 3:0 in Schach.
Im vorderen Paarkreuz musste sich Daniel Metzler dem ungarischen Spitzenspieler Tamas Varbeli geschlagen geben. Christian Metzler hingegen zeigte in einer packenden Partie gegen den Abwehrstrategen Martin Gerlach Nervenstärke und konnte trotz mehrmaligem Rückstand noch einen Sieg einfahren. Ludwig Schmidt musste sich mit 3:0 in seiner ersten Partie geschlagen geben. Eine wiederholt starke Leistung lieferte Markus Buck ab, der gegen das 12-jährige Nachwuchstalent Carlos Dettling mit 3:0 gewann. Dann schmolz jedoch der Vorsprung dahin, denn Bernd Ottmar und Bernd Schmid blieben jeweils erfolglos. Nach dem ersten Durchgang führte man dennoch mit 5:4.
Im Spiel der beiden Spitzenspieler konnte Christian Metzler dem Ungarn nur wenig entgegensetzen und verlor mit 3:1. Sein Bruder Daniel hingegen besiegte den Abwehrspieler Gerlach mit 3:1 recht souverän, was den 1-Punkt-Vorsprung wiederherstellte.
Dann löste sich der TVC. Wie im Rausch spielten Markus Buck und Ludwig Schmidt auf und gewannen ihre Partien zur 8:5 Führung für die Enztäler. Nun war man der Sensation nahe.
Der routinierte Bernd Schmid ließ sich die Butter dann nicht mehr vom Brot nehmen. In einer konzentrierten Darbietung schlug er seinen Widersacher mit 3:1. Die Überraschung war also perfekt. Der TVC fügt dem Tabellenzweiten die erst zweite Niederlage der Saison zu und rangiert nun auf Tabellenplatz 4.
„Wir freuen uns sehr über die tolle Leistung und sind weiterhin erfolgshungrig und ehrgeizig. Unser Ziel ist es nun die restlichen Partien ebenfalls erfolgreich zu bestreiten“, setzte Teamkapitän Christian Metzler das Ziel aus.
Einzug ins Pokal Viertelfinale
Zusätzlich zum starken Auftritt gegen den VFL Herrenberg konnte sich der TVC zusätzlich vergangenen Dienstag das Ticket für das Viertelfinale im Bezirkspokal lösen. Daniel Metzler, Markus Buck und Ludwig Schmidt ließen dem Bezirksligist TV Oberhaugstett keine Chance und gewannen mit 4:1.
„Zweite“ überrollt den Tabellendritten SV Gültlingen und gewinnt mit 9:1
Im Spiel gegen den Tabellennachbarn vom SV Gültlingen konnte die Landesligareserve vom TVC erneut zeigen zu was die Mannschaft fähig ist.
Ein wahrer Musterstart mit drei gewonnen Eingangsdoppeln der Paarungen Müller/Jürgen Metzler, Kern/Bott und Frank Metzler/Orth ebnete den Weg für das erfolgreiche Spiel.
Martin Kern musste sich in seinem Einzelspiel mit 3:1 geschlagen geben.
Im weiteren Spielverlauf gab sich der TVC keine Blöße mehr, denn Marcus Müller (2), Frank Metzler, Jürgen Metzler, Thomas Bott und Dieter Orth blieben allesamt ohne Niederlage, was zum Schluss ein 9:1 Erfolg bedeutete, den man in der Höhe nicht erwarten konnte.
Dritte unterliegt Tabellenführer VFL Nagold denkbar knapp
Nachdem man unter der Woche den TV Neuenbürg mit 9:2 besiegen konnte, reiste man am Wochenende zum Tabellenführer nach Nagold.
In den Eingangsdoppeln konnte lediglich Müller/Keppler einen Punkt für den TVC einfahren.
Im vorderen Paarkreuz steuerte Hans Martin im ersten Durchgang einen Zähler bei. Wolfgang Reich und Eberhard Müller gewannen ebenfalls jeweils ein Spiel. Peter Keppler punktete im hinteren Paarkreuz doppelt, Michael Lohr hingegen ging leer aus. Somit ging man mit einem 8:7 Rückstand ins Schlussdoppel.
Hier unterlag die Paarung Schmid/Lohr denkbar knapp mit 3:2, was die Gesamtniederlage von 9:7 bedeutete.
„Vierte“ holt wichtige Zähler im Abstiegskampf
Beim ebenfalls abstiegsbedrohten TV Ebhausen konnte die vierte Garde des TVC wichtige Zähler im Abstiegskampf einfahren und gewann mit 9:6.
Erfolgreich für den TVC waren die Eingangsdoppel Baumann/Seyfried und Jandl/Jan-Ove Metzler.
Im weiteren Spielverlauf punkteten Dirk Baumann (2), Brian Weszkallnies (2), Michael Seyfried (2) und Jan-Ove Metzler.
Jungen II holen den ersten Punkt
Im Verlauf der Rückrunde agierten unsere „Jungen Wilden“ in der Kreisklasse A eher unglücklich, doch nun konnte man den ersten Zähler gegen den TTC Ottenbronn einfahren.
Die Punkte wurden durch den Doppelerfolg Bott/Kurasov und den Einzelerfolgen von Nico Eberhard (2), Pascal Bott und Thomas Kurasov eingefahren.
C. Metzler
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 28.02. / 01.03.2015
TV Calmbach I bezwingt den Tabellendritten VFL Sindelfingen
In einer spannenden Partie konnte sich der TVC gegen den Tabellendritten der Landesliga VFL Sindelfingen mit 9:4 durchsetzen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wussten sich die Enztäler zu behaupten und rangieren nun auf dem fünften Tabellenplatz.
In den Eingangsdoppeln allerdings lief es noch nicht allzu rund, denn nur Christian Metzler/Ludwig Schmidt konnten sich durchsetzen. Im vorderen Paarkreuz setzte sich Christian Metzler gegen das Nachwuchstalent Mika Pickan mit 3:0 durch. Sein Bruder Daniel musste sich denkbar knapp gegen den Sindelfinger Spitzenspieler Machulka mit 2 Punkten Unterschied im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Bei Neuzugang Markus Buck scheint nun endgültig der Knoten geplatzt zu sein, denn nach 2:0 Satzrückstand, drehte er seine Partie und durfte endlich seinen ersten Punktspiel-Erfolg für den TVC feiern. Ludwig Schmidt stellte mit einer konzentrierten Leistung eine 4:3 Führung für die Calmbacher her. Abwehrstratege Bernd Schmid hatte gegen den noch jungen Thomas Barth alle Hände voll zu tun, durfte allerdings einen 3:1 Sieg eintüten. Bernd Ottmar konnte eine 2:0 Führung nicht ins Ziel bringen und verlor noch mit 3:2. Nach dem ersten Durchgang führten die Enztäler somit mit 5:4.
Im Spiel gegen den tschechischen Spitzenspieler Petr Machulka konnte Christian Metzler erneut seine gute Form unter Beweis stellen und siegte mit 3:1. Daniel Metzler durfte sich in seinem zweiten Spiel ebenfalls als Sieger feiern lassen. Das mittlere Paarkreuz der Calmbacher trumpfte auch im zweiten Durchgang auf. Markus Buck und Ludwig Schmidt ließen ihren Gegnern jeweils keine Chance und stellten somit den Endstand von 9:4 her.
Dieser Sieg verschafft den Enztälern nun erstmals einen beruhigenden Vorsprung vor den Abstiegsrängen. Nächste Woche trifft man nun auf den Tabellenzweiten VFL Herrenberg.
„Wir haben in diesem Spiel nix zu verlieren. Allerdings wollen wir den Zweiten aus Herrenberg schon ein wenig ärgern“, hörte man einstimmig aus dem Lager des TVC.
„Zweite“ mit 9:4 Erfolg trotz Personalproblemen
Verletzungs- und krankheitsbedingt musste die Landesligareserve gleich auf zwei Stammkräfte verzichten, so dass man sich dem schwierigen Spiel gegen den Tabellenletzten SF Gechingen durchaus bewusst war.
Nach den Eingangsdoppeln lag man mit 2:1 zurück. Lediglich die Paarung Frank Metzler/Andreas Schmid konnten einen Sieg für den TVC einfahren. Im vorderen Paarkreuz trugen Marcus Müller und Martin Kern jeweils die volle Ausbeute zum TVC-Erfolg bei. Auch Frank Metzler und Thomas Bott waren bei ihren zwei Partien jeweils nicht zu bezwingen. Im hinteren Paarkreuz mussten sich Andreas Schmid und Hans Martin geschlagen geben. Als Endresultat stand jedoch der 9:4 Erfolg fest, was weiterhin die Platzierung im vorderen Mittelfeld der Bezirksklasse stabilisiert.
„Dritte“ siegt 9:6 über den WSV Schömberg
Mit einem knappen 9:6 Erfolg festigt die dritte Mannschaft des TVC den vierten Tabellenplatz in der Kreisliga Calw. In einer spannenden Partie punkteten die Enztäler wie folgt: In den Eingangsdoppeln waren die Paarungen Martin/Reich und Schmid/Lohr erfolgreich. In den Einzelspielen punkteten Hans Martin, Andreas Schmid, Eberhard Müller (2), Michael Lohr (2) und Peter Keppler für den TV Calmbach.
„Vierte“ kann Vorsprung nicht ins Ziel retten
In der Kreisklasse A kam die Mannschaft des TVC nicht über ein 8:8 Unentschieden gegen die TTF Althengstett hinaus. Nachdem man ein Eingangsdoppel gewinnen konnte, überzeugte Dirk Baumann im vorderen Paarkreuz mit zwei Einzelerfolgen. Brian Weszkallnies konnte ein Punkt zum Punktgewinn der Enztäler beisteuern. Die restlichen Punkte für den TVC steuerten Michael Seyfried (2), Maic Pross und Jan-Ove Metzler bei.
C.Metzler
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 21.02. / 22.02.2015
TV Calmbach I präsentiert sich in guter Form
Im ersten Heimspiel der Rückrunde trafen die Calmbacher auf den Tabellenfünften der Landesliga aus Mössingen.
Dass dies eine schwierige Aufgabe darstellte, war dem TVC von vornherein klar, allerdings ging man voller Selbstvertrauen in die Partie.
Den Startschuss in den Eingangsdoppeln gaben Christian Metzler/Schmidt, die mit 3:0 deutlich die Oberhand behielten. Die Paarung Buck/Ottmar war in ihrer Doppelpartie ebenfalls siegreich.
Im vorderen Paarkreuz konnte Christian Metzler den Abwehrstrategen Rudolf Perner in vier Abschnitten in Schach halten. Daniel Metzler, der sich derzeit in prächtiger Form präsentiert, ließ bei seinem 3:0 Erfolg über den Spitzenspieler der Mössinger Jürgen Eisele nichts anbrennen.
Neuzugang Markus Buck musste sich knapp mit 3:2 seinem Gegenüber geschlagen geben. In einer weiteren spannenden Partie bewies Ludwig Schmidt Nervenstärke und stellte mit seinem 3:2 Erfolg eine Führung von 5:2 her.
Im hinteren Paarkreuz blieb Bernd Ottmar siegreich, Bernd Schmid musste sich dagegen geschlagen geben.
Nach dem ersten Durchgang hatten die TVC’ler somit eine Führung von 6:3 inne.
Diese sollte auch noch ausgebaut werden, denn nachdem Christian und Daniel Metzler erneut ihre Partien für sich entscheiden konnten, sah man schon wie der sichere Sieger aus.
Durch die Niederlagen von Markus Buck und Ludwig Schmidt im mittleren Paarkreuz kamen die Enztäler allerdings nochmal ins Wanken, doch der erfahrene Bernd Schmid ließ in seiner zweiten Partie mit einem 3:0 Erfolg keine Zweifel mehr über den Sieg der Calmbacher aufkommen.
Die Erleichterung war den Akteuren nach dem 9:5 Heimerfolg ins Gesicht geschrieben.
„Wir sind hoch zufrieden mit dem Ergebnis. Es war ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt“, äußerte sich Daniel Metzler überglücklich.
Nächsten Sonntag (01.03.2015) um 10.30 Uhr darf man den Tabellendritten aus Sindelfingen in der Alten Turnhalle in Calmbach begrüßen. Chancenlos sehen sich die Enztäler hier nicht.
„Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Dann ist alles möglich im Hexenkessel Calmbach“, äußerte sich Teamkapitän Christian Metzler
Jungen I mit 6:2 Niederlage in Ebhausen
Im Auswärtsspiel beim TV Ebhausen musste sich unsere 1. Jugendmannschaft mit 6:2 geschlagen geben. Die Punkte für den TVC fuhren die Doppelpaarung Schmid/Müller und Denis Schmid ein.
Somit rangieren die Enztäler momentan auf dem vorletzten Tabellenplatz.
C.Metzler
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 13.02.-15.02.2015
TV Calmbach I zieht ins Pokal-Achtelfinale ein
Mit einem ungefährdeten 4:0 Erfolg konnten sich die Favoriten aus Calmbach erwartungsgemäß gegen die SF Gechingen durchsetzen. Markus Buck eröffnete die Partie mit seinem Einzel und durfte seinen ersten Erfolg für den TVC feiern. Daniel Metzler ließ mit einem 3:0 über Falk Waidelich ebenfalls nichts anbrennen. Dauraufhin baute Ludwig Schmidt die Führung auf 3:0 aus. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte die Doppelpaarung Daniel Metzler/Ludwig Schmidt mit einem 3:1 Erfolg. Zum Schluss hieß es dann 4:0 für die Enztäler. Im Achtelfinale trifft man nun auf den Bezirksligist TV Oberhaugstett.
Am Sonntag um 10.30 Uhr steht nun der nächste wichtige Härtetest an, wenn man im Abstiegskampf der Landesliga auf den direkten Konkurrenten SpVgg Mössingen trifft.
TV Calmbach II lässt nichts anbrennen
Mit einem 9:2 Sieg über die zweite Garde des TV Oberhaugstett festigen die Enztäler weiterhin ihre Platzierung in der oberen Tabellenhälfte der Bezirksklasse. Mit zwei Siegen in den Eingangsdoppeln durch die Paarungen Kern/Bott und Frank Metzler/Orth konnte man sich sofort eine 2:1 Führung erspielen. Nach den Doppeln konnten die Calmbacher durch Marcus Müller, Martin Kern und Frank Metzler erneut punkten und somit die Führung auf 5:1 erhöhen. Jürgen Metzler musste sich in vier Abschnitten geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz konnten Thomas Bott und Dieter Orth erneut ihre Klasse unter Beweis stellen, so dass nach dem ersten Durchgang eine 7:2 Führung zu Buche stand. Marcus Müller blieb auch in seinem zweiten Einzel unbesiegt. Den Schlusspunkt zum 9:2 Endstand setzte Martin Kern mit einem 3:0 Erfolg.
C.Metzler
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 07.02./08.02.2015
TV Calmbach I verliert gegen Spitzenreiter
Gegen den Tabellenführer vom TSV Kuppingen musste der TVC eine 9:2 Niederlage hinnehmen.
Überraschend war dies nicht, denn die Mannschaft aus Kuppingen ist mit internationalen Topspielern geschmückt.
Dennoch war das Ziel der Calmbacher den Spitzenreiter der Landesliga ein wenig zu ärgern.
Anfangs war dies auch durchaus möglich, allerdings musste man nach viel Kampf alle Eingangsdoppel mit 3:2 verloren geben – ein denkbar unglücklicher Start.
Im vorderen Paarkreuz musste sich Daniel Metzler dem kroatischen Nationalspieler Josip Huzjak geschlagen geben. Christian Metzler verlor gegen den mehrmaligen nigerianischen Meister Adedeji Adedapo Akiode mit 3:1. Somit lag man mit 5:0 zurück.
Auch Markus Buck blieb gegen den verbandsligaerfahrenen Hassan Hosseini ohne Sieg und Ludwig Schmidt musste sich knapp in fünf Abschnitten geschlagen geben.
Im hinteren Paarkreuz zeigten die Akteure Bernd Ottmar und Martin Kern sehr gute Leistungen und holten die ersten beiden Zähler für die TVC’ler.
Im vorderen Paarkreuz blieben Christian und Daniel Metzler gegen die beiden Topspieler Ihres Landes erneut ohne Erfolg.
„Die Niederlage war natürlich einkalkuliert, jedoch den ein oder anderen Punkt mehr hätten wir schon holen können“, so das Fazit des Mannschaftführers Christian Metzler.
„Dritte“ mit 9:3 Erfolg über die TTG Unterreichenbach-Dennjächt
Nun hat man wohl endgültig nichts mehr mit den Abstiegsrängen zu tun. Nach dem überzeugenden 9:3 Heimerfolg über Unterreichenbach dürfte dies nun endgültig sicher sein.
Die Enztäler starteten mit 2:1 aus den Doppeln. Hierbei waren die Paarungen Schmid/Lohr und Müller/Keppler erfolgreich. Im vorderen Paarkreuz konnten Hans Martin und Andreas Schmid je einen Zähler zum Gesamterfolg beitragen. Eberhard Müller erreichte mit zwei Einzelerfolgen die volle Ausbeute für den TVC. Michael Lohr, Brian Weszkallnies und Peter Keppler konnten ebenfalls Ihren Beitrag zum 9:3 Sieg leisten – eine durchweg überzeugende Leistung.
TV Calmbach IV ebenfalls mit einem 9:3 Sieg
Die „Vierte“ konnte gegen die Tischtennisfreunde aus Oberhaugstett einen ganz wichtigen Erfolg im Abstiegskampf feiern. Den Grundstein dafür legte man zum einen in den Eingangsdoppeln, in welchen die Paarungen Baumann/Seyfried und Keppler/Jandl siegreich blieben und zum anderen im vorderen Paarkreuz, wo Dirk Baumann und Brian Weszkallnies die volle Punkteausbeute für die TVC’ler erreichten. Michael Seyfried war zudem mit zwei weiteren Einzelerfolgen ein weiterer wichtiger Pfeiler für den Calmbacher Erfolg. Nachwuchsspieler Kevin Jandl behielt in seinem Spiel die Nerven und trug zum Calmbacher Heimerfolg ebenfalls einen Zähler bei.
Jungen I mit 6:3 Niederlage gegen Ottenbronn
In der Jungen Bezirksklasse konnte der TVC leider nichts Zählbares einfahren.
Gegen den TTC Ottenbronn musste man sich mit 6:3 geschlagen geben. Punkte für den TVC fuhren zum einen das Doppel Schmid/Müller und zum anderen Theo Bernhard mit zwei Einzelerfolgen ein.
Jungen II müssen sich dem WSV Schömberg geschlagen geben
Eine unglückliche Niederlage musste die zweite Jungenmannschaft einstecken. In vielen knappen Partien konnte man sich letztendlich nicht durchsetzen. Die Punkte für die Enztäler erzielten zum einen das Doppel Müller/Rieg sowie Daniel Müller und Nico Eberhard.
C. Metzler
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 31.01./01.02.2015
TV Calmbach I meldet sich eindrucksvoll zurück
Der Rückrundenauftakt der Landesliga sollte für den TVC gleich von großer Wichtigkeit im Abstiegskampf sein, denn man traf auf den Tabellennachbarn und ebenfalls abstiegsbedrohten SSV Schönmünzach.
Eine weitere Besonderheit war das Debüt für den verbandsligaerfahrenen Neuzugang Markus Buck im Calmbacher Dress, der sich vom MUTTV Bad Liebenzell nun endgültig den Calmbachern anschloss.
In den Eingangsdoppeln zeigten die Enztäler sofort, dass sie topmotiviert und auf den Punkt fit in die Rückrunde starten wollen. Nach der optimalen Ausbeute der Paarungen Christian Metzler/Schmidt, Daniel Metzler/Schmid und Buck/Ottmar ging man sofort mit 3:0 in Führung - ein Start nach Maß.
Im vorderen Paarkreuz zeigte Daniel Metzler gegen den Spitzenspieler und Ligabesten der Vorrunde Fabian Frey einen starken Auftritt, jedoch musste er nach fünf Abschnitten gratulieren. Christian Metzler konnte nach seinem überstandenen Mittelhandbruch endlich wieder beweisen, warum er so wichtig für die Mannschaft ist. Ein 3:1 Erfolg über Pachlhofer brachte die Enztäler weiter mit 4:1 in Front. Die nächste wichtige Säule im Calmbacher Team Ludwig Schmidt wusste gegen seinen Kontrahenten ebenfalls zu überzeugen. Bei seinem 3:1 Erfolg ließ er nichts anbrennen. Neuzugang Markus Buck sah in seinem Match schon wie der sichere Sieger aus, doch trotz einer 2:0 Satzführung konnte er sein Spiel nicht nach Hause schaukeln und verlor noch mit 3:2 Sätzen.
Im hinteren Paarkreuz überzeugten Bernd Schmid und Bernd Ottmar auf ganzer Linie. Beide konnten ihre Begegnungen deutlich mit 3:0 für sich entscheiden und erhöhten die Führung somit auf 7:2.
Im Spiel der Spitzenspieler kam es zum wiederholten Male zu dem Aufeinandertreffen zwischen Christian Metzler und Fabian Frey. Geprägt von schönen Ballwechseln und taktischen Raffinessen konnte Christian das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden und fügte Frey somit seine erst zweite Saisonniederlage zu. Auch Daniel Metzler zeigte in seinem zweiten Spiel was in ihm steckt und gewann durch eine hoch konzentrierte Leistung mit 3:0. Somit war der 9:2 Sieg besiegelt. Ein unfassbares Resultat, wenn man bedenkt, dass man sich gegen dieselbe Mannschaft in der Vorrunde mit einem 8:8 Unentschieden begnügen musste.
„Dritte“ mit einem 8:8 Unentschieden gegen den VFL Stammheim
Die dritte Mannschaft des TVC traf auf den Tabellendritten der Kreisliga VFL Stammheim. Nach den Eingangsdoppeln gingen die Enztäler durch Erfolge der Paarungen Schmid/Lohr und Müller/Keppler mit 2:1 in Führung. Im vorderen Paarkreuz konnten Hans Martin und Andreas Schmid jeweils einen Punkt beisteuern. Wolfgang Reich punktete im mittleren Paarkreuz einmal. Eberhard Müller hingegen ging leer aus. Im hinteren Paarkreuz fuhren Michael Lohr und Peter Keppler jeweils einen Zähler ein. Somit ging man mit einem 8:7 Rückstand ins Schlussdoppel, wo Andreas Schmid/Michael Lohr das 8:8 Unentschieden retten konnten.
„Vierte“ gegen Tabellenführer chancenlos
In der Kreisklasse A traf der TVC auf den Tabellenführer TTF Althengstett. Als klarer Außenseiter versuchte man das Spiel trotz allem offen zu gestalten. Mit der Ausbeute von 2 Eingangsdoppeln sah dies am Anfang auch recht gut aus. Jedoch blieb man im weiteren Spielverlauf ohne Erfolg, sodass man eine 9:2 Niederlage hinnehmen musste.
Erneute 6:2 Niederlage für Jungen II
In der Kreisklasse A musste sich unsere zweite Jugendmannschaft dem Gastgeber Stammheim mit 6:2 geschlagen geben. Nico Eberhard und Pascal Bott konnten die einzigen Zähler für die Enztäler einspielen. Am Ende stand eine 6:2 Niederlage auf dem Papier.
C. Metzler
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 24./25.01.2015
Souveräner Auftritt der 2. Herrenmannschaft
Gegen die TT Klosterreichenbach zeigte die Landesligareserve des TV Calmbach einen souveränen Auftritt. Mit einem 9:4 Sieg festigt man die Platzierung im vorderen Mittelfeld der Tabelle in der Bezirksklasse.
Nach den Doppeln lag man zwar noch mit 2:1 in Rückstand, jedoch drehte sich die Partie recht schnell zu Gunsten der Enztäler. Martin Kern, Jürgen Metzler (2), Frank Metzler (2), Thomas Bott (2) und Dieter Orth waren die Garanten für den hoch verdienten 9:4 Erfolg, den man im Anschluss gebührend feiern durfte.
„Dritte“ mit Auswärtserfolg über Birkenfeld
Die dritte Mannschaft des TVC zeigte beim TTC Birkenfeld von Anfang an eine hoch konzentrierte Leistung. Sowohl in den drei Eingangsdoppeln als auch in der ersten Einzelpartie von Andreas Schmid zeigten die Calmbacher sofort wer Herr an der Tischtennisplatte ist. Somit ging man umgehend mit 4:0 in Führung. Im weiteren Spielverlauf konnten die Birkenfelder zwar noch den einen oder anderen Punkt einfahren, jedoch ließ der TVC nichts mehr anbrennen und sicherte sich den 9:3 Auswärtssieg. In die Siegerliste durften sich neben Andreas Schmid auch Hans Martin, Wolfgang Reich (2), Eberhard Müller und Michael Lohr eintragen.
„Vierte“ mit wichtigen Zählern im Abstiegskampf
Etwas überraschend, jedoch zur Freude des TVC, konnte die abstiegsbedrohte vierte Mannschaft wichtige Zähler gegen den Tabellen-Zweiten aus Hirsau einfahren. Nach den Eingangsdoppeln konnte man durch Erfolge der Paarungen Baumann/Seyfried und Jan-Ove Metzler/Weszkallnies in Führung gehen. Weitere Punkte für die Enztäler fuhren Dirk Baumann, Brian Weszkallnies (2), Michael Seyfried (2), Jan-Ove Metzler und Kevin Jandl ein. Im Schlussdoppel behielten erneut Baumann/Seyfried die Nerven und sicherten somit den 9:7 Auswärtserfolg.
Jungen I starten mit Unentschieden in die Rückrunde
Die „jungen Wilden“ des TVC starten mit einem 5:5 Unentschieden gegen den SV Mitteltal-Obertal in die Rückrunde. Nachdem man ein Eingangsdoppel gewinnen konnte, erzielten Theo Bernhard, Denis Schmid (2) und Samuel Müller die weiteren Punkte für die Calmbacher, was zum 5:5 Endstand führte.
6:2 Niederlage für Jungen II
Die zweite Jungengarde musste sich mit 6:2 gegen den TTF Althengstett geschlagen geben. Neben dem Eingangsdoppel Daniel Müller/Nico Eberhard durfte sich ein weiteres Mal Nico Eberhard in die Siegerliste eintragen.
C. Metzler
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 05. - 07.12.2014
TVC I im letzten Saisonspiel mit erneuter Niederlage
Gleich zwei Ausfälle hatte der TVC beim letzten Saisonspiel der Vorrunde gegen den VFL Sindelfingen zu kompensieren. Mit Christian Metzler und Ludwig Schmidt fehlten die etatmäßige Nummer 1 und Nummer 3. Trotz allem versuchte man ins Spiel zu finden. Marcus Müller/Jürgen Metzler holten in den Eingangsdoppeln einen Zähler für den TVC.
Im weiteren Spielverlauf konnten dann lediglich Daniel Metzler und Bernd Schmid jeweils einen Punkt über Patrik Schellhaus beitragen. In den weiteren Partien konnten die Enztäler jedoch nichts Zählbares mehr einfahren.
Im Tableau der Landesliga muss der TVC nun auf einem Relegationsplatz überwintern. Das Ziel der Rückrunde dürfte somit klar sein – Abstieg verhindern.
Zweite Mannschaft mit souveränem Heimerfolg
Die zweite Garde des TVC konnte mit einem 9:1 Erfolg über den TV Oberhaugstett einen großen Schritt in der Tabelle machen. Somit verabschiedet man sich größtenteils aus dem Abstiegskampf und ordnet sich im vorderen Mittelfeld in der Bezirksklasse ein. In die Siegerliste durften sich eintragen: Martin Kern/Thomas Bott, Jürgen Metzler/Eberhard Müller, Martin Kern (2), Jürgen Metzler, Frank Metzler, Thomas Bott, Eberhard Müller, Dieter Orth.
„Dritte“ verliert mit 9:5
Die dritte Mannschaft musste sich nach hartem Kampf mit 9:5 gegen die TTG Unterreichenbach-Dennjächt geschlagen geben. Für die Calmbacher punkteten: Andreas Schmid/Michael Lohr, Brian Weszkallnies/Maic Pross, Andreas Schmid, Michael Lohr und Brian Weszkallnies.
TVC IV verliert mit jeweils 9:5 gegen den TV Ebhausen und TT Altburg
In den beiden Partien des TV Calmbach IV musste man jeweils auf Stammkräfte verzichten, was sich in den Endresultaten widerspiegelte. In kompletter Afstellung wäre hier wohl der eine oder andere Punktgewinn drin gewesen. In der Abschlusstabelle der Vorrunde steht man nun auf einem Relegationsplatz.
„Fünfte“ auch im letzten Spiel der Vorrunde chancenlos
Die fünfte Herrenmannschaft musste sich mit 9:2 gegen die SF Gechingen geschlagen geben. Das Eingangsdoppel Jan-Ove Metzler/Niklas Metzler und Kevin Jandl in seiner Einzelpartie konnten die Ehrenpunkte der Calmbacher erzielen.
Jungen I mit 6:1 Niederlage
Im letzten Vorrundenspiel mussten sich unsere „Jungen Wilden“ mit 6:1 gegen den TTC Ottenbronn geschlagen geben. Lichtblick in der Partie war der Doppelerfolg von Lena Knöller und Denis Schmid.
C. Metzler
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 29. / 30.11.2014
TVC I mit enttäuschender Vorstellung
Nachdem das Landesliga-Team in den vergangenen Wochen gegen die beiden Spitzenmannschaften Herrenberg und Kuppingen Niederlagen einstecken musste, fuhr man vergangenes Wochenende voller Erwartung nach Tuttlingen, um weitere Punkte gegen den Abstieg einfahren zu können. Doch weit gefehlt.
Die Enztäler erlebten eine bittere Niederlage. Schon nach den Eingangsdoppeln waren die Vorzeichen auf Niederlage gestellt, denn alle drei Doppelpaarungen der Calmbacher blieben weitgehendst ohne Chance.
Im vorderen Paarkreuz konnten Christian und Daniel Metzler durch zwei Einzelerfolge nochmals auf 2:3 verkürzen, doch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs konnte teilweise durch Pech und Unvermögen kein weiterer Punkt erzielt werden. Zwischenstand war bis dahin 2:7 aus Sicht der Calmbacher.
Im zweiten Durchgang konnte erneut Daniel Metzler punkten, allerdings war dies auch der einzige weitere Zähler für die Enztäler, was zum Endstand von 3:9 führte.
Zweite Mannschaft verliert mit 9:3
Auch die zweite Mannschaft musste sich dem TT Altburg mit 9:3 beugen.
In den Eingangsdoppeln konnten Martin Kern/Thomas Bott für einen Punktgewinn für die Enztäler sorgen.
Im weiteren Spielverlauf entwickelten sich teilweise knappe Begegnungen, meist mit dem glücklicheren Ende für die Altburger. Die beiden weiteren Punkte für den TVC erzielten Martin Kern und Andreas Schmid, was schlussendlich zu wenig war und das Spiel 9:3 für den TT Altburg endete.
„Dritte“ siegt mit 9:4 über den TV Neuenbürg
Die dritte Garde des TVC gab sich im Heimspiel gegen den TV Neuenbürg keine Blöße und siegte souverän mit 9:4. Mit einer 3:0 Führung nach den Eingangsdoppeln zeichnete sich die Überlegenheit der Calmbacher bereits ab.
Folgende Spieler durften sich im weiteren Spielverlauf in die Siegerliste eintragen: Peter Keppler (2), Michael Lohr (2), Brian Weszkallnies und Hans Martin.
„Fünfte“ erleidet erneute Niederlage
Die 5. Herrenmannschaft musste sich dem Tabellenzweiten aus Nagold mit 9:1 geschlagen geben.
Einziger Lichtblick in der Partie war der 3:1 Erfolg des 18-Jährigen Kevin Jandl.
6:2 Niederlage für die Jungen I
In der Jungen-Bezirksklasse mussten die Enztäler eine 6:2 Niederlage gegen den TTC Mühringen hinnehmen. Knappe Partien mit jeweils den besseren Enden für die Mühringer verwährten den Calmbachern den durchaus möglichen Punktgewinn. Die Punkte wurden zum einen durch den Doppelerfolg von Denis Schmid/Samuel Müller und zum anderen durch den Einzekerfolg von Theo Bernhard erzielt.
CM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 22. / 23.11.2014
Landesliga-Reserve mit souveräner Vorstellung
Die zweite Herrenmannschaft durfte vergangenes Wochenende gegen die Tischtennisfreunde aus Althengstett ran.
Zu Beginn der Partie punkteten für die Enztäler in den Eingangsdoppeln die Duos Kern/Bott und Metzler, Frank/ Orth. Im vorderen Paarkreuz wussten Martin Kern mit einem Einzelerfolg und Jürgen Metzler sogar mit zwei Einzelerfolgen gegen stark aufspielende Gäste zu überzeugen. Auch im mittleren Paarkreuz konnten die Calmbacher Frank Metzler und Thomas Bott ihre Klasse aufblitzen lassen. Beide trugen die Maximalausbeute bei. Im hinteren Paarkreuz schlug Eberhard Müller mit einem Punktgewinn ebenfalls zu. Letztlich stand ein souveräner 9:3 Heimerfolg zu Buche, womit sich die Calmbacher momentan den vierten Tabellenplatz in der Bezirksklasse sichern.
Wichtiger Heimerfolg für TV Calmbach III
Einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt wurde mit dem 9:3 Heimerfolg des TVC III über den TTC Birkenfeld getan. Besonders durch die Maximalausbeute in den Eingangsdoppeln konnten die Calmbacher den Gästen gleich zu Beginn den sogenannten Zahn ziehen.
Im folgenden Spielverlauf überzeugte vor allem Andreas Schmid mit zwei beigesteuerten Einzelpunkten für den TVC, aber auch Brian Weszkallnies, Dirk Baumann, Hans Martin und Michael Lohr durften sich jeweils einmal in die Siegerliste eintragen und konnten somit den Heimerfolg perfekt machen.
Knappe 7:9 Niederlage für den TV Calmbach IV
Die vierte Herrenmannschaft verliert in einer knappen Partie mit 7:9 gegen den TSV Hirsau. In den Eingangsdoppeln punktete die Paarung Baumann/Bott für den TVC.
Vor allem Hans Martin und Kevin Jandl konnten mit jeweils zwei Einzelerfolgen den Gästen Paroli bieten und die Enztäler im Spiel halten. Weitere Punkte für den TVC trugen Dirk Baumann und Dominik Leibig bei. Zum Schluss musste sich der TVC jedoch mit einer knappen Niederlage begnügen. Da der TSV Hirsau jedoch zu einer Topmannschaft in der Kreisklasse A zählt, schaut man dennoch optimistisch nach vorne.
Jungen II und der TTC Ottenbronn trennen sich mit 5:5 Unentschieden
Gegen den Tabellenzweiten der Kreisklasse A konnten die Calmbacher zeigen was in ihnen steckt.
Als klarer Außenseiter in die Partie gegangen, setzten die „Jungen Wilden“ gleich ein Ausrufezeichen als sie beide Eingangsdoppel für sich entscheiden konnten. Daniel Müller und Robin Rieg erhöhten sogar noch auf die zwischenzeitliche 4:0 Führung. Doch dann riss die Siegesserie. Spiel um Spiel ging verloren, bis man mit 4:5 ins Hintertreffen gelang. Zum Schluss konnte man sogar noch froh über das gerettete Unentschieden sein, denn Nico Eberhard gewann das letzte Spiel hauchdünn, was den 5:5 Endstand bedeutete.
CM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 25.10. / 26.10.2014
TV Calmbach zeigt erneut starke Vorstellung
Auch am Wochenende hatte der TVC wieder mit Personalproblemen zu kämpfen. Nachdem mit Bernd Schmid und Marcus Müller zwei Stammakteure ausfielen, rückten Jürgen und Frank Metzler in die Mannschaft nach.
Trotz den schlechten Vorzeichen traten die Enztäler gegen die Mannen der TuS Metzingen motiviert und optimistisch an die Tischtennisplatte.
Christian Metzler/Jürgen Metzler erzielten in den Eingangsdoppeln den ersten Punkt. Ludwig Schmidt/Bernd Ottmar und Daniel Metzler/Frank Metzler mussten sich geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz konnte Christian Metzler den Ausgleich wieder herstellen. Sein Bruder Daniel musste trotz starker Leistung nach fünf Abschnitten dem starken Abwehrstrategen Martin Skokanitsch gratulieren.
Ludwig Schmidt stellte seine Klasse unter Beweis und glich erneut mit seinem Einzelerfolg aus.
Knapp unterlag Bernd Ottmar seinem Widersacher.
Im hinteren Paarkreuz konnten Jürgen und Frank Metzler durch starke kämpferische Leistungen die erste Führung für den TVC erzielen.
Die Nummer 1 Christian Metzler zeigte dann in der Partie der beiden Spitzenspieler gegen den Abwehrkünstler Martin Skokanitsch was in ihm steckte und behielt mit seinem 3:1 Erfolg die Oberhand, und auch Daniel Metzler ließ seinem Gegner bei seinem 3:0 Sieg keine Chance. Im mittleren Paarkreuz konnte Bernd Ottmar überzeugen und trug ebenfalls einen Zähler zum Erfolg bei. Den Schlusspunkt setzte Jürgen Metzler mit einem 3:1 Einzelerfolg. Die Freude war den Calmbachern nach dem Spiel förmlich ins Gesicht geschrieben.
„Unter solchen Voraussetzungen ist es ganz hoch zu bewerten dieses Spiel heute für sich entschieden zu haben“, so Daniel Metzler nach der Partie.
„Zweite“ siegt zum zweiten Mal in Folge
Der schlechte Saisonstart scheint nun endgültig überwunden zu sein, denn nach letztem Wochenende konnten die Enztäler erneut einen Sieg gegen die SF Gechingen einfahren.
In die Siegerliste durften sich eintragen: Martin Kern/Thomas Bott, Jürgen Metzler/Eberhard Müller, Martin Kern (2), Jürgen Metzler (2), Frank Metzler, Thomas Bott (2).
Bittere Niederlage für den TVC III gegen den VFL Nagold
In einem Krimi musste sich die „Dritte“ knapp mit 7:9 gegen den VFL Nagold geschlagen geben.
In die Siegerliste durften sich eintragen: Hans Martin/Frank Bott, Michael Seyfried, Hans Martin (2), Frank Bott (2), Maic Pross.
„Vierte“ verliert knapp gegen den MUTTV Bad Liebenzell
Auch die vierte Mannschaft musste sich am Wochenende trotz großer kämpferischer Leistung mit 7:9 geschlagen geben.
In die Siegerliste durften sich eintragen: Hans Martin/Kurt Lohse, Hans Martin, Dirk Baumann, Frank Bott (2), Kurt Lohse, Dominik Leibig.
„Fünfte“ weiterhin ohne Sieg
Auch nach dem fünften Spiel der laufenden Saison bleibt die jungen Truppe der Calmbacher ohne Erfolg. Gegen den TTC Birkenfeld verlor man mit 3:9
In die Siegerliste durften sich eintragen: Jan-Ove Metzler (2), Kevin Jandl.
Jungen I gewinnt mit 6:4
Zweites Spiel, erster Sieg. Unsere „jungen Wilden“ zeigen eine super Leistung gegen die Gäste aus Grüntal und siegen mit 6:4
In die Siegerliste durften sich eintragen: Theo Bernhard/Lena Knöller, Denis Schmid/Samuel Müller, Theo Bernhard, Lena Knöller, Denis Schmid, Samuel Müller.
Jungen II verlieren denkbar knapp
Trotz ständiger Führung brachte unsere zweite Jungenmannschaft den durchaus möglichen Sieg nicht über die Runden und verlor 4:6 gegen den VFL Stammheim.
In die Siegerliste durften sich eintragen: Nico Eberhardt/Thomas Kurasov, Daniel Müller (2), Thomas Kurasov.
CM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 18.10. / 19.10.2014
Erste Saisonniederlage für den TV Calmbach I
Nach drei Spielen ohne Niederlage muss nun auch die erste Herrenmannschaft des TVC die erste Saisonpleite hinnehmen.
Im Auswärtsspiel bei motivierten Gastgebern vom TSV Nusplingen verlor man knapp mit 6:9.
Dabei startete man allerdings gar nicht so schlecht ins Match, denn nachdem die Enztäler zwei Eingangsdoppel für sich entscheiden konnten, roch man Lunte.
Auch nach den Spielen im vorderen Paarkreuz blieb man mit 3:2 in Front.
Im mittleren und hinteren Paarkreuz mussten die Calmbacher dann jedoch nach allen vier Einzelpartien gratulieren.
Somit lag man mit 3:6 zurück. Doch man gab sich noch längst nicht geschlagen.
Durch zwei Punkte im vorderen Paarkreuz und einen Sieg durch Bernd Schmid kämpfte man sich zurück und glich zum 6:6 aus.
Jedoch Marcus Müller, Bernd Ottmar und Hans Martin, der sein Debüt in der Landesliga feiern durfte, konnten die 6:9 Niederlage nicht mehr abwenden.
„Mit nunmehr 4:4 Punkten sind wir einigermaßen im Soll und stehen auf einem Mittelfeldplatz. Jedoch werden die kommenden Heimspiele nicht leichter“, so die Stimmen aus dem TVC Lager.
TVC II mit wichtigen Zählern
Die Landesligareserve konnte in Klosterreichenbach mit einem 9:6 Erfolg die ersten Punkte der Saison einfahren.
Durch drei Doppelerfolge gelang den Enztälern zu Beginn ein Musterstart.
Auch in den nachfolgenden Partien legten die Calmbacher los wie die Feuerwehr. Martin Kern, Thomas Bott und Eberhard Müller erhöhten zwischenzeitlich auf eine 6:1 Führung.
Doch der Erfolg war noch Lange nicht in trockenen Tüchern, denn die Gastgeber fanden plötzlich in die Partie und kamen nochmals auf 6:5 heran.
Doch erneut Thomas Bott, Andreas Schmid und Brian Weszkallnies machten den 9:6 Auswärtssieg perfekt. Die Freude über die ersten Zähler der noch jungen Saison war rießengroß.
TV Calmbach IV mit 9:2 Erfolg
Die „Vierte“ des TVC konnte einen 9:2 Auswärtserfolg beim TV Oberhaugstett verbuchen.
Durch zwei Doppelerfolge zu Beginn eröffnete man das Match positiv für die Enztäler.
Der weitere Spielverlauf war durchweg eng, wobei die Calmbacher die Nasenspitze oftmals knapp vorn hatten.
In die Siegerliste konnten sich Dirk Baumann (2), Hans Martin (2), Maic Pross, Frank Bott und Kurt Lohse eintragen.
CM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 11.10. / 12.10.2014
TV Calmbach I weiterhin ungeschlagen
Trotz des Ausfalls des doch so wichtigen Ludwig Schmidts, ist der TV Calmbach auch nach dem dritten Saisonspiel weiterhin ungeschlagen. Im Auswärtsspiel gegen die SpVgg Mössingen zeigte man eine starke Teamleistung, die am Ende mit einem Zähler belohnt wurde.
Zu Beginn konnten die Paarungen Daniel Metzler/Bernd Schmid und Christian Metzler/Jürgen Metzler jeweils deutlich ihre Doppelpartien für sich entscheiden. Somit schaffte man eine gute Ausgangsposition für den weiteren Spielverlauf.
Im vorderen Paarkreuz trugen sich Christian und Daniel Metzler dann jeweils mit einem gewonnen Spiel in die Siegerliste ein. Einen „Sahnetag“ erwischte Bernd Schmid, der mit seinen Abwehrkünsten seine Gegner niederrang und die Maximalausbeute an Punkten beitrug. Im hinteren Paarkreuz war Bernd Ottmar mit einem 3:0 Erfolg ebenfalls maßgeblich an dem Punktgewinn beteiligt.
Marcus Müller und Jürgen Metzler blieben in ihren Einzelpartien ohne Erfolg.
Somit ging man mit einem 8:7 Rückstand ins Schlussdoppel, wo das Gespann Daniel Metzler und Bernd Schmid nochmals so richtig auftrumpften. Tolle Ballwechsel und knappe Spielstände konnten die beiden in den entscheidenden Phasen für sich entscheiden und somit den 8:8 Endstand perfekt machen.
Für die Calmbacher ein Resultat mit dem man durchaus zufrieden sein kann, nachdem mit Ludwig Schmidt ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft fehlte.
TVC III verliert 9:2 gegen den TTC Ottenbronn
Der TV Calmbach III musste sich mit 9:2 gegen den TTC Ottenbronn III geschlagen geben. Anfangs erzielten Brian Weszkallnies/Frank Bott durch ihren Doppelerfolg zwar noch den Anschluss zum 1:2.
Jedoch lediglich Brian Weszkallnies konnte den Enztälern mit einem 3:0 Erfolg noch einen Punkt bescheren.
TV Calmbach IV gegen den TTC Birkenfeld erfolgreich
Einen 9:6 Erfolg durfte die „Vierte“ gegen den TTC Birkenfeld IV feiern. Nach zwei Doppelerfolgen zu Beginn legten Dirk Baumann, Hans Martin und Maic Pross sofort nach. Auch Daniel Keppler konnte sich mit einem 3:1 Erfolg feiern lassen. Nach dem ersten Durchgang stand es somit 6:3 für die Calmbacher. Im zweiten Durchgang zeigten wiederum Baumann und Martin ihre bestechende Form und bauten die Führung aus. Den Schlusspunkt setzte Daniel Keppler mit einem Fünfsatzerfolg zum 9:6 Endstand.
„Fünfte“ mit 9:2 Niederlage
Gegen die erfahrene Mannschaft vom TTG Unterreichenbach-Dennjächt III war für unsere „Fünfte“ nichts zu holen. Niklas Metzler/Malte Kraft gewannen zwar ihr Eingangsdoppel, jedoch agierte man in den weiteren Partien sehr unglücklich. Knappe Niederlagen im Entscheidungssatz von Jan-Ove Metzler und dem Jugendspieler Denis Schmid konnten nicht kompensiert werden. Lediglich Kevin Jandl konnte noch einen Einzelerfolg erzielen.
Am Ende musste man jedoch den Unterreichenbachern zum 9:2 Erfolg gratulieren.
CM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Wochenende 04.10. / 05.10.2014
TV Calmbach überzeugt mit erstem Saisonerfolg
Im Heimspiel gegen die TTG Unterreichenbach-Dennjächt konnten die Calmbacher zeigen was in Ihnen steckt. Mit einer tollen Mannschaftsleistung schlugen die Enztäler die Gäste mit 9:4.
Jedoch waren die Einzelergebnisse nicht so deutlich wie der Gesamtendstand vermuten lässt.
In den Eingangsdoppeln konnten Christian Metzler/Ludwig Schmidt einen 2:1 Rückstand drehen und zu einem 3:2 Erfolg umwandeln. Daniel Metzler/Bernd Schmid siegten mit einer starken Leistung über das Spitzendoppel der Gäste Becht/Kaiser mit 3:1. Die Paarung Bernd Ottmar/Marcus Müller musste sich in drei engen Sätzen geschlagen geben.
Im vorderen Paarkreuz konnten Christian und Daniel Metzler nachlegen und erhöhten auf 4:1. Auch Ludwig Schmidt zeigte eine hervorragende Leistung und setzte sich im Entscheidungssatz gegen seinen Kontrahenten durch.
Abwehrstratege Bernd Schmid konnte dem munter aufspielenden Robin Kaiser wenig entgegensetzen. Kaiser wusste sowohl mit einer cleveren Spielweise als auch durch sehr harte Topspin-Schläge zu überzeugen.
Im hinteren Paarkreuz ließen Marcus Müller und Bernd Ottmar nichts anbrennen. Jeweils in drei Abschnitten fuhren die beiden ihre Erfolge ein und erhöhten auf 7:2.
Im zweiten Durchgang sicherten Daniel Metzler und Bernd Schmid den Calmbachern den ersten Saisonerfolg im zweiten Saisonspiel. Mit nunmehr 3:1 Punkten steht man im Moment auf dem dritten Tabellenplatz. Dass das allerdings nur eine Momentaufnahme ist, ist allen Calmbachern bewusst: „Wir denken von Spiel zu Spiel. Die harten Brocken kommen noch“, äußerte sich ein dennoch glücklicher Bernd Schmid.
„Zweite“ erleidet erneut eine 9:4 Pleite
Auch im zweiten Saisonspiel in der Bezirksklasse konnte die Landesligareserve nichts Zählbares einfahren. Gegen starke Gegner vom SF Salzstetten mussten sich die Enztäler mit 9:4 geschlagen geben.
In den Eingangsdoppeln konnte ein Zähler durch die Paarung Jürgen Metzler/Eberhard Müller eingefahren werden. Jürgen Metzler glich durch seinen Einzelerfolg im vorderen Paarkreuz sogar kurzzeitig aus. Doch lediglich Frank Metzler trug sich noch doppelt in die Siegerliste ein, was trotz allem die 9:4 Niederlage nicht verhindern konnte. Nach dem Spiel analysierte man einen sehr unglücklichen Spielverlauf, da die meisten Partien sehr umkämpft waren, jedoch meistens zu Gunsten der Gegner endeten.
TV Calmbach V verliert gegen den TTC Ottenbronn
Die junge Truppe vom TVC konnte auch gegen den TTC Ottenbronn über weite Strecken nicht an ihre Leistungsstärke anknüpfen. Daniel Keppler und Florian Jäger konnten zwar jeweils einen Zähler für die Enztäler einfahren, jedoch blieb es auch dabei. Endstand war eine 9:2 Niederlage.
Jugend I mit erster Saisonniederlage
Auch die Jugend durfte nun gegen den SF Emmingen in die Saison starten. Theo Bernhard/Lena Knöller konnten ein Doppel für den TVC einfahren. Danach waren die Gäste jedoch abgeklärter und sicherten sich Punkt für Punkt. Am Ende musste man den Gästen für einen 6:1 Erfolg gratulieren.
CM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Heimspieltag vom 20. September in der Enztalhalle
Saisonbeginn: TV Calmbach I startet mit einem Unentschieden in die Saison
Nach vierwöchiger Vorbereitungsphase war es endlich wieder soweit, die Tischtennis-Saison 2014/2015 wurde in der Enztalhalle in Calmbach eröffnet. Der TVC I traf hier auf den SSV Schönmünzach.
In den Eingangsdoppeln sorgten die Paarungen Metzler, C./Schmidt und Müller/Ottmar für eine 2:1 Führung der Calmbacher zu Beginn. Das vordere Paarkreuz der Calmbacher agierte dann allerdings sehr unglücklich. Sowohl Christian als auch Daniel Metzler verloren ihre beiden Partien trotz sehenswerter Ballwechsel jeweils denkbar knapp. Im mittleren Paarkreuz hielten sich Bernd Schmid und Ludwig Schmidt mit jeweils einem Einzelerfolg mit den Gästen die Waage. Durch konzentrierte Leistungen konnten Marcus Müller und Bernd Ottmar für eine Komplettausbeute im hinteren Paarkreuz sorgen, was eine 8:7 Führung vor dem Schlussdoppel bedeutete.
Hier waren Christian Metzler / Schmidt mit einer 0:3 Niederlage allerdings ohne Chance.
Am Schluss stand ein 8:8 Unentschieden auf dem Papier, womit beide Parteien durchaus zufrieden sein konnten.
„Zweite“ mit schwerer Aufgabe zu Beginn
Aufgrund zwei personeller Ausfälle am ersten Spieltag stand die Landesligareserve gegen den SV Gültlingen vor einer sehr schweren Aufgabe in der Enztalhalle.
Spätestens durch die drei Doppel-Niederlagen zu Beginn stellte sich heraus, dass die Gültlinger ein ganz harter Brocken sind. Im vorderen Paarkreuz konnte lediglich Jürgen Metzler einen Punkt beisteuern. Thomas Bott, Andreas Schmid und Michael Seyfried sorgten für die restlichen drei Einzelpunkte. Somit musste man im ersten Saisonspiel eine 9:4 Niederlage hinnehmen.
Lokalderby: TV Calmbach III – TSV Wildbad I
Einen Musterstart legte die “Dritte“ der Calmbacher hin. Durch drei Doppelsiege katapultierte man sich mit 3:0 in Führung. Jedoch war genauso schnell der Vorsprung wieder dahin als die darauffolgenden Spiele alle verloren gingen. Dirk Baumann und Michael Lohr versuchten mit ihren Einzelerfolgen zwar nochmals das Ruder rumzureißen. Jedoch musste man am Ende eine 9:5 Niederlage im Lokalderby hinnehmen.
Niederlage der „Vierten“ trotz Aufholjagd
Trotz eines Doppelerfolgs durch Baumann/Bott zu Beginn gelang man recht schnell ins Hintertreffen gegen den Gast aus Höfen. Daniel Keppler konnte zwar noch einen weiteren Punkt für die Calmbacher einfahren. Zwischenzeitlich lag man jedoch mit 8:2 zurück. Doch dann die Aufholjagd. Hans Martin, Frank Bott, Dominik Leibig, Kurt Lohse und Daniel Keppler gewannen allesamt ihre Einzelspiele, was plötzlich neue Hoffnung für einen Punktgewinn spriesen ließ. Mit einem 8:7 Rückstand ging man dann ins Schlussdoppel. Hier behielten die Höfener allerdings die Nerven und konnten somit doch noch die Punkte aus Calmbach entführen.
„Fünfte“ mit Startschwierigkeiten
Gegen den TSV Wildbad II war für die junge Calmbacher Mannschaft nicht viel zu holen. Jan-Ove Metzler, Daniel Keppler und Kevin Jandl konnten sich zwar jeweils einmal gegen ihre Kontrahenten durchsetzen. Letztendlich verlor man das Spiel jedoch mit 9:3.
Debüt der Jungen II in einer neuen Spielklasse
Der souveräne Aufsteiger der Vorsaison darf sich nun in einer höheren Spielklasse beweisen. Dass dies kein „Zuckerschlecken“ wird, zeigte sich schon in der ersten Begegnung. Gegen den SV Gültlingen verlor man mit 6:1. Den Ehrenpunkt für Calmbach holte Daniel Müller.
CM
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
Lena Knöller bei Baden-Württembergischem Jahrgangsranglistenturnier

Wenn am kommenden Wochenende in Betzingen die besten Tischtennisspielerinnen aus Baden-Württemberg des Jahrgangs 2000 aufschlagen, freut sich die 13-jährige Lena Knöller vom TV Calmbach für dieses erlesene Feld qualifiziert zu sein. Nach einem starken dritten Rang im Schwerpunktturnier schaffte Lena Knöller die Qualifikation zur Ba-Wü Rangliste auf Grund der Nominierung durch den württembergischen TT-Verband. Neben der Schönmünzacherin Celine Blum ist die Calmbacherin Lena Knöller die einzige Vertreterin des Bezirkes Schwarzwald unter den 24 Nominierten bei diesem Event. Dass bei den Titelkämpfen auf Landesebene die Trauben hoch hängen ist der Jugendspielerin des TV Calmbach natürlich bewusst. " Ich bin richtig stolz erstmals bei dieser Veranstaltung dabei zu sein und werde die Atmosphäre genießen", resümierte die TVC' lerin. In der Vorrunde kreuzt Lena Knöller die Klingen mit Annabelle Christ (FT V 1844 Freiburg), Mona Brock (TTG Süßen), Kim Anna Lehnen (TTC Schopfheim-Fahrnau), Lola Selle (TTC Bietigheim-Bissingen) und Lea Nöller (TTC Langensteinbach). Gegen die hochkarätige Konkurrenz wäre für Lena Knöller jeder Spielgewinn ein Riesenerfolg.
C.K.
Spielberichte Saison 2014/2015
Hier werden Sie in der neu anlaufenden Spielsaison 2014/2015 die Spielberichte der Herren- und Jugendmannschaften des TV Calmbach finden.
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren