Spielberichte 02./03.12.2017
6:9 Niederlage für TVC im Abstiegsduell gegen den SSV Reutlingen
Die Vorzeichen des Spiels waren eindeutig. Mit einer engagierten Mannschaftsleistung wollte man das Ruder im Abstiegskampf herumreißen.
Und es ging zu Beginn auch sehr gut los. Mit 2:1 ging man aus den Eingangsdoppeln. Neumaier/Buck und Metzler/Bacher zeigten konzentrierte Leistungen und hielten ihre Gegner in Schach. Im vorderen Paarkreuz legte man nach. Daniel Metzler zeigte großen Sport und besiegte Abwehrstratege Dietmar Palmi mit 3:1. Ralf Neumaier zwang Moritz Sefried sein Spiel auf und dominierte ebenfalls mit 3:1. Markus Buck musste im Anschluss jedoch die Überlegenheit von Thomas Sefried akzeptieren und unterlag mit 1:3. Christian Metzler ließ sich gegen Renz oft weit nach hinten drängen, könnte sich aber immer wieder durch lange Topspin-Rallyes befreien und punktete mit seinem 3:1 zur 5:2 Führung für Calmbach. Ludwig Schmidt lieferte eine seriöse Vorstellung, musste sich aber seinem starken Gegner Bieg mit 1:3 geschlagen geben. Armin Bacher zeigte in einem engen Match die nötige Abgeklärtheit, spielte sich gegen Lopez gegen Ende frei und vollendete zur 6:3 Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang konnte man aber zu keinem Zeitpunkt mehr an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Ralf Neumaier, durch einen Infekt geschwächt, könnte nicht mehr sein volles Leistungsvermögen abrufen und gab gegen den früheren österreichischen Nationalspieler Palmi entkräftet auf. Daniel Metzler zeigte wieder eine ansprechende Leistung gegen Moritz Sefried, der es im Aufschlag/Rückschlag Spiel jedoch einen Tick besser machte und folgerichtig mit 3:1 als Sieger von der Platte ging. Im Anschluss wollte man die Trendwende im mittleren Paarkreuz schaffen. Christian Metzler könnte jedoch beim Stand von 1:1 in Sätzen und 8:4 nicht mehr die nötigen Akzente setzen. Das Spiel drehte sich und der routiniert spielende Thomas Sefried schlug dieses Angebot nicht aus - 3:1 für den SSV Reutlingen. Danach wollte Markus Buck den Sieg gegen Renz erzwingen, agierte jedoch unsicher und verkrampft was sich in einer deutlichen 0:3 Niederlage äußerte. Nun war man beim Stand von 6:7 im hinteren Paarkreuz bereits enorm unter Druck. Armin Bacher und Ludwig Schmidt warfen nochmal alles in die Waagschale, aber es sollte nicht sein. Beide Spiele gingen mit 3:1 an Reutlingen, was die 6:9 Niederlage besiegelte.
Das sogenannte Momentum war beim Stand von 6:3 eigentlich deutlich auf Seite des TV Calmbach, dennoch musste man nach dem Spiel mit leeren Händen abreisen. Man muss nun den Tabellenstand ausblenden und sich wieder aufrichten und neu motivieren zum letzten Vorrundenmatch gegen den TTC Hegnach am kommenden Sonntag in eigener Halle.
Unglaubliches Pech für die „Dritte“
Das Pech klebt der dritten-TVC-Equipe wahrlich am Schläger. Beim tabellendritten SF Gechingen I unterlagen die Enztäler nur hauchdünn mit 7:9. Im Tableau hätte das Remis den TVC`lern sehr gut getan, denn bei einer bisherigen Bilanz von 4:12-Zählern rangiert die Crew in der Bezirksklasse auf dem Relegationsrang. Beim Duell in Gechingen feierte in den drei Eingangsdoppeln lediglich das Gespann Dirk Baumann/Manuel Blessing einen Matchgewinn. Routinier Eberhard Müller erwischte im mittleren Paarkreuz einen Sahnetag- Er wies seine beiden Widersacher Falk Waidelich und Alfred Gauß in die Schranken. An der Spitze beugten sich zunächst Hans Martin und Thomas Bott ihren Gechinger Kontrahenten. Im zweiten Durchgang drehten Thomas Bott (3:0 gegen Ruben Schwarz) und Hans Martin (3:1 gegen Christof Schwarz) den Spieß um und durften je einen Einzelsieg bejubeln. Michael Seyfried und Manuel Blessing freuten sich beide ebenfalls über je einen Einzelsieg. Das 8:8 verpasste im Entscheidungsdoppel die TVC-Kombination Thomas Bott/ Hans Martin durch eine deutliche drei-Satz-Niederlage gegen Ruben Schwarz/Christof Schwarz.
Knappe 6:9-Niederlage der „Vierten“
Mit der knappen 6:9-Niederlage beim TTC Egenhausen schrammte die vierte Vertretung des TV Calmbach beim TTC Egenhausen in der Bezirksklasse nur haarscharf an einer faustdicken Überraschung vorbei. Dabei hatte aus TVC Sicht zu Beginn nur die Paarung Thomas Karle/Brian Weszkallnies ein Erfolgserlebnis. Als eifrigster Calmbacher Punktesammler in den Einzeln kristallisierte sich Manuel Blessing mit zwei blitzsauberen 3:0-Triumphen heraus. Spitzenspieler Thomas Karle, Michael Lohr und Samuel Müller trugen sich alle je einmal in die Siegerliste ein.
Bei nunmehr 2:16-Punkten rangieren die Enztäler weiterhin in der Bezirksklasse auf dem vorletzten Platz.
Calmbacher „Fünfte“ erkämpft ein Remis im Lokalderby
Im Lokalderby der Kreisliga B erkämpfte die fünfte Crew des TV Calmbach beim TV Höfen ein beachtliches 8:8. Damit befinden sich die TVC`ler weiterhin auf dem dritten Tabellenrang. Dabei fanden die TVC`ler mit einem 1:3-Rückstand sehr schleppend in die Partie. Nur das Duo Kevin Jandl/Frank Bott brachte zunächst etwas Zählbares in die Wertung. Doch in den nächsten Einzeln schnitten die Calmbacher deutlich besser ab. Jan-Ove Metzler und Denis Schmid überzeugten dabei mit einer starken 2:0-Bilanz. Kevin Jandl, Frank Bott und Daniel Valter setzten alle je ein Glanzlicht.
Im Schlussdoppel hatten Kevin Jandl/Frank Bott sogar noch den9:7- Gesamtsieg auf dem Schläger; doch die beiden TVC`ler unterlagen ihren Höfener Widersacher Jonas Haugstätter/Franz Zauner sehr knapp mit 11:9,8:11,11:13 und 3:11.
Die TVC Begegnungen am kommenden Wochenende:
Samstag 09.12.2017:
Jugend: Kreisliga: 10.00 Uhr: TV Calmbach II - WSV Schömberg I
Jugend: Bezirksliga: 12.00 Uhr: TV Calmbach I – TTC Mühringen II
Herren: Kreisklasse: 15.30 Uhr: TV Calmbach VI – SV Gültlingen II
Herren: Bezirksklasse: 19.30 Uhr: TV Calmbach III – TTF Althengstett II
Herren: Kreisliga B: 19.30 Uhr: TV Calmbach V – TT Altburg III
Sonntag 10.12.2017:
Herren: Verbandsliga: 10.30 Uhr: TV Calmbach I – TTC Hegnach I
MB / CK
0 Kommentare | anzeigen & kommentieren
0 Kommentare